Serie A


Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Tevez vorhin wieder mit einem absoluten Traumtor, hammer geil gemacht.

Wollte mal kurz fragen wie es dem Catania Fan hier im Forum geht. Die sind letztes Jahr aus der Serie A abgestiegen und stehen im Moment auf einem Abstiegsplatz in der Serie B.panik:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.301
Punkte
113
Juventus verpasst im Derby die Meisterschaft klarzumachen, überraschende 1:2 Niederlage für die Alte Dame - Spiel von heftigen Zwischenfällen überschattet (u.a. Mannschaftsbus attackiert, Bombe im Torino-Block explodiert, 11 Verletzte, teilweise schwer)...

Dahinter streiten sich dann mittlerweile 3 Teams um die beiden CL-Plätze, die Roma dabei auf dem besten Weg in den letzten Wochen/Monaten, Platz 2 zu verspielen - mittlerweile von Lazio überholt und dahinter lauern die formstarken Neapolitaner (unterhaltsames Spielchen gestern gegen Genua souverän 4:2 gewonnen).

Holt Neapel die EL und landet am Ende auf Platz 2 oder 3, wie ist da die Regelung für den Viertplatzierten?
 

Landei007

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.542
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Juventus verpasst im Derby die Meisterschaft klarzumachen, überraschende 1:2 Niederlage für die Alte Dame - Spiel von heftigen Zwischenfällen überschattet (u.a. Mannschaftsbus attackiert, Bombe im Torino-Block explodiert, 11 Verletzte, teilweise schwer)...

Dahinter streiten sich dann mittlerweile 3 Teams um die beiden CL-Plätze, die Roma dabei auf dem besten Weg in den letzten Wochen/Monaten, Platz 2 zu verspielen - mittlerweile von Lazio überholt und dahinter lauern die formstarken Neapolitaner (unterhaltsames Spielchen gestern gegen Genua souverän 4:2 gewonnen).

Holt Neapel die EL und landet am Ende auf Platz 2 oder 3, wie ist da die Regelung für den Viertplatzierten?

Wenn sie unter den ersten 3 in der Liga sind und die EL gewinnen, rückt der Vierte nach.
Muss generell sagen, dass ich den italienischen (zumindest Club-) Fußball wieder auf dem Weg nach oben sehe. Da wurde ja in den letzten Jahr so ziemlich alles hinterfragt, aber 3 Teams im Halbfinale der Europacups ist ne sehr ordentliche Nummer. Das hat zuletzt höchstens mal Spanien geschafft (letztes Jahr 4, 2012 sogar 5).
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Was ist eigentlich Luca Toni für ein Typ ? Schon wieder 17 !!! Saisontore. Der mann ist einfach nur ein unfassbares Phänomen.

Hoffentlich spielt der Mann noch 10 Jahre weiter.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.301
Punkte
113
Finde den Kerl auch faszinierend, aber dürfte nicht allzu lange dauern bis der erste "Bum-Liga"-Kommentar um die Ecke kommt - schließlich ist ja auch der Torschützenkönig der letzten Saison in Deutschland gefloppt...
:saint:

...aber dieses Jahr wird es mit 3 Halbfinalisten in den beiden internationalen Wettbewerben, schwierig mit dem "Bum-Liga" Argument.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Ich hab das glaube ich schonmal geschrieben, habe noch nie größeren Quatsch gehört. Man hat vielleicht kein Team das in der CL Favorit auf den Titel wäre wie Bayern in Deutschland oder PSG in Frankreich. Dafür hat man Juve, die ganz sicher unter den Top 10 Europas sind. Dann kommen Neapel, Florenz, Roma, Lazio, Milan, Inter, Sampdoria. Diese Teams sind alle auf einem gutem Level, nur Milan und Inter haben gerade große Probleme, aber in 2 Jahren hoffe ich mal das diese Teams wenigstens wieder in die CL kommen können.

In Deutschland hat man doch nach Bayern nur den BVB der international ein bisschen Angst und Schrecken verbreitet. Es ist einfach nur schade das keine EM nach Italien verlegt wurde und dort endlich neue Stadien gebaut werden. Das ist nämlich das große Problem der Serie A, neben den Fans. Teams wie Cagliari, Atalanta usw. kriegen die Stadien einfach nicht voll, weil die Dinger alle aussehen wie das Stadion von Münster z.B.

Für mich ist die Serie A besser als die Bundesliga, von den einzelnen Teams her. Schade für mich das sport1+ nur 3 Spiele am Wochenende zeigt.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Deutschland hatte 4 Mannschaften im AF der CL, davon sind 2 gegen die Finalisten des letzten Jahres knapp ausgeschieden. Mag ja sein, dass Schalke und Leverkusen keine Angst verbreiten, aber die Serie A wegen 2 Mannschaften im HF der EL über die Bundesliga zu setzen, finde ich zumindest interessant.

Ich finde aber auch, dass die Serie A auf dem Weg aus dem Tief ist.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Mir gehts eigentlich nicht darum, wer international jetzt mehr Schrecken verbreitet. Ich finde die Mannschaften in der Serie A einfach besser als die in der Bundesliga. ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Es ist einfach nur schade das keine EM nach Italien verlegt wurde und dort endlich neue Stadien gebaut werden. Das ist nämlich das große Problem der Serie A, neben den Fans. Teams wie Cagliari, Atalanta usw. kriegen die Stadien einfach nicht voll, weil die Dinger alle aussehen wie das Stadion von Münster z.B.

Das hast du gut erkannt. Eben deswegen habe ich mich sehr gefreut, dass Italien die EM nicht bekommen hat. Das hätte deren Liga mMn richtig in Schwung bringen können.
 

EricGordon10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.610
Punkte
0
Ort
Hamburg
Ich hab das glaube ich schonmal geschrieben, habe noch nie größeren Quatsch gehört. Man hat vielleicht kein Team das in der CL Favorit auf den Titel wäre wie Bayern in Deutschland oder PSG in Frankreich. Dafür hat man Juve, die ganz sicher unter den Top 10 Europas sind. Dann kommen Neapel, Florenz, Roma, Lazio, Milan, Inter, Sampdoria. Diese Teams sind alle auf einem gutem Level, nur Milan und Inter haben gerade große Probleme, aber in 2 Jahren hoffe ich mal das diese Teams wenigstens wieder in die CL kommen können.

In Deutschland hat man doch nach Bayern nur den BVB der international ein bisschen Angst und Schrecken verbreitet. Es ist einfach nur schade das keine EM nach Italien verlegt wurde und dort endlich neue Stadien gebaut werden. Das ist nämlich das große Problem der Serie A, neben den Fans. Teams wie Cagliari, Atalanta usw. kriegen die Stadien einfach nicht voll, weil die Dinger alle aussehen wie das Stadion von Münster z.B.

Für mich ist die Serie A besser als die Bundesliga, von den einzelnen Teams her. Schade für mich das sport1+ nur 3 Spiele am Wochenende zeigt.

Ich sehe es ja ein, dass die Serie A wieder auf dem Vormarsch ist und die gute Europa League aus italienischer Sicht sehr erfreulich ist, aber wo sind denn Teams wie Neapel, Florenz, Rom, Inter, Milan und Co. besser als Dortmund, Wolfsburg, Leverkusen, Schalke und Gladbach sind? Und welche von dir genannten italienischen Teams haben in Europa die letzten Jahre Angst und Schrecken verbreitet?
 

Sizilianischer Hengst

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.929
Punkte
0
Ort
Hamburg
milan nicht zu stoppen...zumindest auf dem weg nach unten! heute wieder eine peinliche niederlage...zu hause gegen genua!... 1:3 ..vielleicht sollte man langsam reagieren...wenn man denn noch überhaupt reagieren kann! :wavey:
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Ich sehe es ja ein, dass die Serie A wieder auf dem Vormarsch ist und die gute Europa League aus italienischer Sicht sehr erfreulich ist, aber wo sind denn Teams wie Neapel, Florenz, Rom, Inter, Milan und Co. besser als Dortmund, Wolfsburg, Leverkusen, Schalke und Gladbach sind? Und welche von dir genannten italienischen Teams haben in Europa die letzten Jahre Angst und Schrecken verbreitet?

Ich sehe die Serie A nicht unbedingt auf dem Vormarsch, sie haben ein gutes Jahr im Europa Cup, was aber nächstes Jahr wieder anders aussehen könnte. Ist überall so, außer bei den Spaniern:D

Team Vergleiche sind immer schwierig. Dortmund hatte für mich die letzten Jahre den besten Trainer der Welt in Klopp. Was der aus diesem Team rausgeholt hat, ist für mich immer noch schwer zu begreifen. Gerade seitdem Götze weg war und man soviel Verletzungspech hatte und spielt wie eine Schülermannschaft im Gegensatz zu Teams wie Juve, Atletico, Bayern oder Real. Jetzt geht noch Gündogan und man kriegt einen neuen Trainer mit Tuchel. Ich glaube das für Dortmund der Zug für eine ernsthafte Gefahr in der CL erstmal abgefahren ist, ein gutes EL Team wären sie sicherlich, mit der richtigen Einstellung.

Leverkusen hat jetzt das erste mal einen guten Trainer, der aber nur noch 1 Jahr vertrag hat. Vielleicht ist der nächstes Jahr schon wieder weg und Son, Bellarabi etc. werden auch nicht mehr viel länger im Team stehen. Nächstes Jahr werden sie noch stark sein, aber ich halte nichts von Leverkusen. Dafür bin ich zu lange Fussball Fan :D

Gladbach ist ne Durchschnittstruppe mit überragendem Trainer. Bester mann in der Buli wo Klopp jetzt weg ist. Die wären in der CL aber glaub ich ziemlich überfordert. Aber egal, die könnten das Geld gut gebrauchen und das Team weiter verstärken.

Wolfsburg hat viel Geld und wird wohl zweite Kraft werden. Haben schon ne gute Mannschaft. Schalke hat RDM als Trainer. Mehr sag ich dazu lieber nicht. Was für ein Griff ins klo das war, wusste doch wirklich jeder vorher.

Jetzt mal zu Italien:

Juve ist ne erfahrene Top Mannschaft, die dieses Jahr 70 !! Millionen in der CL verdient und Pogba bald für 100 Millionen verkaufen wird. Ich sehe nicht, wie dieses Team durch die sicheren CL Einnahmen schwächer werden soll und halte eine Final Teilname in der CL bis 2020 für machbar. Unabhängig jetzt von diesem Jahr;) Die stell ich über jedes Team der Buli auser Bayern.

Inter und Milan sind sehr schwierig zu beurteilen, weil da einfach alles falsch gemacht wird was falsch gemacht werden kann. Sparzwang schön und gut, trotzdem gibt man da noch genug Geld aus um eine viel bessere Mannschaft auf den Platz zu stellen. Mexes, de Jong, Poli, Bonaventura, Bonera, Jonathan, Poldi und wenn ich jetzt bei Transfermarkt nachgucke würde ich noch 10 Spieler bei beiden Teams finden die nix in diesen Teams zu suchen haben, weil sie einfach viel zu viel Gehalt kriegen für Ihre Gurken Vorstellungen. Da verstehe ich auch wirklich manche Teams nicht, ich würde probieren viel mehr Deutsche Spieler zu verpflichten. Geis, Stark, Volland, Can, Hector etc. müssten alle auf dem Zettel von Inter oder Milan sein. Aber dann verpflichtet man lieber jemanden wie Toure am ende der Saison. Oder James Milner...

Trotzdem sind es zwei Riesen Teams, die hoffentlich bald wieder in der richtigen Richtung sind. Ich sehe sie im Moment leicht unter Gladbach und Schalke, aber welche Teams haben die bessere Zukunft? Für mich immernoch die Mailänder Klubs. Da ist soviel Prestige mit dabei, das selbst 5 Jahre völliger Misswirtschaft noch nicht alles zerstört haben. 5 Jahre wird es aber wohl dauern bis man da wieder vom Alten Milan&Inter sprechen kann.

Neapel ist ne gute Truppe. Sind für mich auf einem Level mit Leverkusen, vielleicht leicht drüber. Hätte sie in Deutschland an P3.

Die Roma investiert jetzt seit dem neuen Investor aber mal richtig krass in die Mannschaft. Iturbe, Doumbia, Cole, Manolas. Pjanic bis jetzt gehalten. Solange der Investor da nicht abgeht und man dieses Jahr in die CL kommt,was seit gestern wieder sehr gut aussieht, sehe ich da seeeehr gespannt in die Zukunft. Ist für mich die einzige Mannschaft die der Alten Dame gefährlich werden könnte nächstes Jahr,da bin ich sehr auf den Sommer gespannt. Sehe ich auch auf einem Level mit Neapel/Bayer/Wolfsburg.

Bei Lazio blick ich nicht durch, man hat Candreva, Klose, Mauri, Parolo, Biglia und mit Anderson und Keita zwei Riesen Talente. Haben die aber überhaupt Geld im Hintergrund? Da sehe ich nicht wie man nächstes Jahr stärker werden kann. Stehen für mich auf einer Stufe mit Schalke/Gladbach.

Also um es mal zusammen zu fassen:

1.Bayern
2.Juve
3. Neapel,Roma,Bayer,Wolfsburg,Dortmund
4.Milan,Inter,Lazio,Florenz,Gladbach,Schalke

Und im direkten Duell würde ich, Bayern außen vor gelassen und BVB ohne Klopp, zu großen Teil immer die Italiener bevorzugen. Finde die Mannschaften einfach besser.

Ich finde es wirklich unfassbar was für Teams in der Buli um Platz 7 Spielen. Ich finde da fällt das Niveau echt krass ab und deswegen schreib ich auch das ich Neapel an Platz 3 sehe würde in Deutschland. Da sehe ich Teams wie Torino, Genua, Florenz, Samp, Milan, Inter schon als stärker an als Augsburg, Mainz, Bremen, Hoffenheim, Frankfurt oder Köln die doch wirklich alle erschreckend schwach sind dieses Jahr. Da würde ich für JEDES genannte Serie A Team in der EL viel viel bessere Chancen sehen als für die Deutschen.
 
Zuletzt bearbeitet:

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Hier wird ja viel über den Markt geredet und ob dieser vollkommen erhitzt sei oder dies eben die neuen Preise sind. Ich bin da insgesamt eher bei Variante zwei.
Dann stößt man aber immer wieder auf Wechsel, die ich insgesamt dann nicht nachvollziehen kann, bspw. nun Berardi für10 Mio. von Juve zu Sassuolo. Kann da jemand etwas zu sagen? War das eine vorher vereinbarte Summe oder war Sassuolo noch Mitbesitzer bevor diese Regel gefallen ist? Bin da leider nicht auf dem Laufenden aber die Summe erscheint mir insgesamt so niedrig, gerade im Vergleich zu anderen Transfers.
Tevez Ablöse ist natürlich auch ein Witz aber die ist für mich immerhin leicht erklärbar (Als Ex-Boca muss man nach der Geld verdienen-Phase ja wieder zurück und er wird gesagt haben Boca oder nix und die haben halt nur 5 Mio. + Vadala bieten können). Insgesamt natürlich trotzdem auch ein verrückter Transfer.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.301
Punkte
113
Wieder einer der "Altfälle":
Domenico Berardi (Foto) bleibt dem italienischen Erstligisten US Sassuolo noch mindestens ein Jahr erhalten. Wie die Neroverdi offiziell bekanntgaben, wurde die Teilhabe mit Juventus Turin aufgelöst. Sassuolo überweist laut übereinstimmenden italienischen Medienberichten 10 Millionen Euro für die zweiten 50 Prozent an den Transferrechten des 20-jährigen Rechtsaußen.

...wenn Tevez sagt, er will zurück in die Heimat und nur zu Boca, kann ihn Juve halt schwer halten und ein Wettbieten ist eh ausgeschlossen. Ronaldinho war ja ein ähnliches Beispiel, der ging ebenfalls mit 31 Jahren für süße 3 Mio. zu Flamengo, obwohl sein Marktwert sicherlich deutlich höher war - so schlecht hat er damals bei Milan nicht gespielt...
;)
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Hatte ich das ja richtig vermutet, danke.

Ja, bei Tevez war das sehr einleuchtend, gerade auch nach dem (sehr lesenswerten) 11Freunde-Artikel zu Boca, dessen Abgabetermin sicher Anfang/Mitte Juni lag und bei dem schon drin stand dass und wie der Transfer stattfinden wird.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.301
Punkte
113
Dzeko sticht im ersten Testspiel gegen Sevilla doppelt...
:love:


...die Römer werde ich mir ein paar mal reinziehen. Das zweite von Dzeko war mal eine richtig edle Kombination von neuen, römischen "Traumtrio" Salah/Pjanic/Dzeko:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.137
Punkte
113
Ort
Austria
das nennt man wohl ein gelungenes Debut von Jovetic für Inter, der mit einem sehenswerten Treffer in der 93. Minute den am Ende doch verdienten 1:0 Sieg für Inter gegen Atalanta eintütet. Ansonsten war das aber leider noch recht viel Stückwerk und Einzelaktionen...Kondogbia hat aber bereits angedeutet, dass er die Ablöse von rund 35 Mio Wert sein kann.
Juve kassiert die erste Heimniederlage seit über 2 Jahren gegen Udinese, Fiorentina gewinnt den Schlager gegen Milan mit 2:0.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.301
Punkte
113
Kurioser Saisonstart, viele der großen Namen haben noch ordentlich Sand im Getriebe. Bei Juve fehlten zwar wichtige Spieler (Morata, Marchisio) - allerdings sehe ich dort neben den wichtigen Abgängen, eher die Probleme bei der allgemeinen Kaderzusammenstellung bzw. fehl. Anpassungsfähigkeit von Allegri. Man hat mit Mandzukic einen überragenden Stürmer für klassisches Flügelspiel, aber mit Coman nur einen brauchbaren Winger im Team, der aber noch Zeit braucht - wahrscheinlich mehr als man gedacht hat. Bin gespannt ob Cuadrado kommt - wäre mMn wichtig. Ohne Tevez und Vidal kann die Alte Dame nicht den Fußball aufziehen aus der letzten Saison. Alex Sandro war ein erster Schritt, Cuadrado könnte der Nächste sein und ein 3-5-2 wäre wieder produktiv möglich - nur beim Trainer müsste es noch "Klick" machen. Vorbereitung lief desolat...

Könnte eine spannende Saison werden...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben