DFB-Pokal 2016: Finale – FC Bayern München - Borussia Dortmund (Samstag, 21.05.2016, 20.00 Uhr)


NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.686
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Ja genau. Wenn meine Mannschaft den DFB-Pokal gewinnen würde, wäre auch das erste, was ich tun würde, mich an der "Heulerei" der unterlegenen Fans zu erfreuen. Das sagt wohl mehr über dich aus als du uns mitteilen wolltest...
Und im Gegenzug darf man jederzeit seit Jahren bei jedem Bayernsieg etwas Negatives von der anderen Seite lesen? Ah okay. Das ist natürlich super. Es ist demnach erlaubt, einem dem Sieg madig zu machen, aber sich zu wehren und zu kontern, ist untersagt. Tolles Niveau. Ganz klasse.

Manchmal ist es ganz angenehm, wenn man anderen Leuten den Spiegel vor die Nase hält. Ich habe schon oft genug Dortmund positiv erwähnt und gelobt. Da sollte auch ein solcher Beitrag erlaubt sein. Bedenke immer: Wie man es in die Welt reinschreit, so bekommt man es auch zurück. ;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Alles in allem hat Bayern mehr investiert und war dem Tor näher als der BVB, aber eine richtig klare Chance war nicht dabei. Dortmund hat das im Rahmen seiner Möglichkeiten gut runtergespielt, ohne etwas zwingendes in der Offensive zu kreieren bzw. auch ohne jede Intention sich defensiv temporär zu lösen und mehr Zug zum Tor zu entwickeln. Bayern spielte wie gegen Atlético, da gab es zumindest in beiden Spielen eine klare Möglichkeit, heute eigentlich nix. Hier liegt auch das Dilemma von Pep und seiner Philosophie. Ohne Offensive Überkicker bekommt er ab einem gewissen Niveau Probleme gefährlich zu agieren. Costa hat sich die Bundesliga angeschaut und gut analysiert. Da ist von der ersten Saisonhälfte fast nichts mehr zu sehen, weil sich die Gegner darauf eingestellt haben. Alaba war so stark und ist mMn weit zurückgefallen...warum auch immer. Pep geht zum richtigen Zeitpunkt.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.998
Punkte
113
Die Leute die meine Posts bezüglich der Schützen beim Elferschießen kritisiert haben oder gar ins lächerliche gezogen haben, bitte das Tuchelinterview angucken, der war richtig sauer und hat da einige Worte dazu gesagt, vor allem hat er es vor der Kamera komplett auf seine Kappe bezüglich Reihenfolge genommen, aber ich denke da war etwas mehr dabei.

Wie gesagt, es kann eigentlich nicht sein das Bender und Sokratis nen Elfer nehmen müssen, sind 2 Jungs die da halt hingehen wenn es niemand anderen gibt, auch dafür ein :thumb: die wissen das sie nicht die besten sind, aber bevor niemand hingeht, stellen sie sich.

Der ein oder andere aber tickt da wohl anderst, obwohl seine Fähigkeiten besser dazu passen nen Elfer zu schießen. Naja ich lasse es jetzt, aber wollte es nohmals wegen Tuchel schreiben.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.745
Punkte
113
Ort
Austria
die Emotionen gehen auch so schon hoch genug, da wäre es hilfreich, wenn auf unnötige Provokationen, egal ob in Bild- oder Textform, verzichtet werden würde. Danke.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
bitte das Tuchelinterview angucken, der war richtig sauer und hat da einige Worte dazu gesagt, vor allem hat er es vor der Kamera komplett auf seine Kappe bezüglich Reihenfolge genommen, aber ich denke da war etwas mehr dabei.

Was meinst Du damit genau? Was hat er denn genau gesagt?

Sorry dass ich frage aber musste nach dem Abpfiff Runde an frische Luft und hab s nicht gesehen.
 

Minos

Bankspieler
Beiträge
1.940
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Glückwunsch dem FC Bayern! Der Sieg war aufgrund der Spielanteile sicher nicht unverdient, aber ob der Elfmeter-Lotterie natürlich auch glücklich.

Extrem ärgerlich fand ich die tendenziöse Berichterstattung in der ARD und vor allem den Kommentator, der offenbar die ganze Zeit pro Bayern war. :rolleyes: (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht? ;)) Bei Ribery kann man sicherlich streiten, aber Vidal hätte nach dem Tritt gegen Durm Gelb-Rot sehen müssen, aber er hat ja ein rotes Trikot an und der Kommentator ist ja auch - nicht die einzige Szene - darüber hinweggegangen. Dafür wurde Ribery von ihm immer wieder in den Himmel gelobt.... Schön, dass man immer wieder den "armen" Ribery zeigte, als Dortmunder ernste Probleme hatten... Danke ARD! :rolleyes: (wo ist bloß der Kotz-Smiley?)
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Das Ende hört sich ja fast so an als wenn Mikki auch gehen könnte. Oder es bezieht sich nur auf Hummels/Gündogan.

"Es wird ein Neuaufbau ..."

Hab s auch grad in Ruhe angeschaut...gefällt mir irgendwie nicht. Klar, er sagt es sei sein Fehler gewesen mit der Aufstellung, andererseits scheint er seinen eigenen Mitarbeitern vom Stab indirekte Vorwürfe zu machen. Vlt meint er mit "Neuanfang" auch dass einige Co-Trainer etc. ersetzt werden sollten, da die scheinbar nicht in der Lage waren, zu sehen wer noch fit ist und wer nicht, bzw. welche Reihenfolge Tuchel gern wollte.

Ich dachte ein paar Sekunden: "Der Tuchel wird doch nicht beim BVB das Handtuch schmeissen da der Stab nicht auf ihn hörte", aber das wär wohl doch ein so extremer Schritt dass er unrealistisch ist.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.998
Punkte
113
Das Ende hört sich ja fast so an als wenn Mikki auch gehen könnte. Oder es bezieht sich nur auf Hummels/Gündogan.

"Es wird ein Neuaufbau ..."

Da werden auch einige Wechsel stattfinden. Ob ein Miki da dabei sein wird, kp, aber neben Hummels und Gündogan werden noch so einige gehen, auch wenn es in erster Linie aus der 2. Reihe sein wird, kann mir vorstellen das der ein oder andere dabei ist, wo man nicht unbedingt davon ausgegangen wäre, natürlich jetzt keine weiteren Leistungsträger wie Reus oder Auba.

Wenn man dann mal nen neuen Schwung holt, dann muss man schon erstmal alles neu ordnen, auch bezüglich Hirarchie, die neue Truppe einspielen lassen usw., können schon bis zu 4-5 neue sein die in die Startformation rutschen könnten.

Aber ganz ehrlich, wenn nicht jetzt, wann dann ?

Der Kapitän geht, zusätzlich noch nen Leistungsträger, immer mehr alte Zöpfe werden abgeschnitten, der Trainer hat ne klare Philosophie und möchte die immer weiter vorantreiben, die Kassen sind gefüllt, das ist der beste Zeitpunkt für nen kleinen Umbruch.
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.108
Punkte
113
Ort
Duisburg
Extrem spannendes Spiel; von der Klasse weit entfernt von dem, was beide Teams zeigen können.
Die Gründe? Extremer Respekt voreinander; in einem KO-Spiel läuft Vieles doch taktischer ab als in einem Ligaspiel. Aber auch die Physis; beide Teams (Dortmund noch mehr) absolut auf dem Zahnfleisch aber mit der Bereitschaft, alles rauszuhauen.
Der Bayern-Sieg absolut verdient, aber dennoch immer wieder erstaunlich und bedenklich, wie oft das Team bei der spielerischen Überlegenheit und auch offensiven Qualität (ja, ist sie wirklich sooo überragend?) ohne eigenes Tor aus Spielen geht, sofern der Gegner ein gewisses Niveau hat.
Ribéry´s Aktion gegen Castro war eher Rot als Gelb, aber Bayern hätte auch einen Elfer bekommen müssen (Vidal´s Trikot); insgesamt ein intensiv geführtes Spiel mit vielen rassigen Duellen. Costa konnte bei der Szene gegen Durm aber mal gar nix dafür.
Bei Bayern war gerade die kreative und offensive Zone (Thiago, Müller, Costa, Lewandowski) unter Normalform, bei Dortmund haben Mkhitaryan und Reus teilweise Verstecken gespielt.
Die Defizite in der Qualität wurden durch die Spannung und das Engagement beider Teams mehr als wettgemacht; es hat Spaß gemacht zuzuschauen.

Das Interview mit Tuchel war sehr interessant, da mal nicht das einstudierte 08/15-Blabla abgespult wurde.
Der scheint fast extrem überehrgeizig zu sein, was einerseits toll ist, da ich Selbstkritik sehr schätze, da dies eine Fähigkeit ist, die wenige haben. Andererseits kann er sehr zufrieden sein mit der Entwicklung des Teams. Dortmund wird sicher - Abgänge hin oder her - wieder eine sehr starke Mannschaft haben, da sie vermeintlich unersetzliche Spieler in den letzten Jahren meistens gut und teilweise sogar mit noch besseren Leuten ersetzt haben.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Diese Legendenbildung der systematischen Benachteiligung ist schon extrem ermüdend und an den Haaren herbei gezogen... Es gab heute auf beiden Seiten einige knifflige Szenen und durchaus auch mögliche Fehlentscheidungen (das Ziehen an Vidal ist war z.b. durchaus auch schonmal als Elfer gepfiffen worden), wobei der Schiri da durchaus eine klare Linie hatte: Machts unter euch aus und fallt nicht wegen jedem Mist. Die kurze Szene zwischen Vidal und Sokratis war da dann sinnbildlich dafür, dass das eben auch die Spieler annehmen können. Bei einem Ribery funktioniert das leider nicht, aber auch der hat es nach seinen wilden 10 Minuten ja begriffen ... Himmel, die Bayern haben 80% des Spiels mehr angeboten und das jetzt auf Glück und Mauschelei zu reduzieren ist schon ganz schön *Kalle* ( ;) ).

Unterm Strich sind die Bayern eben besser besetzt und haben auch ein besser zum gewollten Fußball passendes Konstrukt. Z.b. ist ja auch, bei aller Sympathie für ihn und aller unbestreitbaren Klasse, ein Aubameyang vom Typ her nicht ein idealer Fit. Heute hatte man so eben 2 1/2 Spieler vorne, die keinen Ball halten können oder mal einen Gegenspieler hinter sich halten und so ein Aufrücken ermöglichen ( 1/2, weil Mikky das zwar prinzipiell kann, aber nunmal dann recht schnell den Vorwärtsgang einlegt bzw einen Risikoball spielt). Dazu hat auch Castro einfach nicht die Fähigkeit, ein Spiel mal zu beruhigen oder aus einer Aktion auszusteigen. Hat unbestreitbar seine Fähigkeiten als Ballschlepper, hat schöne Laufwege und ist eben auch im Zweikampf ein guter. Da hätte ich persönlich mir einen Kagawa eher gewünscht. Die Tatsache, dass dies nicht geschieht zeigt aber auch recht deutlich dass er defensiv eben gegen starke Gegner nicht tragbar ist, wo du dieses offensive 4231 mit 10er halt nicht spielen kannst. Zumal dieser Raum hinter Auba eben von Mkhitaryan und Reus dringend benötigt wird ...

Das sind in der Kombination mit Reus/Mkhitaryan/Auba eben 3 Leute, die der guten Saisonbilanz zum trotz eben einige redundante Fähigkeiten haben und einige wichtige nur suboptimal anbieten. Fällt eben dann im besonderen gegen ein Team wie Bayern auf, wo man eben nur 1/3 der üblichen Gelegenheiten offensiv bekommt und die eben die Option A und B auch mal unmöglich machen. Wobei man festhalten muss, dass wir im Vergleich zur letzten Saison da einen Schritt gemacht haben und im Rahmen der Möglichkeiten variabler geworden sind.

Naja, unterm Strich bleibt es eine gute Saison mit einer leider von heftigen Schlägen auf und neben dem Platz gekennzeichneten letzten Phase. Was objektiv eben weiterhin eine gute Saison bleibt, subjektiv eben aber auch einen faden Beigeschmack hinterlässt ...
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.092
Punkte
113
Verdienter, wenn auch durch das Elfmeterschießen glücklicher, Pokalsieg für die Bayern. Endlich mal wieder ein Sieg vom Punkt.

Aber mal ganz ehrlich: wer heute die Schuld beim Schiedsrichter sucht ist a) ein völlig schlechter Verlierer und b) ziemlich von der Rolle. Endlich war es ein Finale ohne Fehlentscheidungen. Rote Karte hier, Elfmeter da - alles Blödsinn.
 

Minos

Bankspieler
Beiträge
1.940
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Verdienter, wenn auch durch das Elfmeterschießen glücklicher, Pokalsieg für die Bayern. Endlich mal wieder ein Sieg vom Punkt.

Aber mal ganz ehrlich: wer heute die Schuld beim Schiedsrichter sucht ist a) ein völlig schlechter Verlierer und b) ziemlich von der Rolle. Endlich war es ein Finale ohne Fehlentscheidungen. Rote Karte hier, Elfmeter da - alles Blödsinn.

Sowas kann nur ein Bayerngast schreiben....
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.252
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Hab mir grade das Tuchel-Interview angesehen - meinem Gefühl nach war der mächtig angefressen und hat sich jedes Wort dreimal überlegt, um nicht aus der Emotion heraus heftige Kritik los zu lassen. Seine Aussagen zum Elfmeterschießen erinnern mich sehr an die von Heynckes nach dem Finale dahoam. Klingt für mich so, als hätten sich einige Schützen, die er gerne gehabt hätte, gedrückt und als sehe eres jetzt als Fehler, die Schützen nicht einfach bestimmt zu haben. Er bezieht es dann ja auf zweite Nachfrage auf die Reihenfolge, aber für mich wird es sehr klar, dass er die Schützen an sich meint, steckt ja in der Reihenfolge mit drin. Es sagt ja auch viel aus, wenn ein Trainer im Pokalfinale sich das Elfmeterschießen nicht ansieht. Der wusste innerlich, dass es mit Bender und Sokratis schief gehen wird und hat gegen seine Überzeugung gehandelt. Sowas kann aber auch eine wichtige Lektion für den Trainer sein.

Auch das, was er über die Leistung an sich gesagt hat, lässt aus meiner Sicht tief blicken. Lobt den kämpferischen Einsatz und die starke Defensive, sagt aber gleichzeitig, dass man viel Luft nach oben hat. Tuchel hat den Anspruch, das Spiel selber zu gestalten und Akzente zu setzen, da sagt es viel aus, wenn er Kampf und Defensive lobt. Könnte man als ein gewisses Zeichen an seine Offensivleute sehen, dass man nicht von großen Verträgen und Angeboten reden sollte, wenn man in solchen Spielen nicht liefert. Mag etwas übertrieben sein, denn Dortmund hatte ja 2, 3 rchtig gute Chancen und hätte das Spiel gewinnen können, aber es zeigt halt auch den Ehrgeiz von Tuchel.

Die Sommerpause in Dortmund dürfte sehr spannend werden.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
Naja, natürlich hat man in der Theorie immer Luft nach oben (in der Praxis auch ein bisschen), aber auch Tuchel wird ohne Emotionen wissen, dass du an einem "normalen Tag" nicht gegen eine Truppe mithalten kannst, die so viel mehr Geld in den Kader steckt und selbst einen ordentlichen Coach hat. Dortmund hatte nicht den allerbesten Tag, den hatte Bayern aber auch nicht. Und wenn bei Bayern statt den eher schwachen Costa und Kimmich dann Robben und Martinez spielen, wird es auch nicht grade einfacher. Ich finde der BVB hats im Rahmen seiner Möglichkeiten ganz gut gemacht, so groß war der Unterschied ja nicht. Könnte man mal die Topsspieler 2-3 Jahre behalten, sähe ich gute Möglichkeiten für Tuchel den Vorsprung weiter zu verringern, aber so wird es eher darum gehen, die Nummer 2 in Deutschland zu bleiben und wenn möglich zu festigen. Aber auch letzteres wäre ein guter Erfolg, Dortmund hat um die Nr.2 mehr (finanzielle) Konkurrenz als Bayern um die Nr.1.
 
Oben