DFB-Pokal 2016: Finale – FC Bayern München - Borussia Dortmund (Samstag, 21.05.2016, 20.00 Uhr)


Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.084
Punkte
113
Diese Legendenbildung der systematischen Benachteiligung ist schon extrem ermüdend und an den Haaren herbei gezogen... Es gab heute auf beiden Seiten einige knifflige Szenen und durchaus auch mögliche Fehlentscheidungen (das Ziehen an Vidal ist war z.b. durchaus auch schonmal als Elfer gepfiffen worden), wobei der Schiri da durchaus eine klare Linie hatte: Machts unter euch aus und fallt nicht wegen jedem Mist. Die kurze Szene zwischen Vidal und Sokratis war da dann sinnbildlich dafür, dass das eben auch die Spieler annehmen können. Bei einem Ribery funktioniert das leider nicht, aber auch der hat es nach seinen wilden 10 Minuten ja begriffen ... Himmel, die Bayern haben 80% des Spiels mehr angeboten und das jetzt auf Glück und Mauschelei zu reduzieren ist schon ganz schön *Kalle* ( ;) ).

Unterm Strich sind die Bayern eben besser besetzt und haben auch ein besser zum gewollten Fußball passendes Konstrukt. Z.b. ist ja auch, bei aller Sympathie für ihn und aller unbestreitbaren Klasse, ein Aubameyang vom Typ her nicht ein idealer Fit. Heute hatte man so eben 2 1/2 Spieler vorne, die keinen Ball halten können oder mal einen Gegenspieler hinter sich halten und so ein Aufrücken ermöglichen ( 1/2, weil Mikky das zwar prinzipiell kann, aber nunmal dann recht schnell den Vorwärtsgang einlegt bzw einen Risikoball spielt). Dazu hat auch Castro einfach nicht die Fähigkeit, ein Spiel mal zu beruhigen oder aus einer Aktion auszusteigen. Hat unbestreitbar seine Fähigkeiten als Ballschlepper, hat schöne Laufwege und ist eben auch im Zweikampf ein guter. Da hätte ich persönlich mir einen Kagawa eher gewünscht. Die Tatsache, dass dies nicht geschieht zeigt aber auch recht deutlich dass er defensiv eben gegen starke Gegner nicht tragbar ist, wo du dieses offensive 4231 mit 10er halt nicht spielen kannst. Zumal dieser Raum hinter Auba eben von Mkhitaryan und Reus dringend benötigt wird ...

Das sind in der Kombination mit Reus/Mkhitaryan/Auba eben 3 Leute, die der guten Saisonbilanz zum trotz eben einige redundante Fähigkeiten haben und einige wichtige nur suboptimal anbieten. Fällt eben dann im besonderen gegen ein Team wie Bayern auf, wo man eben nur 1/3 der üblichen Gelegenheiten offensiv bekommt und die eben die Option A und B auch mal unmöglich machen. Wobei man festhalten muss, dass wir im Vergleich zur letzten Saison da einen Schritt gemacht haben und im Rahmen der Möglichkeiten variabler geworden sind.

Naja, unterm Strich bleibt es eine gute Saison mit einer leider von heftigen Schlägen auf und neben dem Platz gekennzeichneten letzten Phase. Was objektiv eben weiterhin eine gute Saison bleibt, subjektiv eben aber auch einen faden Beigeschmack hinterlässt ...

Guter Beitrag, den ich nochmal unterstreichen möchte. Man sieht, dass Auba gegen solche Gegner seine Fähigkeiten nicht ausspielen kann.
Ist nach einem Spiel so was zu schreiben immer albern, aber: wer wollte Sokratis und Durm loswerden? Beide bockstark.

Ernstgemeinte Frage: wenn Tuchel die fehlenden offensiven Akzente bemängelt, muss er aber auch Shinji viel früher bringen, oder?
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.573
Punkte
113
Hab mir grade das Tuchel-Interview angesehen - meinem Gefühl nach war der mächtig angefressen und hat sich jedes Wort dreimal überlegt, um nicht aus der Emotion heraus heftige Kritik los zu lassen. Seine Aussagen zum Elfmeterschießen erinnern mich sehr an die von Heynckes nach dem Finale dahoam. Klingt für mich so, als hätten sich einige Schützen, die er gerne gehabt hätte, gedrückt und als sehe eres jetzt als Fehler, die Schützen nicht einfach bestimmt zu haben. Er bezieht es dann ja auf zweite Nachfrage auf die Reihenfolge, aber für mich wird es sehr klar, dass er die Schützen an sich meint, steckt ja in der Reihenfolge mit drin. Es sagt ja auch viel aus, wenn ein Trainer im Pokalfinale sich das Elfmeterschießen nicht ansieht. Der wusste innerlich, dass es mit Bender und Sokratis schief gehen wird und hat gegen seine Überzeugung gehandelt. Sowas kann aber auch eine wichtige Lektion für den Trainer sein.

Auch das, was er über die Leistung an sich gesagt hat, lässt aus meiner Sicht tief blicken. Lobt den kämpferischen Einsatz und die starke Defensive, sagt aber gleichzeitig, dass man viel Luft nach oben hat. Tuchel hat den Anspruch, das Spiel selber zu gestalten und Akzente zu setzen, da sagt es viel aus, wenn er Kampf und Defensive lobt. Könnte man als ein gewisses Zeichen an seine Offensivleute sehen, dass man nicht von großen Verträgen und Angeboten reden sollte, wenn man in solchen Spielen nicht liefert. Mag etwas übertrieben sein, denn Dortmund hatte ja 2, 3 rchtig gute Chancen und hätte das Spiel gewinnen können, aber es zeigt halt auch den Ehrgeiz von Tuchel.

Die Sommerpause in Dortmund dürfte sehr spannend werden.
:thumb:
Ich hatte es schon im BVB Thread erwähnt, das deckt sich zu 100% mit dem was ich aus dem Interview gezogen haben. Ich kann mir vorstellen, dass es für Micky noch ziemlich ungemütlich geworden ist. Auch Zu Hummels hat er sich relativ schmallippig geäußert, angesprochen auf die Leistung "Er kann es besser", angesprochen auf die 'Verletzung' "er hat um die Auswechslung gebeten".

Das einige in diesem Spiel sich scheinbar mehr Gedanken um ihre Zukunft gemacht haben, als um den Erfog der Mannschaft, hat dieses Team/ hat diese Saison nicht verdient. Entsprechend isoliert waren Micky und Hummels im Anschluss.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Diese Legendenbildung der systematischen Benachteiligung ist schon extrem ermüdend und an den Haaren herbei gezogen...


Neu Bayern-Spieler Hummels dazu:
Auch Mats Hummels stimmte mit ein. Er unterstrich Schmelzers Aussagen noch einmal deutlich: "Geschichte wiederholt sich. 2013, 2014 und 2016 haben wir einen einen Hattrick geschafft an Finalspielen, die der Schiedsrichter wesentlich beeinflusst hat."



Ich sags ja jedes mal: Wir brauchen endlich den Videobeweis..schon krass wie diese Technologie die Titelvergabe in den letzten Jahren verändert hätte..
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ja so Interviews aus der Emotion heraus nach dem Spiel sind halt immer beschissen. Da sagt man gern was falsches oder es wird einem was falsch in den Hals gelegt und schon hat darf man sich rechtfertigen. Für Außenstehende natürlich die einzige Möglichkeit noch an keine geschulten Standardaussagen zu kommen. Mir gefällt das aber trotzdem nicht was die Medien veranstalten.

Zur Elfmetergeschichte sollte man das nicht so tragisch sehen. Selbst die sichersten Schützen verballern mal und wenn du vorher 5 festlegst aber einer verletzt gar nicht mehr dabei bist hast ein Problem. Genauso braucht ein sicherer Schütze während des Spiels etliche GrossChancen auslassen dann tritt er zum Elfmeter auch anders an als sonst. Ein Müller hat zwar gestern getroffen aber trotzdem einen viel wichtigeren diese Saison verschossen, nur so mal nebenbei.

Was mich gestern auf Dortmunder Seite am meisten enttäuscht hat war Hummels. Ich dachte er würde als echter Leader sich nochmal den Arsch aufreißen. Davon war überhaupt nichts zu sehen. Im Nachhinein kann man noch froh sein das er sich in der 70. Min als Verteidiger wegen Krämpfen auswechseln ließ und nicht mehr zum Elfmeterschießen antreten musste...
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Was genau hast du denn von Hummels mehr erwartet? Seine Leistung war imo völlig in Ordnung, er hatte ein paar Fehlpässe drin und wenige Offensivaktionen, aber defensiv hat er viele Zweikämpfe gewonnen. Halt nicht so dominant wie sonst. Ich glaube er wollte schon ein bisschen auf Nummer sicher gehen und hat sich nicht ganz so viel getraut, was aber verständlich ist angesichts seiner Situation. Wenn er mehr von diesen Risiko-Aktionen macht (wie sonst) und irgendwas geht schief und daraus entsteht ein Gegentor, dann bekommt er doch medial und bei den Fans erst recht mega auf den Deckel. Im schlimmsten Fall endet es wie bei Loddar...

Dass mit den 11metern sehe ich ähnlich wie du. Wenn es so einfach wäre, dass die Offensivspieler immer treffen, dann wäre es ja witzlos. Genauso ist bei Defensivspielern lange nicht gesagt, dass sie unbedingt verschiessen müssen. Das Tor ist aus 11metern entfernung riesig und jeder dieser Spieler ist in der lage einen punktgenauen, harten 20 Meter pass zu spielen. Viel mehr braucht es eigentlich nicht. Sieht halt Doof aus, wenn es so wie gestern kommt. 11meter schiessen ist immer noch viel Psychologie und Zufall. Wenn ein Spieler sich nicht gut fühlt und nicht schiessen will, dann dürfte die Chance zu treffen auch nicht grade toll sein.
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
Ich habe mich echt gut unterhalten gefühlt,Auba hatte es zweimal auf dem Fuss gehabt,am Ende hats nicht sollen sein.Glückwunsch an den nationalen Dauergewinner.

Aber nochmal fürs Protokoll.
Einen Finger absichtlich in das Auge des Gegners zu stecken, soll kein Rot sein?
Ein ausgeholter Schlag mit dem Ellbogen ins Gesicht ist nichtmal gelb?

Ich glaube einige Bayerfans wurden im laufe der Jahre zu sehr vom DFB verwöhnt, den Sonderstatus nehmen die gar nicht mehr wahr,mitlerweile gehört das für die alles dazu.Thats football.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ich fand Sokrates in allen Belangen stärker als Hummels und genau das hätte ich in seinem letzten Spiel als Kapitän halt nicht erwartet. Mir kams so vor das sein Wechsel immer noch ein wenig gehemmt hat, aber vlt. bilde ich mir das auch nur ein.

Ach ja und was ribery betrifft, haben selten einen unsympathischeren Spieler erlebt, Aber zum Glück ist er außerhalb der Platzes das genaue Gegenteil...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Dass mit den 11metern sehe ich ähnlich wie du. Wenn es so einfach wäre, dass die Offensivspieler immer treffen, dann wäre es ja witzlos. Genauso ist bei Defensivspielern lange nicht gesagt, dass sie unbedingt verschiessen müssen. Das Tor ist aus 11metern entfernung riesig und jeder dieser Spieler ist in der lage einen punktgenauen, harten 20 Meter pass zu spielen. Viel mehr braucht es eigentlich nicht. Sieht halt Doof aus, wenn es so wie gestern kommt. 11meter schiessen ist immer noch viel Psychologie und Zufall. Wenn ein Spieler sich nicht gut fühlt und nicht schiessen will, dann dürfte die Chance zu treffen auch nicht grade toll sein.
Richtig. Elfmeterschießen ist in erster Linie Nervensache. Außerdem hattet halt ihr das Pech, das wir letztes Jahr hatten. Bei Bayern fehlten letztes Jahr zum Elferschießen Robben, Ribery, Müller, Alaba und Thiago, zudem hat man jetzt mit Vidal und Costa noch mal zwei gute Schützen mehr. Beim BVB hat letztes Jahr Kehl verwandelt, der ist weg, Gündogan, Hummels, Castro waren nicht oder nicht mehr auf dem Feld. Ich habe ja vor dem Elfmeterschießen gestern die Schützen getippt und bin beim BVB nicht mal auf 5 gekommen, die für mich sicher waren. Kagawa, Auba, Reus waren für mich klar. Dazu hätte ich mit Mikky gerechnet, aber dann? Bei Bayern haben ja vermutlich Lahm, Thiago und Alaba auch gekniffen, es sei denn, Pep wollte unbedingt, dass Kimmich schießt. Das Spiel war auch unheimlich kräftezehrend, das ist auch schwierig für die Konzentration. Von daher Hut ab vor Auba und Reus, die beide fertig waren, aber souverän verwandelt haben. Von den 10 Elfern waren drei schwach, alle drei waren nicht drin. So ist das halt. Bürki war ja z.B. an Vidals Schuss dran, aber der war zu wuchtig.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.524
Punkte
113
Ort
Country House
Ich gebe xEr und allen Recht, die hier ganz rational darauf hinweisen, dass es schwer war fünf gute Schützen zu nominieren. Aber Mikky kommt aus der Nummer nicht raus. Ich gebe xEr nicht Recht, wenn er sagt, jeder Spieler kann einen Elfer versenken. Bender hat den schwächsten Abschluss aller Borussen (wahrscheinlich bis tief in den Kader der U23 hinein). So jemanden darf man beim Elferschießen erst an Stelle 10 antreten lassen. Als die "6" im Bild zu sehen war, also noch vor seinem "koploses-Huhn"-Anlauf, habe ich bereits verwundert aufgeschrien "BENDER?!?!".

Das darf Tuchel nicht zulassen und da ist er tatsächlich selbst Schuld. Manni nicht. Der hat halt ausgewiesene Stärken (und Schwächen) und es mutig von ihm, dort anzutreten.
 

pojo

Bankspieler
Beiträge
1.715
Punkte
113
Unterm Strich verdientes Ergebnis. Auch wenn die beiden Mannschaften nicht viel getrennt hat. In der Tat nervig, dass einige BVB-Fans die Ribery-Szene sofort dankbar als Begründung für die mögliche Niederlage festmachen und von systematischer Benachteiligung quatschen. Den Schuh darf sich aber auch die bayrische Abteilung für Prophylaxe und Relativierung anziehen, die die Szene verharmlost, noch bevor irgendwer was dazu gesagt hat. Und die von vorn herein jeden ins lächerliche zu ziehen versucht (jetzt beginnt gleich die Legendenbildung/Heulerei ...), der da Rot fordert und zumindest annimmt, dass die Szene das Spiel beeinflusst haben könnte.

Die Rote Karte kann man da durchaus geben. Das damit aufrechnen zu wollen, dass auf der anderen Seite der "Elfmeter" nicht gegeben wurde, ist imo äußerst dünn.
 

bvbfabi09

Nachwuchsspieler
Beiträge
295
Punkte
0
Die Rote Karte kann man da durchaus geben.
Durchaus? Das war vorsätzliche Körperverletzung! Man stelle sich vor, auf offener Straße zwischen zwei Bürgern wäre das passiert - das wäre dann ein Fall für die Polizei und für den Staatsanwalt gewesen.....Wenn Castro schlau und intelligent ist, verklagt er Ribery...Ich würde es machen...
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
@Mahoney_jr

Ich war selbst ziemlich verwundert über Bender und bei der Art des Anlaufs habe ich auch "oje" gedacht. Das war aber eher aus persönlicher Erfahrung, weil ich so auch keinen vernünftigen Schuss hinkriegen würde. Allerdings weiß ich auch nicht wie Bender´s Erfahrungen aussehen und wie er im Training die 11meter schiesst. Wenn er da ne solide Quote aufweist, dann spricht auch nix dagegen, dass er schiesst, wenn sich ein anderer unsicher fühlt. Ist halt leicht sich hinterher hinzustellen und so zu tun, als sei es mega offensichtlich gewesen. Wenn er schon im Training jeden zweiten verballert, dann war es sicher ein Fehler ihn schiessen zu lassen.

Sowas wird im Nachhinein auch immer sehr von Ergebnisseite diskutiert. Kagawa ballert seinen 11er in die Mitte, bleibt Neuer stehen, sieht das auch total schlecht aus. So aber ist es "sicher verwandelt". Und bei Costa´s 11er war Bürki auch dran und schafft es fast den Ball weit genug abzulenken. Geht es aus Bayernsicht schief, schreiben hier alle wie man ausgerechnet Costa schiessen lassen kann, nachdem er mit der schwächste Spieler war und ohnehin nicht grade torgefährlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.539
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ich gebe xEr nicht Recht, wenn er sagt, jeder Spieler kann einen Elfer versenken. Bender hat den schwächsten Abschluss aller Borussen (wahrscheinlich bis tief in den Kader der U23 hinein). So jemanden darf man beim Elferschießen erst an Stelle 10 antreten lassen.
Ich bitte Dich...einen ruhenden Ball aus 11 Metern sicher ins Netz zu schießen, ist doch wahrlich keine Kunst. Sieht man mal von dem psychologischen Effekt ab. Jeder A-Jugendspieler wäre in der Lage, einen Elfer gegen einen Manuel Neuer zu versenken.
Die "Abschlussstärke" eines Spielers hat für mich gar nichts damit zu tun, ob er beim Elfer-Schießen die Kugel reinhaut oder nicht. Im Gegenteil, wieviele Weltklasse-Stürmer (international) sind da schon kläglich gescheitert, weil sie ihre Nerven nicht im Griff hatten.

Nochmal zu den (angeblichen) Fouls... ein Spieler wie Vidal fordert einen Elfmeter. Jener Spieler der erst unlängst durch die "Schwalbe des Jahres" in Erscheinung getreten ist, und auch sonst kein Kind von Traurigkeit ist. Da ist es doch wohl klar, dass der Schiedsrichter sich das zweimal überlegt, zu pfeifen.
Wer so oft im Spiel "betrügt", wie der kleine tätowierte Krieger, muss sich nicht wundern, wenn er nicht bei jeder Reklamation den Schiri auf seiner Seite hat. Völlig klar.

Andererseits müssen die Schiedsrichter aber bei jemandem wie Ribery mal langsam ihr "Auge schärfen" (kleiner Wortwitz). Der ist doch seit Urzeiten für seine Ausraster bekannt.

So bleibt bei einem Duell Bayern/Dortmund halt IMMER ein fader Beigeschmack. Auch unabhängig davon, wer letztlich gewonnen hat.
Man kann sich ausmalen, was gestern los gewesen wäre, wenn der fliegende Holländer noch mitgespielt hätte.
Ganz unabhängig von ihrer fußballerischen Klasse (Ribery und Robben ist sicher das beste Bayern-Sturmduo aller Zeiten), kann ich es kaum erwarten, wenn die beiden endlich in Rente gehen.
Dann wird man sich als Gegner auch nicht mehr so oft aufregen müssen.
Und der kleine Irokese braucht einfach mal einen ordentlichen Schuss vor den Bug. Sowas wie eine rote Karte in einem CL-Endspiel. Dann wird der auch ruhiger. ;)
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.458
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
@pojo
@bvbfabi09

Rein rechtlich gesehen hat der Fabi sogar Recht. Ein Fingerstich in die Augen ist im Strafgesetzbuch eine der schlimmeren Körperverletzungen, da Augen - wenn sie mal kaputt sind - nicht mehr heilen (nicht umsonst sind die in allen Kampfsportarten verboten, selbst im MMA).

Und ein Versehen war das sicher nicht:
http://www.rp-online.de/sport/fussb...alo-castro-den-finger-ins-auge-bid-1.5992058#

Ich hätt dem Ribery an Castros Stelle danach das Nasenbein kaputt geschlagen, Rote Karte hin oder her.
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Ich bin nicht so oft im Fußball-Forum unterwegs. Meint der das ernst?

Leider ja.

E: Im Nachhinein ist das natürlich klar rot, nur hat niemand auf dem Platz sowie vor dem Fernseher ohne Wiederholung gesehen, dass der Finger ins Auge geht und er ihm nicht nur ins Gesicht fasst. Letzteres wäre in der Situation mit gelb denke ich durchaus in Ordnung gewesen...

@Drago
Du willst also sagen, Ribéry habe ich mit voller Absicht den Ringfinger ins Auge gedrückt?
Die Szene ist in der normalen Zeitlupe nur eine Sekunde lang, in der Super-SloMo vier Sekunden. in Echtzeit waren das ein paar Zehntelsekunden, in denen Castro weggedrückt wird.
Und da willst du ernsthaft behaupten, er war da ganz gezielt im Auge?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich finde es übrigens immer wieder interessant, wie wenig manche Regeln umgesetzt werden, war auch heute wieder zu sehen. Gelbe Karten zu fordern ist regeltechnisch Gelb, interessiert aber seit Jahren niemanden. Und wenn man beim Elferschießen auf die Torhüter achten würde, müsste man wahrscheinlich alle gehaltenen Elfer der letzten 5-10 Jahre wiederholen lassen, weil jeder Torwart beim Schuss deutlich vor der Linie steht. Bei Bürki war es besonders krass, vier Elfer mehr, und der wäre an der Fünfmeterlinie gestanden...
Jetzt muss ich mich nochmal selbst zitieren: Noch etwas, was kaum geahndet wird: Trikotziehen. Es kann ja eigentlich nicht sein, dass Vidal so am Trikot gezogen wird, dass das Ding reißt, aber das Halten keine Konsequenzen hat (ich hab die Szene selbst nicht gesehen, also eher allgemeine Aussage als auf gestern gemünzt). Dieses Trikotziehen und Klammern bei Standards hat sich derart etabliert, dass sich dann jeder wundert, wenn es mal einen Elfer gibt, z.B. bei Bayern - Atletico. Wahrscheinlich drückt man da beide Augen zu, weil es sonst eine Elferschwemme geben würde.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.539
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
nur hat niemand auf dem Platz sowie vor dem Fernseher ohne Wiederholung gesehen, dass der Finger ins Auge geht und er ihm nicht nur ins Gesicht fasst.
Ähm, der 4. Offizielle stand doch direkt daneben. Sieht man doch auf dem Foto. ;)

Aber wahrscheinlich wollte Ribery dem Castro nur mit der flachen Hand ins Gesicht und hat seinen Ringfinger nicht mehr rechtzeitig gestreckt bekommen. :rolleyes:

Jaja, die Bayern und ihre Finger.... Im Pokal Viertelfinale hat Robben dem VfL Bochum Spieler Perthel ja auch seinen Finger in dessen Auge gerammt. Perthel fiel darauf hin mit "Hornhautriss" !! mehrere Wochen aus.
Karte Fehlanzeige.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ähm, der 4. Offizielle stand doch direkt daneben. Sieht man doch auf dem Foto. ;)

Aber wahrscheinlich wollte Ribery dem Castro nur mit der flachen Hand ins Gesicht und hat seinen Ringfinger nicht mehr rechtzeitig gestreckt bekommen. :rolleyes:

Jaja, die Bayern und ihre Finger.... Im Pokal Viertelfinale hat Robben dem VfL Bochum Spieler Perthel ja auch seinen Finger in dessen Auge gerammt. Perthel fiel darauf hin mit "Hornhautriss" !! mehrere Wochen aus.
Karte Fehlanzeige.
Die Szenen kann man aber beim besten Willen nicht vergleichen o_O Ob jetzt Ribery bewusst das Auge treffen wollte oder nicht, die abgespreizten Finger gingen Richtung Auge, bei unterbrochenem Spiel und Angesicht zu Angesicht. Die Szene mit Perthel ist aus dem Spiel passiert, im Gerangel, bzw. Zweikampf. So, wie gestern Alaba einen Dortmunder mit der Hand im Gesicht erwischt hat. Sowas passiert, es bindet sich ja kein Spieler die Arme an den Körper.
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.100
Punkte
113
Ort
Duisburg
@Mahoney_jr

Sowas wird im Nachhinein auch immer sehr von Ergebnisseite diskutiert. Kagawa ballert seinen 11er in die Mitte, bleibt Neuer stehen, sieht das auch total schlecht aus. So aber ist es "sicher verwandelt". Und bei Costa´s 11er war Bürki auch dran und schafft es fast den Ball weit genug abzulenken. Geht es aus Bayernsicht schief, schreiben hier alle wie man ausgerechnet Costa schiessen lassen kann, nachdem er mit der schwächste Spieler war und ohnehin nicht grade torgefährlich.

Das Costa-Bashing seit Rückrunden-Beginn ist Wahnsinn...
Keine Ahnung warum er der schwächste Spieler gewesen sein soll; er ist ein Risiko-Spieler der deshalb auch mal Fehler macht. Fakt ist, dass er den starken Schmelzer völlig verschlissen hat.
Müller und Lewandowski ist es auch nicht verboten, mal im Fünfer durchzulaufen anstatt die Flanken durchgehen zu lassen...

Der Elfer von Costa war übrigens nahezu perfekt getreten; Bürki war weder dran noch hatte er eine reelle Chance den Ball zu erreichen.
 
Oben