FC Bayern München 2016/2017 - endlich wieder mal erfolgreich?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.173
Punkte
113
Oder wie z.B. Roman Bürki im DFB Pokal Finale, bei jedem Schützen einen Satz nach vorne machte und somit 1,5-2m vor der Torlinie stand. Gerde beim Elfmeter von Kimmich, als dieser den Ball trifft, zu dem Zeitpunkt stand Bürki mit seinen Füßen und ganzen Körper näher zur 5m Raumlinie als zur Torlinie.
Wenn der Schiedsrichter Eier gehabt hätte, hätte er wohl min. 3 der 5 Bayernelfmeter wiederholen lassen müssen. (Vidal, Lewandowski, Kimmich) Wozu der Assistent neben dem Tor steht, wenn er solche Fehlverhalten des Torhüters nicht anzeigt, weiß auch nur der DFB.


Er hätte nur den Elfmeter von Kimmich wiederholen lassen müssen. Vidal und Lewandowski haben ja getroffen, warum sollte man also den treffenden Schützen bestrafen, wenn der Torwart den Fehler macht? ;)

Vom Grundsatz stimme ich dir natürlich zu, das wird grundsätzlich viel zu selten weggepfiffen. Was Bürki da veranstaltet hat, war wirklich schon absurd übertrieben.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Pfaff hat auch mal so einen geschossen gegen PAOK nachdem man da 180min kein Tor geschossen hatte gegen die und Auge so lange ran durfte bis er drin war.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.086
Punkte
113
Er hätte nur den Elfmeter von Kimmich wiederholen lassen müssen. Vidal und Lewandowski haben ja getroffen, warum sollte man also den treffenden Schützen bestrafen, wenn der Torwart den Fehler macht? ;)

Vom Grundsatz stimme ich dir natürlich zu, das wird grundsätzlich viel zu selten weggepfiffen. Was Bürki da veranstaltet hat, war wirklich schon absurd übertrieben.

Genau das wollte ich auch gerade schreiben! Warum sollte man Lewandowski und Vidal für Bürkis Fehler bestrafen?

Da diese Aussage allein aber keinen Beitrag wert ist: mir ist beim Ansehen des Elfmeterschießens eben nochmal aufgefallen, dass Müller da verdammt gut geschossen hat... schon komisch, dass er in letzter Zeit solche Probleme vom Punkt hat.
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
Genau das wollte ich auch gerade schreiben! Warum sollte man Lewandowski und Vidal für Bürkis Fehler bestrafen?

Da diese Aussage allein aber keinen Beitrag wert ist: mir ist beim Ansehen des Elfmeterschießens eben nochmal aufgefallen, dass Müller da verdammt gut geschossen hat... schon komisch, dass er in letzter Zeit solche Probleme vom Punkt hat.

Im Nachhinein ging es mir eher um den Tenor, das Bürki nicht bestraft bzw. ermahnt wurde. Weil er wirklich bei diesen von mir dreien erwähnten Elfmeter sehr weit vor dem Tor stand. Lewandowski hatte mit dem verzögerten Anlauf ihn in die falsche Ecke geschickt. Vidal mit dem platzierten Schuss in die Ecke, so in etwa wie später auch Costa, überwunden. Zwar war Bürki bei Vidal's Schuss ganz knapp mit den Fingerspitzen dran, dies wäre aber nicht der Fall gewesen, wenn er Regelkonform auf der Linie stehen geblieben wäre. Durch seinen Satz nach Vorne wird ja die Distanz zum Schützen geringer.
Am Ende war es nicht der ausschlaggebende Punkt, das Bürki bei den Elfmetern nicht auf der Linie stand, da Bayern das Elfmeterschießen ja gewann.

Zu Müller: der Elfmeter im DFB Pokal Finale war mit Abstand die sicherste Ausführung seiner letzten (gefühlt) 10 Versuche.
Davor verschoß er gegen Atletico, in Bochum und in Mainz. Nach dem Finale verschoß er ja gegen Italien. Man kann also eher sagen dass dieser Elfmeter ein positiver Ausrutscher war.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
und man muss sagen, dass auch bei kimmich nicht der falsch stehende bürki der grund war. der elfer war einfach richtig mies.

allerdings müsste man in so einer situation sagen: pech bürki, hätteste stehen bleiben müssen, jetzt darf der kleine yoshi nochmal ran.

verstehe den unmut über sowas. nen kleinen schritt vor ist ja kein problem, 3 schritte muss nun nicht sein.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Rafinha verlaengert um ein Jahr.
Na ja, haett nicht sein muessen aber bisher hat er seinen Part extrem solide runtergespielt.
Seine Verpflichtung hat sich im nachhinein absolut gelohnt, haette wohl keiner gedacht dass er auf 200 Pflichtspiele fuer Bayern kommen wird. Dazu keine Disziplinprobleme auf dem Platz oder ausserhalb, was damals ja auch befuerchtet wurde.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
rafinha ist solide, wenn man den günstig behalten kann, sollte man das tun und heinrichs noch ein jahr entwicklung gönnen oder abwarten, ob man nicht kimmich übernehmen lässt.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Rafinha zu verlängern ist letztlich eine Art Nobrainer, weiß was man an ihm hat und für die untere Buli-Hälfte ist er ein brauchbarer Lahm-Backup. Ich hoffe allerdings, dass man ihn immer weniger braucht. Offensiv ist er halt schon limitiert und harmlos. Für wenig Geld kann man ihn im Kader halten, solange man noch keinen adäquaten Ersatz für ihn gefunden hat.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.038
Punkte
113
ich wunder mich manchmal ein bißchen, wie schlecht Rafinha hier weg kommt. Lahm ist keine Frage auf RV jahrelang ein Weltklassemann, der allerdings auch (wie fast jeder Fußballer) davon profitiert nur in Spitzenmannschaften gespielt zu haben (Bayern und DFB 11). Rafinha fällt mMn gar nicht besonders stark ab, wenn er anstatt Lahm spielt. In einem wichtigen CL-Spiel oder so wäre ein Lahm-Ausfall für mich die kleinste Sorge. In der IV oder besonders der Offensive (Robben, Ribery, Lewawiegt) aber auch MF (z.B. Vidal) wiegt jeder Verletzte viel schwerer. Nur meine Meinung.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Dir Heini muss man auch alles aufmalen.

Rafinha ist pflegeleicht im Kader. Wobei pflegeleicht noch zu schlecht ist in der Benotung. Er ist eher ne Stimmungskanone. selbst auf der Bank sitzend.
Und was das Wichtigste ist: Er ist selten verletzt und eigentlich immer da, wenn er gebraucht wird. Und angesichts einiger südamerikanischer Probleme bis hin zu Eskapaden der vergangenheit (Cruz, Breno, Pizza 1.0) ist das schon preussisch deutsch und diszipliniert was Rafinha hier seit Jahren zeigt.

Und nun bastel mal lieber an Eurer Aufstellung für heute Abend. Hab am rande der premium-astralebene vernommen, Tuchel sei etwas überfordert...:)
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
word. ich war extrem skeptisch als wir rafinha geholt haben, gerade auch wegen seinen eskapaden auf dem platz. aber der junge hat sich sowas von positiv weiterentwickelt und ist für mich einer der role-models in der mannschaft, wenn es darum geht ein teamplayer zu sein. mehr geht nicht.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Und aktuell wohl fast der einzige Bayernspieler, der vernünftige Flanken in den Strafraum schlägt. Ein Stück weit hat xEr aber schon Recht - direkt auf dem Platz ist Rafinha kein Unschuldslamm ;). Abgesehen davon aber wirklich ein absoluter Musterprofi.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Und aktuell wohl fast der einzige Bayernspieler, der vernünftige Flanken in den Strafraum schlägt. Ein Stück weit hat xEr aber schon Recht - direkt auf dem Platz ist Rafinha kein Unschuldslamm ;). Abgesehen davon aber wirklich ein absoluter Musterprofi.

Naja, er ist seit 2011 bei Bayern. Wie oft ist er denn negativ aufgefallen? Mir fällt aktuell eine Situation gegen den BVB ein. Sonst nix. Das ist nicht viel in 5 Jahren!

Wenn man dazu die Ablöse von 4mio in Relation setzt, war das ein absoluter Topeinkauf!
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.563
Punkte
113
Dir Heini muss man auch alles aufmalen.

Rafinha ist pflegeleicht im Kader. Wobei pflegeleicht noch zu schlecht ist in der Benotung. Er ist eher ne Stimmungskanone. selbst auf der Bank sitzend.
Und was das Wichtigste ist: Er ist selten verletzt und eigentlich immer da, wenn er gebraucht wird. Und angesichts einiger südamerikanischer Probleme bis hin zu Eskapaden der vergangenheit (Cruz, Breno, Pizza 1.0) ist das schon preussisch deutsch und diszipliniert was Rafinha hier seit Jahren zeigt.


Vlt solltest du es in Zukunft mal mit lesen statt malen versuchen?
Dann müsstest du xEr nicht als Heini bezeichnen und Dinge richtig stellen, von denen er nie das Gegenteil behauptet hat.

Stimmungskanone und wenige Verletzungen haben genau gar nix mit dem Beitrag von xEr zu tun.

Das seine Platzverweis Statistiken nicht wirklich sein Verhalten widerspiegeln, fällt wohl unter das Ribery Phänomen.

Gerade wenn man es als gegeben hinnimmt, dass er oftmals ungeschoren davon kommt, kann er ja definitiv ein guter Einkauf gewesen sein und so Heißsporne braucht man ja auch, aber ihn jetzt hier als makellosen Musterprofi verkaufen zu wollen ist hochgradig lächerlich.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.038
Punkte
113
Das mit x-fachen nicht gegebenen roten karten als universal argument immer wieder sofort rauszuholen ist ein wenig ermüdend. Er spielt öfter auch mal hart, aber disziplinlos ist er nicht. Man könnte ja mal nen thread aufmachen, wo nur die angeblich zu unrecht nicht gegebenen platzverweise für bayernspieler diskutiert werden...
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Vlt solltest du es in Zukunft mal mit lesen statt malen versuchen?
Dann müsstest du xEr nicht als Heini bezeichnen und Dinge richtig stellen, von denen er nie das Gegenteil behauptet hat.

Stimmungskanone und wenige Verletzungen haben genau gar nix mit dem Beitrag von xEr zu tun.

Das seine Platzverweis Statistiken nicht wirklich sein Verhalten widerspiegeln, fällt wohl unter das Ribery Phänomen.

Gerade wenn man es als gegeben hinnimmt, dass er oftmals ungeschoren davon kommt, kann er ja definitiv ein guter Einkauf gewesen sein und so Heißsporne braucht man ja auch, aber ihn jetzt hier als makellosen Musterprofi verkaufen zu wollen ist hochgradig lächerlich.

1) Heini ist fast noch ein Kosewort. Verdient hat er definitiv Anderes.
2) Geh doch mit guten Bespielt voran und lies richtig. Ich kann jedenfalls keine Stelle erkennen, wo mass Rafinha als - ich zitiere - makellosen Musterprofi bezeichnet.
3) Und Rafinha ist sicherlich kein Unschuldslamm aber ihn in einem Atemzug mit Ribery zu nennen (was potentielle Platzverweise betrifft) ist einfach Nonsens. Diese Sichtweise kann nur darin begründet sein, dass man sich Bayernspiele durch eine "Heini-Brille" ansieht. Anders ist das nicht zu erklären.

Im übrigen bin ich ganz bei Savi. Mir kommt Rafinha auch oftmals zu schlecht weg. Seine Flanken z.B. sind oftmals besser als die von Lahm. Dass er nicht dessen Klasse besitzt, ist natürlich unstrittig. Aber wenn er statt Lahm spielt, ist das nicht so gravierend, als wenn ein Lewa oder Neuer oder ein fitter Boateng ausfällt.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.458
Punkte
113
und man muss sagen, dass auch bei kimmich nicht der falsch stehende bürki der grund war. der elfer war einfach richtig mies.

allerdings müsste man in so einer situation sagen: pech bürki, hätteste stehen bleiben müssen, jetzt darf der kleine yoshi nochmal ran.

verstehe den unmut über sowas. nen kleinen schritt vor ist ja kein problem, 3 schritte muss nun nicht sein.

ich würde das einfach konsequent durchsetzen, also mindestens der hinterste teil der hacke muss die Linie berühren und es darf auch kein spieler nur den großen zeh in den Strafraum setzen, eventuell sogar mit elfer automatisch als tor gewertet bei verstoß. glaube dann würde das sofort aufhören.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben