O-Scoring W. Klitschko vs A. Povetkin + Vorkämpfe


MrTwain

Nachwuchsspieler
Beiträge
771
Punkte
43
Weiß jemand zufällig wo ich mir die Sequenz anschauen kann die vor dem entrance der beiden lief?da hat Povetkin viel gesprochen....es war leicht motivierend für mich.....wäre sehr dankbar!!!!

Finde es auf youtube in deutsch leider net!

auf rtl-now.de gibt es die gesamte berichterstattung
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.539
Punkte
113
Hat jemand Drozd vs. Masternak gesehen?

Ganz starke Leistung von Drozd, den ich seit der Arslan Niederlage nicht mehr auf dem Schirm hatte. (Wo war der eigentlich?!)
Masternak hatte leider in der 2. Runde einen fürchterlichen Cut erhalten, der den Kampf sicher auch ein wenig beeinflusste.

Drozd speedmässig total überlegen. In ständigem nervösen "Dauerhüpf-Dauerpendel"-Modus (etwas zu viel für meinen Geschmack, da Kraftraubend) war er für Masternak sehr schwer zu treffen. Drozd konterte dann teilweise mit ganzen Serien in die eher unsicheren und harmlosen Schlägen von Masternak rein.
Ja der Geheimtipp Masternak wurde ganz schön entzaubert.

In der 11. wurde nach einem Drozd-Schlaghagel dann abgebrochen.

Für ein Cruiserweight ist Drozd schon extrem schnell.
IMO eine ernsthafte Gefahr für jeden der Champs. (Pumpenvoller Jones mal ausgeklammert)
 

Knight

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.559
Punkte
0
So hat er mal geboxt, ist nur leider nichts mehr von übrig: http://www.youtube.com/watch?v=GLDy88Ud5bA

Sehr gutes Beispiel!:thumb:
In dem Kampf sieht man auch sehr schön, wie Klitschko variabel auch zum Körper schlägt.
Das hat er gegen Povetkin nicht ein einziges Mal getan und auch generell in der letzten Zeit nicht mehr!

Ich glaube er hat sein KO Trauma immer noch nicht überwunden und reagiert mit Angst auf jedes Risiko,
daraus resuliert womöglich auch sein feiges und unfaires Verhalten im Ring!
 

Lipfit2000

Bankspieler
Beiträge
2.605
Punkte
113
Nur hält Mercer aber auch die Distanz und geht nicht in den Infight wie es Povetkin versucht hat.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Der Zustand des Schwergewichtsboxens ist lausig

Der Zustand des Schwergewichtsboxens ist lausig, aber RTL muss die Kuh melken, solange sie Milch gibt. Jeder WM-Kampf wird aufgeblasen zum Mega-Event, nur weil ein Oligarch nicht weiß, was er mit seinem Geld anfangen soll und überlegt, ob er sich seine Havannas damit anzünden oder für 23 Millionen Dollar die Box-WM kaufen soll. 17 davon hat Klitschko bekommen, im Rahmen der Vorberichterstattung aber betont: "Geld spielt keine Rolle."

So fliegen uns Zuschauern die Sprechblasen zwischen den Werbeblöcken um die Ohren und viele offene Fragen wie: Kommt womöglich Putin persönlich? RTL versteht sich auf die Verpackungskunst, da werden Luftschlösser gebaut und Haselnüsse als Kokosnüsse verkauft.

Um die lange Wartezeit vor dem Kampf vollends zu überbrücken, fragt der Moderator Florian König seinen Experten Foreman sogar verzweifelt: "Wird es auf die ersten Runden ankommen." Ja, sagt Foreman brav – allerdings auch auf die letzten.

Viel heiße Luft. Und dann auch noch der Kampf. Es ist wie mit der Zigarette, die man an einen Luftball hält. Plopp. Viel Lärm um nichts. Die Muskelberge kreißten und gebaren ein Mäuslein.

http://www.welt.de/sport/boxen/article120677267/Der-Zustand-des-Schwergewichtsboxens-ist-lausig.html
 

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.618
Punkte
113
Schwacher Kampf von WK. Er hat den Sanders eindeutig noch drin und das sollte ihn schon einiges an Sorgen bereiten. Das ganze Geklammer hin oder her... man sollte einfach mal auf Mimik u Körpersprache nach dem Klammern achten. Das wirkte eher unsicher und fahrig auf mich. Er sollte seine Gegner nun bedacht wählen, wenn er ohne KD abtreten will. Wilder oder Chisora? Glaube ich nicht dran. Haye hat wirklich eine große Chance vertan
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113

Kein Wunder dass Steward das sagte, denn Wladdi wäre gegen Chisora erst recht dazu gezwungen, am laufenden Band zu clinchen und das wollte auch ein Steward nicht sehen. Also seit Samstag Abend verstehe ich Stewards Meinung über diese Ansetzung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Hat jemand Drozd vs. Masternak gesehen?

Ganz starke Leistung von Drozd, den ich seit der Arslan Niederlage nicht mehr auf dem Schirm hatte. (Wo war der eigentlich?!)
Masternak hatte leider in der 2. Runde einen fürchterlichen Cut erhalten, der den Kampf sicher auch ein wenig beeinflusste.

Drozd speedmässig total überlegen. In ständigem nervösen "Dauerhüpf-Dauerpendel"-Modus (etwas zu viel für meinen Geschmack, da Kraftraubend) war er für Masternak sehr schwer zu treffen. Drozd konterte dann teilweise mit ganzen Serien in die eher unsicheren und harmlosen Schlägen von Masternak rein.
Ja der Geheimtipp Masternak wurde ganz schön entzaubert.

In der 11. wurde nach einem Drozd-Schlaghagel dann abgebrochen.

Für ein Cruiserweight ist Drozd schon extrem schnell.
IMO eine ernsthafte Gefahr für jeden der Champs. (Pumpenvoller Jones mal ausgeklammert)

Drozd ist definitiv Der Mann dieser Veranstaltung. Für mich war Drozd nach der Arslan-Niederlage auch irgendwie verschwunden, ich glaube der hat mehr oder weniger unbedeutende Kämpfe auf kleineren Veranstaltungen bestritten, für die sich kein Schwein interessierte. Die Zeiten könnten jetzt vorbei sein.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
Hmm ich denke der, der ein Ausruhen bitter nötig hatte ist hier aber nicht WK gewesen. Povetkin war doch fast stehend Ko, genau wie gegen Huck. Hier fiel er nur öfter auf den Boden, weil WK ihn irgendwie schleuderte. Der hat keine Power mehr für mehr als 6 Runden, ist doch offensichtlich. Ganz sicher kamen ihm die Klammerorgien nicht ungelegen. Ziemlich dankbar steckte er in der Regel seinen Kopf unter Klitschkos Arm... komisch eigentlich wie man das immer wieder schafft wenn man nicht wenigstens 25 cm kleiner ist. Wie man hier auf einmal so sehr Partei für Povetkin ergreifen kann ist mir echt schleierhaft. Immerhin hat der seinen (nicht unerheblichen) Teil zur Unattraktivität dieses Fights beigetragen. Und bitte nein, keine Wiederholung dieser Paarung! Ich habe es von Anfang an geahnt, dass das ein ekliges Gewürge vor derm Herrn werden wird.

wieder einmal absolut lächerlich und mit rosaroter Fanbrille unterwegs. mehr als ein :mensch: gibts zu deinem Post nicht zu sagen!
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Ein schöner Kampf sieht anders aus.
Aber Lennox Lewis vs. David Tua war damals noch langweiliger. Von daher sollte sich Lewis mit seinen Kommentaren nicht so weit aus dem Fenster lehnen.
Aber warum Wladimir nach den 3 Niederschlägen den Sack nicht zugemacht hat, bleibt mir ein Rätsel. Sah er wieder die Werbeeinahmen schwinden?
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.758
Punkte
113
So hat er mal geboxt, ist nur leider nichts mehr von übrig: http://www.youtube.com/watch?v=GLDy88Ud5bA

Das bestärkt mich nochmal in der Vermutung, dass Wladimir seit Jahren Geheimtrainings mit seinem wahren Cheftrainer Sven Ottke absolviert. :skepsis::rolleyes:

und das möchte auch ein Steward nicht sehen.

Ach wo her. Steward hat sich dieses unansehnliche Monster doch herangezüchtet. Er hat auch zu Lebzeiten an der Perversion des Systems aktiv und wahrscheinlich sogar treibend mitgewirkt.

Unter Sdunek hat Wladimir attraktiv geboxt, damit aber eben auch so, dass seine Schwächen voll zum Tragen gekommen sind. Erst nach dem desaströsen Brewster-Kampf, der in erster Linie aufgrund
der falschen Taktik verloren wurde, die Steward zu verantworten hatte, ist man (Steward & Wladimir) in der Folge zu dem Ergebnis gekommen, dass die Schwächen nicht durch Training ausgemerzt
werden können und dass man sie überdecken muss. Ich gehe auch davon aus, dass Wladimir - wie von ihm selbst geäußert - tatsächlich daran glaubt, dass diese ganzen Verhinderungsorgien
regelkonform sind.

Letztlich hat Wladimir seine WM-Titel verteidigt, den Status als Champion hat er allerdings (nicht erst seit diese unwürdigen Schauspiel) - wie Lennox Lewis richtig anmerkte - verloren,
so eine Sch... ist eines Champions unwürdig.

Povetkin auf der anderen Seite hat maximal Kredit für seinen Willen verdient, den Kampf 12 Runden durchzustehen, aufgegeben hat er ihn aber wohl schon nach dem ersten Niederschlag.
Wie so viele Gegner Wladimirs scheiterte er bereits - die Umsetzung einmal außen vor gelassen - an einem mangelnden Konzept. Das kann zu einen nicht verwundern, wenn man Zimins
Arbeit mit Valuev betrachtet, anderseits ist dies wohl einem deutlichen Mangel an Ringintelligenz geschuldet. In der Mehrzahl der Runden gab es von Wladimir immer die selben Aktionen zu
sehen: Klammern, Aufbocken, Ringelrein-Tanzen, wenn Povetkin wild aber planlos anstürmte und in der Offensive den eigenen Schlägen hinterher fallend, um sich dann auf den Gegner zu legen.
Povetkin hat letzteres, d.h. dieses eindimensionale Spiel, immer brav mitgespielt, ohne auch nur mal den Versuch zu unternehmen Wladimir bei diesen immer gleichen Aktionen abzukontern.

Letztlich bleibt es Wladimirs Glück, dass sich der größte Teil seiner Gegner im Ring fürchterlich dämlich anstellt. Es ist die Schuld des Systems Geld-regiert-das-Boxen, dass Wladimir weiterhin
auf die Hilfe der Verbände vertrauen kann, die fröhlich den Nektar aufsaugen, den er ihnen gewährt. Darauf basiert auch der hohe Will-to-Please der Ringrichterschaft, die fast alles
durchwinkt, was er an Regelwidrigkeiten produziert.

Dass Wladimir nicht nur hier im Forum, sondern beim größten Teil der Fachwelt seinen Kredit endgültig verspielt, stört ihn in keiner Weise. Nachvollziehbar, da es ihm ohnehin nur um
das Geld geht und seine treuen Fans auch noch diesen Müll abfeiern - Magdeburg ist überall.

Man muss Ryabinsky anerkennend bescheinigen, dass er diese Nummer fair veranstaltet hat. Umso mehr bleibt die Frage offen, was er mit der Nummer bezweckt haben mag. Zwar
beschwerte sich Bönte über Outmatching, objektiv stattgefunden hat es aber nicht. Im Sinne des Boxens als Sport wäre es wünschenswert gewesen, wenn Ryabinsky mit seinen
Millionen Wladimirs regelwidrige Komfortzone erheblich eingeschränkt hätte. Das war leider nicht der Fall.

Die Hoffnung der wirklichen Boxfans fokussiert sich nun auf Gegner, die über die entsprechende Physis verfügen, dem Klammeraffen Einhalt zu gebieten. Auf das boxerische Vermögen
dürfte man ohnehin vergebens warten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kemal

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.615
Punkte
0
Chagaev stand überwiegend vor Wlad, abgesehen von der ersten Runde, und hat ihm somit Zeit gelassen. Mal von einzelnen Angriffen abgesehen, wo er nach vorne reinging. Sonst kam nach jedem Angriff Stillstand und er hat abgewartet.
Ich kann mich zumindestens an keinen Gegner von Wlad erinnern, der so offensiv und non stop, wie Pove, auf Wlad drauf ging....auch nicht in den letzten Runden.

Den Peter Kampf habe ich auch als Clinchorgie in Erinnerung, wobei nicht in dem Ausmaße, was auch an der nicht vorhanden Schnelligkeit von Peter zusammenhängt. Wlad hat etwas weniger geclincht, dafür aber ständig/häufiger die Führungshand stehen lassen:

http://www.youtube.com/watch?v=qhSXWuwa42A
Finde schon,dass Povetkin alles gegeben hat.Er hat im Infight nur zu fair agiert.Wenn Grabimir ihn wieder einmal in den Schwitzkasten nahm,gab es die Chance ihn einmal oder auch zweimal dahin zu sclagen,wo es ein mann nicht gerne hat.Vielleicht ware dass ein Ende der Clinchorgie gewesen.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
Das bestärkt mich nochmal in der Vermutung, dass Wladimir seit Jahren Geheimtrainings mit seinem wahren Cheftrainer Sven Ottke absolviert. :skepsis::rolleyes:

Ach wo her. Steward hat sich dieses unansehnliche Monster doch herangezüchtet. Er hat auch zu Lebzeiten an der Perversion des Systems aktiv und wahrscheinlich sogar treibend mitgewirkt.

Unter Sdunek hat Wladimir attraktiv geboxt, damit aber eben auch so, dass seine Schwächen voll zum Tragen gekommen sind. Erst nach dem desaströsen Brewster-Kampf, der in erster Linie aufgrund
der falschen Taktik verloren wurde, die Steward zu verantworten hatte, ist man (Steward & Wladimir) in der Folge zu dem Ergebnis gekommen, dass die Schwächen nicht durch Training ausgemerzt
werden können und dass man sie überdecken muss. Ich gehe auch davon aus, dass Wladimir - wie von ihm selbst geäußert - tatsächlich daran glaubt, dass diese ganzen Verhinderungsorgien
regelkonform sind.

Letztlich hat Wladimir seine WM-Titel verteidigt, den Status als Champion hat er allerdings (nicht erst seit diese unwürdigen Schauspiel) - wie Lennox Lewis richtig anmerkte - verloren,
so eine Sch... ist eines Champions unwürdig.

Povetkin auf der anderen Seite hat maximal Kredit für seinen Willen verdient, den Kampf 12 Runden durchzustehen, aufgegeben hat er ihn aber wohl schon nach dem ersten Niederschlag.
Wie so viele Gegner Wladimirs scheiterte er bereits - die Umsetzung einmal außen vor gelassen - an einem mangelnden Konzept. Das kann zu einen nicht verwundern, wenn man Zimins
Arbeit mit Valuev betrachtet, anderseits ist dies wohl einem deutlichen Mangel an Ringintelligenz geschuldet. In der Mehrzahl der Runden gab es von Wladimir immer die selben Aktionen zu
sehen: Klammern, Aufbocken, Ringelrein-Tanzen wenn Povetkin wild aber planlos anstürmte und in der offensive den eigenen Schlägen hinterher fallend, um sich dann auf den Gegner zu legen.
Povetkin hat letzteres, d.h. dieses eindimensionale Spiel immer brav mitgespielt, ohne auch nur mal den Versuch zu unternehmen Wladimir bei diesen immer gleichen Aktionen abzukontern.

Letztlich bleibt es Wladimirs Glück, dass sich der größte Teil seiner Gegner im Ring fürchterlich dämlich anstellt. Es ist die Schuld des Systems Geld-regiert-das-Boxen, dass Wladimir weiterhin
auf die Hilfe der Verbände vertrauen kann, die fröhlich den Nektar aufsaugen, den er ihnen gewährt. Darauf basiert auch der hohe Will-to-Please der Ringrichterschaft, die fast alles
durchwinkt, was er an Regelwidrigkeiten produziert.

Dass Wladimir nicht nur hier im Forum, sondern beim größten Teil der Fachwelt seinen Kredit endgültig verspielt, stört ihn in keiner Weise. Nachvollziehbar, da es ihm ohnehin nur um
das Geld geht und seine treuen Fans auch noch diesen Müll abfeiern - Magdeburg ist überall.

Man muss Ryabinsky anerkennend bescheinigen, dass er diese Nummer fair veranstaltet hat. Umso mehr bleibt die Frage offen, was er mit der Nummer bezweckt haben mag. Zwar
beschwerte sich Bönte über Outmatching, objektiv stattgefunden hat es aber nicht. Im Sinne des Boxens als Sport wäre es wünschenswert gewesen, wenn Ryabinsky mit seinen
Millionen Wladimirs regelwidrige Komfortzone erheblich eingeschränkt hätte. Das war leider nicht der Fall.

Die Hoffnung der wirklichen Boxfans fokussiert sich nun auf Gegner, die über die entsprechende Physis verfügen, dem Klammeraffen Einhalt zu gebieten. Auf das boxerische Vermögen
dürfte man ohnehin vergebens warten.

fantastisch Roberts! Nagel auf den Kopf:thumb:
 

Bluntman

Nachwuchsspieler
Beiträge
329
Punkte
28
Hat jemand Drozd vs. Masternak gesehen?
Leider nicht, findet man den noch irgendwo?


[edit] Sportforen-Selbsthilfegruppe:

[video=youtube;AsNZyuWsaEg]https://www.youtube.com/watch?v=AsNZyuWsaEg[/video]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kemal

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.615
Punkte
0
Hmm ich denke der, der ein Ausruhen bitter nötig hatte ist hier aber nicht WK gewesen. Povetkin war doch fast stehend Ko, genau wie gegen Huck. Hier fiel er nur öfter auf den Boden, weil WK ihn irgendwie schleuderte. Der hat keine Power mehr für mehr als 6 Runden, ist doch offensichtlich. Ganz sicher kamen ihm die Klammerorgien nicht ungelegen. Ziemlich dankbar steckte er in der Regel seinen Kopf unter Klitschkos Arm... komisch eigentlich wie man das immer wieder schafft wenn man nicht wenigstens 25 cm kleiner ist. Wie man hier auf einmal so sehr Partei für Povetkin ergreifen kann ist mir echt schleierhaft. Immerhin hat der seinen (nicht unerheblichen) Teil zur Unattraktivität dieses Fights beigetragen. Und bitte nein, keine Wiederholung dieser Paarung! Ich habe es von Anfang an geahnt, dass das ein ekliges Gewürge vor derm Herrn werden wird.
Totaler Unsinn.Hast Du schon mal 110 kg 20 Minuten um den hals gehabt.Klitschko will doch mit dieser Taktik
nur den Gegner ermueden.War von Povetkins Kondition eigentlich beeindruckt,denn er ist doch 12 Runden nnach vorne marschiert.In den USA hat Klitschko jetzt seinen Namen weg:Grabimir Klinchko.
Deine Voraussage vor dem Kampf,das es ein Gewuerge gibt war also nicht hellseherisch.Das ist bei Klitschko Fifgts die norm,Samstag jedoch besonders schlimm.sorry,mit Klitschko meine ich Wladi.Will hier Vitali nicht beleidigen.
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Hatte mir den Kampf am Samstag bis zur 5.Runde angeschaut. Irgendwie hat es mir gereicht, mein Interesse an dem Gewuerge ging echt gegen Null. Bin ganz froh, dass ich abgeschaltet habe. Wenn ich mir durchlese wie der WM Kampf ankam, habe ich nichts verpasst. Keine Werbung fuer den Boxsport im Allgemeinen und das HW. Schade.......
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
Hattes recht Jack. Das wären weitere verschwendete 21 Minuten deines Lebens gewesen. Ich hätte auch umschalten sollen aber irgendwie wartet man immernoch auf ein kleines Wunder.:sleep:
 
Oben