Der FC Bayern München - Saison 2013/2014


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Leicht wird das ganz und gar nicht. Sicher sind wir Favorit, aber wie oft gab es schon Mannschaften, die über den Berg waren und in der heimischen Liga nichts auf die Reihe kriegten, aber in der CL nochmal richtig einen raushauten? Chelsea, Milan, Liverpool, auch unser glorreicher FC Bayern höchstselbst.... Es wird Manchester auch durchaus entgegenkommen, dass sie (aus ihrer Sicht) endlich mal nicht vile zu verlieren, aber jede Menge zu gewinnen haben. Über beide Spiele sollte sich die größere Ist-Klasse durchsetzen, aber heute abend wird das ne heikle Kiste, glaub ich. Unentscheiden mit dem obligatorischen Auswärtstor und ich bin glücklich.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.340
Punkte
113
Die Aufstellung gefällt mir irgendwie nicht... Hätte lieber Götze anstatt Kroos/Schweinsteiger und Mandzu vorn drin. Mal schauen.

Auf geht's ihr Roten! :thumb:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.237
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Taktik scheint klar: Mit Kroos, Lahm und Schweini ballsicher das Zentrum kontrollieren, Ribery und Robben töten ManU auf den Flügeln und Müllers Laufwege in der Mitte machen der Innenverteidigung Knoten in die Beine. Und wenn es nicht läuft, hat man Mandzukic als Brechstange und Götze als belebendes Element.

Ich würde mal sagen, Müller holt mindestens einen halbgaren Elfer raus, damit die üblichen User wieder loslegen können ;)
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.437
Punkte
113
Ich muss Steph widersprechen. Die Aufstellung ist top:thumb:

Die große und robuste IV von ManU würde viele Stärken von Mandzu kompensieren. Müller IST da schwerer auszurechnen. Das passt.

Solomo hat recht, Kroos, Schweini und Lahm soll Kontrolle bringen im MF. Auch das finde ich gut, da hier ManUs größte Schwäche liegt.

Den hier schonmal an Pep:thumb:
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.340
Punkte
113
Ich muss Steph widersprechen. Die Aufstellung ist top:thumb:

Die große und robuste IV von ManU würde viele Stärken von Mandzu kompensieren. Müller IST da schwerer auszurechnen. Das passt.

Solomo hat recht, Kroos, Schweini und Lahm soll Kontrolle bringen im MF. Auch das finde ich gut, da hier ManUs größte Schwäche liegt.

Den hier schonmal an Pep:thumb:

Naja, zum Zeitpunkt meines Posts wusste ich die ManU-Aufstellung noch nicht. ;)
Das mit Müller stimmt, allerdings hätte ich trotzdem lieber Götze für ein bisschen mehr Dynamik. Das kann nämlich nie schaden, so find ich das schon ganz schön heftig. Aber Pep weiß das sicher besser als ich. :D

btw: Zeigt mal wieder, das Pep auch viel nach Gegner geht, wenn er Müller bringt... Genau das, worüber hier letztens schon was gesagt wurde. ;)
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.437
Punkte
113
Steph bis hierher hast du recht behalten. Müller sieht kein Land, weil kein Platz. Den braucht er für sein Spiel einfach. Matthäus hat recht, entweder den Sturm mit Mandzu größer machen oder mit Götze noch kleiner. Naja warten wirs ab;)
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.340
Punkte
113
Steph bis hierher hast du recht behalten. Müller sieht kein Land, weil kein Platz. Den braucht er für sein Spiel einfach. Matthäus hat recht, entweder den Sturm mit Mandzu größer machen oder mit Götze noch kleiner. Naja warten wirs ab;)

Das wollte ich nur hören. :p Hätte aber auch gern Unrecht gehabt und Müller macht gleich 3 Buden. :D Ich finde, und das nicht nur, weil ich Götze will, dass die Dynamik aus der Zentrale fehlt. Dafür sind nur Rib&Rob da, manchmal noch Alaba, aber über die außen ist das schwer, weil in der Mitte keiner ist, der die Buden machen kann. Dann hast du nur noch Kroos und Schweinsteiger, die mal aus 25 Meter einen reinknallen, aber 3 Mann aussteigen lassen können die nicht im Gegensatz zu Götze oder Thiago... Naja, abwarten, Pep hat nen Plan was Wechsel angeht, da kommen, wenns jetzt nicht gleich läuft Mario/Mario und bringen neuen Wirbel...

AUF GEHTS!!! :thumb::thumb::jubel::jubel:
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Pep muss sich heute die Frage gefallen lassen, warum er Müller von Anfang an gebracht hat. Das war mal ein Griff ins Klo und konnte ansatzweiseso auch erwartet werden.

Herbe Nummer in Old Trafford, aber war zu erwarten gewesen. Schweinis Sperre schmerzt, vor allem dass das Gsicht Rooney dafür auf diese typisch englische Art und Weise verantwortlich war....er hat sich ja wenigstens mächtig geschämt, als Schweini ihn anpflaumte. Hauptsache die Frisur sitzt beim harten Boxersohn.

Im Rückspiel muss man eine bessere Leistung erwarten dürfen. Am gegnerischen Strafraum war das einfach zu unkonzentriert und nicht zielstrebig genug. Boateng darf auf der Ebene auch ein bißchen besser zu Werke gehen. Welbecks beinahe-0:1 und das 0:1 gehen klar auf seine Kappe. Müller war leider unterirdisch und das ist kein Müllerbashing. Das war heute ganz und gar nicht seine Welt und das konnte man vorausahnen, weswegen mich die Aufstellung wunderte.

Wenn man jetzt nicht langsam aufwacht, wird das nix mit CL-Verteidigung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.646
Punkte
113
Man kann mit dem Ergebnis zufrieden sein. Die meisten sollten geahnt haben, dass Manu kein Selbstläufer wird, schon gar nicht daheim. Vielleicht etwas ärgerlich, dass so ineffizient gespielt wurde. Beim 1:0 eine furchtbare Verteidigung, hoffentlich findet Pepp da klare Worte. Naja was solls, ein Auswärtstor mitgenommen. Dahoam zu 0 spielen, egal wie und das Ding ist vom Tisch.
 

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Mir persönlich hat die Aufstellung mit Müller und dafür ohne Mandzukic / Götze auch nicht gefallen. Habe mit Kumpels zusammen nur die Konferenz geschaut, aber was Bayern da fabriziert hat war ja teilweise grausam. Sicherlich darf man Manchester zu Hause nie unterschätzen, aber beim besten Willen, da hätte mehr rüberkommen müssen.
Schade das man den Sack nicht schon zugemacht hat, jetzt fehlen Martinez und Schweinsteiger - macht die Situation daheim nicht gerade einfacher. Das Ergebnis an sich geht in Ordnung, aber unter diesen Umständen war es schwach.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Irgendwie gefällt mir die Einstellung von ein paar Spielern nicht so sonderlich. Müller ist formschwach, das passiert und Pep tat ihm keinen Gefallen ihn heute von Anfang an zu bringen, aber dennoch gabs schon einen zwingenderen, intelligenteren Müller.

Ribery hatte auch schon länger keinen genialen Moment mehr und heute war da wenig los, Kroos war heute Alibi-Geschiebe und auf-Rafinha-nach rechts-chippen, aber alles andere, als ein Spieler der den Unterschied ausmacht. Das war heute der Kroos, der es einfach nicht verdient, in die oberste Gehaltsklasse aufzusteigen.

Götze ist irgendwie auch nicht so eine Alarmmaschine.

Wenn man ganz ehrlich ist, dann darf man sich nicht beschweren, wenn man das Ding heute zu Recht 0:1 verliert.

Ich hoffe inständig, dass die Mannschaft sich das Spiel heute hinter die Ohren schreibt, ansonsten gibts im Rückspiel ein böses Erwachen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.437
Punkte
113
Irgendwie gefällt mir die Einstellung von ein paar Spielern nicht so sonderlich. Müller ist formschwach, das passiert und Pep tat ihm keinen Gefallen ihn heute von Anfang an zu bringen, aber dennoch gabs schon einen zwingenderen, intelligenteren Müller.

Ribery hatte auch schon länger keinen genialen Moment mehr und heute war da wenig los, Kroos war heute Alibi-Geschiebe und auf-Rafinha-nach rechts-chippen, aber alles andere, als ein Spieler der den Unterschied ausmacht. Das war heute der Kroos, der es einfach nicht verdient, in die oberste Gehaltsklasse aufzusteigen.

Bei Kroos hast du recht, aber die Passage zu Müller ist Quatsch. Müller ist kein Mann für ein Spiel auf engem Raum. Er braucht Räume, wo er reinstoßen kann und mit Anlauf kommen kann. Ich hätte heute nicht so ein Spiel erwartet, daher kann ich Peps Entscheidung schon nachvollziehen. Im Rückspiel stellt die Mannschaft sich nun von alleine auf. So schnell kann's gehen.
 
G

Gast_481

Guest
Pep muss sich heute die Frage gefallen lassen, warum er Müller von Anfang an gebracht hat. Das war mal ein Griff ins Klo und konnte ansatzweiseso auch erwartet werden.

Herbe Nummer in Old Trafford, aber war zu erwarten gewesen. Schweinis Sperre schmerzt, vor allem dass das Gsicht Rooney dafür auf diese typisch englische Art und Weise verantwortlich war....er hat sich ja wenigstens mächtig geschämt, als Schweini ihn anpflaumte. Hauptsache die Frisur sitzt beim harten Boxersohn.

Im Rückspiel muss man eine bessere Leistung erwarten dürfen. Am gegnerischen Strafraum war das einfach zu unkonzentriert und nicht zielstrebig genug. Boateng darf auf der Ebene auch ein bißchen besser zu Werke gehen. Welbecks beinahe-0:1 und das 0:1 gehen klar auf seine Kappe. Müller war leider unterirdisch und das ist kein Müllerbashing. Das war heute ganz und gar nicht seine Welt und das konnte man vorausahnen, weswegen mich die Aufstellung wunderte.

Wenn man jetzt nicht langsam aufwacht, wird das nix mit CL-Verteidigung.

Rooney als "das Gsicht" bezeichnen wenn der Gegenspieler Schweini heisst ist schon sehr gewagt. Was den Gruselkabinettfaktor angeht liefern die sich einen Kampf auf Augenhöhe. Ansonsten würd ich sagen "don't worry, be happy". Wäre schon erstaunt wenn Bayern das im Rückspiel nicht locker klarmacht.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Rooney als "das Gsicht" bezeichnen wenn der Gegenspieler Schweini heisst ist schon sehr gewagt. Was den Gruselkabinettfaktor angeht liefern die sich einen Kampf auf Augenhöhe. Ansonsten würd ich sagen "don't worry, be happy". Wäre schon erstaunt wenn Bayern das im Rückspiel nicht locker klarmacht.

Das "Gsicht" ist boarisch und des kapierst du ned. Also spui die ned auf und iss dein Kaas.

Übersetzung:

"Das "Gsicht" ist auf den Gesichtsausdruck Rooneys bezogen, als Schweinsteiger ihn der Schwalbe bezichtigt und nicht darauf, dass Schweinsteiger die schönere Hackfresse (Gesicht) hat. Deswegen mach dich locker und genieße schweizerische Milcherzeugnisse, die wirklich "lecker" sind."
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast_481

Guest
Falsch verstanden, my bad. Ansonsten bin ich locker, zumindest was diesen Kick angeht. :)
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
Ich hatte vor dem Spiel mehr erwartet. Aber sicherlich kann/konnte man Manchester jetzt auch nicht zu sehr auf die leichte Schulter nehmen. Am Ende steht ein 1:1, in München hat man alles selbst in der Hand, und wenn man zu Hause Manchester nicht schlägt, dann hat man es weder verdient die Chancen zu haben den Titel zu verteidigen, in ein mögliches Finale, als auch schon vorher in ein Halbfinale einzuziehen.

Boateng - vor der 100% Chance von Welbeck, mit seinen fast (leider) Standardaussetzer auf der Insel, gegen ManCity Platzverweis, wobei es da der Bock von Dante / Kirchhoff war, und gegen Arsenal den Elfmeter verschuldet.
Martínez ist für mich in der IV total falsch aufgehoben, musste dort Heute aber ran, wegen der Sperre von Dante. Im DM darf er zur Zeit nicht ran. Ich bin mal gespannt wie lange er sich das noch dulden lässt, bzw. wie lange Guardiola mit ihm plant. Sicherlich fehlt es Martínez auch an der Spielpraxis, aber wenn er bisher gespielt hat, in der Abwehr oder Mittelfeld, war er bei weitem nicht so unverzichtbar wie noch in der Saison davor.
Kroos - wieder diese Alibi Gekicke, schrecklich. Er hatte auch 1, 2mal Pech, als er aus der 2. Reihe abgeschlossen hatte, traf bzw. war immer ein Bein der ManU Hintermannschaft im Weg. Lahm hat auch wieder viel den Ball "spazieren" getragen, ohne großes Fortüne.
Schweinsteiger hatte 2, 3 richtige unglücklich (dämliche) Ballverluste, einen holte er sich sofort wieder, der Einsatz war da. Generell fand ich in Halbzeit 1 haben die Bayern in der Hälfte von ManU bei Ballverlust sehr schnell den Gegner unter Druck gesetzt und bekam schnell in Ballbesitz wieder. Nach dem Rückstand und der Gelbe Karte für Schweinsteiger - war ich eher für seine Auswechselung gegen Götze. Dann markierte er aber den wichtigen Auswärts/Ausgleichstreffer. Bis zur 90. Minute dachte ich das er mit seiner Erfahrung die restliche Spielzeit ohne Karte überstehen würde.

Guardiola hat sich Heute bei der Aufstellung verzockt, Müller in den Sturm. Wie gegen Arsenal kann ich Müller ab der 60/65. Minute bringen, wenn der Gegner Körner gelassen hat, man evtl. sogar schon führt, und der Gegner vllt was nach Vorne riskieren will/muss. Dann ergeben sich Räume, die kaum ein Zweiter so gut nutzt wie Müller, und beim Gegner die Konzentration auch nicht mehr so hoch sein wird. - hinterher ist man immer schlauer.

Im Rückspiel, stellt sich das Team von alleine auf.

Neuer - Rafinha, Boateng, Dante, Alaba - Lahm - Robben, Götze, Kroos, Ribéry - Mandzukic
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich finde die Kritik zu hart. In der ersten HZ ist die Taktik an sich komplett aufgegangen. Man hatte den Gegner von Minute 1 an voll im Griff und ließ Manchester kaum Luft. 78% Ballbesitz, 92%Passquote und 60% gewonnene Zweikämpfe, dazu viele Positionswechsel in der Offensive, es war immer alles in Bewegung. Man darf nicht vergessen: das ist CL-VF beim amtierenden englischehn Meister und mehrfachen CL-Sieger, was erwartet ihr denn?
Manchester hatte in der ersten HZ gerade mal zwei Chancen...wir aber auch nur. Das lag zum einen daran, dass generell zu selten der Abschluss gesucht wurde und zum Anderen, dass Müller zwar sehr emsig an den Positionsrochaden teilnahm, aber dabei ein wenig die eigentliche Position, die 9, außer Acht ließ. Die war selten besetzt, was sehr schade war - denn es gab viele Räume für die Außen und auch durchaus eine Reihe vernünftiger Flanken, nur halt ohne Abnehmer im Zentrum. Ich denke schon, dass Müller dass so gespielt hat, wie er es spielen sollte - nur lief das Spiel halt anders. Da wäre es gut gewesen, wenn die Mannschaft von sich aus reagiert und taktisch etwas anders agiert hätte: hat sie auch auf den Flügeln, aber eben nicht im Zentrum.
In der zweiten HZ hat United dann viel mehr nach vorne gemacht und recht früh getroffen. Natürlich darf Vidic da nie so frei sein, das können Boateng und Alaba unter sich klären, wer da zuständig war. Darauf wurde gut reagiert, der Ausgleich viel zügig, schön und mit viel Entschlossenheit. Danach hatten nur noch wir zwei Chancen, United keine mehr. Die gelb-rote für Schweinsteiger war eher unberechtigt, trotzdem ist es natürlich nicht so ganz schlau, da in der 90. so zu grätschen. Aber das war einer von insgesamt gerade mal drei groberen Fehlern (die anderen das Gegentor und Boa vor Welbecks Lupfer). Das ist für so ein Spiel nicht viel, die Mannschaft aht ganz sicher mehr richtig als falsch gemacht und einen Formverfall oder Einstellungsprobleme kann ich auch nicht wirklich erkennen.
Eher mache ich da ein gestiegenes Anspruchsdenken aus.

Sicher hätte man sich noch ein bisschen geschickter und konsequenter anstellen und damit den Sieg einfahren können. Aber das ERgebnis ist allemal ordentlich und die Leistung war es auch. Auch wenn United eine Kacksaison spielt, sind das ja alles gute und vor allem in solchen Spielen erfahrene Kicker, die eben auch (wie zu erwarten war) eine CL-VF würdige Leistung abgeliefert haben. Und dann ist ein 1:1 mit so vielen Spielanteilen und vergleichsweise wenigen echten eigenen Fehlern doch absolut ok. Vor zwei Jahren hätte noch jeder "Hosianna, ein super Ergebnis" gerufen und jetzt lese ich fast nur Nörgelei. Als wäre es das Selbstverständlichste der Welt, dass wir natürlich wieder ins Finale einziehen und den Titel verteidigen müssen. Wir haben die Klasse, um die Chance darauf zu haben, mehr aber auch nicht.

Wie vielen Mannschaften hat man es denn seit Beginn der CL überhaupt im zweiten Jahr zugetraut, den Titel zu verteidigen? Barca, aber sonst? Allein das ist schon ein Riesenkompliment für die Leistung unseres Teams auch in dieser Saison. Aber das ist doch kein Persilschein, jetzt mal eben so Manchester wegzuspielen, als hieße Vidic plötzlich Langkamp. Das war eine schwere Aufgabe, die die Mannschaft nicht bravourös, aber doch völlig ok gelöst hat. Aber ich lese nur "Ribery hatte keinen genialen Moment" und "Schweinsteiger hatte drei Ballverluste". Wahrscheinlich hätte Neuer Welbecks Lupfer auch eigentlich festhalten müssen, er ist doch Welttorhüter des Jahres.
Meine Güte. Old Trafford ist gegen einen so abgezockten Haufen mit gefühlt 150 CL-Partien pro Spieler eben schwer, sch.. auf deren Saison und frag mal nach, wie es 2012 gegen den 6. der PL so war. Da geht man nicht mal so eben wie das Messer durch die Butter, weil Ferdinand vielleicht auch ein besseres Stellungsspiel hat als Russ. Und da passieren auch mal Fehler, weil ein englischer Nationalspieler wie Welbeck einen eben anders unter Druck setzt als Felix Klaus. Und da kassiert man auch mal eine unglückliche Karte, weil Rooney eben abgezockter ist als Maxi Beister. United hat seine Erfahrung genutzt und das für deren Ligaform auch gut umgesetzt - und das Können der Einzelspieler steht ja, gerade wenn es erstmal nur um ein Spiel geht, ja außer Frage.
Da ist ein 1:1 völlig in Ordnung und ich bleibe dabei: die Leistung unserer Roten war es auch.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.237
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich sehe es eher wie LeFreaque :thumb: Die Kritik ist schon teilweise ziemlich überzogen, nach einem 1:1 bei ManU nach Rückstand. Genau genommen hätte ich an dem Spiel gestern genau einen Kritikpunkt und der beschreibt nun mal das große Problem am Pep-Fußball: 70% Ballbesitz bringen nichts, wenn man keine Chancen kreiert. Mir hat vorne die Entschlossenheit gefehlt, bevor das Dribbling versucht wurde oder der Abschluss, kam lieber der Quer- oder Rückpass. Das mag so gewollt sein, aber man läuft mit dieser "Ball ins Tor tragen"-Philosophie Gefahr, vor lauter Ballbesitz zu verhungern... bezeichnenderweise war die erste Torchance im zweiten Durchgang der Distanzschuss von Boateng (!) - und die mag Pep bekanntlich nicht. Bezeichnenderweise war jetzt zweimal Schweini entscheidender Torschütze und bezeichnenderweise zweimal nach Flanken, während Robbery, Müller oder Mandzukic gar keine Torchance hatten.
So klasse es ist, wie Kroos immer wieder mit langen Diagonalbällen millimetergenau den Spieler auf den Außen findet, aber ein Mittelfeld mit Lahm, Kroos und Schweini ist irgendwie ziemlich gleichförmig, ohne viele Fehler, ohne Überraschungsmoment und ohne Dynamik. Taktisch so gewollt, das ist schon klar, aber es war schon unter LvG mitunter so, dass man vor lauter Ballbesitz kaum Torchancen hatte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben