Transferthread 2014


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Manchester United rejected Chelsea's opening offer for Wayne Rooney on Tuesday night and remain insistent the England striker is not for sale.

Chelsea are understood to have offered £10m in cash plus a player, thought to be either Juan Mata or David Luiz, in part exchange for the 27-year-old. United immediately rejected the offer and left Chelsea in no doubt as to their position on the matter.
http://www.bbc.co.uk/sport/0/football/23342660

... dieses Transferfenster wird von Minute zu Minute abartiger :crazy: Geld+Mata würde ich aber mit Handkuss nehmen ...
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Rooney ist vllt noch 25M wert. Da muss man mal den ganzen Briten-Hype ausblenden. Ein Paket aus Mata/Luiz+10 Mio Pfund, ist mal locker 40 Mio Euro wert. Das war bestimmt das Eröffnungsgebot. :wall:
Wayne möchte einfach einen neuen Deal haben und weiterhin so schön überbezahlt bleiben.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Rooney ist natürlich besser als Mata- keine Frage. Allerdings finde ich, dass Rooney nicht den entscheidenden Schritt zum unbestrittenen Weltklassespieler geschafft hat. Für einen "nominellen" Stürmer, der fast oder nie im Sturmzentrum agiert, sind seine Werte ziemlich gut. Dazu ist er ein Kampfschwein, geht in jeden Zweikampf und läuft sich die Hacken wund. Spielerisch und technisch bringt er nahezu alles mit. Ich würde ihn gern bei Barca sehen und hätte ihn am liebsten mit Thiago getauscht. Aber Pep wird ja keine Spieler von Barca mitnehmen.

Vergleiche mit reinen Stürmen wie Lewandoswki, Dzeko oder Gomez sind völlig absurd und genau auf dieser Basis -Rooney ist kein Angreifer- müssen seine Leistungen bewertet werden.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Bei Rooney spielen einfach viele Faktoren eine Rolle. Ein paar ungeordnete Gedanken zu der ganzen Sache:

- man wird einfach nicht schlau daraus, was Rooney eigentlich will. Geht es um Geld? Er wird doch jetzt schon mehr als fürstlich entlohnt. Ich finde es super von Woodward und Co., dass sie jetzt klipp und klar sagen, dass sie momentan keine Lust haben, in Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung zu treten. Rooney soll sich einen neuen, hoch dotierten Vertrag erst mal verdienen ... wenn er sich voll reinhängt, in guter körperlicher Verfassung ist und sein Potenzial abruft, kommt der Mega-Vertrag doch ganz von alleine. Aber bei Rooney hat man das Gefühl, dass er der Meinung ist, dies müsste ohne sein Zutun jetzt automatisch geschehen. 2010 war das ja auch so, aber da konnte er noch gamblen. Da kam er gerade aus der besten Saison seiner Karriere und die Optionen im Sturm waren nicht weltbewegend (da war noch nicht abzusehen, dass Berbatov zum Torschützenkönig wird und Chicharito so stark einschlägt). Die offizielle Begründung, nämlich zu wenige Ambitionen des Vereins, war damals schon seltsam, aber diese Zweifel sind ja mittlerweile vom Tisch. Im Gegenteil, jetzt ist er unglücklich, weil ihm United einen besseren Stürmer vor den Latz geknallt hat. Spieler wie Chicharito nehmen das als Motivation, noch härter zu arbeiten. Spieler wie Rooney versinken in Selbstmitleid, weil sie plötzlich nicht mehr so geliebt werden.

- ich denke, Rooney ist über all die Jahre miserabel beraten worden. Schon den einen Satz aus dem Moyes-Interview aus dem Kontext zu reißen und daraus einen Grund für eine Transferforderung zu drehen, ist schlecht - aber es geht ja noch viel weiter. Wenn es wie 2010 in erster Linie ums Geld ging, dann ist der Schuss aber mal gründlich nach hinten losgegangen. Im Gegensatz zu damals ist Rooney in den Augen vieler Fans heute nicht mehr unersetzbar - van Persie ist immer gesetzt, Chicharito verdient sich Einsatzminuten mit Toren und Einsatz, Welbeck ist zwar kein Vollstrecker, aber kann mit seiner Schnelligkeit und Wendigkeit jede Abwehr aufreißen und mit Kagawa haben wir den legitimen Nachfolger für die Position hinter van Persie sowieso schon verpflichtet. 2010 war United mit dem Rücken zur Wand, heute hat man zu viele Alternativen, als dass man in Panik geraten müsste, wenn die vereinsinterne Zicke mal wieder seine Tage hat.

- Woodward meinte, man habe bei zwei Jahren Restlaufzeit jetzt keine Skrupel, den Vertrag runterlaufen zu lassen. Und das glaube ich ihm auch. Man würde Rooney natürlich am liebsten ins Ausland verkaufen, aber da sind die Optionen derzeit ziemlich begrenzt. Paris hat sich Cavani geschnappt, Monaco hat sich Falcao geangelt, Barcelona hat für Neymar ein Vermögen ausgegeben und die anderen Top-Vereine Europas wie Bayern und Real haben keinen wirklichen Bedarf. Bliebe noch die Premier League, und man möchte sicherlich keinen Star wie Rooney an einen Konkurrenten wie Chelsea verkaufen. Da ist die Furcht zu groß, dass er dort voll einschlägt. Trotzdem hat United auch noch das eine oder andere Ass im Ärmel. Nächstes Jahr ist WM und da will Rooney natürlich dabei sein - wenn man ihn nicht verkauft, wird er keine Wahl haben, als weiterhin alles für den Verein zu geben, schon aus reinem Selbstschutz. Und dann kann man ihn nächstes Jahr noch immer verticken.

- das Rooney-Theater begann ja offenbar mit dem Madrid-Spiel. Mal abgesehen davon, dass dies in erster Linie taktische Gründe hatte (Ferguson wollte mit dem schnellen Welbeck Druck auf Alonso ausüben - das hat auch perfekt geklappt), hatte sich Rooney solche Geschichten auch einfach selbst zuzuschreiben. Er war im Frühjahr einfach körperlich nicht mehr in Form. Im Herbst sah das noch anders aus, da war er trotz langer Verletzungspause wegen der Fleischwunde zu Saisonbeginn dann hervorragend in Schuss und hat unter anderem City im Derby zwei Tore eingeschenkt. In dieser Zeit war er wirklich fantastisch. Die Rückrunde sah dann anders aus ... da hat er dann ein paar Kilo zu viel mitgeschleppt und war oft nach 60-70 Minuten stehend k.o., was man vom ihm sonst nicht wirklich kennt. Bei seinem fehlenden Trainingseifer ist es kein Wunder, dass er dann nicht mehr gesetzt ist. Könnte mir vorstellen, dass er in seinen 30ern dann Probleme mit Antritt und so weiter bekommt, wenn er sich diesbezüglich nicht ändert. Rooney wird da sicher kein Spieler sein, der mit 35+ noch starke Auftritte zeigt.

- Ferguson oder Rooney, einer von beiden lügt. Ferguson meinte ja, dass Rooney um einen Transfer angesucht hatte. Rooney dementierte das und verlangte eine Entschuldigung. Wer lügt also? United-Fans sind wenig überraschend dazu geneigt, dem Sir zu glauben - speziell, nachdem Rooney schon vor drei Jahren so eine peinliche Show abgezogen hat. Wenn er wirklich ein offizielles Transfergesuch eingereicht hat, soll er die Karten einfach auf den Tisch legen. Er braucht sich um seine Legacy keine Sorgen machen, die ist ohnehin schon zerstört. Er hat 2010 viele Fans gegen sich aufgebracht und es hat lange gedauert, bis ihm die Fans das verziehen haben, aber am Ende haben ihm alle wieder zugejubelt. Mit dem aktuellen Theater ist das Verhältnis aber nicht mehr zu kitten, da bin ich mir sicher. Das Band ist zerschnitten und viele Fans wollen ihn einfach nur noch loswerden ("take what you can get and run!"). Wie gesagt, sehr schade, denn er hätte absoluten Legendenstatus im Verein erreichen können. Dazu ist er sich leider selbst zu oft im Weg gestanden.

- auch die Aussagen von Moyes und Rooney decken sich nicht wirklich. Moyes meinte, es hätte mehrere konstruktive Treffen zwischen den beiden gegeben - Rooney bestreitet das. Ich bin aus irgendeinem Grund auch hier dazu geneigt, dem Manager eher zu trauen.

Chelsea hat heute übrigens bekanntgegeben, dass das "10m + Mata/Luiz"-Gerücht nicht stimmt - man habe lediglich ein reines Geldangebot abgegeben. Viele Fans wären auch schockiert gewesen, wenn Chelsea wirklich Mata + 10m geboten und United wirklich abgelehnt hätte.

Im übrigen schreibt Eurosport, dass Fabregas nicht abgeneigt wäre, zu United zu kommen und mit van Persie zu kicken und dass Barcelona die Kohle ganz gut brauchen könnte (KLICK). Bin da aber weiterhin mehr als nur skeptisch.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Thiago und Fabregas werden zusammen wohl kaum den Verein verlassen. Dann könnte Barca die Bude auch zu machen. Das Geldargument ist ist mMn deplatziert, zumal Neymar "abgestottert" wird.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Thiago und Fabregas werden zusammen wohl kaum den Verein verlassen.
meine Rede.

Sky News Newsdesk ✔ @SkyNewsBreak
PA Sources: Man Utd Chief Executive Ed Woodward has left the club's tour of Australia early to carry out some urgent transfer business

Sky News Newsdesk ✔ @SkyNewsBreak
Manchester United insists CEO Ed Woodward's return from Australia tour is "nothing to do with Wayne Rooney"

wird auch Zeit, dass sich was tut - City hat sich nämlich mittlerweile auch für 25 Millionen Euro mit Alvaro Negredo von Sevilla verstärkt.

das 19-jährige LV-Talent Lucas Digne wechselt für 15 Millionen Euro von Lille zu Paris.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Manchester United erinnert in diesem Sommer doch sehr stark an den BVB...:D

Unzufriedener Stürmerstar bestimmt die Medien, bisher keine Transfermeldungen, Abfuhr des heißesten Kandidaten (Thiago/de Bruyne) und so langsam werden die Fans ungeduldig - mal schauen wie das am Ende ausgeht, ein Paket aus Garay/Baines/Fellaini/X halte ich weiterhin für möglich und sehr sinnvoll...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
ja, die Parallelen sind durchaus da :D

Der Mirror (ja, ich weiß :laugh2:) sagt, Woodward ist heimgeflogen, weil wir 70 Millionen Euro für Gareth Bale bieten. Dieser Transfer ist zwar extrem unrealistisch, aber in der Fantasie der United-Fans so schön, dass ich das trotzdem kurz erwähnen möchte :D

Manchester United are making a massive £60million bid for Gareth Bale.

Premier League champions United want Tottenham star Bale to be the first major signing of new manager David Moyes' reign. The move for the Welshman is thought to be one of the reasons why United's vice chairman Ed Woodward is returning early from their pre-season tour of the Far East and Australia.

Spurs are desperate not to lose Bale, last year’s Footballer of the Year, and have so far resisted United’s approach. But the Old Trafford giants are keen to put the damaging publicity surrounding the future of Wayne Rooney behind them. They know that buying Bale - who has been linked with Real Madrid throughout the off-season - would give Moyes, his players and the United supporters a huge boost.

And his arrival, as well as continued interest in Barcelona midfielder Cesc Fabregas and at least one other high-profile signing, would soften the blow of Rooney's expected move to Chelsea. United have been quiet in the transfer market so far this summer, but sources close to the club say that is about to change.
http://www.mirror.co.uk/sport/football/transfer-news/gareth-bale-transfer-manchester-united-2060737?
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Bin ich eigentlich der einzige, der die Negredo-Ablöse fuer viel zu hoch hält und ihm die Klasse für ein PL-Topteam abspricht?

Ich hatte Negredo eher in der Serie A oder bei Atlético fuer 15-20 Mio erwartet, gerade, da Sevilla in Geldnot ist.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Mit City kann man halt so schön verhandeln...:D Natürlich ist die Summe zu hoch, aber bei welchem Wechsel eines Spielers zu City ist das nicht so, zumindest gefühlt...

Ex-Bremer und Ex-BVB`ler Nelson Valdez lässt sich den Ruhestand vergolden - Wechsel zu Al-Jazira
Florent Malouda hat ebenfalls einen neuen Verein gefunden - Vertrag bei Trabzonspor
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Mit Kevin Strootman ist jetzt der nächste Spieler an dem ManU angeblich dran war wo anders gelandet. Spielt jetzt beim AS Rom.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Mit Kevin Strootman ist jetzt der nächste Spieler an dem ManU angeblich dran war wo anders gelandet. Spielt jetzt beim AS Rom.

Aber da wird ManU dann wohl kaum ernst gemacht haben mit einer Verpflichtung. Anders ist es ja kaum zu erklären, dass er zum AS Rom wechselt.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Naja. Vielleicht wollte ManU nicht die Ablöse zahlen oder Strootman spielt und lebt lieber in Rom. Wissen tuen wir es ja nicht.........ich hätte aber ähnlich entschieden :D;);).
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Na also, geht doch...:D

Eriksen hat sich angeblich auf einen 4-Jahresvertrag mit AC Mailand geeinigt :thumb:
Dänischen Medien zufolge (Ekstra Bladet), soll Christian Eriksen sich mit dem AC Mailand auf einen Wechsel geeinigt haben. Demnach soll der 21-Jährige einen Vierjahresvertrag bei Milan unterschreiben. Diese Meldung kommt etwas überraschend, nachdem Ajax-Trainer de Boer dem Dänen die Freigabe für einen Wechsel zum FC Liverpool erteilt hatte. Über die geplante Ablösesumme die Mailand zahlen muss, ist noch nichts bekannt.

Freut mich für ihn, dürfte mit seiner Spielweise sehr gut nach Italien passen und AC hat jetzt auf dem Papier eine ziemlich gute und vor allem junge Offensive beisammen: Balotelli, Shaarawy, Eriksen, Niang und falls er bleibt - Boateng...

Sieht zumindest sehr gut aus...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Auch Honda wechselt zum AC Milan. ZSKA hat mittlerweile bestätigt, dass der Spieler nur nach Mailand will und der Wechsel entweder diesen Sommer oder im Winter stattfindet, es geht nur noch um die Ablöse. Honda hat einen Vertrag bis zum Ende des Jahres und ZSKA verlangt für einen sofortigen Wechsel gut 4 Mio. Die Italiener wollen aber anscheinend nicht mehr als 1-2 Mio bezahlen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Auch Honda wechselt zum AC Milan. ZSKA hat mittlerweile bestätigt, dass der Spieler nur nach Mailand will und der Wechsel entweder diesen Sommer oder im Winter stattfindet, es geht nur noch um die Ablöse. Honda hat einen Vertrag bis zum Ende des Jahres und ZSKA verlangt für einen sofortigen Wechsel gut 4 Mio. Die Italiener wollen aber anscheinend nicht mehr als 1-2 Mio bezahlen.

Würde die Mailänder nicht unsympathischer machen - wäre eine Super Truppe :thumb:
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
jovetic zu manchester city ist fix. schade... war natürlich klar, dass er geht, und juventus wäre mir auch nicht viel lieber gewesen, aber jeder spieler, der zu city geht verliert für mich ein bisschen die glaubwürdigkeit.
 
Oben