Premier League Saison 2013/14


GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.979
Punkte
113
Vorher dann noch Demichelis gelobt. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. :saint:

Lüge ich denn? Das wäre dann nähmlich viel schlimmer… :saint:

Liverpool hatte am Ende Glück: Suarez Rot, Handspiel von Skrtel, Vorlage von Kompany… Ich denke ein bischen Glück muss man einfach haben, das Ding hätte auch 3:3 oder 2:3 ausgehen können… So hat man es halt in der Hand und ein Sieg gegen Chelsea könnte es dann klar machen! Gerrard hat es einfach verdient...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
16 Mio Jahresgeahlt für Kroos. Manchester Utd ist echt verzweifelt...

Würde das nicht so negativ sehen. Spieler auf dem Level von Kroos (die das bereits bewiesen haben, nicht nur potentiell) kommen nunmal selten auf den Markt. United hat ein Riesenloch im zentralen Mittelfeld.

Ich bin wahrlich nicht der größte Kroos Fan und ich weiß auch nicht, ob er in einem anderen System so gut zurechtkommt, aber aus der Sicht von United kann ich das Angebot trotzdem verstehen (falls es das Angebot gibt).
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
16 Mio Jahresgeahlt für Kroos. Manchester Utd ist echt verzweifelt...
Manchester United wird sich nicht für die Champions League qualifizieren und hat eben auch nicht mehr diese Trainerlegende auf der Bank. Wenn man im kommenden Sommer wirkliche Topleute ködern möchte, hat man keine andere Wahl, als diese mehr als fürstlich zu entlohnen ... man hat schlichtweg keinen anderen Pfeil im Köcher, so traurig das auch ist.

Info kommt übrigens vom Guardian, also ist wohl was dran.

Manchester United are offering Toni Kroos £260,000 a week as they continue to try to prise the midfielder away from Bayern Munich this summer. While David Moyes understands it may be difficult to take the 24-year-old from the German club as Bayern maintain he is not for sale, the United manager believes that if Kroos is minded to push the deal through he could still join.

Wayne Rooney is United's highest earner with a total package worth around £300,000 per week, but Kroos's prospective terms would put him in the top bracket of earners at the club, alongside Rooney and Robin van Persie. Kroos is thought to be seriously considering his options, with the midfielder yet to sign a new contract at Bayern with his current contract expiring in summer 2015.
http://www.theguardian.com/football/2014/apr/15/manchester-united-offering-toni-kroos-260000-a-week
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.003
Punkte
113
ich hoffe sehr, dass an der united sache viel dran ist, am besten schon in der nächsten transferperiode. das Gehalt wäre sicher krass, klar, aber das könnte ein deal sein, bei dem alle Parteien zufrieden wären.

mein Gefühl sagt mir leider noch, dass toni verlängert.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Du als Kroos-Fan Nummer 1 willst ihn wechseln sehen? Wieso das?

Übrigens gibts auch Berichte, wonach man die Verpflichtung von William Carvalho von Sporting Lissabon unter Dach und Fach gebracht hat, indem man die vertraglich festgelegte Ausstiegsklausel über 42 Millionen Euro zieht. Mal vom irrsinnigen Preis abgesehen (geschieht den Glazers ganz recht, dass sie endlich mal die Geldbörse öffnen müssen): Kroos/Carvalho würde unser ZM um so viel verbessern, dass ich das kaum Worte fassen kann.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.979
Punkte
113
Schon, aber Kroos ist es mMn nicht wert, denn auch wenn er der einzige Hochkaräter ist, der auf den Markt kommt, ist die Summe absurd. Was ihr sagt bestätigt ja nur den Verzewiflungsgrad des Vereins.

Mir persönlich ist Manchester Utd überhaupt nicht sympathisch, jetzt mit Geld (un dieser absurden Summe) die Miserfolge kompensieren zu wollen, macht es noch schlimmer. Ist nicht der erste Verein der es so macht (welcher Grosse verein macht es nicht so, Bayern etc), aber bei Manchester wird gefühlt jedes Jahr gesagt, man wolle investieren, um dann die Kagawas, Matas und van Persies zu holen. Jetzt ist man nichtmal im Europäischen Wettbewerb vertreten.

Ich hoffe und glaube auch nicht, dass Kroos zu Manchester geht, sondern beim FCB bleibt. Gerade der Aspekt mit der CL und das Problem mit der Trainer Position bei Man Utd scheinen mir zu wichtig. Kroos hat die Chance, viele Titel zu gewinnen und kann in 3 Jahren in seiner Prime immernoch wechseln, wenn Pep wsl nicht mehr da ist.
Möglicherweise wird er bei dem Geld schwach… Wäre aber sehr schade, Geld über den Erfolg als Fussballer zu stellen (gerade weil die Perspective mal gar nicht gegeben ist).

EDIT: Wenn Manchester tatsächlich 42 Mio + Gehalt für Carvalho und 16Mio Gehalt für Kroos bieten (Wie steht es da mit Ablöse?!), ist der Verein leider genauso gut, wie PSG und City… Was für ein Witz das wäre. (Sorry, da spricht meine Abneigung gg Utd, aber anders kann man es auch nicht wirklich formulieren. Zusammen mit den Summen, die schon letztes Jahr geblecht wurden (Mata, RvP, Kagawa etc…) rückt der Verein ins lächerliche…)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Schon, aber Kroos ist es mMn nicht wert, denn auch wenn er der einzige Hochkaräter ist, der auf den Markt kommt, ist die Summe absurd. Was ihr sagt bestätigt ja nur den Verzewiflungsgrad des Vereins.

Mir persönlich ist Manchester Utd überhaupt nicht sympathisch, jetzt mit Geld (un dieser absurden Summe) die Miserfolge kompensieren zu wollen, macht es noch schlimmer. Ist nicht der erste Verein der es so macht (welcher Grosse verein macht es nicht so, Bayern etc), aber bei Manchester wird gefühlt jedes Jahr gesagt, man wolle investieren, um dann die Kagawas, Matas und van Persies zu holen. Jetzt ist man nichtmal im Europäischen Wettbewerb vertreten.
naja, ein Umbau im Verein ist einfach unumgänglich. Ich glaube, mit dem diesjährigen Kader wäre auch Sir Alex nicht Meister geworden (Top 3 schon, aber nicht ganz vorne IMO). Gut, Ferguson hätte auch das Sommerfenster ganz anders gestaltet - da hätte man unter anderem Rooney verkauft und statt Fellaini zwei, drei andere Kicker geholt. Aber Tatsache ist nun mal, dass man jetzt das Versäumte des letzten Sommers innerhalb von einem Transferfenster gut machen muss: sprich, es müssen ungefähr doppelt so viele neue Spieler geholt werden wie üblich und es müssen ungefähr doppelt so viele Spieler abgegeben werden wie üblich. Deshalb rechne ich fest mit je 5-7 Neuzugängen und Abgängen. Das ist nicht unbedingt Verzweiflung, sondern einfach notwendig. Die aktuelle Saison hat den Glazers auch gezeigt, dass man unbedingt investieren muss: tut man das nicht, wirft der Klub auch deutlich weniger Geld ab und dann können die Amis ihre Cashcow eben vergessen.

Möglicherweise wird er bei dem Geld schwach… Wäre aber sehr schade, Geld über den Erfolg als Fussballer zu stellen (gerade weil die Perspective mal gar nicht gegeben ist).
natürlich würde das Geld eine große Rolle spielen, aber man kann auch argumentieren, dass es eine neue Herausforderung für ihn wäre. Er hat in jungen Jahren auf Klubebene schon alles mit den Bayern gewonnen, da wäre was Neues vielleicht reizvoll. Zudem scheint mir Kroos ein Mensch zu sein, der Anerkennung und Wertschätzung will ... die wäre bei Manchester sicher größer als bei Bayern, wo er aktuell "nur einer von vielen" ist.

Zusammen mit den Summen, die schon letztes Jahr geblecht wurden (Mata, RvP, Kagawa etc…) rückt der Verein ins lächerliche…)
lol ... sorry aber das ist Käse. Für Kagawa hat man nicht mal annähernd Marktwert bezahlt ... die 16 Millionen Euro waren ein Witz. Van Persie und Mata kamen von direkten Konkurrenten und waren daher einfach etwas teurer, aber 29 Millionen für van Persie sind nicht mal annähernd "lächerlich". Die einzig wirklich lächerliche Summe war Fellaini, da könnte ich heute noch kotzen.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.003
Punkte
113
Du als Kroos-Fan Nummer 1 willst ihn wechseln sehen? Wieso das?


Nicht nur wechseln, auch der aufnehmende Verein ist wichtig. In München würde er wohl auf ewig einer unter vielen sein, bei den Fans höchstens geduldet als geliebt. Durchschnittliche Leistungen werden stets kritischer betrachtet als bei einem Müller, Schweini oder selbst Götze.

In Manchester kann er zum Held werden oder untergehen, aber die Ausgangslage wäre schon toll. Eventuell wichtiger Teil eines Neuaufbaus sein, das Ganze in der interessantesten und sportlich stärksten Liga. Das (finanzielle) Potenzial in Manchester ist immernoch enorm und man wird sich mmn zwangsläufig irgendwann wieder im Meisterschaftskampf wiederfinden.

Ganz ehrlich, als "Star" den Titel in England zu gewinnen wäre für Kroos sportlich 10x wertvoller als alles was man mit Bayern noch holen kann.

Sollte der neue Verein Barcelona oder Real sein wäre ich weniger begeistert.
 

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Die Frage ist ja, wenn man bereit ist 16 Millionen Euro Gehalt zu bezahlen, was bezahlt man dann an Ablöse? Weil ein weiteres Jahr darauf warten macht für United aus meiner Sicht keinen Sinn. Die brauchen die Verstärkung ja direkt und wenn United wirklich 40+ Millionen auf den Tisch legt, dann sollte man sich das auch beim FC Bayern überlegen.
Weil für dieses Geld bekommt man schon ordentliche Kaliber im Gegenzug wieder, noch dazu haben wir ein breites Mittelfeld.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.979
Punkte
113
lol ... sorry aber das ist Käse. Für Kagawa hat man nicht mal annähernd Marktwert bezahlt ... die 16 Millionen Euro waren ein Witz. Van Persie und Mata kamen von direkten Konkurrenten und waren daher einfach etwas teurer, aber 29 Millionen für van Persie sind nicht mal annähernd "lächerlich". Die einzig wirklich lächerliche Summe war Fellaini, da könnte ich heute noch kotzen.

Es sind nicht die Summen im einzelnen, es ist der Fakt, dass man trotz der hohen Ausgaben (ja, sie sind nunmal im Vergleich zum intern. Durschnitt von Topmannschaften hoch) am Ende nichtmal die Europa League schafft.

Wie gesagt, ich bin da voreingenommen, weil ich Manchester einfach kacke finde. Ich verstehe dieses ganze Getuhe mit Tradition nicht, wenn am Ende der reiche Ami die Tasche aufmachen soll, wenn es nicht läuft… Und sag jetzt nicht, dass man mit Kagawa, RvP, Mata doch Schnäppchen gemacht hat. Das ist Wurscht, man hat trotzdem extrem viel ausgegeben.
Das ist in der PL leider mittlerweile bei jedem Verein gegeben, weshalb mir persönlich die PL auch nicht so abgeht und ich kaum Sympathien für Vereine aufbringen kann (ausser vllt für Southampton, die ja noch das ein oder andere Eigengewächs hochziehen und allgemein der Aufstieg des Vereins ganz nett war).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Es sind nicht die Summen im einzelnen, es ist der Fakt, dass man trotz der hohen Ausgaben (ja, sie sind nunmal im Vergleich zum intern. Durschnitt hoch) am Ende nichtmal die Europa League schafft.
Da bin ich mir sogar ziemlich sicher, dass sie Platz 6 noch schaffen, 1 Spiel und 3 Punkte weniger als Tottenham vor ihnen. Nach dem schweren Spiel in Everton haben sie 3 (!) Heimspiele am Stück gegen mehr oder minder Abstiegskandidaten, zum Abschluss dann in Southampton. Van Gaal kann zumindest europäisch planen, wenn auch auf niederem Niveau.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ich verstehe dieses ganze Getuhe mit Tradition nicht, wenn am Ende der reiche Ami die Tasche aufmachen soll, wenn es nicht läuft…

Manchester United war schon reich als die Geldgeber von City noch Kamelkacke geschaufelt haben. United war vor zehn-zwölf Jahren der reichste Verein Europas bis der Ami kam, die Mehrheitsanteile auf Pump gekauft hat und alle Schulden auf den Verein überschrieben hat.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Es sind nicht die Summen im einzelnen, es ist der Fakt, dass man trotz der hohen Ausgaben (ja, sie sind nunmal im Vergleich zum intern. Durschnitt von Topmannschaften hoch) am Ende nichtmal die Europa League schafft.

Wie gesagt, ich bin da voreingenommen, weil ich Manchester einfach kacke finde. Ich verstehe dieses ganze Getuhe mit Tradition nicht, wenn am Ende der reiche Ami die Tasche aufmachen soll, wenn es nicht läuft… Und sag jetzt nicht, dass man mit Kagawa, RvP, Mata doch Schnäppchen gemacht hat. Das ist Wurscht, man hat trotzdem extrem viel ausgegeben.
Das ist in der PL leider mittlerweile bei jedem Verein gegeben, weshalb mir persönlich die PL auch nicht so abgeht und ich kaum Sympathien für Vereine aufbringen kann (ausser vllt für Southampton, die ja noch das ein oder andere Eigengewächs hochziehen und allgemein der Aufstieg des Vereins ganz nett war).
gut, das ist deine Meinung und ich kann das respektieren :) auch wenn klar ist, dass du dich mit dem Stoff nicht ganz so ausführlich beschäftigt hast, wie es vielleicht gut wäre, wenn man solche Aussagen raushaut :wavey:

Da bin ich mir sogar ziemlich sicher, dass sie Platz 6 noch schaffen, 1 Spiel und 3 Punkte weniger als Tottenham vor ihnen. Nach dem schweren Spiel in Everton haben sie 3 (!) Heimspiele am Stück gegen mehr oder minder Abstiegskandidaten, zum Abschluss dann in Southampton. Van Gaal kann zumindest europäisch planen, wenn auch auf niederem Niveau.
naja ich bin mir da nicht so sicher. Tottenham hat schon das klar leichtere Schlussprogramm (Fulham, Stoke, West Ham, Aston Villa) ... da glaube ich einfach mal, dass United gegen Everton und Southampton eher was liegen lässt als Tottenham. Van Gaal darf aber sicher europäisch planen, denn bei dem rechne ich fest damit, dass er nicht zu United geht, sondern zu den Spurs ;)
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.979
Punkte
113
Da bin ich mir sogar ziemlich sicher, dass sie Platz 6 noch schaffen, 1 Spiel und 3 Punkte weniger als Tottenham vor ihnen. Nach dem schweren Spiel in Everton haben sie 3 (!) Heimspiele am Stück gegen mehr oder minder Abstiegskandidaten, zum Abschluss dann in Southampton. Van Gaal kann zumindest europäisch planen, wenn auch auf niederem Niveau.

Ich hatte beim Beitrag nur die aktuelle Tabelle im Kopf, aber ich behaupte mal, dass die EL wohl nicht der Maßstab ist, für ein Team, welches die letzten 2 Jahre -117,8 Mio Pfund in Transfererlösen hingelegt hat. Jetzt will man halt wieder die Moneten hinlegen, um wieder an die Spitze zu kommen… Ist an sich nichts dabei, so läuft es im Fussball halt, aber Manchester Utd ist halt blöd :D
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.979
Punkte
113
gut, das ist deine Meinung und ich kann das respektieren :) auch wenn klar ist, dass du dich mit dem Stoff nicht ganz so ausführlich beschäftigt hast, wie es vielleicht gut wäre, wenn man solche Aussagen raushaut :wavey:

Ich nehme an, du meinst meine Aussage mit der Glazer Family. Um ehrlich zu sein bin ich mir echt nicht ganz so sicher, was deren Rolle genau ist. Jeder Manchester Utd. Fan sagt mir da auch was anderes. Sie soll ja den Verein heruntergewirtschaftet und in den Ruin gebracht haben, da man sie einerseits an die Börse gelassen hat (durch die Krise sind die Glazers in Probleme geraten und da der Verein im Privateigentum war, dieser ebenso) und sich selbst am Eigentum des Vereins vergriffen haben soll. Ok. Die Glazers bedienen sich also am Verein, wärend der total am Abgrund des Bankrotts ist und händeringend nach Investitionen sucht, um die Schulden abzubezahlen. Der Hass der Fans ist verständlich.

Die Frage, die ich aber bei diesen ganzen Fakten (vllt hab ich was falsch verstanden, ich lasse mich da gerne belehren, da ich nur ein grobes und vllt falsches Wissen über die Sache besitze) habe, ist wie man dann trotztdem so viel Geld für neue Spieler investieren kann. Da war doch mal die Geschichte, dass die Ronaldo Mios zur Schuldentilgung genutzt wurden. Wie also kann ein Verein mit den Problemen in (den letzten) 2 Jahren ein Transferminus von 117,8Mio Pfund machen, wenn der Verein knapp 800Mio Schulden haben soll?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn Van Gaal zu United geht wäre das natürlich auch für Kroos sehr interessant. Da wäre er wirklich super wichtig für den Neuaufbau, weil Van Gaal garantiert Ballbesitzfußball einführen würde. Und darin ist Kroos einfach sehr stark. Für Alice kann er ja alles und jede Aufgabe erfüllen, ich habe da bekanntlich meine Zweifel. Aber in einem System, das auf Ballbesitz ausgelegt ist, kann Kroos aufblühen.

Ich würde mich dann nur fragen, wer aktuell für die Transfers bei United zuständig ist. Eigentlich sollte das ja in Moyes Hoheitsgebiet fallen. :)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Ich nehme an, du meinst meine Aussage mit der Glazer Family. Um ehrlich zu sein bin ich mir echt nicht ganz so sicher, was deren Rolle genau ist. Jeder Manchester Utd. Fan sagt mir da auch was anderes. Sie soll ja den Verein heruntergewirtschaftet und in den Ruin gebracht haben, da man sie einerseits an die Börse gelassen hat (durch die Krise sind die Glazers in Probleme geraten und da der Verein im Privateigentum war, dieser ebenso) und sich selbst am Eigentum des Vereins vergriffen haben soll. Ok. Die Glazers bedienen sich also am Verein, wärend der total am Abgrund des Bankrotts ist und händeringend nach Investitionen sucht, um die Schulden abzubezahlen. Der Hass der Fans ist verständlich.
nö, das stimmt so einfach nicht ;)

United war neben Bayern finanziell mit der gesündeste Verein in Europa, bevor die Glazers übernommen haben. Die haben den Verein nicht "heruntergewirtschaftet", sondern beim Kauf eine Heuschreckentaktik angewandt. Um den Kaufpreis aufzubringen, hat man ein Darlehen mit heftigen Konditionen aufgenommen und dieses auf den Verein überschrieben. Plötzlich saß der Verein also auf einem Schuldenberg von über 750 Millionen Pfund und musste jährlich zig Millionen nur für die Zinsen abdrücken. Malcolm Glazer brachte natürlich noch viele seiner unzähligen Kinder und Enkel im Verein unter, wo diese Millionengehälter beziehen dürfen. Den Verein hat man nicht an der Börse gelassen, sondern früh nach dem Kauf runtergenommen, als man die nötigen Anteile dafür hatte. Privateigentum wurde der Verein dann erst, als man alle kleineren Teilhaber ausbezahlt hatte. Erst 2011 ging man wieder an die Börse. Den "reichen Ami", der bereitwillig seine Geldbörse öffnet, gibt es in der Form bei United jedenfalls definitiv nicht und Quervergleiche mit Öl-Magnaten und Scheichs sind völlig unangebracht.

Wie also kann ein Verein mit den Problemen in (den letzten) 2 Jahren ein Transferminus von 117,8Mio Pfund machen, wenn der Verein knapp 800Mio Schulden haben soll?
United hat in den letzten Jahren unglaublich viele hochdotierte Sponsorenverträge abgeschlossen ... der Chevrolet-Deal ist da nur die Spitze des Eisbergs. Für das Recht, das Logo auf den Trainingsshirts zu haben, bezahlt DHL um einiges mehr als viele Vereine vom Haupt-Trikotsponsor bekommen. Und so weiter und so fort ... Merchandising ging auch deutlich nach oben. United hat in den letzten Jahren eigentlich jährlich den Umsatz in neue Sphären gehoben und den Schuldenberg beträchtlich reduziert (und zu günstigeren Konditionen umfinanziert). Letztes Jahr schrieb man 434 Millionen Euro Umsatz (+ 13,4 Prozent) und 130 Millionen Euro Gewinn (+ 18,6 Prozent). Da fallen doch ein paar Spielerkäufe nicht so sehr ins Gewicht ... zumal Kagawa die Popularität in Japan noch mal angehoben hat und der van Persie-Deal durch Merchandising und den Meistertitel (Stichwort TV-Gelder) doch mehr als abbezahlt wurde.

800 Millionen Schulden stimmt übrigens auch nicht, das sind Zahlen von 2009 oder so. In den letzten Jahren hat man den Berg deutlich abbauen können und im letzten Frühjahr waren es noch etwas mehr als 400 Millionen ... das sollte mittlerweile weiter gesunken sein und mit dem Chevrolet-Deal und dem neuen Ausrüster-Deal dürfte das erneut klar nach unten gehen. Wobei man natürlich die miese Saison schon spüren wird (keine CL-Einnahmen nächstes Jahr, geringere TV-Gelder in der Liga ...)

Ich würde mich dann nur fragen, wer aktuell für die Transfers bei United zuständig ist. Eigentlich sollte das ja in Moyes Hoheitsgebiet fallen. :)
David Moyes und Ed Woodward.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.979
Punkte
113
nö, das stimmt so einfach nicht ;)

United war neben Bayern finanziell mit der gesündeste Verein in Europa, bevor die Glazers übernommen haben. Die haben den Verein nicht "heruntergewirtschaftet", sondern beim Kauf eine Heuschreckentaktik angewandt. Um den Kaufpreis aufzubringen, hat man ein Darlehen mit heftigen Konditionen aufgenommen und dieses auf den Verein überschrieben. Plötzlich saß der Verein also auf einem Schuldenberg von über 750 Millionen Pfund und musste jährlich zig Millionen nur für die Zinsen abdrücken. Malcolm Glazer brachte natürlich noch viele seiner unzähligen Kinder und Enkel im Verein unter, wo diese Millionengehälter beziehen dürfen. Den Verein hat man nicht an der Börse gelassen, sondern früh nach dem Kauf runtergenommen, als man die nötigen Anteile dafür hatte. Privateigentum wurde der Verein dann erst, als man alle kleineren Teilhaber ausbezahlt hatte. Erst 2011 ging man wieder an die Börse. Den "reichen Ami", der bereitwillig seine Geldbörse öffnet, gibt es in der Form bei United jedenfalls definitiv nicht und Quervergleiche mit Öl-Magnaten und Scheichs sind völlig unangebracht.

United hat in den letzten Jahren unglaublich viele hochdotierte Sponsorenverträge abgeschlossen ... der Chevrolet-Deal ist da nur die Spitze des Eisbergs. Für das Recht, das Logo auf den Trainingsshirts zu haben, bezahlt DHL um einiges mehr als viele Vereine vom Haupt-Trikotsponsor bekommen. Und so weiter und so fort ... Merchandising ging auch deutlich nach oben. United hat in den letzten Jahren eigentlich jährlich den Umsatz in neue Sphären gehoben und den Schuldenberg beträchtlich reduziert (und zu günstigeren Konditionen umfinanziert). Letztes Jahr schrieb man 434 Millionen Euro Umsatz (+ 13,4 Prozent) und 130 Millionen Euro Gewinn (+ 18,6 Prozent). Da fallen doch ein paar Spielerkäufe nicht so sehr ins Gewicht ... zumal Kagawa die Popularität in Japan noch mal angehoben hat und der van Persie-Deal durch Merchandising und den Meistertitel (Stichwort TV-Gelder) doch mehr als abbezahlt wurde.

800 Millionen Schulden stimmt übrigens auch nicht, das sind Zahlen von 2009 oder so. In den letzten Jahren hat man den Berg deutlich abbauen können und im letzten Frühjahr waren es noch etwas mehr als 400 Millionen ... das sollte mittlerweile weiter gesunken sein und mit dem Chevrolet-Deal und dem neuen Ausrüster-Deal dürfte das erneut klar nach unten gehen. Wobei man natürlich die miese Saison schon spüren wird (keine CL-Einnahmen nächstes Jahr, geringere TV-Gelder in der Liga ...)

Das habe ich mir gedacht, denn vom Hörensagen erfährt man selten richtige Fakten. Danke, dass du mich diesbezüglich informiert hast.

Die Grundaussage ist ja dennoch nicht ganz falsch. Er betreibt Vetterwirtschaft und zahlt schön seine Familiy aus und überschreibt dem Verein Schulden… Dass die Zahlen nicht stimmen war mir klar (wie gesagt, habe da jetzt keine genauen Quellen), mir ging es da eher um die Grundidee.

Die Sporsorship Deals habe ich übersehen. ich hätte nicht gedacht, dass die so hoch ausfallen würden, auch wenn Utd. ja schon immer ein Magnet für "Fans" in vielen Ländern war.

Was solls ich mag sie trotzdem nicht, aber wenigstens verstehe ich jetzt, was da nicht richtig läuft. Wollten Bekham, Scholes, Neville und Giggs nicht mal den Verein abkaufen? Das wäre natürlich ein cooler Akt!
 
Oben