1.Bundesliga, 22. Spieltag, 21.02.2014 - 23.02.2014


Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
Der Vorwurf kommt gerne mal zwischen den Zeilen, seit Paul Watzlawick weiß man ja, dass nicht nur zählt, was ich sage/schreibe, sondern auch das, was ich meine :D Gilt nicht nur für dieses Forum, Bayern hat einfach die meisten Erfolgsfans und von daher wird gerne mal angezweifelt, dass man von Herzen Bayernfan sein kann. Ich mache das seit 37 Jahren mit (naja, nicht ganz...) ;)

ja. den begriff eventfan habe ich eigentlich noch nie gehört. was den bayernfans vorgeworfen wird, ist dass sie nur bayernfans sind, weil sie beim sieger sein müssen ("erfolgsfans").

Natürlich hat bayern auch mit abstand die meisten solcher fans, aber es gibt natürlich ebenso viele richtige fans.

aber die bayernfans sind natürlich nicht das thema. die ungleichheit in der liga ist ein problem für diese (nicht für die bayernfans natürlich) und senkt den wert der liga.

das problem ist nicht die stärke der bayern, sondern die schwäche der anderen. andere länder (meistens mit einer "bum wirtschaft" im vergleich zu uns) haben auch 2-3 vereine die finanziell im bereich von bayern investieren, wir halt nur einen.

der wert des produktes bundesliga würde steigen, wenn es noch 1-2 andere vereine auf bayern niveau geben würde, aber nur wenn diese vereine ihr niveau verbessern (auf CL siegniveau), wenn bayern geschwächt wird hilft das der liga überhaupt nicht.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113

Klar sind robben, ribery, lahm und schweini schon 30, aber allzu viel Hoffnung sollten die anderen daraus auch nicht schöpfen. einige Nachfolger stehen jetzt schon bereit und die anderen werden eben noch gekauft. und das meine ich garnicht als vorwurf, Bayern macht schon das richtige.

aber da künstlich Spannung herbeizureden halte ich doch für quatsch. ja, es wird auch in Zukunft überraschungsmeister geben (in den letzten 15 Jahren waren das ca. 40%), aber das ein Team langfristig über jahre ein erster Konkurrent wird (damit meine ich nicht mal meister werden, sondern zumindest knapp gestalten) glaube ich nicht. Das kann man den Bayern nicht vorwerfen und die FCB fans haben auch alles recht das zu genießen, aber es ist Realität.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
aber die Problematik, die der Kommentar aufwirft, ist schon da. Einen Ribery, Robben, Schweinsteiger und Lahm kann man nicht so leicht ersetzen. Natürlich sorgt man langsam dafür, dass man das abfedern kann. Nur wenn man sagt, dass man mit Götze und co. schon die Reserven im Kader hat, darf man dabei nicht vergessen, dass die momentane Stärke sich dadurch auszeichnet, dass eben ribery UND götze im kader sind.
Und besonders einen Spieler wie Lahm kann man nicht ersetzen.
Und halbwegs gleichwertige Spieler muss man auch erstmal finden und bekommen. Nicht jeder Spieler identfiziert sich so mit dem Verein wie es ein Ribery mittlerweile tut oder ist so professionell wie ein Robben.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.533
Punkte
113
aber die Problematik, die der Kommentar aufwirft, ist schon da. Einen Ribery, Robben, Schweinsteiger und Lahm kann man nicht so leicht ersetzen. Natürlich sorgt man langsam dafür, dass man das abfedern kann. Nur wenn man sagt, dass man mit Götze und co. schon die Reserven im Kader hat, darf man dabei nicht vergessen, dass die momentane Stärke sich dadurch auszeichnet, dass eben ribery UND götze im kader sind.
Und besonders einen Spieler wie Lahm kann man nicht ersetzen.
Und halbwegs gleichwertige Spieler muss man auch erstmal finden und bekommen. Nicht jeder Spieler identfiziert sich so mit dem Verein wie es ein Ribery mittlerweile tut oder ist so professionell wie ein Robben.


Sehe da keine großen Probleme. Schweini muss man gar nicht erst ersetzen, denn der wurde diese Saison ja quasi schon ersetzt und es läuft noch besser. Rafinha spielt die Lahmposition RV mittlerweile ähnlich gut und im DM hat man imo bessere Spieler als Lahm. Ja Ribery ist schon ne Hausnummer, aber Götze hat noch mehr Talent. Letzte Saison hattet ihr nur Ribery und habt das Triple gewonnen, so gesehen kann man Götze schon als Nachfolger sehen. Die Sache ist ja sowieso: Die genannten Spieler sind alle 30, aber keine 33 oder 34. Die haben im Normalfall alle noch mindestens 2 gute Jahre vor sich. Die sind ja nicht plötzlich weg und ihr müsstet sie alleine mit dem jetzigen Kader auffangen (so wie ich es mit meinen Beispielen suggeriert haben möge), sondern es werden bis dahin mit Sicherheit noch 2-3 absolute Topleute geholt.
Natürlich wird es mal schlechter laufen als diese Saison, selbst mit den gleichen Spielern. Alleine schon weil sich bei jedem Team der Welt irgendwann mal der "Alltag" einschleicht und alle ein paar % ruhiger angehen lassen. So lange Bayern aber weiterhin so investionsfreudig ist wie in den letzten Jahren, wird der Abstand aber immer noch so riesig sein zu allen anderen Mannschaften national, dass sich die Meisterschaftsfrage erst gar nicht stellt. Dann wird man halt mal Meister mit "nur" 80 Punkten, sind im Normalfall trotzdem noch mind. 10 Punkte Vorsprung. International mag das anders aussehen, aber das kann man eh nicht auf Dauer planen. Bayern profitiert momentan, dass es gefühlt keine andere absolute Weltklassemannschaft gibt. Barca noch am ehesten, aber die scheinen die besten Jahre hinter sich zu haben. City, Chelsea, Real, PSG usw. scheinen noch nicht am nötigen Maximum angelangt zu sein, auch wenn sich das natürlich schnell ändern kann.
 
Oben