Der FC Bayern München - Saison 2013/2014


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Der große Unterschied zu Dortmund liegt aber in den verfügbaren Mitteln. Wenn Bayern Meister wird und in der CL-Vorrunde ausscheidet, ist es natürlich eine Enttäuschung.
Die Meisterschaft ist für Bayern auch kein Titel von dem man ausgehen kann, sondern von dem man ausgehen muss, alles andere wäre doch lächerlich.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
"CL nicht gewinnen" ungleich "4-0 von Real im eigenen Stadion abgeschossen werden"

Die Spiele gg den glorreichen BvB waren, von 2 Ausnahmen abgesehen, die letzten Jahre immer eng. Ergebnisse haben hier und da mal ausgeschlagen, aber das ändert nichts am Spielgeschehen.
Niemand kann mir erzählen, dass es für die Bayern eine gute Saison wäre, wenn sie gg den BvB klar verlieren würden. Sorry, aber das fühlt doch keiner wirklich so.
Die Meisterschaft wird durch die nicht vorhandene Gegenwehr doch stark relativiert. Dortmund war aufgrund der historischen Verletzungssorgen schnell weg vom Fenster. Schalke, Leverkusen etc sind Bums. Hätte Dortmund 89 Punkte geholt, wäre es anders, aber so ist die Meisterschaft doch latte. Mit ihrem Transfergebahren führen die Münchener Verantwortlichen so eine Situation doch auch herbei.
CL-Halbfinale hört sich doch auch besser an als es ist. ManU im Viertelfinale war einfach ein absurdes Glückslos. Die haben nicht mal die EL-Quali zu Hause geschafft und selbst die SPiele fand ich richtig ranzig.
Wenn man den glorreichen BvB schlägt, heißt es Double+CL-Halbfinale und alle können von einer sehr erfolgreichen Situation sprechen.
Wenn man gg den BvB (ohne 4 Leistungsträger!!!!!!) verliert, heißt es am Ende dass man unter Pep gg die Spitzenmannschaften nicht gewinnen kann. Das würde die Saison auch viel stärker definieren als die 90 Punkte in der BuLi.
Im Übrigen ist der Vergleich zur Vergangenheit auch wenig sinnvoll. Pep, Ribery und Götze verursachen Kosten, die bei (schätzungsweise) 12 BuLi-Mannschaften den Gesamtetat sprengen würden. Das ist doch kein Vergleich zu früher. Zudem sollte man sich auch nicht ausschließlich auf das Monetäre beschränken (HSV-Vergleich). Unabhängig vom Geld-Ranking haben die Bayern mittlerweile eine Monoplstellung inne, die sich auch in andere Bereiche zieht. Lewandowskis ablösefreier Wechsel vom CL-Finalgegner sagt doch schon alles über die jetzige Situation in der BuLi aus.


Aber völlig unabhängig von der Konkurrenzsituation, Erfolgen etc weiß jeder Bayern-Fan eigentlich, dass die Bayern unter Jupp über Peps Team herfallen würden. Auch wenn die Gründe dafür sicherlich vielseitiger Natur sind, muss es eine herbe Enttäuschung sein, da man mit Pep doch den Messias verpflichtet hatte.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Wenn man sich über eine Meisterschaft nicht freut, dann stimmt was nicht

Sorry, ab den (halb-)Satz muß ich auch noch mal aufgreifen.

Natürlich freut man sich über die Meisetschaft! Auch zum elften Mal in 18 Jahren ist die Freude ungebrochen!
Aber sind wir ehrlich, der Rest der BL freut sich über eine Meisterschaft wie Bayern über den CL-Titel! Und die meisten Bundesligisten werden wesentlich seltener Meister als Bayern CL-Sieger!

Wenn man als Bayern-Fan die Ziele nicht höher steckt, dann stimmt was nicht!

Nicht falsch verstehen, aber das läßt sich nie und nimmer vergleichen!
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.484
Punkte
113
Insgesamt war es schon eine sehr starke saison. In der Bundesliga war man besser als letztes Jahr. hätten die bayern sich am ende nicht für die CL geschont, was leider nicht so geklappt hat hätten sie den rekord doch locker gepackt. und selbst mit dem "lari-fari" finish haben sie trotzdem nur 2 punkte weniger geholt.


mäßig war das wieder mal eine historische saison. klar musste bayern meister werden, aber die eigentliche leistung ist es doch nicht in den FC Hollywood zu verfallen und das durchzuziehen. früher hätte es da mindestens eine querele gegeben und man wäre nur mit 6 punkten meister geworden. das konnte bayern in den letzten jahren immer vermeiden und das ist auch ein grund für ihre weiter gestiegene stärke (der erhöhte etat natürlich auch).

von der CL seite muss man es IMO ein wenig anders sehen. HF ist ein ordentliches resultat, aber schon die 1,5 schlechten halbzeiten gegen manU und dann die blamage gegen madrid haben Pep sicher nicht geschmeckt. vor allem weil es eben nicht unglücklich war, sondern die form klar nach unten zeigte.

insgesamt war es natürlich trotzdem eine gute erste saison von pep, nur waren die erwartungen halt gewaltig (geschürt durch bayerns mega hinrunde wo einige schon gesagt haben, das sei die beste fußballmannschaft aller zeiten...).
 
G

gosy

Guest
Meisterschaft, Halbfinale cl und pokalendwpiel ist ne tolle Saison das würden alle 17 Gegner in der buli sofort nehmen. Klar wird Bayern an Titel gemessen und nicht wie einige Dortmunder die bei jeder Gelegenheit von cl Finalist sprechen :laugh2:
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.572
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Meisterschaft, Halbfinale cl und pokalendwpiel ist ne tolle Saison das würden alle 17 Gegner in der buli sofort nehmen.
Ja klar, man kann sich auch alles schön reden. Fakt ist aber, sollte der FCB auch noch das Pokal-Endspiel verlieren, war das eine "verkorkste Saison" für einen Verein, dessen Ansprüche mittlerweile viel höher sind.

Da kann man zwar immer schön nach irgendwelchen Ausreden suchen, von wegen, 1 Saison unter Guardiola, Umbruch, neues Spielsytem usw. aber ändert nix dran, dass für die Oberbosse weiterhin nur Titel zählen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Es ist schon ausgesprochen amüsant, wie einige User, die dem FCB nicht so wahsinnig wohlgesonnen sind versuchen, den Bayernfans vorzuschreiben, wie sie die Saison ihres Vereins zu bewerten und zu empfinden haben.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Liegt wohl auch daran wie man als Fan seine Ansprueche an seinen Verein definiert.
Nachdem ich davon ausgehe dass die meisten Spieler hier nicht mitlesen muss ich als Fan und Forumsschreiber auch nicht staendig mahnen und mehr abverlangen, ich kann's mir leisten damit zufrieden zu sein dass ich mir 50 Spiele meiner Mannschaft anschaue und meinen Spass dabei habe weil sie so guten und erfolgreichen Fussball spielen.
Ich muss das auch nicht in Relation setzen wieviel Geld dafuer ausgegeben wurde und es auch nicht abwerten in dem ich behaupte dass es nur daran liegt das alle anderen so schlecht sind.
Wenn die Mannschaft dann irgendwann ihren genialen Lauf verliert und gegen andere Topmannschaften verliert kann ich auch damit leben, dann waren eben nur 48 von 50 Spielen toll.
Wenn Dortmund mit ihrer "Rumpftruppe" Real mit 3:0 schlagen kann, warum sollten sie dann nicht auch Bayern schlagen koennen ohne das Pep krasse Taktikfehler macht und man naechstes Jahr unbedingt Luiz und Vidal braucht damit so was nie wieder passiert?
 

Strietzi

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.119
Punkte
0
Ort
Ost-Berlin/Oberösterreich
Jawoll. In der Rückschau war genau ein Spiel in der Saison eine Vollkatastrophe, nämlich das Rückspiel gegen Real. Ob man Manchester United jetzt vom Platz fegt oder mit einem Tor mehr ins Halbfinale rumpelt, interessiert doch hinterher niemanden mehr. Als wenn unter Triple-Jupp alle Spiele überzeugend gewesen wären. Allein wenn man an das CL-Finale denkt, ist Neuer da nicht in Topform, werden wir da so von Dortmund verdroschen wie im Pokalfinale im Jahr zuvor. Man muss in der entscheidenen Phase den Laden hinten dicht halten und vorne einmal wacher als der Gegner sein, siehe Robben 2013 vs. Robben 2012.

Ich bleibe dabei: Wenn Bayern einigermaßen Normalform hat, und das darf man in einem Finale erwarten, dann wird das ein knapper aber souveräner Sieg. Dortmund hat nur dann eine Chance, wenn ähnlich luschig wie in besagtem Spiel gegen Real nach hinten gearbeitet wird. Die kacken sich nämlich nicht vorher schon ins Höschen, sondern nutzen das aus, wenn ihnen ein Gegner auch nur etwas Raum für ihre Offensive bietet.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Fakt ist aber, sollte der FCB auch noch das Pokal-Endspiel verlieren, war das eine "verkorkste Saison" für einen Verein, dessen Ansprüche mittlerweile viel höher sind.
Deswegen ist nicht gleich die ganze Saison verkorkst, die Erlebnisse bis zum Augsburg Spiel bleiben. Lediglich in Sausonfinale wurden Fehler gemacht und man hat sich dadurch um den Verdienten Lohn, die Trophäen gebracht. Die beste 3/4 Sauson aller Zeiten mit vorrausgehendem Tripple bleibt (für mich) bestehen!
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.223
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Sorry, ab den (halb-)Satz muß ich auch noch mal aufgreifen.

Natürlich freut man sich über die Meisetschaft! Auch zum elften Mal in 18 Jahren ist die Freude ungebrochen!
Aber sind wir ehrlich, der Rest der BL freut sich über eine Meisterschaft wie Bayern über den CL-Titel! Und die meisten Bundesligisten werden wesentlich seltener Meister als Bayern CL-Sieger!

Wenn man als Bayern-Fan die Ziele nicht höher steckt, dann stimmt was nicht!

Nicht falsch verstehen, aber das läßt sich nie und nimmer vergleichen!
Ich will auch gar keine Vergleiche anstellen. Ich kann nur für mich persönlich sprechen, und für mich ist die Meisterschaft keine Selbstverständlichkeit. Natürlich ist man in KO-Spielen mit einem schlechten Tag schneller weg, dafür muss man in der Liga aber auch über einen langen Zeitraum die Leistung hoch halten, um ganz vorne zu landen. Dieses Jahr ist es halt extrem, weil kein Konkurrent Konstanz reingebracht hat. Dennoch, egal wie viel höher der Etat der Bayern ist, jede Saison, die Bayern nach dem 34. Spieltag auf Platz 1 beendet, ist für mich eine erfolgreiche und jeder Titel ist für mich ein Grund zur Freude. Sollte es irgendwann anders sein, wende ich mich wahrscheinlich vom Fußball ab.

Genau diese "das muss man aber erwarten"-Mentalität ist die, die den Zuschauer im Stadion bei einem 0:0 zur Pause pfeifen lässt. Denn immerhin hat man Eintritt bezahlt und muss Unterhaltung erwarten!

Alles meine persönliche Meinung. Und wie LeFreaque es sagt, ich lasse mir bestimmt von niemand vorschreiben, ob ich die Saison jetzt als erfolgreich einstufe oder nicht. Das ist doch auch wieder so eine Sache des Hindrehens: Wenn ich auch ohne den DFB-Pokal zufrieden bin, dann habe ich die falschen Ansprüche, wenn ich aber sage, dass nur das Double zählt, bin ich der typisch arrogante Bayernfan, der Dortmunds Leistung nicht anerkennt und der sich nur über Erfolge definiert...

Für die Saison nach dem Triple unter neuem Trainer und mit neuem System hätte ich übrigens weitaus größere Probleme erwartet, als sie aktuell da sind. Dazu kommt, der BVB war in den letzten 4 Jahren durchgehend der unbequemste Gegner für Bayern.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Dieses Jahr ist es halt extrem, weil kein Konkurrent Konstanz reingebracht hat.

Das ist nach wie vor nicht richtig.
Dortmund hat eine 71 Punkte Saison gespielt. Zum Vergleich: Stuttgart wurde Meister mit 70 Punkten, Wolfsburg wurde Meister mit 69 Punkten. In der hochgelobten Meistersaison unter Van Gaal holte Bayern 70 Punkte. Das heißt der BVB hat dieses Jahr in der Liga eine ganz normale Meistersaison gespielt. Schalkes 64 Punkte sind für den 3. Platz der Liga auch völlig normal.
Hier und in den Medien wurde dieses Jahr oft geschrieben, dass die Konkurrenz nicht konstant sei und zu viele Fehler mache, sich selbst im Weg stehe usw., aber das ist es eben nicht. Es ist nur utopisch anzunehmen, dass ein Konkurrent mit dem Punkteschnitt der Bayern in den letzten 2 Jahren mithalten kann, wenn man sich nicht ansatzweise einen solchen Kader leisten kann. Es wurde ja oft erwähnt, dass bei Bayern Götze, Pizarro und Co von der Bank kommen. Diese Spieler wären bei der Konkurrenz absolute Leistungsträger, das ist eben eine völlig andere Ausgangslage.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.602
Punkte
113
Der letzte Satz Solomos geht auch viel zu oft unter. Nach einer Giganten-Saison, nach der man abgefeiert wurde bis nichts mehr ging, da sind schon viele andere teams abgestürzt aus Motivationsgründen. Diesen absturz hat Pep, den ich nie als Messias sondern immer eher als Wagnis (Sprache, Philosophie, Mentalität, erster spanischer Coach und dann noch Katalane) für den Verein angesehen habe, verhindert und hat ein neues Spielsystem erfolgreich eingeführt. Das hätte alles deutlich schlechter sprich erfolgloser laufen können. Das vergessen einige hier scheinbar. Es hat auch überhaupt kein FCB-Fan hier geschrieben, daß irgendwer mit einer klaren Niederlagen im Pokalfinale zufrieden wäre. Im Gegenteil, das spiel und die leistung des teams ist schon ein weiterer wichtiger saisonhöhepunkt. Das wird aber scheinbar bewusst überlesen hier um zu provozieren.

Mein Eindruck ist aber, daß die User die hier mit guter fachlicher Qualität etwas zu sagen haben zum FC Ruhmreich, sich in der Betrachtung der Spielzeit durchaus einig sind. Die Tony Rashids dieser Welt sind da eigentlich nur das notwendige Übel, daß zu einem Gesamtkunstwerk dazugehört (Oberlehrer, Kunstkritiker, Sofa-Bertis):rocky:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.223
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das ist nach wie vor nicht richtig.
Dortmund hat eine 71 Punkte Saison gespielt. Zum Vergleich: Stuttgart wurde Meister mit 70 Punkten, Wolfsburg wurde Meister mit 69 Punkten. In der hochgelobten Meistersaison unter Van Gaal holte Bayern 70 Punkte. Das heißt der BVB hat dieses Jahr in der Liga eine ganz normale Meistersaison gespielt. Schalkes 64 Punkte sind für den 3. Platz der Liga auch völlig normal.
Hier und in den Medien wurde dieses Jahr oft geschrieben, dass die Konkurrenz nicht konstant sei und zu viele Fehler mache, sich selbst im Weg stehe usw., aber das ist es eben nicht. Es ist nur utopisch anzunehmen, dass ein Konkurrent mit dem Punkteschnitt der Bayern in den letzten 2 Jahren mithalten kann, wenn man sich nicht ansatzweise einen solchen Kader leisten kann. Es wurde ja oft erwähnt, dass bei Bayern Götze, Pizarro und Co von der Bank kommen. Diese Spieler wären bei der Konkurrenz absolute Leistungsträger, das ist eben eine völlig andere Ausgangslage.
71 Punkte sind stark, aber es geht ja auch darum, dass in der entscheidenden Phase kein Verfolger konstant war. Einfach nur als Feststellung, es hatte natürlich unterschiedliche Gründe. Dortmund hat am Ende sehr konsequent gepunktet und kam so auf 71, aber am Ende der Hinrunde fehlte die Konstanz (nochmals: begründet!) und so konnte Bayern recht unbehelligt wegziehen. Gewinnt Dortmund das Heimspiel gegen Bayern und lässt am Ende der Hinrunde nicht so viel liegen, wird es enger. Ob jetzt da am Ende 71 und 90 stehen, ist nicht entscheidend, es geht ja um den Verlauf. Und kein Verfolger konnte einen konstanten Verlauf aufweisen, jeder hatte längere Hoch- und Tiefphasen.
 

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Laut SportBild scheint einer Verlängerung von Pizza nicht mehr allzuviel im Wege zu stehen - ich persönlich fände es gut. Ein Verbleib von Mandzu wird dann allerdings eher noch unrealistischer ...

&

Laut Rummenigge habe man kein Interesse an Calhanoglu - zumindest soll er das am Telefon dem HSV gesagt haben.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ob jetzt da am Ende 71 und 90 stehen, ist nicht entscheidend, es geht ja um den Verlauf. Und kein Verfolger konnte einen konstanten Verlauf aufweisen, jeder hatte längere Hoch- und Tiefphasen.

Exakt. Wenn die Bayern ihre Schwächephase vom Ende der Saison am Anfang der Saison haben, ist die Saison gefühlt deutlich spannender als sie es war. Auch wenn es natürlich letztlich auf denselben Punkteabstand hinausläuft. Die Meisterschaft war eigentlich nach dem 13. Spieltag (BVB Spiel), spätestens aber am 17. Spieltag entschieden. Das hat die Saison für den neutralen Beobachter so furchtbar gemacht.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
Sorry, aber das ist doch Blödsinn. Für mich wäre die Saison nicht spannender oder interessanter gewesen, wenn die Bayern 'nur' mit 5-10 Punkten Meister geworden wären. Oder hättest du als neutraler Fan jedes Wochenende groß mitgefiebert, dass der BVB gewinnt und Bayern verliert, um den Vorsprung wieder auf bestenfalls 3 Punkte schmelzen zu lassen? Vllt. glaubst du auch noch an den Osterhasen ;) Meisterschaft war mMn in diesem Jahr schon vor dem ersten Bundesligaspiel entschieden.

Als Fan kann man sich doch auch darauf einstellen. Ist sicher besser, als Woche für Woche auf nen Bayernausrutscher zu hoffen nur um dann wieder Frust zu schieben, wenn die Bayern klar 3 oder 4:0 gewonnen haben und Dortmund z.B. über nen 1:1 beim Club nicht hinauskam.

Aber vllt. hast du auch nur vergessen zu erwähnen, wie furchtbar die Saison war - als VfBler :D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Aber vllt. hast du auch nur vergessen zu erwähnen, wie furchtbar die Saison war - als VfBler :D

Da kann ich gut differenzieren. Auch bei einer knappen Meisterschaft wäre die Saison für den VfB furchtbar gewesen. ;) Und natürlich gingen die Bayern mit 10 Meter Vorsprung in den 100 Meter Lauf, aber es wäre trotzdem spannender, wenn sie erst auf den letzten 10 oder 20 Metern den Sieg klar gemacht hätten. ;)
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.572
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ich bleibe dabei: Wenn Bayern einigermaßen Normalform hat, und das darf man in einem Finale erwarten, dann wird das ein knapper aber souveräner Sieg. Dortmund hat nur dann eine Chance, usw. blah-blah.
Danke, dass Du mal wieder die allseits so beliebte FC-Bayern Arroganz und Selbstherrlichkeit vorführst, wie in alten Zeiten, nach dem Motto, "Wir sind die Größten und wir können uns nur selbst schlagen und wenn der Gegner gewinnt, waren wir allenfalls zu schlecht. :crazy:

Nach einer Giganten-Saison,...
Soso, nach einer Giganten-Saison...
Wenn (außer Dortmund) die restliche Liga nicht konkurrenzfähig ist, weil sie einfach nicht das Spielermaterial des FCB haben, und dennoch am Ende mal wieder "nur" der Meistertitel dabei rauskommt, was ist daran bitte gigantisch? Ok, der frühe Zeitpunkt vielleicht, aber mehr auch nicht.
Das ist doch mittlerweile Pflicht für Euch, ansonsten wird doch wieder von Euren Bossen ein riesen Fass aufgemacht und von Krise gesprochen. Und Du kannst mir nicht erzählen, dass die meisten Bayernfans nur mit dem Meistertitel wirklich zufrieden, von Ausnahmen abgesehen.
Für Euch gibt's doch nur noch ein wirklich wichtiges Ziel, und das ist die CL.
Erzähl mir doch nix. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben