VST Garmisch-Partenkirchen 31.12.19/01.01.20


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Domen ist natürlich der Favorit in dieser Paarung; allerdings ist er durchaus auch dafür bekannt, dass er hin und wieder mal patzt - und wenn er patzt, dann auch mal richtig. Auf Platz 36 muss man ja durchaus erwarten, dass es gegen etwas stärkere Springer geht; da ist Domen zumindest nicht übermächtig.
Ähnlich würde ich beispielsweise Hamanns Gegner einschätzen. Michael Hayböck hatte zuletzt einen gewissen Aufwärtstrend, aber eben auch immer mal wieder den ein oder anderen Aussetzer. Da gibt es unter den ersten 20 definitiv unangenehmere Gegner. Auch wenn Hayböck der Favorit ist, aber mal sehen...

Da es noch niemand gemacht hat, setzte ich mal die Paarungen mitsamt meinen Prognosen rein. Die Springer mit Sternchen erwarte ich als Lucky Loser.

Paschke - Kodelka*: 1:0
K. Sato - J. Kobayashi: 0:1
Klimov - Lanisek*: 1:0
Raimund - Hoerl: 0:1
Kot - Johansson: 0:1
Nakamura - Zajc: 0:1
Ammann - Huber: 0:1
Hula - Tande: 0:1
Hamann - Hayböck: 0:1
Lindvik* - Zyla: 0:1
Boyd-Clowes - D. Prevc: 0:1
Roth - Peier: 0:1
Pedersen - Schmid: 0:1
Polasek - Leyhe: 0:1
Justin - Stoch: 0:1
Bickner - Kubacki: 0:1
Leitner - Forfang: 0:1
Takeuchi* - Ito: 0:1
Schlierenzauer* - Kraft: 0:1
Haare - Y. Sato: 0:1
Ringen - Eisenbichler: 0:1
Cecon - P. Prevc: 0:1
Sakala - R- Kobayashi: 0:1
Deschwanden - Aschenwald: 0:1
Baer - Geiger: 0:1

Wobei ich im Nachhinein merke, dass meine Tipps etwas langweili sind, weil ich fast überall auf den getippt habe, der auch in der Quali der bessere war. Aber andererseits waren die meisten von denen, die in der hinteren Hälfte der Qualifikation gelandet sind, eben auch im Training nicht unbedingt so überzeugend.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Vielleicht könnte man es anders regeln. Ich kann jetzt aber auch nur spekulieren, warum es so geregelt ist. In den größeren Teams wäre das sicher problemlos möglich. Deutschland, Österreich, Norwegen, Polen usw. könnten sich sicher jemanden leisten, der die Reiseplanung übernimmt, so dass das von den Athleten ferngehalten wird. In Kanada, den USA, Kasachstan, Estland, Bulgarien oder Finnland wäre das aber wohl nicht so ohne Weiteres möglich. Und im Zweifel müssten dann wohl Vladimir Zografski oder Mackenzie Boyd-Clowes die Hotelbuchung selbst übernehmen - und das ein Dutzend mal in der Saison, was wahrscheinlich für die Konzentration aufs Wesentliche nicht unbedingt förderlich und ein weiterer Nachteil für die größeren Nationen wäre.

Manchmal sind die Weltcuporte ja auch relativ weit ab vom Schuss - ich weiß nicht, wie viele passende Hotels es Kuusamo überhaupt gäbe; da ist es dann wahrscheinlich auch einfacher, wenn der Veranstalter die Wünsche sammelt und zusammen bei einem Hotel bucht.

Jedenfalls scheint es ja in der Regel zu funktionieren, und nur weil es in Garmisch jetzt offenbar schief gegangen ist, muss man meiner Ansicht nach das System nicht grundlegend in Frage stellen.

Warum das so geregelt ist, weiß ich nicht. Die von dir zitierte Regel gibt aber einen wahrscheinlichen Grund an. Der Veranstalter muss ja für einen großen Teil der Unterkünfte zahlen. Es ist daher vermutlich einfacher, der Veranstalter bucht alle Hotels und zahlt den Großteil (und bekommt vermutlich Sonderkonditionen) als wenn jede Nation selbst bucht und dann jedes Wochenende geschaut werden muss, wer jetzt wem wie viel Geld zahlen muss.
Zusätzlich organisieren die Veranstalter auch Transporte zum/vom Flughafen. Ist natürlich mit 1-2 Hotels einfacher als mit x verschiedenen.

Hab ich Stöckls Tweet richtig verstanden, dass die kleinen Nationen an der Schanze auch keinen Container hatten?
 

Aufwindspringer

Bankspieler
Beiträge
35.353
Punkte
113
Hab ich Stöckls Tweet richtig verstanden, dass die kleinen Nationen an der Schanze auch keinen Container hatten?
Im Zdf sagten sie gestern, dass die kleinen Nationen keinen Container unten im Springerlager bekommen hatten, sondern nur oben an der Schanze. Hofer soll not amused gewesen sein und soll gedroht haben, die Quali abzusagen, wenn das nicht geändert werde.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Vielleicht war da ja dieses Mal ein anderer für die Organisation zuständig und hat es nicht gebacken gekriegt. Kann mir vorstellen, dass es ein großer Aufwand ist, das alles hinzukriegen. Klar sollte das nicht vorkommen, und wird es auch sicher nicht mehr.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ja, Koudelka legt gut los; das wird nicht leicht für Pius nachher. Aber mit seiner Weite sollte er auch eine Chance auf die Loserränge haben.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.993
Punkte
113
Ein wunderschönes neues Jahr euch allen :wavey:

Schon direkt am Anfang ein Hammerduell fürn Pius. Aber der macht das, zur Not über die Lucky Loser :)
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.993
Punkte
113
Philipp Raymund verkauft sich echt gut in GAP, wenn es wohl auch nicht für mehr reichen wird.
 
Oben