Der FC Bayern München - Saison 2013/2014


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Und was bringen dir diese ganzen schönen Statistiken wenn du absolut nichts produktives zustande bringst? Ich würde dir zustimmen wenn Manchester auch nur annähernd die Form der letzten Jahre hätte, aber die sind ja gerade ein Schatten ihrer selbst.

Und dann muss man nach einem 1:1 auswärts, eben auch mal feststellen dürfen, dass das gar nichts war. Gefühlt 95% Ballbesitz, fast 5 Mal so viele Pässe und das Meiste ist trotzdem bei uns im eigenen Strafraum passiert. Mir war das gestern zu viel "wir tragen den Ball ins Tor Barcelona". Zu viele Alibi-Pässe a la Hauptsache die Statistik stimmt.

Man kann an sich mit dem Ergebnis zufrieden sein, mit dem Spiel aber garantiert nicht. Mir gefallen diese Versuche mit der falschen 9 nur in den seltensten Fällen, aber gestern war mal wieder so ein Beispiel dafür warum es manchmal eben doch einen Stürmer braucht.

Nach dem zehnten festgefahrenen Versuch und der fünfte Flanke die irgendwo landet nur nicht da wo sie soll hätte man aus meiner Sicht umstellen müssen. Bringt dir nichts in Schönheit zu sterben wenn auf der Bank noch Alternativen sitzen, die unter Umständen von Anfang an dabei sein hätten müssen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
In meinen Augen war das ein gehöriger Dämpfer. Man steht hinten nicht sicher genug und man hatte mit Ausnahme des Tores und einer weiteren Aktion keine Torchance kreirt. Martinez ist absolut kein IV. Rafinha hat zwar das Tor eingeleitet war aber sonst schwach. Ribery und Müller ein Schatten ihrerselbst. Ribery muss langsam in die Gänge kommen, sonst wird es schwer, warum man Shaqiri oder Piza nicht wenigsten 5 Minuten vor Schluss zumindest vor der gelbroten Schweinsteigers gebracht hat ist mir auch ein Rätsel. Müller als falsche Neun funktioniert nicht gegen Vidic und Ferdinand. Ich hoffe man steigert sich jetzt für das Rückspiel gewaltig, sonst sehe ich schwarz. Man muss jetzt wieder einen Gang zulegen am besten in Augsburg um wieder in den Spielfluss zu kommen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Na ja. Wenn ich das alles so lese, war ich wohl der einzige der das spiel in etwa so erwartet hat. Und um es gleich vorwegzunehmen: Das Rückspiel wird auch nicht viel besser sprich einfacher werden. Für mich ist dieses 1:1 ein sehr gefährliches Ergebnis. Manu wird auswärst komplett Beton anrühren, die standen zum Teil mit 5 Leuten kurz vor dem 5er und haben Schussversuche aus der zweiten Reihe geblockt wie es Pilsen oder Piräus nicht hätte besser machen können. Wir werden noch offensiver sein weil keiner auf null zu null spielen möchte was auch richtig ist. Sollte man da dann die inzwischen üblichen Stellungsfehler an der Mittellinie machen (gestern war es Martinez der das auf Kosten einer Gelben und somit einer Sperre ausbügelt) Dante und Boateng können das aber auch sehr gut, werden wir dann das ein oder andere mal die Penulty-Situation mit Wellbeck/Rooney/vanPersie gegen Neuer haben und es wird klingeln.

Warum ich so vorsichtig bin: Ich kann mich an überhaupt kein CL-Spiel gegen ein englisches team erinnern, in dem Bayern mal daheim komplett dominiert hat.
Die Mottenkiste sagt man ist Anfang der 80ziger nach nem 00 auf Anfield noch rausgekegelt worden, man hat 2001 nach nem 1:0 Auswärtssieg und ner 20 Führung im Rückspiel dann 45 Minuten einen nervenaufreibende Abwehrschlacht gehabt und das Ding mit 2:1 über die Zeit gezittert gegen Manu und die letzten beiden KO-Auftritte im Rückspiel jeweils gegen Arsenal waren auch alles andere als dominant. Das Spiel gegen City vom Dezember 2013 kommt noch hinzu. Lediglich das Spiel 2 Jahre zuvor in der Gruppenphase gegen die Turban-Truppe mit 20 war insgesamt stark, allerdings hat man da auch von den Fehlern des bekannten Fliegenfängers in der City-Bude profitieren können.

Fazit: Das wird ein ganz ganz harter Gang vor allem weil Thiago, Schweinsteiger und Martinez fehlen. Warum schweinsteiger sich diese Karte abholen muss am eigenen 16er ist natürlich schon mal zu hinterfragen. Finde die karte auch berechtigt, weil einen solche Grätsche grundsätzlich zu risikoreich ist. Das Argument mit der Valencia-Messlatte zählt da für mich nicht, da in der Situation beide Spieler am Boden reingehen.

Was mir gestern aber wieder sehr gut gefallen hat: Das Team ist selbsbewusst und strahlt das einfach auch aus. Nach diesem unglücklichen 0:1 Rückstand spielt man weiter wie eine Maschine, bringt Plan B und macht ein wunderschönes Tor und hier muss man B31 einfach loben, das war mit links, das war gewollt, das war Weltklasse und sehr sehr wichtig.:thumb::jubel::thumb:

Dieses selbstbewusste Auftreten des teams insgesamt lässt mich schon zuversichtlich hoffen, daß man Manu nierderkämpfen wird können am Mittwoch nächster Woche in eigener Hütte.
Auf gehts Ihr Roten !!!!!!
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.199
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Auch wenn United eine Kacksaison spielt, sind das ja alles gute und vor allem in solchen Spielen erfahrene Kicker, die eben auch (wie zu erwarten war) eine CL-VF würdige Leistung abgeliefert haben. Und dann ist ein 1:1 mit so vielen Spielanteilen und vergleichsweise wenigen echten eigenen Fehlern doch absolut ok. Vor zwei Jahren hätte noch jeder "Hosianna, ein super Ergebnis" gerufen und jetzt lese ich fast nur Nörgelei. Als wäre es das Selbstverständlichste der Welt, dass wir natürlich wieder ins Finale einziehen und den Titel verteidigen müssen. Wir haben die Klasse, um die Chance darauf zu haben, mehr aber auch nicht.
Bitte mal alle gut lesen und merken! :D Klar weckt Erfolg auch Anspruchsdenken, aber mir geht es hier teilweise deutlich zu weit. Und wenn ich dann nach dem Spiel lese, dass das gestern ein Dämpfer war, oder dass schon vor dem Spiel klar war, dass die Aufstellung falsch war, dann bitte ich Euch, kommt mal wieder runter. Pep hat sich gegen Mandzukic entschieden, auf grund der kopfballstarken Innenverteidigung und hat einen unserer besten Scorer dafür gebracht, keinen Kreisliga-Spieler.

Sehr, sehr schade finde ich die Personalie Martinez. Ich weiß nicht, ob es an der relativ kleinen Rolle bei Pep liegt oder an anderen Problemen, aber der wirkt verunsichert und ist meilenweit von dem weg, was er letztes Jahr geleistet hat. Auch im Supercup gegen Chelsea war er nach seiner Einwechslung trotz anstehender Leisten-OP ein ganz wichtiger Faktor. Aber derzeit stehen auf der 6 und in der Innenverteidigung andere Spieler (zurecht) vor ihm und dann kann er aber auch keine Spielpraxis sammeln und Sicherheit zurück gewinnen. Das ist irgendwie ein Teufelskreis. Ich glaube, wenn er mal 7,8 Spiele am Stück in der Innenverteidigung absolvieren könnte, würde das auch funktionieren, aber die Zeit dazu ist nicht. Und im Sommer dürfte ziemlich sicher hochkarätig in der IV nachgelegt werden.
In der Innenverteidigung ist er Nummer 3, könnte im Sommer Nummer 4 werden und Dante und Boateng haben verlängert. Auf der 6 stehen Lahm, Schweini und Thiago vor ihm. Mich würde es nicht wundern, wenn er im Sommer einen Wechsel anstrebt.

Gestern ging es ja nicht anders, aber für mich ist das Team mit Lahm rechts und Martinez auf der 6 einfach stabiler.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Warum ich so vorsichtig bin: Ich kann mich an überhaupt kein CL-Spiel gegen ein englisches team erinnern, in dem Bayern mal daheim komplett dominiert hat.


Es fällt schon auf, dass sich Bayern diese Saison gegen die englischen Teams verhältnismäßig schwer tut. Von 6 Spielen (2x City, 2x Arsenal, Chelsea und ManU) bislang nur 2 gewonnen (Chelsea 0-0 nach 90 Minuten). Klar war Bayern in 5 von 6 Spielen die bessere Mannschaft, aber zumindest gibts da auch mal Gegenwehr. Da sieht man einfach die ganz andere individuelle Qualität der PL. Die haben zwar bislang kein Team bei denen alles so richtig stimmt, aber immer noch viele individuell gute Fußballer. In der Bundesliga hatte Bayern bislang nur 1 ordentlichen Gegner - die B-Mannschaft von Dortmund. Ansonsten sind hierzulande die finanziellen Unterschiede dermaßen riesig, dass sowas wie die aktuelle Bundesligatabelle rausspringen kann. In der PL wär Bayern natürlich auch Favorit, aber alles wäre doch viel spannender.

Ich hab gestern mal besonders auf Rafinha geachtet: Technisch war das eine blitzsaubere Leistung von ihm. Offensiv hat er seine Aktionen nur dosiert eingesetzt, aber dann so gut wie immer mit Hand und Fuß. Pässe kamen fast immer an (bis auf das eine Missverständnis mit Robben), hat den Ausgleich eingeleitet und überhaupt sehr intelligent gespielt. Kann die Kritik von manchen gestern (er hätte zu den schwächsten gehört) überhaupt nicht nachvollziehen. Nur weil er nicht ständig hinterläuft (was glaube ich von Pep gar nicht gewollt ist), war das sicher kein schlechtes Spiel. Vielleicht kann/muss er sich noch etwas mehr einschalten, aber ansonsten war das auf jeden Fall ne gute Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Sehe den Fall Martinez genau wie Solomo. Ich befürchte Pep will sich nicht dem Vorwurf ausgesetzt sehen, er würde Landsleute bevorzugt behandeln. Da Thiago für ihn von Minute eins seit Verpflichtung an bei jedem kommentar ein supersupersuper spieler war und ist, muss er die Nummer bei Martinez wohl genau anders herum fahren. Eventuell macht er das ja unbewusst, aber jeder ausser ihm würde Martinez in diesen CL-Schlachten auf die sechs stellen ohen Diskussion, aber Pep halt nicht. Daher stehen die Zeichen da eventuell wirklich auf Wechsel dann im Sommer......:(
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.188
Punkte
113
Hab ein ziemlich ungutes Gefühl was das Rückspiel betrifft, denn 1:1 ist ein extrem gefährliches Ergebnis.
Kann mir mal jemand erklären, warum man sich hier über das Auswärtstor freut? Bei allen Unentschieden - bis auf 0:0 - kommt ManU weiter (2:2 usw.).
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Spiel in München 0:0 ausgehen wird.
Das heißt aber, dass rein "statistisch" (völlig unsauber formuliert, ich weiß) ManU bessere Chancen hat. Sie kommen weiter bei jedem Sieg und allen Unentschieden bis auf eben 0:0.
ManU wird sich hintenreinstellen und auf Konter hoffen, wir müssen das Spiel machen, werden versuchen Vollgas zu geben, gleichzeitig fehlt unser ganzes defensive Mittelfeld.
Ich befürchte ein Spiel wie im Finale dahoam.
Hoffentlich hab ich nicht recht, denn im VF rauszugehen wäre mMn bei dieser super, super Saison eine Runde zu früh.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Grimon, Man freut sich über das Auswärtstor, weil sonst die Situation bei einem 0:1 noch schlechter wäre. Und auch ein 0:0 wäre viel schlechter als dieses 1:1:)
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
Ich bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Dass man gegen die Maurertruppe mit 0:1 in Rückstand gerät, hat sich natürlich schon als gespielter Witz angefühlt. Andererseits ist man gut zurückgekommen und hat das aus meiner Sicht wichtige Auswärtstor erzielt. Schade war, dass man in den letzten 20 Minuten (ManU war zum Teil stehend k.o.) nicht mehr den Siegtreffer geschafft hat.
Aber: jetzt gibt es ein spannendes entscheidendes Rückspiel in dem man auf Sieg spielen muss und wird. Da freu mich jetzt schon auf's Stadion am kommenden Mittwoch.
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.188
Punkte
113
@ mass:
Das ist mir zu einfach.
Die Spieler und viele in dem Medien preisen das 1:1 als gutes Ergebnis. Das ist sehr gefährlich.
Und wieso sollte ein 1:1 so viel besser sein als ein 0:0. Die einzige Folge wäre, dass uns dann ein 1:1 in München reichen würde. Jetzt gibt es halt bei 1:1 Verlängerung. Bei allen anderen Unentschieden ist ManU weiter.
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
Äh, wie. Das ist also keine Verbesserung, wenn's bei 1:1 statt ausscheiden eine Verlängerung gibt? :confused:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.199
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Der Vorteil eines 1:1 auswärts liegt darin, dass der Gegner definitiv ein Tor machen muss, um nicht auszuscheiden. Bei einem 0:0 kann der Gegner sich theoretisch auch im Rückspiel hinten reinstellen und aufs Elfmeterschießen hoffen. Wäre natürlich Blödsinn bei einem englischen Team :D Das 1:1 ist aber in erster Linie auch deshalb ein gutes Ergebnis, weil man in der zweiten Halbzeit in Rückstand geraten ist. Mit einem 1:1 liegt die Initiative bei ManU, wäre es beim 1:0 geblieben, hätte Bayern die Initiative.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Das heißt aber, dass rein "statistisch" (völlig unsauber formuliert, ich weiß) ManU bessere Chancen hat.

Tatsächlich dürfte das Gegenteil der Fall sein. Ein 0-0 gibts deutlich öfter als ein 2-2, 3-3 usw. (selbst kumuliert müsste 0-0 öfter sein denke ich). Das 1-1 im Auswärtsspiel ist deswegen immer ein gutes Ergebnis, da man im folgenden Spiel den Heimvorteil hat und zudem bereits beim Anpfiff vorne liegt. Das Auswärtsteam muss also irgendwann öffnen. 0-0 Auswärts ist hingegen ein sehr gefährliches Ergebnis, weil man dann im Heimspiel bei 1 Gegentor zwingend 2 eigene schiessen muss.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Ich bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Dass man gegen die Maurertruppe mit 0:1 in Rückstand gerät, hat sich natürlich schon als gespielter Witz angefühlt. Andererseits ist man gut zurückgekommen und hat das aus meiner Sicht wichtige Auswärtstor erzielt. Schade war, dass man in den letzten 20 Minuten (ManU war zum Teil stehend k.o.) nicht mehr den Siegtreffer geschafft hat.
Aber: jetzt gibt es ein spannendes entscheidendes Rückspiel in dem man auf Sieg spielen muss und wird. Da freu mich jetzt schon auf's Stadion am kommenden Mittwoch.

sehe ich auch so!

ich fand die leistung vollkommen okay. klar hätte man hier und da vielleicht zwingender agieren können, aber manu hat den laden gut dicht gemacht und einen standard genutzt. so kann´s halt auch mal laufen... und das war schon nicht so einfach wie viele (teilweise auch ich) sich das gedacht haben. so ein 1:1 muss man im viertelfinale mitnehmen und hier jetzt nicht einen auf grossen loser machen. und wie man schweini gestern als burtal schlecht oder sonst was sehen kann, ist mir mal wieder ein völliges rätsel. aber egal. daheim zählt´s. pack ma´s.
 

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Dazu wurde Welbeck ein Tor weg gepfiffen und beim anderen kann man Neuer danken. Wenn es ganz blöd läuft dann gehen wir da eben nicht mit 1:1 runter sondern verlieren noch und das nur weil wir zu ideenlos gegen Manchester waren? Für mich war das gestern eine schwache Leistung, egal wie die Statistiken aussehen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Oha. Ein schönes beispiel dafür, wie die Ansprüche von Teilen der Anhängerschaft mit den vielen Erfolgen explosionsartig in die Höhe schnellen:crazy::confused:
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Oha. Ein schönes beispiel dafür, wie die Ansprüche von Teilen der Anhängerschaft mit den vielen Erfolgen explosionsartig in die Höhe schnellen:crazy::confused:

:thumb:

Das ist ja hier fast wie im Dortmund Forum vor 2 Jahren.

Da haben sich einige von den Medien aber ganz schön den Kopf verdrehen lassen.

Ich wage gar nicht dran zu denken, was hier los ist, wenn wir gegen Barca dieses Jahr 2:0 nur gewinnen.
 

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Aus meiner Sicht hat das wenig mit "Kopf verdrehen lassen zu tun" - wie gesagt, Manchester ist nicht das Manchester aus dem letzten Jahr. Dafür war die Leistung eben schwach.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Oha. Ein schönes beispiel dafür, wie die Ansprüche von Teilen der Anhängerschaft mit den vielen Erfolgen explosionsartig in die Höhe schnellen:crazy::confused:

Hab das Spiel nicht gesehen - daher nur in allgemeiner Form:

Ist das nicht selbstverständlich und völlig normal (bzw. sogar berechtigt), dass die Ansprüche in die Höhe schießen? Klar wäre man vor Jahren begeistert gewesen über das gestrige Ergebnis. Vor Jahren hatte man aber auch nicht die (vermeintlich) beste Mannschaft der Welt.

Das ist der Fluch der guten Tat. Während andere Teams froh sind über einen Klassenerhalt oder das überstehen der Europapokalvorrunde, wäre bei Bayern nach dem bisherigen Saisonverlauf alles unter zwei Titeln und einer weiteren Finalteilnahme wohl schon eine Enttäuschung. Ich denke das Team würde das nicht großartig anders sehen.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Der ständige Verweis auf die schwache Liga Saison bei United ist doch Käse. Dortmund ist noch weiter von der Tabellenspitze weg und bei denen würde hier auch keiner von einem lockeren Auswärtssieg ausgehen...

United (oder auch Dortmund) tun sich dieses Jahr schwer dominant aufzutreten und sich dann auch defensiv wacklig weil man sich zuviele Fehler leistet. Wenn die dann als Außenseiter in ein Spiel gehen und verteidigen können ist das eine ganz andere Situation.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben