O-Scoring: Odlanier Solis vs. Tony Thompson - Istanbul - 22.03.2014


Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
Stiverne wird Arreola im Rückkampf wieder klar schlagen und eventuell ausknocken. Sollte Wilder dann dran sein wird er in den Ringstaub geschickt.

Wilder ist nur so lange gut wie er nicht getroffen wird und spätestens von Stiverne wird er getroffen. Bei dem fragielen Eindruck den Wilder hinterlässt kann ich mir nicht vorstellen das er lange stehen bleibt wenns einschlägt.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.082
Punkte
113
Wilder ist aber auch jetzt ein paar Jährchen weiter als bei seiner TKO-Niederlage bei den Amateuren gegen diesen Russen wo er jede Rechte über seine Linke nimmt. Da ist er aber auch nicht gleich von der ersten ausgeknockt worden, er hat einfach nur jede flush genommen. Das waren locker 6, 7 Volltreffer bis er mal platt war.
 

ElGrandeFumador

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.761
Punkte
83
Wilder ist aber auch jetzt ein paar Jährchen weiter als bei seiner TKO-Niederlage bei den Amateuren gegen diesen Russen wo er jede Rechte über seine Linke nimmt. Da ist er aber auch nicht gleich von der ersten ausgeknockt worden, er hat einfach nur jede flush genommen. Das waren locker 6, 7 Volltreffer bis er mal platt war.

Naja der Russe sah aber relativ klein und leicht aus, dazu wahren die Schläge nich unbedingt hart geschlagen, und bei den Profis war er ja auch am Boden, der Kampf wurde aber fix aus Youtube gelöscht...
Den Stiverne muss ich mir aber anschauen!
 

Jab

Nachwuchsspieler
Beiträge
522
Punkte
0
Wilder ist aber auch jetzt ein paar Jährchen weiter als bei seiner TKO-Niederlage bei den Amateuren gegen diesen Russen wo er jede Rechte über seine Linke nimmt. Da ist er aber auch nicht gleich von der ersten ausgeknockt worden, er hat einfach nur jede flush genommen. Das waren locker 6, 7 Volltreffer bis er mal platt war.

Ich wage mal zu behaupten das Wilder auch keinen Gegner gekämpft hat der so gut wie der Russe war.
Wilder is Michael Grant 0.5.
 

Krusher

Bankspieler
Beiträge
6.033
Punkte
113
Würde man diesen Kampf gegen Romanchuk nach Profi-Regeln bewerten, dann hätte Romanchuk gewonnen und das nicht mal knapp. Selbst unter diesen Computerized-Scoring Regeln wäre der Druck von Romanchuk aller Voraussicht nach irgendwann zuviel für Solis gewesen, wenn das Ding über sagen wir 8 Runden gegangen wäre. Dieser Kampverlauf würde praktisch gar keine andere Einschätzung zulassen.

Ich fand es richtig schade wie Romanchuks Karriere damals durch einen Möchtegernmafioso beendet wurde!
Soviel ich weiß spielte er mit dem Gedanken ins Profigeschäft zu wechseln bevor es zu dieser tragischen Auseinandersetzung kam.
Ich interessiere mich zwar nicht so sehr für das Amateurboxen aber seine Kämpfe habe ich mir sehr gerne angesehen.
Fand seinen Still richtig geil und finde dass er richtig gut ins Profiboxen gepasst hätte.

Übrigens war der von Roberts gepostete Kampf bereits die dritte Auseinandersetzung, in zwei davor stattfindenden Auseinandersetzungen mit Solis ging Romanchuck jeweils als Sieger hervor.
 

TheYank

Bankspieler
Beiträge
1.967
Punkte
113
Überzeugt mich nicht. Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Timing und Präzision reichten um Runden zu gewinnen, weil der Gegner offensiv in vielen Runden kaum stattfand. Liegt das nun daran, dass Thompson so viel Druck ausübte oder aber daran, dass Solis konstant wenig machte? War letzteres ersterem geschuldet? M.E. nein. Woran ist in dem Kampf zu erkennen, dass Thompson insgesamt eine noch schlechtere Kondition hatte? Solis stapft meist plattfüßig hinter seiner Form einer Doppeldeckung im Ring herum und bringt Einzelaktionen. In fast allen Runden kommen gelegentlich mal kurze Spurts, d.h. dynamischere Offensivaktionen bei denen er versucht Offensivakzente zu setzen. Thompsons Aktionen haben wenig Einfluss darauf gehabt, wenn man der Statistik glauben schenken darf. Das zieht sich übrigens wie ein roter Faden durch alle Kämpfe, egal ob gegen Vitali (so kurz der Kampf war), Larsen, Airich oder jetzt gegen Thompson. Da er trotz seinen adipösen Körperzustands immer noch recht flott und reaktionsschnell sein kann und dabei sowohl einen guten Handspeed als auch ein gutes Auge offenbart, sieht man in fast allen Kämpfen gute Konteraktionen von ihm, die allerdings viel zu selten zum Tragen kommen. Fraglos seltene Einzelaktionen. Wäre ein Solis, der mit einigermaßen austrainierten 100 Kg statt 115-120 Kg in den Ring kommt in der Lage den beweglichen Konterstil, den er als Profi nur in Ansätzen durchziehen konnte, zur vollen Entfaltung zu bringen? Oder wäre Solis auch mit dem Gewicht aus Amateurtagen ein schrecklicher Phlegmatiker, der im Ring nicht den Kampf sondern die Terminplanung für die nächste Sause mit seinen Kumpels im Kopf hat? Alles nur sinnfreie Spekulation? Gibt es gar, die einzige Wahrheit bei dem Thema und alle, die das anders sehen schreiben Blödsinn, wie es hier von einem Teilnehmer zu lesen war.

Vielleicht ist es im Hinblick auf die Talentfrage sinnhaft, dass jeder erst einmal erklärt, was er unter Talent versteht, ansonsten droht die Talentdiskussion schon im Ansatz zu scheitern. Ist Solis eine Macht, wenn der Kampf nur über vier Runden geht, weil er in seinem alten Amateurmustern verhaften geblieben ist und sich nunmehr die Luft/Körner etc. für vier Runden auf zwölf Runden verteilen muss? Überdeckt diese Schwäche sein grundsätzliches Bewegungstalent, sein gutes Auge, seine guten Reflexe und sein breites, technisch sauberes Schlag-Repertoire oder sind diese Merkmale gar nicht vorhanden und Solis in Wahrheit taktisch blöd, körperlich adipös und technisch eindimensional?

Vergleicht man
https://www.youtube.com/watch?v=3YBJXXorp_4
mit
https://www.youtube.com/watch?v=DRspp3uq1q8
dann kann man erkennen, dass im Grunde genommen, der Stil fast vollständig der Gleiche ist, nur das im zweiten Beispiel der körperliche Zustand verhindert, was im ersten Kampf athletisch noch möglich war.

genau ist DIESEM Post wurde wohl alles genau erläutert und Spekulationen jetzt nicht bare Münze genommen. Die Frage ob Solis mit weniger Gewicht tatsächlich größere Erfolge erzielen kann,sei dahin gestellt.

Genauso wurde deutlich gemacht,dass Thompson nicht zwangsläufig die schlechtere Kondition hatte. Zumal die Workratestatistik dies ziemlich eindeutig wiederlegt.

Für mich war relativ deutlich,dass Solis auch in diesem Kampf trotz dem hohen Körpergewicht äußerst beweglich war,was wieder einmal dafür spricht,dass man dem engstirnigen Gewichtsgequatsche nicht zuviel Bedeutung beimessen sollte. Zumal ein wirklich adipöser Übergewichtiger ein ganz anderes Hautbild hätte. Solis wird man so als endophorm einschätzen können,von daher steht für mich außer Frage,dass unter einer Fettschicht durchaus qualitative Muskelmasse steckt. Aber dieser Mix kann die Kondition deutlich beinträchtigen.

was @Roberts recht gut erkannt hat war,dass die Workrate von Thompson recht wenig mit niedringen Schlagfrequenz von Solis zutun hatte. Mal ehrlich,wer hätte gedacht,dass man den Kampf noch hergibt wenn man schon mal die ersten 4 Runden gewonnen hat(wobei für mich die erste doch eher ein X war).

wie schon oft erwähnt zieht sich die Tortur mit Solis wie ein roter Faden durch seine Karriere. mit wenig Aufwand viel erreichen? Oder einfach nicht genug Power zu haben um den Sack endgültig zu zumachen? zweiteres war-so vermute ich- im Thompson Kampf der Fall.


Ich bleibe dabei. Ein Solis ist gegen keinen Top 10 Gegner Außenseiter aber auch nicht Favorit.

wichtig wird sein(und das wird nie passieren) eine höhere Ringpräsenz anzustreben.
 
Oben