Robert Stieglitz vs. Arthur Abraham III am 01.03.2014 in Magdeburg (SAT1)


Wer gewinnt?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.534
Punkte
113
Oft ist es sehr erhellend in einer Diskussion wenn man sich den Rekord eines Boxers in der fraglichen Zeit ansieht, Taylor hatte in der fraglichen Zeit einen absolut prägenden Karriereknick, er hat von den letzten vier Kämpfen bevor er gegen Abraham geboxt hat, drei verloren, davon zwei vorzeitig, dies als vorher unbesiegter Boxer "Genau so gekämpft wie immer, alles andere ist Legendenbildung"....man könnte eher deine Annahme als Stricken an der Abraham Legende interpretieren;) nichts für ungut;)

Der Blick auf den Kampfrekord sagt oft nicht viel über die tatsächliche Leistungsfähigkeit aus. (da muss manschon die Kämpfe gesehen haben)

Triumph und Untergang sind beim Boxen ganz nah beeinander. (super-duper-Beispiel. ist da wirklich Froch vs. Taylor)

Bsp. Gabriel Rosado. Der hat keiner seiner letzten vier Kämpfe gewonnen, aber 3 mal klar über den Erwartungen geboxt und dabei gut bis sehr gute Leistungen gezeigt.
 
S

sabatai

Guest
Oft ist es sehr erhellend in einer Diskussion wenn man sich den Rekord eines Boxers in der fraglichen Zeit ansieht, Taylor hatte in der fraglichen Zeit einen absolut prägenden Karriereknick, er hat von den letzten vier Kämpfen bevor er gegen Abraham geboxt hat, drei verloren, davon zwei vorzeitig, dies als vorher unbesiegter Boxer "Genau so gekämpft wie immer, alles andere ist Legendenbildung"....man könnte eher deine Annahme als Stricken an der Abraham Legende interpretieren;) nichts für ungut;)

Von welcher Legende redest du? Abraham ist mir total egal. Ich habe schon oft geschrieben: Er wurde gewogen, gemessen und für nicht gut genug befunden. Er hatte weder die Klasse noch das Herz für die ganz große Bühne. Was mich allerdings stört, ist unqualifiziertes Geschwätz. Ich bewerte Taylors Leistungsfähigkeit nicht anhand von Gesetzen die es nicht gibt (z.B. Ein Boxer ist nach einer KO-Niederlage zwingend über den Berg) oder anhand von Statistiken (drei Niederlagen aus vier Kämpfen). Ich bewerte Boxer auf Basis meiner subjektiven Wahrnehmung und die sagt mir, dass Taylor gegen Froch phasenweise bärenstark aussah und auch gegen Abraham bis zum ersten Volltreffer eine gute Leistung geboten hat.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Von welcher Legende redest du? Abraham ist mir total egal. Ich habe schon oft geschrieben: Er wurde gewogen, gemessen und für nicht gut genug befunden. Er hatte weder die Klasse noch das Herz für die ganz große Bühne. Was mich allerdings stört, ist unqualifiziertes Geschwätz. Ich bewerte Taylors Leistungsfähigkeit nicht anhand von Gesetzen die es nicht gibt (z.B. Ein Boxer ist nach einer KO-Niederlage zwingend über den Berg) oder anhand von Statistiken (drei Niederlagen aus vier Kämpfen). Ich bewerte Boxer auf Basis meiner subjektiven Wahrnehmung und die sagt mir, dass Taylor gegen Froch phasenweise bärenstark aussah und auch gegen Abraham bis zum ersten Volltreffer eine gute Leistung geboten hat.

Phasenweise stark, haben sogar die Ösis im Fußball gegen die Deutschen ausgesehen, aber es kommt auf das Ende an.;) Das es keinen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit eines Boxers haben soll wenn er 28 mal in Folge gewinnt, und dann von vier Kämpfen in Folge drei verliert, davon zwei vorzeitig ist eher eine gewagte Annahme als die umgekehrte bei einem solchen Boxer einen Knacks zu vermuten. Es ist natürlich keine eherne Regel, aber die Wahrscheinlichkeit das einer bei einem solchen Karriereknick einen Schaden davonträgt ist eher groß.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.107
Punkte
113
Der Blick auf den Kampfrekord sagt oft nicht viel über die tatsächliche Leistungsfähigkeit aus. (da muss manschon die Kämpfe gesehen haben)

Triumph und Untergang sind beim Boxen ganz nah beeinander. (super-duper-Beispiel. ist da wirklich Froch vs. Taylor)

Bsp. Gabriel Rosado. Der hat keiner seiner letzten vier Kämpfe gewonnen, aber 3 mal klar über den Erwartungen geboxt und dabei gut bis sehr gute Leistungen gezeigt.

Wie Recht du hast!;) btw: zählt man die Kampfrekorde der letzten 4 Gegner von Rosado zusammen hat man eine Bilanz von 90 Siege, 0 Niederlagen :ricardo:
 

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
Er hatte weder die Klasse noch das Herz für die ganz große Bühne.

Kein Herz mag heute zutreffen, gegen Miranda Nr. 1 sicher nicht, ich hätte da aufgegeben, bei so einer schweren Kieferverletzung, abgesehen davon, dass der K(r)ampf eine Farce war, da der Ref ständig minutenlang unterbrochen hat und abgebrochen hätte werden müssen zugunsten von Miranda.

Im Mittel war er schon Topp5. Das ist durchaus große Bühne. Es gab halt immer ein paar die besser waren, aber die gibt es fast immer.

Heute ist er im Supermittel immer noch Topp15-20 würde ich sagen, so schlecht ist das auch nicht. Auffällig ist der körperliche Abbau und die fehlende Bereitschaft Risiken einzugehen. Es könnte durchaus sein, dass Abraham zunehmend Probleme hat schwerere Treffer zu verdauen, die Ängstlichkeit ist sicher nicht alleine auf die schwache Kondition zurückzuführen.

Froch und andere haben ihm ordentlich eingeheizt, da ist viel Substanz verlorengegangen. Gegen Dirrel gab anfangs auch gut auf die Murmel, Ward hat auch paar mal gut getroffen, Taylor anfangs auch solide Treffer gesetzt. Am Körper ist er gut zu treffen, da der Turtle in erster Linie den Kopf schließt. So harmlos sind die Bodyshots im Laufe der Jahre nicht, da geht viel Substanz flöten und irgendwann wird es zu viel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PsychoGamer

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.518
Punkte
0
Ort
Irgendwo in Deutschland
Wie Recht du hast!;) btw: zählt man die Kampfrekorde der letzten 4 Gegner von Rosado zusammen hat man eine Bilanz von 90 Siege, 0 Niederlagen :ricardo:

Das ist schon krass... wobei mich Quillin von den Gegnern am meisten enttäuscht hat. Auch wenn Love vorher irgendeinen Saft getrunken hat, vom Knockdown abgesehen habe ich ihn auch als Gewinner gesehen. Zu Golovkin muss man nichts sagen, auch wenn Rosado sich da Gut gehalten hat & nicht einmal am Boden war. Rosado selbst war sehr enttäuschend in seinem letzten Kampf gegen Charlo, wobei Charlo eher sehr Gut war, als Rosado sehr schlecht. Alles in einem, schon brutale Gegnerwahl seitens Team Rosado! :skepsis:
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Kein Herz mag heute zutreffen, gegen Miranda Nr. 1 sicher nicht, ich hätte da aufgegeben, bei so einer schweren Kieferverletzung, abgesehen davon, dass der K(r)ampf eine Farce war, da der Ref ständig minutenlang unterbrochen hat und abgebrochen hätte werden müssen zugunsten von Miranda.

Im Mittel war er schon Topp5. Das ist durchaus große Bühne. Es gab halt immer ein paar die besser waren, aber die gibt es fast immer.

Heute ist er im Supermittel immer noch Topp15-20 würde ich sagen, so schlecht ist das auch nicht. Auffällig ist der körperliche Abbau und die fehlende Bereitschaft Risiken einzugehen. Es könnte durchaus sein, dass Abraham zunehmend Probleme hat schwerere Treffer zu verdauen, die Ängstlichkeit ist sicher nicht alleine auf die schwache Kondition zurückzuführen.

Froch und andere haben ihm ordentlich eingeheizt, da ist viel Substanz verlorengegangen. Gegen Dirrel gab anfangs auch gut auf die Murmel, Ward hat auch paar mal gut getroffen, Taylor anfangs auch solide Treffer gesetzt. Am Körper ist er gut zu treffen, da der Turtle in erster Linie den Kopf schließt. So harmlos sind die Bodyshots im Laufe der Jahre nicht, da geht viel Substanz flöten und irgendwann wird es zu viel.

Also man kann ihm alles mögliche vorwerfen, aber kein Herz zählt nicht dazu. Natürlich haben sie ihn bei Miranda 1 wie du richtig sagst mit allen unerlaubten Tricks über die Distanz gerettet, aber mit einer so monströsen Verletzung nicht am Hocker sitzenbleiben da muss einer schon Herz und sehr stramme Balls haben.
Ich denke deine Beobachtungen bei Abraham und seine Einstufung dürften passen. Er wirkt irgendwie ausgehöhlt, macht aber nicht den Eindruck gefährdet zu sein, das eine berühmte Match zuviel absolviert haben.

Ich würde aus meiner Einschätzung gleiches nicht von Taylor behaupten, und auch nicht von Dirrell dessen letzte Kämpfe ich mir angesehen habe. Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, und würde dies nicht schreiben wüsste ich die beiden würden dies lesen, aber beide haben für mich einen Blick ähnlich wie der Gerald Mc Lellans bei seinem letzten Kampf oder des heutigen Wilfredo Benitez.

McLellan und Benitez natürlich noch krasser, aber auch Taylors und Dirrells Blick macht auf mich den Eindruck als versuchten sie sich krampfhaft an etwas zu erinnern das sie vergessen haben.

Ich habe so etwas aus nächster Nähe erlebt, bei den Amateuren ist damals noch ohne Kopfschutz geboxt worden, ein Kollege ist nach ca. 70 Kämpfen bei denen er gegen Ende immer mehr vorzeitig verloren hat, zuerst immer einsilbiger geworden, dann wieder hyper aktiv mit großen irrealen Plänen, zu trauriger letzt haben wir ihn in meiner Organisation betreut, es konnte vorkommen das er plötzlich aufs WC ging und sich den Kopf in der WC Muschel gewaschen hat, nicht wissend warum.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Ich bewerte Boxer auf Basis meiner subjektiven Wahrnehmung und die sagt mir, dass Taylor gegen Froch phasenweise bärenstark aussah und auch gegen Abraham bis zum ersten Volltreffer eine gute Leistung geboten hat.
So unterschiedlich sind die "subjektiven Wahrnehmungen". Ich fand Taylor gegen Abraham absolut enttäuschend. Es kommt sicher nicht von ungefähr, dass Abraham trotz seiner gewohnten Passivität in den Anfangsrunden den Kampf auch ohne den späten K.O. verdient nach Punkten gewonnen hätte. Von daher tendiere ich auch eher zu Franz' Theorie, dass Taylor im Abraham-Kampf schon nicht mehr der Alte war. Außerdem hatte ich den Eindruck, dass er von den schweren vorangegangenen K.O.s auch psychisch gehemmt war, weil Arthur zu der damaligen Zeit ja noch als gefährlicher knallharter Puncher galt.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Ich bewerte Boxer auf Basis meiner subjektiven Wahrnehmung und die sagt mir, dass Taylor gegen Froch phasenweise bärenstark aussah und auch gegen Abraham bis zum ersten Volltreffer eine gute Leistung geboten hat.

Das stimmt ebenso, wie ein Abraham gegen Ward 3 Runden "ganz gut" aussah. Taylor schiss sich in die Hosen, als Abraham anfing, ihm weh zu tun. Und Ward tastete Abraham einfach mal ab, um zu sehen was er (nicht) draufhat. Da kam ja dann auch bekanntlich nichts mehr. Ähnlich sah es doch im 2. Stieglitz-Fight aus, wo Abraham völlig überrumpelt wurde. Da haben andere viel mehr dazugelernt.

BTW ich frage mich warum Kessler nicht mal irgendjemanden aus den Top 15 der WBO boxt, dann wird er doch wohl der nächste Pflichtherausforderer.
 

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
Ich habe so etwas aus nächster Nähe erlebt, bei den Amateuren ist damals noch ohne Kopfschutz geboxt worden, ein Kollege ist nach ca. 70 Kämpfen bei denen er gegen Ende immer mehr vorzeitig verloren hat, zuerst immer einsilbiger geworden, dann wieder hyper aktiv mit großen irrealen Plänen, zu trauriger letzt haben wir ihn in meiner Organisation betreut, es konnte vorkommen das er plötzlich aufs WC ging und sich den Kopf in der WC Muschel gewaschen hat, nicht wissend warum.

Es kann nicht jeder boxen. Der Sport ist brutal. Ich hatte früher nach dem Sparring regelmäßig Nasenbluten, teilweise ging das paar tage, teilweise eine Woche, teilweise einen Tag mit mehreren Tagen Pause und dann war wieder ein Tag dazwischen wo der Rotz rauskam. Leicht benebelt war ich auch öfters nach intensiveren Sparrings. Es gibt Leute die gewisse Grundvoraussetzungen mitbringen, wie George Chuvalo und welche die nicht den Schädel für die Sache haben. Da schafft auch 10 Jahre Training keine Abhilfe. Das ganze ist auch eine Auslese, im Profigeschäft schaffen es in keinster Weise immer die besten Boxer nach oben. Es sind unter denen, die halt genau jene gewissen physischen Grundvoraussetzungen haben die besten Boxer. Aber diese Robustheit und Physiognomie muss man haben oder hat sie nicht. Da kann man noch so einen Punch haben, man muss auch einstecken können, was andere einem dann einschenken. Und die Luft wird oben immer dünner. Mopedfahren ist da meist gesünder, zumindest wenn man nicht von irgendwelchen Spackos, derer es immer mehr gibt, überrolt wird.;)

Was der Holyfield eingesteckt hat ist kaum zu glauben, der Kopf hat sich trotzdem kaum verändert, normal sprechen tut der auch noch, Normalos wären da 1000-fach gestorben. Andere haben recht wenig genommen und sabbeln nur dumm daher, wie der Maske, das ist ja schon traurig, was der da faselt. Beim Rocchigiani stelle ich keine Spätfolgen fest, der labert immer noch wie vor 20 Jahren. Und manch einer weiss gar nicht mehr was er macht.
 

NEO

Bankspieler
Beiträge
3.470
Punkte
113
Es kann nicht jeder boxen. Der Sport ist brutal. Ich hatte früher nach dem Sparring regelmäßig Nasenbluten, teilweise ging das paar tage, teilweise eine Woche, teilweise einen Tag mit mehreren Tagen Pause und dann war wieder ein Tag dazwischen wo der Rotz rauskam. Leicht benebelt war ich auch öfters nach intensiveren Sparrings. Es gibt Leute die gewisse Grundvoraussetzungen mitbringen, wie George Chuvalo und welche die nicht den Schädel für die Sache haben. Da schafft auch 10 Jahre Training keine Abhilfe. Das ganze ist auch eine Auslese, im Profigeschäft schaffen es in keinster Weise immer die besten Boxer nach oben. Es sind unter denen, die halt genau jene gewissen physischen Grundvoraussetzungen haben die besten Boxer. Aber diese Robustheit und Physiognomie muss man haben oder hat sie nicht. Da kann man noch so einen Punch haben, man muss auch einstecken können, was andere einem dann einschenken. Und die Luft wird oben immer dünner. Mopedfahren ist da meist gesünder, zumindest wenn man nicht von irgendwelchen Spackos, derer es immer mehr gibt, überrolt wird.;)

Was der Holyfield eingesteckt hat ist kaum zu glauben, der Kopf hat sich trotzdem kaum verändert, normal sprechen tut der auch noch, Normalos wären da 1000-fach gestorben. Andere haben recht wenig genommen und sabbeln nur dumm daher, wie der Maske, das ist ja schon traurig, was der da faselt. Beim Rocchigiani stelle ich keine Spätfolgen fest, der labert immer noch wie vor 20 Jahren. Und manch einer weiss gar nicht mehr was er macht.

Wenn ich im letzten Absatz die Namen Holyfield und Maske tauschen könnte, wäre ich mit dem Post happy.
 
S

sabatai

Guest
Kein Herz mag heute zutreffen, gegen Miranda Nr. 1 sicher nicht, ich hätte da aufgegeben, bei so einer schweren Kieferverletzung, abgesehen davon, dass der K(r)ampf eine Farce war, da der Ref ständig minutenlang unterbrochen hat und abgebrochen hätte werden müssen zugunsten von Miranda.

Im Mittel war er schon Top 5. Das ist durchaus große Bühne. Es gab halt immer ein paar die besser waren, aber die gibt es fast immer.

Ich bezog mich natürlich nur auf seine Karriere im Supermittelgewicht. Seine Leistung gegen Miranda war schon einzigartig. Zu dem Zeitpunkt war Abraham aber auch noch kein gemachter Mann (finanziell). Da war er noch ambitioniert, hungrig und selbstbewusst. Mit dem Abraham von Heute hatte er null gemein. Top 5 ist auch arg untertrieben. Abraham war mindestens die klare #2.

Nach dem Sieg gegen Taylor hat man ihm zu viel Zucker in den Arsch geblasen. Die Niederlage gegen Dirrell konnte man erahnen. Er hatte ja auch schon große Schwierigkeiten mit einem ähnlich boxenden Ian Gardner. Was danach kam war dann für viele sehr enttäuschend. Er hat sich seinem Schicksal ergeben. Ohne Gegenwehr und ohne Herz. Klar, letztlich hatte er im SMW auch einfach nicht die boxerische Klasse um gegen die Top Leute zu bestehen. Der physische Vorteil war weg und die Leistungsdichte war bzw. ist mit der im MW auch einfach nicht vergleichbar.

Der junge Abraham wäre im heutigen Mittelgewicht mit Sicherheit immer noch ein Top 3 Mann.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Es kann nicht jeder boxen. Der Sport ist brutal. Ich hatte früher nach dem Sparring regelmäßig Nasenbluten, teilweise ging das paar tage, teilweise eine Woche, teilweise einen Tag mit mehreren Tagen Pause und dann war wieder ein Tag dazwischen wo der Rotz rauskam. Leicht benebelt war ich auch öfters nach intensiveren Sparrings. Es gibt Leute die gewisse Grundvoraussetzungen mitbringen, wie George Chuvalo und welche die nicht den Schädel für die Sache haben. Da schafft auch 10 Jahre Training keine Abhilfe. Das ganze ist auch eine Auslese, im Profigeschäft schaffen es in keinster Weise immer die besten Boxer nach oben. Es sind unter denen, die halt genau jene gewissen physischen Grundvoraussetzungen haben die besten Boxer. Aber diese Robustheit und Physiognomie muss man haben oder hat sie nicht. Da kann man noch so einen Punch haben, man muss auch einstecken können, was andere einem dann einschenken. Und die Luft wird oben immer dünner. Mopedfahren ist da meist gesünder, zumindest wenn man nicht von irgendwelchen Spackos, derer es immer mehr gibt, überrolt wird.;)

Was der Holyfield eingesteckt hat ist kaum zu glauben, der Kopf hat sich trotzdem kaum verändert, normal sprechen tut der auch noch, Normalos wären da 1000-fach gestorben. Andere haben recht wenig genommen und sabbeln nur dumm daher, wie der Maske, das ist ja schon traurig, was der da faselt. Beim Rocchigiani stelle ich keine Spätfolgen fest, der labert immer noch wie vor 20 Jahren. Und manch einer weiss gar nicht mehr was er macht.

Holyfield hat Kämpfe ausgefochten die waren nahe am sterben/Bowe etc. trotzdem ist sein Blick klar und er macht keinen verlangsamten Eindruck. Archie Moore 185/23/7 und Roberto Duran 103/16/4 haben eine Unzahl härtester Kämpfe ausgefochten Moore war bis ins hohe Alter fit und Duran ist zwar fett wie ein Kapaun aber sein Blick ist klar. Rocheggiani hat es da leichter, über solche sagt man in Wien sie könnten keine Gehirnerschütterung bekommen, sie bekämen nur Hohlraumsausen;)
 

ElGrandeFumador

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.761
Punkte
83

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Nach dem Video dreh haben die bestimmt zusammen Schashlick gegessen und n Bier getrunken :laugh2:
Abraham sieht aber schlecht aus, ich denke der hat soooowas von kein Bock mehr zu trainieren, der will sein Zaster abholen und weiter sein Leben genießen...

1. Weiss man nicht wann die Aufnahmen gemacht wurden
2. Sieht er ziemlich aus wie immer
 
Oben