FC Bayern München 2014/2015 - zwischen Tiki Taka und Hollywood?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.133
Punkte
113
Oder auch nicht. Ich erinnere mich irgendwie nicht an besonders auffällige Leistungen in letzter Zeit, wieso soll ihm da ein PL-Club das dicke Gehalt geben ?
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
weil sie aufgrund seiner verletzungsgeschichte auf ein schnäppchen hoffen: ablöse und gehalt.
tun die andern wohl auch eher. kommt auch immer drauf an was gündogan fordert. 10 mio sind defnitiv zu viel. 8 könnten drin sein.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Einerseits tolle Dribblingskills auch mit dem Zweikampfverhalten dass Götze nicht hat, behält auch gegen Widerstand die Übersicht und den Ball. Andererseits, er hält den Ball nicht gerade eng, braucht also Platz wenn er den Ball nicht gleich beim 2. Mann verlieren will, und sein Abschluss ist nicht gerade Weltklasse.

:thumb:

Sterling ist sehr dynamisch und hat eine gute Technik. Eine richtig gute Ballführung hat er nicht. Er hat sicherlich Potential, warum er hier für Bayern so thematisiert wird verstehe ich nicht. Taktisch ist er ((noch) da kann man jetzt nicht sagen das er sich nicht entwickelt, bei Shaqiri z.B. sah man dann das da nix mehr ging) schwach, hält sich zu of nur an seinen Kopf, wenn das schon in der englischen Liga auffällt, gerade mit Pep könnte das Probleme geben.

Carvajal, Di Maria, Firminio und alles wird gut. Hojbjerg wiederholen Gaudino und Kimmich kommen ja auch noch. Wenn Gaudino sich körperlich gut entwickelt wird der richtig gut. Kurt ist nicht gut genug.

Vielleicht noch Julian Brandt nächstes Jahr holen und man hat eines der größten deutschen Talente.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Andererseits hat aber auch das Umschwenken vom früheren Einkaufsverhalten Bayern erst zum Triple-Sieger gemacht. Die Transfers von Ribery, Robben, Gomez, Neuer und Martinez (die ja auch schon zum Teil sehr kritisch gesehen wurden) haben zu ihrer Zeit auch schon eine neue Dimension dargestellt. Blickt man auf die Steigerung auf der Einnahmenseite und die Entwicklung des Transfermarktes im Allgemeinen, stellt sich ein Transfer der Größenordnung 50-60 Mio. dann auch nicht mehr als völlig überteuert dar.

Ja Bayern war dann irgendwannn bereit mehr Geld zu investieren, aber die Spieler wurden trotzdem selten über Marktwert gekauft.Robben hat um die 25 Mio gekostet, der ist vorher schon für 36 zu Real gewechselt, der Preis lag da nicht über dem Marktwert. Ribery mit 25 Mio hat damals wohl auch ungefähr dem Marktwert entsprochen. Neuer war für 1 Jahr Vertrag vielleicht relativ teuer damals, aber bei dem musste man sich sicher auch die wenigsten Sorgen um die Leistung machen, alleine weil er Torwart ist. Bei Martinez und Gomez würde ich allerdings sagen das beide vergleichsweise teuer waren.

Mir geht es gar nicht darum das Bayern nicht invetieren soll, das sollte man schon tun, aber deswegen muss man ja nicht zwanghaft Leute über Marktwert bezahlen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.133
Punkte
113
@Stratos: Würde ich auch sagen, und dann muss man eher mal schauen ob man nicht mal jemand aus La Masia abgreifen kann der bei Barca derzeit keine Chance sieht. Die gute Ballführung lernen die ja da, und vielleicht gibt es dann einen Messi light mit Potential. Oder mal schauen ob man Isco kriegen kann, weil der keinen Bock mehr auf Bank hat.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
Ja Bayern war dann irgendwannn bereit mehr Geld zu investieren, aber die Spieler wurden trotzdem selten über Marktwert gekauft.Robben hat um die 25 Mio gekostet, der ist vorher schon für 36 zu Real gewechselt, der Preis lag da nicht über dem Marktwert. Ribery mit 25 Mio hat damals wohl auch ungefähr dem Marktwert entsprochen. Neuer war für 1 Jahr Vertrag vielleicht relativ teuer damals, aber bei dem musste man sich sicher auch die wenigsten Sorgen um die Leistung machen, alleine weil er Torwart ist. Bei Martinez und Gomez würde ich allerdings sagen das beide vergleichsweise teuer waren.

Mir geht es gar nicht darum das Bayern nicht invetieren soll, das sollte man schon tun, aber deswegen muss man ja nicht zwanghaft Leute über Marktwert bezahlen.

Die Frage ist: Was ist oder wer bestimmt den Marktwert? Für Sterling wären sicher einige Teams bereit einen Preis von rund 60 Millionen zu bezahlen. Natürlich wäre da auch ein guter Aufschlag für die erhoffte Entwicklung drin. Aber gehört die nicht auch zum Marktwert? Bei Robben war's umgekeht - da wurde der Marktwert durch seine Verletzungen und sein schlechtes Standing bei Madrid gedrückt. Auch da waren die 25 Mio. durchaus ein Gamble.

Ich will jetzt gar nicht den großen Sterling-Verfechter abgeben - dafür kenne ich ihn zu wenig. Ich habe nur keine Lust in ein paar Jahren dem nächsten Superstar hinterherzuweinen den man hätte haben können, aber im entscheidenden Moment nicht zugeschlagen hat.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
bei aller liebe zu robben, man darf da auch nicht die augen vor seinen fehlzeiten verschließen: die hatte er ja auch bei bayern:

Bundesligaspiele pro Saison
09/10: 24
10/11: 14
11/12: 24
12/13: 16
13/14: 28
14/15: 21

Das drückt einen Marktwert schon. Wenn er mal da ist, ist er Weltklasse, aber er ist eben leider nur in 60% der Fälle da. So gesehen waren die 25mio schon nicht wenig (besonders für die Zeiten damals)
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
bei aller liebe zu robben, man darf da auch nicht die augen vor seinen fehlzeiten verschließen: die hatte er ja auch bei bayern:

Bundesligaspiele pro Saison
09/10: 24
10/11: 14
11/12: 24
12/13: 16
13/14: 28
14/15: 21

Das drückt einen Marktwert schon. Wenn er mal da ist, ist er Weltklasse, aber er ist eben leider nur in 60% der Fälle da. So gesehen waren die 25mio schon nicht wenig (besonders für die Zeiten damals)

:thumb: Gutes Beispiel wie dann auch die Vergangenheit im nachhinein ein wenig glorifiziert wird. Heute kann man sagen dass Robben ein Schnäppchen war, damals aber die Verpflichtung nicht gerade billig war und zudem mit einem grossen Fragezeichen (das ja halbwegs gut geloest wurde weil er halt, trotz extremen Fehlzeiten, doch ein paar sehr wichtige Buden gemacht hat) garniert war.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Es ist auch nicht so, dass Robben immer so dominiert hat wie es diese Saison den Anschein hatte. Klar seine Stats bei Bayern waren immer gut, aber ich erinnere mich daran, dass er z.b. ne Weile lang oft kritisiert wurde, weil er z.B. in den Spielen gegen den BVB mit seinem one-trick ein paar mal gegen Schmelzer/Großkreutz übel gescheitert ist. Da hieß es dann immer, dass Robben nur den einen Trick kann und sobald der Gegner sich darauf einstellt, ist er mehr oder weniger wirkungslos. In den letzten Saisons hat sich das dann wieder geändert, was in meinen Augen aber auch damit zu tun hatte, dass Bayern personell stark aufgerüstet hat und Bayern insgesamt stärker geworden ist. Und Robben ist auch individuell tatsächlich noch ein Stückchen besser geworden.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
@xEr

Jep. Es gab nicht nur rosige Zeiten mit Robben, viele haetten ihn nach dem Finale dahoam am liebsten auf den Mond geschossen (Alleinikov) , das wird auch immer gerne vergessen. Mir ist er auch in der Vergangenheit des oefteren auf auf den Keks gegangen. ;)

P.S. Einige User (Bayern und Nichtbayernfans) haben damals auch kritisiert dass man nicht van der Vaart anstelle von Robben geholt hat. :D
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
@Stratos

Wo, wann und wie bist du zu dem Schluss gekommen das Kurt nicht genug ist? Viel von ihm hat man ja bisher nicht gesehen und er gilt ja als großes Talent.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.331
Punkte
113
:thumb:

Sterling ist sehr dynamisch und hat eine gute Technik. Eine richtig gute Ballführung hat er nicht. Er hat sicherlich Potential, warum er hier für Bayern so thematisiert wird verstehe ich nicht. Taktisch ist er ((noch) da kann man jetzt nicht sagen das er sich nicht entwickelt, bei Shaqiri z.B. sah man dann das da nix mehr ging) schwach, hält sich zu of nur an seinen Kopf, wenn das schon in der englischen Liga auffällt, gerade mit Pep könnte das Probleme geben.

Carvajal, Di Maria, Firminio und alles wird gut. Hojbjerg wiederholen Gaudino und Kimmich kommen ja auch noch. Wenn Gaudino sich körperlich gut entwickelt wird der richtig gut. Kurt ist nicht gut genug.

Kurt ist nicht gut genug, aber Gaudino wird es schaffen, wenn er körperlich zulegt? Die haben beide noch genügend Fragezeichen hinter sich, ich rechne da bisher ehrlich gesagt niemandem bessere Chancen aus.

Und nochmal: Sterling ist 20, ich finde das vergisst man viel zu schnell, wenn man seine Schwächen nennt. Die muss er haben, sonst würde er ja 200 Mio. kosten und nicht 50-60. Da ist noch massig Potenzial nach oben da, das kannst du mir glauben. Allen voran mit den richtigen Mitspielern wie Lewa, Müller oder Robben ist nicht die gesamte Verteidigung auf ihn fokussiert und er kann noch mehr seine Stärken ausspielen. Bei Liverpool lag die gesamte Aufmerksamkeit offensiv auf ihm und Coutinho, ja kein Wunder, dass sich die beiden da schwer taten.

Abschlussschwach ist er in der Tat (noch), aber das sind doch sowieso Dinge, die mit dem Alter besser werden bzw. ausgeprägter werden. Sterling wird niemals so krass floppen, dass man ihn gar nicht mehr losbekommen würde. Selbst Liverpool hat Carroll, der ein totaler Reinfall war, noch für knapp 17 Mio. verkauft. Und so ein krasser Reinfall wird Sterling niemals, demnach bekommt man den auch noch locker für 35-40 Mio. wieder los.
Einzig eine richtig heftige Verletzung könnte das stoppen, aber davon sollte man dann nicht ausgehen bzw. ist das Risiko ja bei jedem Spieler gegeben.

Ich bin aber so oder so gespannt, was man letztendlich für einen Weg einschlägt auf dem Transfermarkt. Denn wie gesagt, ich könnte auch mit di Maria leben (der will aber wohl bleiben), oder auch mit Firmino + X oder so. Einen Brahinmi würde ich nicht holen, der hat nun nicht mehr so viel Potenzial und eine recht hohe AK. Das macht dann weniger Sinn. Den Rest kann ich gar nicht beurteilen, weil ich die so gut wie nie gesehen habe (ich meine jetzt Leute wie Anderson usw.)... Da ist dann die Wahrscheinlichkeit eines Flops höher als bei Sterling, dafür ist er auch günstiger.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
@Stratos

Wo, wann und wie bist du zu dem Schluss gekommen das Kurt nicht genug ist? Viel von ihm hat man ja bisher nicht gesehen und er gilt ja als großes Talent.

Die Spiele die ich von ihm gesehen habe zeigten das seine Technik oft nicht reicht um sich im Dribbling in der 1.Liga durchzusetzen. In der Jugend hatte er den Vorteil das er sauschnell ist. Strategisch/taktisch ist er aber nicht auf einen Level von z.B. Gaudino=>

Kurt ist nicht gut genug, aber Gaudino wird es schaffen, wenn er körperlich zulegt? Die haben beide noch genügend Fragezeichen hinter sich, ich rechne da bisher ehrlich gesagt niemandem bessere Chancen aus.

=>Gaudino bringt einfach alles mit was ein Fußballer heutzutage braucht. Fragezeichen=Körper. Sein Papa dürfte ihm aber nicht allzu schlecht Anlagen übergeben haben. Kurt bringt einen guten Antritt und eine passable Technik mit. Fraglich ob das für Bayern reicht wenn diese das Niveau halten.

Und nochmal: Sterling ist 20, ich finde das vergisst man viel zu schnell, wenn man seine Schwächen nennt. Die muss er haben, sonst würde er ja 200 Mio. kosten und nicht 50-60. Da ist noch massig Potenzial nach oben da, das kannst du mir glauben. Allen voran mit den richtigen Mitspielern wie Lewa, Müller oder Robben ist nicht die gesamte Verteidigung auf ihn fokussiert und er kann noch mehr seine Stärken ausspielen. Bei Liverpool lag die gesamte Aufmerksamkeit offensiv auf ihm und Coutinho, ja kein Wunder, dass sich die beiden da schwer taten.

Ich finde man sieht gerade in diesem hochkapitalisiertem Fußballalter sehr früh wo der Zug hinfährt. Guck dir mal an wann die Vereine scouten. In welchen Altersklassen und Ligen schon Statistiken von etlichen Unternehmen geführt werden. Götze hat doch schon mit 18 fast alles gezeigt. Ich sag auch nicht das Sterling kein 30-40 Mio Talent ist (gegenwärtiger Markt). Ein 60 Mio Talent ist er aber in meinen Augen nicht ansatzweise.

----------------------
Apropos Spieler die supi zu den Bayern passen würden:

Es ist immer schade wieviele Talente bei Chelsea versauern. Mourinho holt Cuadrado und setzt ihn nicht richtig ein (verletzt??). Der Mann wäre sehr passend gewesen. Die 33 Mio wären es wert gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.722
Punkte
113
Ort
Austria
Wo kommen die 60 Millionen, die für Sterling hier dauernd in die Runde geworfen werden, eigentlich genau her? Hat die irgendjemand ausgewürfelt?

Die ganze Diskussion erinnert mich ein bisschen an die letzten Ferguson-Jahre bei United. Auch der vertrat immer wieder die Einstellung "sollen die anderen doch Mondpreise bezahlen, wir machen bei diesem Zirkus nicht mit". Das Resultat war dann nicht nur, dass man so manchen Topspieler eben nicht bekommen hat, sondern auch eine veralterte Mannschaft, die jetzt innerhalb von einem Kalenderjahr komplett auseinandergenommen werden muss und der Grundsatz "wir zahlen diese Mondpreise nicht" längst Geschichte ist. Mit einer solchen Einstellung kommst du halt auf dem aktuellen Transfermarkt nicht mehr weit, wenn du mit Barcelona, Real und Co konkurrieren willst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben