UEFA Champions League 2012/13 - Das Halbfinale


Wer kommt ins Finale der Champions League


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Das war das 3. Spiel in meinem Leben bei dem ich für Barcelona / Messi war, weil die Bayern für mich einfach die etwas größere Pest sind. Damals war es auch CL gegen die Bayern (unter Klinsmann). Das gestern war aber richtig übel. Ich war geschockt. Aus mehreren Gründen. Zunächst mal: Ich denke, dass das das schlechteste Spiel von Messi war, das ich je gesehen habe. Ronaldo hat letztes Jahr auch nicht überragend gegen die Bayern gekickt, aber er hat die wichtigen Tore trotzdem gemacht, genau wie in den Clasicos - also in den wirklich wichtigen Spielen. Kann man von Messi nicht immer sagen. Er war gestern angeschlagen (was auch 100x betont wurde), ok, aber seit wann ist so etwas in einem CL-Halbfinale relevant? Bei anderen Spielern zumindest nicht. Die Bayern haben ihn auch super verteidigt, das will ich nicht vergessen.

Tja, die Schirileistung war ziemlich mies. Dass wir uns so etwas sogar in einem CL-Halbfinale geben müssen, ist eigentlich eine Frechheit. Relativen soll das gar nichts. Barca hatte keine Chance. Bayern hätte mMn mindestens einen Elfer bekommen müssen, und 1,5 (;)) Tore waren klar illegal. Das 2:0 war nicht ganz einfach zu sehen, daher würde ich da nur halbe Schuld geben, das 3:0 war ein Witz. Versucht es Müller nun mit Basketball-Taktiken? Klarer Pick & Roll-Versuch von ihm.;)
Das Spiel war ganz gut anzuschauen und hat bis zum 2:0 sogar noch Spaß gemacht. Danach habe ich als Bayern-Hater nur noch abgekackt und ich habe mir den Schlußpfiff herbeigesehnt: "Bitte lasst euch nicht noch ein 5. und 6. einschenken". :crazy: Vielleicht irgendwie auch traurig von mir, ist mir aber auch egal.

Da haben die Bayern eine großartige Leistung gezeigt, dass muss man klar zugestehen. Ich war da sehr beeindruckt, obwohl ich mir Mühe gegeben habe, es nicht zu sein. Respekt und Anerkennung für die Verantwortlichen und die Spieler. Für die Fans allerdings nicht, denn sie haben nichts zu dem Sieg beigetragen, auch wenn es gern anders suggeriert wird und nein, sie haben es sich auch nicht durch die ach so harten Dortmunder Jahre verdient. Aber ich gönne einigen Bayern-Fans im Forum den Moment und auch meinen Kumpels, die zum Teil auch knallharte Bayern-Fans sind. Dass Plätze gegen Barca leer blieben, war aber ein Witz. Wie kann man sich dieses Spiel für ein "Statement" aussuchen? Man hat mal eben die Mannschaft im bis dahin wichtigsten Spiel des Jahres im Stich gelassen, weil einem eigene Interessen wichtiger sind. Ich bin über die Hintergründe sicherlich nicht so gut informiert wie andere hier im Forum, aber so wie ich das sehe, sind das nur die üblichen Geschichten. Wenn mich jemand dazu belehren will - nur zu.

Woran kann man sich also als Bayern-Hater ingesamt noch festhalten, in diesen rauen Zeiten der krassen Bayerndominanz? An Real Madrid oder Dortmund. Beide haben das Spielermaterial um die Bayern zu schlagen und das in jüngerer Vergangenheit bewiesen (nach regulärer Spielzeit hatte Madrid ja letztes Jahr 2:1 gewonnen). Und: Bisher haben die Bayern in den letzten Jahren noch jedes CL-Finale weggechokt. Klar sieht es dieses Jahr absolut nicht so aus, das ist mir bewußt, aber auf neutralem Boden auf ein einziges Spiel festgelegt, sahen die Bayern zuletzt immer schlechter aus als sie waren. Hin und Rückspiel - das liegt ihnen mMn mehr. Selbst letztes Jahr, als man sogar Heimvorteil hatte, hat man den angeblich sicheren Sieg noch aus der Hand gegeben. Da wurde auch schon vorher vom Titel gesprochen.

Ich halte natürlich zu Real. Ich habe gesagt, dass der Sieger aus United-Madrid mein Lieblings-CL-Gewinner wäre und so ist es auch. Leider ist es zwar jetzt nicht United, aber na gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Nö, Schlonski labert auch hier wieder nur rum. Er redet über die Refs, bezeichnet andere Leute als Clowns aber kennt die Regeln nicht. Bei der Beurteilung des Handspiels geht es nur um eine Frage: Absicht oder nicht.

Da kann man lange über die "vergrößerte Körperfläche" diskutieren. Das spielt keine Rolle.

Anhand der Szenen gestern war es doch eindeutig: Pique dreht sich in den Schuss und fährt den Ellbogen aus. Das war dumm und für mich absichtlich. Somit ein Elfer.
In den beiden anderen Szenen dementsprechend kein Elfer weil kein absichtliches Handspiel vorliegt.

Es geht um unnatürliche Handbewegungen. Du kannst als Feldspieler beim Eckball auch nicht am Pfosten stehend die Hände über den Kopf nehmen und dann auf angeschossen reklamieren, wenn du aus einem Meter angeköpft wirst. Das erste Handspiel war ein klarer Elfer, das zweite Handspiel war imho kein Elfmeter. Das dritte Handspiel ist grenzwertig. Ich hätte wohl auch keinen gegeben, da die unnatürliche Handbewegung grenzwertig ist und die Berührung minimal. Aber speziell der Spieler der von der Seite reinkommt fuchtelt schon arg seltsam mit beiden Händen vorm Körper rum. Das kann der Schiri von hinten aber sowieso nicht sehen und der 5. Offizielle greift sowieso nie ein.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Nö, Schlonski labert auch hier wieder nur rum. Er redet über die Refs, bezeichnet andere Leute als Clowns aber kennt die Regeln nicht. Bei der Beurteilung des Handspiels geht es nur um eine Frage: Absicht oder nicht.

Da kann man lange über die "vergrößerte Körperfläche" diskutieren. Das spielt keine Rolle.

Anhand der Szenen gestern war es doch eindeutig: Pique dreht sich in den Schuss und fährt den Ellbogen aus. Das war dumm und für mich absichtlich. Somit ein Elfer.
In den beiden anderen Szenen dementsprechend kein Elfer weil kein absichtliches Handspiel vorliegt.


Schlonski hat doch auch erklärt, wie locker man "in 2-3 Jahren" aus 100 Mio 300 macht, obwohl die ersten 100 Mio schon eine Meister-Rechnung waren.
Der wütende, dumme Mann muss im Forum auch irgendwie repräsentiert werden. In den USA könnte es zum Radiomod reichen.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Und: Bisher haben die Bayern in den letzten Jahren noch jedes CL-Finale weggechokt. Klar sieht es dieses Jahr absolut nicht so aus, das ist mir bewußt, aber auf neutralem Boden auf ein einziges Spiel festgelegt, sahen die Bayern zuletzt immer schlechter aus als sie waren. Hin und Rückspiel - das liegt ihnen mMn mehr. Selbst letztes Jahr, als man sogar Heimvorteil hatte, hat man den angeblich sicheren Sieg noch aus der Hand gegeben. Da wurde auch schon vorher vom Titel gesprochen.

Das ist doch eine große Verallgemeinerung, 2010 waren die Bayern das schlechtere Team und 2012 haben es Robben im Ego-Modus (plus verschossener Elfmeter) und Gomez mit seinem Holzfuss versaut. Ich sehe das nur ein "choking" im Elfmeterschiessen 2012.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Das ist doch eine große Verallgemeinerung, 2010 waren die Bayern das schlechtere Team und 2012 haben es Robben im Ego-Modus (plus verschossener Elfmeter) und Gomez mit seinem Holzfuss versaut. Ich sehe das nur ein "choking" im Elfmeterschiessen 2012.

Das mit dem Choking war mehr eine kleine Spitze denn Realität (daher ist das auch ungenau), weil die Bayern eben schon ein paar Mal im CL-Finale gescheitert sind: 2010 hat Bayern zu Recht verloren und war das klar schlechtere Team - das war 0 Choking. Bei 2012 bleibe ich, auch unabhängig vom Elfmeterschießen. Man galt als stärker und hatte Heimvorteil - das muss man gewinnen und wenn man es nicht macht, hat man unter seinen Möglichkeiten gespielt, finde ich. Chelsea war nicht unbesiegbar. Aber gut, die Vergangenheit ist so oder so nur begrenzt aussagekräftig, das ist mir klar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Es geht um unnatürliche Handbewegungen. Du kannst als Feldspieler beim Eckball auch nicht am Pfosten stehend die Hände über den Kopf nehmen und dann auf angeschossen reklamieren, wenn du aus einem Meter angeköpft wirst. Das erste Handspiel war ein klarer Elfer, das zweite Handspiel war imho kein Elfmeter. Das dritte Handspiel ist grenzwertig. Ich hätte wohl auch keinen gegeben, da die unnatürliche Handbewegung grenzwertig ist und die Berührung minimal. Aber speziell der Spieler der von der Seite reinkommt fuchtelt schon arg seltsam mit beiden Händen vorm Körper rum. Das kann der Schiri von hinten aber sowieso nicht sehen und der 5. Offizielle greift sowieso nie ein.
Prinzipiell geht es erst einmal um Absicht. Die unnatürliche Handbewegung ist nur ein Hinweis auf Absicht für den Schiedsrichter. Denn wenn ein Spieler seine Hände nicht natürlich bewegt, dann wird er sich vermutlich etwas dabei gedacht haben (bspw. die Körperfläche zu vergrößern, was dann wiederum zu pfeifen wäre). Die unnatürliche Handbewegung alleine reicht aber nicht. Beispiel: der Spieler nimmt seine Arme zur Seite, um eben nicht damit in der Schusslinie des Balles zu sein. Dieser wird aber abgefälscht und springt dem Spieler eben doch an den Arm. Dann liegt eine unnatürliche Handbewegung vor, aber eben keine Absicht. Die drei Leitlinien natürliche Handbewegung, Bewegung zum Ball und Entfernung zum Ball sind eben erst einmal nur Hilfen für den Schiedsrichter. Er muss dann aber immer noch selbst interpretieren, ob eine Absicht vorliegt oder nicht und erst dann liegt ein Vergehen vor.

Das ganze dann noch entsprechend aus dem Regelwerk:

"Dem gegnerischen Team wird ebenfalls ein direkter Freistoß zugesprochen, wenn ein Spieler eines der nachfolgenden drei Vergehen begeht:"...
"den Ball absichtlich mit der Hand spielt (gilt nicht für den Torwart im eigenen Strafraum)."

und später:

"Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball mit seiner Hand oder seinem Arm absichtlich berührt. Der Schiedsrichter achtet bei der Beurteilung der Situation auf
die Bewegung der Hand zum Ball (nicht des Balls zur Hand),
die Entfernung zwischen Gegner und Ball (unerwartetes Zuspiel),
die Position der Hand (Das Berühren des Balls an sich ist noch kein Vergehen.),
das Berühren des Balls durch einen Gegenstand in der Hand des Spielers (Kleidung, Schienbeinschoner usw.), was ein Vergehen darstellt,
das Treffen des Balls durch einen geworfenen Gegenstand (Schuh, Schien- beinschoner usw.), was ein Vergehen darstellt."
 

Boedefeld

Banned
Beiträge
3.366
Punkte
0
Gelaufen ist da noch gar nichts, obwohl es ein Riesenkraftakt von Barca wäre, bei dem sie auch Glück brauchen dass Bayern kein Tor macht. Über ein 4:0 in die Verlängerung kommen und da Glück haben ist zumindest nicht unmöglich. Bayern muss zusehen dass sie so wie gestern spielen, und in den 90 Minuten irgendwann ein Tor machen, dann braucht Barca 6, und das traue ich denen dann nicht zu.

natürlich :laugh2:
ich hab 3:0 im hinspiel getippt, leider knapp vorbei. rückspiel wird dann 2:0 für bayern ausgehen. ihr glaubt doch nicht ernsthaft das barca noch eine chance hat. ohne einen 100 % fitten messi ist der verein zweitklassig und würde in deutschland um platz 4 kämpfen :laugh2:

und wie kann man nur milan mit bayern vergleichen? zweitklassige italienische gurkentruppe gegen die beste mannschaft europas? smh

noch was du den umstrittenen nicht-pfiffen: es ist nur ein elfmeter oder abseits oder foul, wenn der schiri pfeift. also ruhe ihr dortmunder :laugh2:
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Prinzipiell geht es erst einmal um Absicht. Die unnatürliche Handbewegung ist nur ein Hinweis auf Absicht für den Schiedsrichter. Denn wenn ein Spieler seine Hände nicht natürlich bewegt, dann wird er sich vermutlich etwas dabei gedacht haben (bspw. die Körperfläche zu vergrößern, was dann wiederum zu pfeifen wäre). Die unnatürliche Handbewegung alleine reicht aber nicht. Beispiel: der Spieler nimmt seine Arme zur Seite, um eben nicht damit in der Schusslinie des Balles zu sein. Dieser wird aber abgefälscht und springt dem Spieler eben doch an den Arm. Dann liegt eine unnatürliche Handbewegung vor, aber eben keine Absicht. Die drei Leitlinien natürliche Handbewegung, Bewegung zum Ball und Entfernung zum Ball sind eben erst einmal nur Hilfen für den Schiedsrichter. Er muss dann aber immer noch selbst interpretieren, ob eine Absicht vorliegt oder nicht und erst dann liegt ein Vergehen vor.

So würde ich das schon eher unterschreiben. Die Frage ob Handspiel oder nicht ist nicht erst dann klar beantwortet wenn der Spieler dem Ball aus dem 16er schlägt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Dortmunder Aufstellung wie erwartet:

Weidenfeller, Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer, Bender, Gündogan, Kuba, Götze, Reus und Lewandowski

Denke die Fans werden bei Götze die Füße still halten solange es gut läuft. Kippt das Spiel zu Gunsten von Real könnte es laut werden.
 

Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.106
Punkte
113
Ort
Aachen
Auf gehts BvB - Haut die Madrilenen weg - Die Bayern haben vorgemacht wie es geht.

@ Götze : Mach den SuperMario
 
Oben