Spieltag 27 Englische Woche & ein Derby


Barea

Bankspieler
Beiträge
4.388
Punkte
113
Nein. Das stimmt schlichtweg nicht. Ich würde gerne Erstligafußballer in der ersten Liga sehen. Das bedeutet noch lange nicht, dass man attraktiv spielen muss, das würde ich von einem Abstiegskandidaten nie erwarten.

Definiere Erstligafußballer? Wenn Du Dir hier eine Beschreibung zusammenbastelst, in der die Braunschweiger nicht enthalten sind (aufgrund technischer Defizite), dann bist Du wieder beim "guten Fußball".
Anders gefragt: warum sind Braunschweiger, welche aktuell in Liga 1 spielen, nach Gutdünken von liberalmente keine Erstligafußballer?

:crazy:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Anders gefragt: warum sind Braunschweiger, welche aktuell in Liga 1 spielen, nach Gutdünken von liberalmente keine Erstligafußballer?

:crazy:

Ich finde, das sieht man, wenn man sich anschaut, wie da Bälle gestoppt und weitergeleitet und wie generell Angriffe ausgespielt werden. ;) Technische Mindestanforderungen sind nicht mit attraktiven Fußball gleichzusetzen. Da waren sogar die Fürther letztes Jahr stärker, die hatten dafür andere Defizite.

Aber egal, lassen wir das Thema. Es wurde ja durchgekaut. Mein ursprünglicher Appell war ja eigentlich nur an Apollo gerichtet, dass man zumindest für sich selbst hinterfragen sollte, ob man, bei aller berechtigten Häme und Kritik gegen Hamburg, Stuttgart & Co, wirklich noch einmal ein Jahr Braunschweig in der ersten Liga sehen will (und mit "sehen" habe ich den Fall angenommen, dass man sie tatsächlich sieht).

Wer das hinterfrägt und diese Frage mit Ja beantwortet, der kann dann gerne auch diese Meinung haben. Auch Spieler, die mMn Zweitliganiveau haben, haben ja eine Daseinsberechtigung. Ich finde nur, dass diese nicht in der ersten Liga sein muss. ;)
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Verlangen ist doch schon Blödsinn. Weil ich es eben glaube und nicht weiß (keiner hier weiß es), würde ich mich selbstverständlich überzeugen lassen, wenn die Fakten anders sind, als ich dies vermute. Ich denke, aus verschiedenen Gründen, die ich dargelegt habe (und die mMn stimmig sind), dass meine Behauptung stimmt. Aber ich verlange doch hier von keinem, dass er meine Behauptung als Fakt hinnimmt. Das müsste man tatsächlich nur, wenn ich sie beweisen würde.

Jetzt willst du es aber wieder wissen. Würdest du bitte, bitte, noch einmal nachlesen, in welchem Zusammenhang ich geschrieben habe, dass du etwas verlangst. Ich habe nirgends behauptet, du würdest verlangen, dass jemand deine Meinung übernimmt. Und wenn du dann schon einmal dabei bist, schaue dir bitte einmal die Definition und die Synonyme von "verlangen" an.

Und noch etwas: Wenn die Begründungen, die du dir ausgedacht hast um dir deine Meinung zu bilden, für dich nicht stimmig wären, dann hättest du ein riesiges Problem (lebenstechnisch). Davon gehe ich aus, denn das schaffen auch meine Kinder:crazy:

Du berücksichtigst nur nicht, dass du ja auch die Prämissen bestimmst, unter denen die Begründungen stimmig sind:

Liberales kleine Welt der Prämissen:
1. Liberale hat Ahnung von Fußball
2. Neutrale Fans schauen häufig Spiele, in denen sie wirklich neutral sind
3. Neutrale Fans schauen diese Spiel um attraktiven Fußball zu sehen
4. Wenn 3. nicht klappt, dann wenigstens das kleinere Übel, also die wenigstens ansatzweise technisch beste Mannschaft

Zu 1 habe ich eine Meinung, lasse ich mal außen vor. 2-4 mag auf dich zutreffen, aber da krame ich mal das schöne Sprichwort hervor "du solltest nicht immer von dir auf andere schließen". Ich z. B. scheitere schon an 2. Ich suche mir bei jedem Spiel relativ schnell eine Mannschaft heraus, die ich bevorzuge. Das sind teilweise Kleinigkeiten (wenn es mich wirklich fast gar nicht interessiert, ich aber mitmeinem Leben nicht anzufangen weiß). Nehme ich meinen Sohn und auch seine Spielkameraden, dann würde ich dieses Verhalten als typischer annehmen, als dieses "Schweizer Fußballschauen". Erste Frage bei Spielen "Für wen bist du?" gefolgt von "ich bin für die Grünen/Blauen/Weißen...".

Halte ich das für "stimmig"? Klar, bin ja nicht bekloppt. Kann ich das als These aufstellen, um zu versuchen das Verhalten anderer zu deuten? Nein, bin ja nicht bekloppt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Du überstrapazierst neutral aber ganz gewaltig, Omega. Mit neutral meine ich, dass man weder Fan von einer der Mannschaften ist, noch, dass das Ergebnis den Verein, von dem man Fan ist, signifikant beeinflusst (als Gladbach Fan musst du Mainz nicht unsympathisch finden, um dir das Spiel anzuschauen und gegen sie zu sein, weil es für Gladbach relevant ist, wenn es um die EL Plätze geht). Dass man mit einer gewissen Grundsympathie an ein Spiel herangeht, wenn man es sich anschaut, ist doch völlig klar und das habe ich nie in Abrede gestellt. Das spielt ja auch keine Rolle. Wenn ich Team X eine Grundsympathie entgegenbringe, aber sie nicht anschaue, wenn sie gegen Braunschweig spielen, weil ich ein schlechtes Spiel antizipiere (eben weil Braunschweig nichts zu einem guten Bundesligaspiel beiträgt), dann muss gar keine Antipathie gegen Braunschweig haben (die ich nicht habe!), um sie nicht in der Liga haben zu wollen. Das gibt mir dann nichts. Gerade, falls ich mir das Spiel Team X gegen Hamburg dann anschauen würde, weil ich mir u.U. ein gutes Fußballspiel verspreche.

Das und nichts anderes ist mein Punkt. Deine Argumentationskette ab Punkt 2 ist also am Thema vorbei, weil total neutrale Beobachter nie eine entscheidende Prämisse für mich war. :p
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Was für eine sinnfreie Don Quijote-Diskussion...

Ich finde den BTSV von Herzen unsympathisch aber wenn sie es nach 34 Spieltagen geschafft haben 3 andere Mannschaften hinter sich zu lassen, haben sie den Nichtabstieg voll und ganz verdient. Völlig egal ob sie mit drei Maskottchen im Sturm oder Thiago Silva in der Abwehr auflaufen.

Weiß jemand wie hoch die Quoten für einen Stuttgarter Abstieg sind? Würde auf eine Kombi VFB/BTSV gerade einiges an Geld setzen.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ihr macht es aber auch wirklich kompliziert und argumentiert gegen Dinge, die Liberalmente hier nie behauptet hat... Natürlich hat Braunschweig den Klassenerhalt verdient wenn die jetzt genug Punkte holen. Darum gehts doch nicht...

Ich kann seine Einschätzung verstehen denn aus meinem Umfeld will kein Mensch ein Spiel von Braunschweig sehen. Ich habe oft die Situation, dass ich mit der Mannschaft nach dem Freitags Training oder Sonntags nach dem Spiel im Clubheim sitze und da gelten nunmal Braunschweig und Bremen als die absoluten Horror Teams für den Unterhaltungswert.

Bei Nürnberg, Stuttgart oder Hamburg gibt es auch nicht mehr Fan Verbundenheit in unserer Gegend aber da kuckt die Mehrheit das Spiel während bei Beteiligung von Braunschweig die Dart Pfeile oder die Spielkarten gesucht werden. Das bezieht sich nicht auf Duelle mit Bayern oder Dortmund sondern halt auf den eher durchschnittlichen Bundesliga Kick wenn zeitgleich keine anderen Spiele sind.

Dass die Braunschweiger einen guten Job machen ist dabei ja nicht das Thema. Die arbeiten unter den gegebenen finanziellen Bedingungen besser als die größeren Clubs. Daher verstehe ich auch wenn man dem Underdog den Klassenerhalt gönnt aber aus meiner persönlichen Sicht wären Braunschweig und Bremen gerngesehene Absteiger weil die mich einfach überhaupt nicht unterhalten können, weil da weder individuelle Qualität vorhanden ist noch eine einigermassen attraktive Philosophie verfolgt wird. (weil das mit dem limittierten Material auch schwierig wäre)

Dass das am Ende eine subjektive Einschätzung ist, ist doch klar... Ich denke auch wie der Liberale, dass die Mehrheit der neutralen Fans Braunschweig nicht nachtrauern würde. Natürlich kann ich das aber nicht beweisen...Wie denn auch?
 

Lipfit2000

Bankspieler
Beiträge
2.604
Punkte
113
bots. :belehr:

Die attraktiv spielenden Hoffenheimer letzter, ach was.

Kein Wunder bei 20 von 24 15:30Uhr-Spielen.

Die Zuschauertabelle wird doch sehr stark verzehrt durch die unterschiedlichen zeitlichen Ansetzungen und gegen wen man zu welcher Zeit spielt.

Hoffenheim - Schalke, München, Dortmund, Schalke war immer Samstag 15:30 Uhr = Hoffenheim steht besser in der Tabelle,als sie es eigentlich sind
Leverkusen - Schalke, München, Dortmund, Schalke war immer Samstag 18:30 Uhr = Leverkusen letzter in der 15:30Uhr Tabelle
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.304
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die von der DFL und den bezahlenden TV-Rechteinhabern sind doch aber auch nicht ganz doof und legen erhöhten Wert darauf, Spiele der neutral so attraktiven Hoffenheimer auf 18:30 Uhr zu legen.
Vielleicht hat die Metropole Sinsheim selbst einen Antrag auf entsprechende Anstoßzeiten gelegt, damit die Zuschauer auch noch rechtzeitig von der Metrople in die Provinz nach Hause kommen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ihr macht es aber auch wirklich kompliziert und argumentiert gegen Dinge, die Liberalmente hier nie behauptet hat... Natürlich hat Braunschweig den Klassenerhalt verdient wenn die jetzt genug Punkte holen. Darum gehts doch nicht...

Ich kann seine Einschätzung verstehen denn aus meinem Umfeld will kein Mensch ein Spiel von Braunschweig sehen. Ich habe oft die Situation, dass ich mit der Mannschaft nach dem Freitags Training oder Sonntags nach dem Spiel im Clubheim sitze und da gelten nunmal Braunschweig und Bremen als die absoluten Horror Teams für den Unterhaltungswert.

Bei Nürnberg, Stuttgart oder Hamburg gibt es auch nicht mehr Fan Verbundenheit in unserer Gegend aber da kuckt die Mehrheit das Spiel während bei Beteiligung von Braunschweig die Dart Pfeile oder die Spielkarten gesucht werden. Das bezieht sich nicht auf Duelle mit Bayern oder Dortmund sondern halt auf den eher durchschnittlichen Bundesliga Kick wenn zeitgleich keine anderen Spiele sind.

Dass die Braunschweiger einen guten Job machen ist dabei ja nicht das Thema. Die arbeiten unter den gegebenen finanziellen Bedingungen besser als die größeren Clubs. Daher verstehe ich auch wenn man dem Underdog den Klassenerhalt gönnt aber aus meiner persönlichen Sicht wären Braunschweig und Bremen gerngesehene Absteiger weil die mich einfach überhaupt nicht unterhalten können, weil da weder individuelle Qualität vorhanden ist noch eine einigermassen attraktive Philosophie verfolgt wird. (weil das mit dem limittierten Material auch schwierig wäre)

Dass das am Ende eine subjektive Einschätzung ist, ist doch klar... Ich denke auch wie der Liberale, dass die Mehrheit der neutralen Fans Braunschweig nicht nachtrauern würde. Natürlich kann ich das aber nicht beweisen...Wie denn auch?

:thumb: :thumb: Manchmal überlege ich ja, ob ich mich echt so undeutlich ausdrücke, aber es scheint doch User zu geben, die das verstehen, was ich schreibe und sich nicht zwanghaft irgendetwas dazu erfinden, gegen das sie dann wieder poltern können.

@ Gegen

Bei dem Thema scheinst du ja wieder im subtilen Pöbel Modus zu sein, aber ich habe einfach eine Zahl für dich:

119 Tore in 27 Spielen mit Hoffenheimer Beteiligung, das sind 4,4 pro Spiel. Davon sind selbst die Bayern weit entfernt (OK, da hat es mit der Defensive zu tun :D). Man muss Tore nicht als Spektakel interpretieren, aber es liegt nunmal recht nahe im Fußball. Man muss die Hoffenheimer nicht anschauen oder gar mögen, aber das pseudo-sarkastische Geschimpfe über die "neutral so attraktiven Hoffenheimer" ist einfach Fehl am Platz.

Hoffenheim Spiele sind selten langweilig. Ich weiß nicht, für welche andere Mannschaft man diese Beschreibung treffend machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.304
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass selbst die sehr wahrscheinlich anzunehmende spektakuläre Qualität von Hoffenheim-Spielen den sog. "neutralen" Zuschauern nicht genügt, um Deine These zu unterfüttern.
Das mag an den bots liegen bzw. dass sich trotz Duldung dieses Nachteils sich selten mehr als evtl. 2 Fans finden, die in so einem Einzelspiel-Entscheidungsfall sagen würden: Lass uns doch auf Hoffenheim schalten, die sind so cool!
Das gilt natürlich auch für Spiele von Braunschweig, Wolfsburg oder Leverkusen, aber eben nicht verallgemeinernd für jeden oder aufgrund besonderer spielerischer Verdienste.
 
Oben