Premier League Saison 2013/14


TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Ich weiß noch immer nicht, was ich zu dem Spiel gestern sagen soll. Verdammt schlecht. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass man gegen solch einen Gegner mal @home zurückgelegen hat und dann so wenig Druck aufgebaut hat - West Brom war ja zum Teil näher am 3:1 und das nicht durch Konter!!!

Das Spielermaterial ist nun nicht großartig anders im Vergleich zur den letzten Jahren und da sind ja Welten dazwischen. Man kommt nicht umher, sich Fragen über den Trainer zu stellen. Einziger Lichtblick ist eindeutig weiterhin Januzaj, immerhin mal etwas positives.:thumb: Nun sind angeblich Juve, City und Barca an ihm dran: United muss verhindern, dass es zu einem Pogba 2 kommt und ihm weiterhin EInsätze geben / zusichern, ansonsten könnte man sich bald ärgern.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Das Spielermaterial ist nun nicht großartig anders im Vergleich zur den letzten Jahren und da sind ja Welten dazwischen. Man kommt nicht umher, sich Fragen über den Trainer zu stellen...
Mir ist einfach nicht klar, warum ManUtd sich überhaupt nicht um Özil (soweit mir bekannt) bemüht hat, der wäre als Kreativer hinter van Persie doch Gold wert gewesen. Vor dem Hintergrund, dass doch seit längerem bekannt ist, dass dort die größte Schwachstelle bei United liegt, umso unverständlicher.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Mal was für die ganzen Arsenal-Fans von außerhalb:

Ein Fan aus Tromsö (Norwegen) während des Euro-League-Spiels Tromsö gegen Tottenham. :)

78309.jpg


tromso_fan_1_action-430884.jpg
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
Mir ist einfach nicht klar, warum ManUtd sich überhaupt nicht um Özil (soweit mir bekannt) bemüht hat, der wäre als Kreativer hinter van Persie doch Gold wert gewesen. Vor dem Hintergrund, dass doch seit längerem bekannt ist, dass dort die größte Schwachstelle bei United liegt, umso unverständlicher.


Ach komm, United hat genau für diese Position einen Kagawa im Kader, nach dem würden sich der BVB und viele andere Clubs die Finger lecken. Viel mehr Kreativität geht nicht, aber anscheinend ist der ja nicht gut genug für United und/oder die Position (und der BVB nicht gut genug für den Europapokal). :)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.747
Punkte
113
Ort
Austria
Mir ist einfach nicht klar, warum ManUtd sich überhaupt nicht um Özil (soweit mir bekannt) bemüht hat, der wäre als Kreativer hinter van Persie doch Gold wert gewesen. Vor dem Hintergrund, dass doch seit längerem bekannt ist, dass dort die größte Schwachstelle bei United liegt, umso unverständlicher.
United hat noch nie mit einem klassischen Spielmacher gespielt, ein Özil passt da so gar nicht rein. Ob das von United noch immer zeitgemäß und richtig so ist, sei mal dahingestellt. Aber auch deswegen tut sich ja auch ein Kagawa noch schwer, bei United wirkliche Akzente zu setzen. Kagawa hat den Vorteil, dass er recht flexibel ist, so kann er sich sicher noch eine nette Rolle in der Mannschaft erspielen, indem er eben über links kommt und dabei nach innen geht. Klassischer Flügel ist er keiner, was kein Problem ist, wenn der LV ständig mit nach vorne geht. Es überrascht mich in dieser Hinsicht also nicht sonderlich, dass Moyes im Sommer Baines oder Coentrao holen wollte und das wohl noch immer nicht aufgegeben hat. Shinji's größtes Pech war halt, dass man Rooney behalten hat und sich der jetzt erst mal in einen kleinen Rausch gespielt hat ... an dem kommt im Zentrum momentan keiner vorbei, und das zurecht.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Das Spielermeterial von ManU gibt auch einfach nicht sooo viel her. Ich finde es auch nicht richtig, wenn man immer mit der Vergangenheit argumentiert. Man hatte doch auch die letzten Jahre unter Ferguson Probleme und war beispielsweise City spielerisch deutlich unterlegen. Die große Stärke war die eigene Effektivität, aber so riesig viel Substanz hat die Mannschaft mMn jetzt auch nicht. Zumal sich der Markt in England einfach rasend schnell verändert.
Man sollte diese Mannschaft aber nie abschreiben.

Özil ist überhaupt nicht der Spieler, den man sucht. Seine Rolle gibt es so doch gar nicht im System. Kagawa muss schon auf den Flügel ausweichen, weil Rooney als hängende Spitze agiert. United bräuchte viel eher einen wie Gündogan. Wenn man dem BvB ein faires 60 Mio Angebot machen würde, könnte man sich ja mal zusammensetzen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.747
Punkte
113
Ort
Austria
Das Spielermeterial von ManU gibt auch einfach nicht sooo viel her. Ich finde es auch nicht richtig, wenn man immer mit der Vergangenheit argumentiert. Man hatte doch auch die letzten Jahre unter Ferguson Probleme und war beispielsweise City spielerisch deutlich unterlegen. Die große Stärke war die eigene Effektivität, aber so riesig viel Substanz hat die Mannschaft mMn jetzt auch nicht. Zumal sich der Markt in England einfach rasend schnell verändert.
Man sollte diese Mannschaft aber nie abschreiben.

Özil ist überhaupt nicht der Spieler, den man sucht. Seine Rolle gibt es so doch gar nicht im System. Kagawa muss schon auf den Flügel ausweichen, weil Rooney als hängende Spitze agiert. United bräuchte viel eher einen wie Gündogan. Wenn man dem BvB ein faires 60 Mio Angebot machen würde, könnte man sich ja mal zusammensetzen.
ich wollte grad schreiben, dass ich es wirklich sensationell finde, dass ich mal einem Post von dir über United voll zustimmen kann ... und dann hab ich die 60 Millionen gelesen :D aber ja, so jemanden wie Gündogan bräuchte man, aber ich bezweifle, dass ihm Shinji eine glühende Empfehlung ausstellen würde :(

ich wusste, dass die Saison hart wird. Ich bin auch geduldig und breche noch nicht in Panik aus, aber ... es muss eine deutliche Steigerung her.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Tony Jaa schrieb:
Das Spielermeterial von ManU gibt auch einfach nicht sooo viel her. Ich finde es auch nicht richtig, wenn man immer mit der Vergangenheit argumentiert. Man hatte doch auch die letzten Jahre unter Ferguson Probleme und war beispielsweise City spielerisch deutlich unterlegen. Die große Stärke war die eigene Effektivität, aber so riesig viel Substanz hat die Mannschaft mMn jetzt auch nicht.

Das ist natürlich richtig, United kommt nicht über die individuelle Stärke der Spieler und so dolle ist das Material nicht. Aber: Es wirkt als wären das dennoch große Unterschiede. Letztes Jahr war man Meister, allerdings war die Konkurrenz eher schwach, schon klar. Dass man von City vergewaltigt wird, ist gar nicht das Problem, da muss man realistisch bleiben. Was wir aber am Samstag gesehen haben, ist mMn eine andere Kategorie und wirklich bedenklich.
Dass Man.United nicht den tollsten Ball kickt, weiß jeder, aber das Teams wie West Brom einfach besser im OT sind (auch nach der Führung haben sie weiter Druck aufbauen können), kann man nicht gelassen sehen. Man war ja schon vorher unruhig und hat sich damit getröstet, dass der Spielplan verhältnismäßig schwierig war, aber dafür gibt es keine Ausreden mehr. Der Trend stabilisiert sich und das gab es unter Fergie im Ligabetrieb nunmal nicht, egal wie schwierig es war. Dass das System bzw. die Vorstellung von Fußball nicht mehr zeitgemäß ist, ist sicherlich ein anderes Problem.

Den Günni würden wir natürlich mit Kusshand nehmen, toller Mann, daran besteht kein Zweifel- wurde hier ja auch schon mehrfach betont, das Problem ist wohl eher, dass er nicht will. Ich finde auch nicht, dass man es sich leisten kann zu sagen: "Oh 60 Mio ist zu viel". Wir sollten mal schauen, dass wir überhaupt noch echte Impact-Spieler bekommen, egal wie. Dass war ja schon vor der Saison schwierig, wenn es weiter so geht, wird es nicht leichter.

Max Power schrieb:
ich wusste, dass die Saison hart wird. Ich bin auch geduldig und breche noch nicht in Panik aus, aber ... es muss eine deutliche Steigerung her.

Ihr Österreicher habt die Ruhe weg. ;) Mir hingegen kommt momentan jeder Gegner als zu schwierig vor. Hoffentlich verpasst man nicht den Anschluß. Das Vertrauen in Moyes habe ich aber auch noch nicht verloren, es wäre auch zu leicht, nur ihm den schwarzen Peter zuzuschieben. Man stellt sich aber natürlich gewisse Fragen, aber das ist auch normal.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Die Zeiten wo die großen Stars "scharf" auf ManU waren sind augenscheinlich auch etwas verloren gegangen. Natürlich spielen Mannschaften wie Monaco oder PSG dabei eine elementare Rolle. Dazu kommt, dass Manchester nicht die schönste Metropole in Europa ist, um es mal vorsichtig auszudrücken. Kein unwichtiger Aspekt in meinen Augen. Paris, Monaco, London, München ect.pp zahlen ebenfalls horrende Gehälter und können mit einem attraktiven Umfeld aufwarten.

Bei ManU wird es mMn eh Zeit für einen Umbruch. Vidic und Ferdinand sind 2 Symbole für eine Ära die zu Ende geht. Beides tolle Kicker, aber der Zahn der Zeit nagt unaufhaltsam am ehemals besten IV-Duo.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
ricard schrieb:
Dazu kommt, dass Manchester nicht die schönste Metropole in Europa ist, um es mal vorsichtig auszudrücken. Kein unwichtiger Aspekt in meinen Augen.

Genau. Ich schrieb es ja auch schon vor Saisonbeginn: Dieser Faktor ist nicht zu unterschätzen. Ein Fußballprofi legt heute auf andere Dinge wert als vor 20 Jahren. Auch unter dem Aspekt, dass sich die Arbeitswelt immer mehr verändert, ist es auch Fußballern heute wichtiger, in welcher Stadt sie spielen und wie sich diese Stadt mit Familie / Freunden vereinbaren lässt, wie sich der Arbeitgeber präsentiert bzw. ob das gesamte Umfeld passt. Dazu kommt, dass die einzelnen Spieler immer mehr Einfluss erlangen und sich den Verein meist aussuchen können. Erkläre mal deiner Frau, dass du ein paar deiner (und ihrer) besten Jahre in einer Stadt wie Manchester verbringen sollst, stelle mir das auch schwierig vor. Selbst City hat diese Probleme und die sind attraktiver. Einen Götze haben sie auch nicht locken können, trotz noch besserer Gehalts-Offerte und um viel mehr geht es dem Jungen ja nicht. :saint: ;)

ricard schrieb:
Bei ManU wird es mMn eh Zeit für einen Umbruch. Vidic und Ferdinand sind 2 Symbole für eine Ära die zu Ende geht.

Zumindest auf Rio trifft das eigentlich sogar schon eine Weile zu. Welche sogenannte Spitzenmannschaft leistet sich 2 so unbewegliche Innenverteidiger im Jahr 2013? Vidic ist in meinen Augen noch vertretbar, weil er wirklich tolle Defensivfähigkeiten hat, die uns immer wieder raushauen, aber Ferdinand? Jones müsste neben Vidic starten, dann wäre man auch etwas variabler. Aber der wird ja lieber auf mehreren Positionen eingesetzt. Bei Smalling wartet man immer etwas auf den nächsten Schritt, ein bisschen erinnert er mich an Boateng - da dieser den Schritt auch noch gemacht hat, bin ich auch bei Smalling noch zuversichtlich, auch wenn sich diese Vergleiche eigentlich grundsätzlich verbieten.
 
G

Gast_481

Guest
Mal paar Infos zu Arsenal:

-Die deutsche Delegation in London soll noch grösser werden. Wenger möchte Lars Bender verpflichten. Geboten sind scheinbar 24 Mio, allerdings hat Bender keine Ausstiegsklausel und Bayer möchte nicht verkaufen. Bender wäre im DM aber genau der Spielertyp den wir brauchen.

-Scheinbar verstehen sich die Deutschen untereinander sehr gut. Gnabry hat gesagt, dass die älteren (Öz, Merte, Poldi) oft das Gespräch mit ihm und Eisfeld suchen und ihnen helfen wollen. Momentan scheint es zu klappen :thumb: Besonders Gnabry macht sich sehr gut.

-Bendtner möchte bleiben und sich durchsetzen. Scheinbar hat Wenger, als er sah dass er die Topstürmer Higuain, Suarez und Marica (muhar) nicht bekommt, einen Transfer von Bendtner geblockt. Der Däne ist seit er 15 ist bei Arsenal und hat sich durch die Jungendmannschaften in die erste Mannschaft gespielt. Insofern verständlich von allen Seiten, dass man da noch eine Chance gibt. Kann ich damit leben. Potenzial hätte er, nur schafft er es bisher nicht so recht es abzurufen.

-Viviano wurde scheinbar verpflichtet, weil Wenger nach dem Abgang von Mannone zwei Torhüter zu wenig fand und ihm die eigentliche Nr. 3, Martinez zu unerfahren ist. Ist soweit verständlich, wirkt auf mich aber etwas übervorsichtig. Klar, Die beiden Polen haben letztes Jahr gezeigt, dass sie sich gleichzeitig verletzen können, trotzdem wäre eine solche Planung auf anderen Positionen wichtiger gewesen. Wir haben z.B. aktuell keine gesunden Winger.

-Wenger ist heute seit 17 Jahren im Verein. Happy Anniversary! Fun Fact: von 818 Arsenal-Spielern aller Zeiten, spielten 187 unter Wenger. Das sind fast 23%

In diesem Sinne, zeigen wir Higuain heute, dass er sich im Sommer falsch entschieden hat.

:thumb:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Bender hat wohl schon eine AK, aber keine die im Winter greift.

Lukaku ist so eine Maschine. Ich verstehe einfach nicht, warum wir den Söldner nicht verkauft und für Lukaku 40 Mio geboten haben.
Schöne Partie in Manchester. Everton liegt etwas unglücklich zurück.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Hab den schon als Teenager bei Anderlecht gesehen.... Grenzenloses Potential und schon jetzt ein super Stürmer. Darum verstehe ich auch nicht was Chelsea da macht. Die haben mit Torres einen spielerisch starken und beweglichen Stürmer dessen beste Tage schon vorbei sein und holen dann Eto`o? Der hat ein ähnliches Profil... Da hätte Lukaku speziell bei Mourinho und Chelsea als Drogba Nachfolger gut reingepasst zumal der Belgier ja auch auf die Flügel ausweichen kann...
Dass man ihn verkauft hätte glaube ich aber nicht...

Grundsätzlich noch was zu deinem Beitrag im CL Thread bzw City generell:

Hart ist wie ter Stegen oder Zieler... Der war die englische Hoffnung und spielt jetzt schon anderthalb Jahre ziemlich bescheiden. Bisschen wie bei den deutschen "Talenten" Zieler oder ter Stegen, die nach super Start ebenfalls ihren Durchhänger hatten.

Trainerkritik finde ich Käse. Da muss man Pellegrini jetzt einfach Zeit geben auch wenn die Taktik gegen Bayern ein Griff ins Klo war. Da wollte er auf Bayerns Überzahl im Mittelfeld wohl mit besonderer Breite und Flügelspiel reagieren aber damit war das Zentrum verschenkt und City kam ja kaum an den Ball... Der hat aber schon was drauf und ist ein deutliches Upgrade zu Mancini. Denke daher auch, dass das ein ordentlicher Auftritt in München werden wird. Wahrscheinlich mit Milner und Silva.

Bei der Transferpolitik hat sich das auch stabilisiert. Am Anfang musste man irgendwelche Vollpfeifen überbezahlen aber mittlerweile verstärkt man sich schon gezielter: Navas, Negredo, Jovetic und Fernandinho. Sicherlich im Gesamtpaket 30-35% zu teuer aber das ist bei City ja nicht entscheidend.


Edit: Elfer war Quatsch. Englische Härte ist was anderes :)
Bei den Standards gibt es Ringkämpfe und in solchen Situationen wird jeder minimale Kontakt gepfiffen...
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Edit: Elfer war Quatsch. Englische Härte ist was anderes :)
Bei den Standards gibt es Ringkämpfe und in solchen Situationen wird jeder minimale Kontakt gepfiffen...

Sehe ich auch so. In Realgeschwindigkeit dachte ich erst er zieht ihn am Trikot und Elfer ist okay.
Aber dann in der Zeitlupe hat man ganz gut gesehen, dass er ihn fast gar nicht berührt hat und Zabaleta abhebt...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.747
Punkte
113
Ort
Austria
eigentlich kann man nur noch lachen :laugh2: schon krass, wie aus einem Top-Team innerhalb kürzester Zeit eine Lachnummer werden kann.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Ein Ferguson ist halt nicht von 0 auf 100 zu ersetzen. Aber warte doch das Spiel erstmal ab. Es ist erst beendet wenn der Schiri abpfeift. :wavey:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.747
Punkte
113
Ort
Austria
wenn man nicht bald mit Adnan Januzaj verlängert und ihn so wie Pogba verliert, verstehe ich die Welt nicht mehr. Schon so abgezockt mit 18 ...
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Nach dem 0:1 war ich geschockt. War nicht sicher, ob man das noch drehen würde.Da hat Januzaj United den Arsch gerettet. Der Junge macht einfach nur Spaß. Dass Moyes ihn so oft einsetzt, muss man ihm anrechnen, und der Spieler zahlt das Vertrauen zurück. Die 2 Tore waren ein Ausrufezeichen und ihm noch mehr Einsätze ermöglichen, vielleicht kämpft er sich sogar in die Stammelf.
 
Oben