FC Bayern München 2016/2017 - endlich wieder mal erfolgreich?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.540
Punkte
113
Ort
Country House
Das ist doch ein alter Hut. Wir haben die schlechtesten Gate Receipts (pro Spiel) unter den Top Vereinen. Da kann Bayern aber nichts für.

Höheren Lebensstandard darf ein Bayer aber als pro Argument für den Standort schon geltend machen und akzeptieren. Das ist im Fußball übrigens ein größerer Vorteil als in anderen Branchen, da die Spielergehälter nicht wegen dem Lebensstandard höher angesetzt werden müssen (Fußballer sind halt unter den top 1%).

Ich selbst hab Wettbewerber in München und die müssen natürlich höhere Gehälter und Mieten als ich zahlen (Unternehmenssitz im Pott). Das heißt, Bayern München konnte schon immer die 20% mehr Kohle pro Haushalt monetarisieren im Vergleich zum Ruhrgebiet. Der Unterschied ist halt extrem.
 
  • Like
Reaktionen: xEr

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Sind natürlich echt krasse Zahlen bei den Bayern.

@Apollo Schwabing Weißt du zufällig was ne Loge bei Bayern kostet. Ist vermutlich besser wenn man die Zahl nicht kennt, aber interessieren würde es mich schon was man dafür hinlegen muss :D


Also wenn Bayern tatsächlich 4,4 Mio pro Heimspiel einnimmt und der BVB bei ähnlichen Zuschauerzahlen 1,8 Mio und die Ticketpreise auch recht ähnlich sein dürften, dann wird Bayern wohl runde 2,0 Mio pro Heimpsiel aus den Logen holen. Bei 106 Logen wären das im Schnitt rund 20.000 Euro Loge/Spiel. Bei 17 Heimspielen € 340.000,00. Wenn man dazu CL und Pokal bringt werden es wohl schon 600.000,00 bis 700.000,00 Euro pro Loge/Saison sein, was letztlich total pervers ist. Gerd Müller sollte 1973 für inflationsbereinigt Pi mal Daumen zweieinhalb Logen/'Saison an Barcelona verkauft werden. Man hätte 1973 mit 106 Logen also rund 40 Gerd Müller kaufen können, wenn es sie gegeben hätte. Mit 40 Gerd Müllern hätte man 15 Jahre Bundesliga, 15 Jahre Europapokal der Meister und mit der 2. und 3. Mannschaft 15 Jahre UEFA-Cup und Cup-Sieger-Cup in Folge gewonnen. Torwart häts nicht gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Uli schrieb:
Das ist so populitische ******e. Was glaubt ihr eigentlich, was wir das ganze Jahr machen, um euch für sieben Euro ins Stadion zu lassen. Euch finanzieren doch die Leute in der Loge.

Warum glaubt ihr eigentlich, warum wir den Leuten in der Loge das Geld aus der Tasche ziehen? Das Stadion hat 350 Millionen Euro gekostet – das ist nicht mit sieben Euro aus der Südkurve zu finanzieren!

:belehr: :D
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.014
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Mit aktuell 15 Euro für nen Stehplatz sieht die Sache vielleicht schon wieder anders aus. :clown:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Da hatte Uli ausnahmsweise sogar Recht.

An den gelisteten Zahlen sieht man schön welch große Rolle der Standort spielt. Wenn selbst mit jahrelangem Schrott HSV Fußball solche Einnahmen möglich sind oder auch die hohen Erlöse in Frankfurt. Man Stelle sich vor eine der beiden Städte hätte die Phase des BVB ab 2010 mitgemacht. Da wären noch ganz andere finanziellen Möglichkeiten.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ja, das ist echt krass, was möglich wäre, wenn man an dem einen oder anderen Standort professioneller gearbeitet hätte. Frankfurt hatte ja Anfang der 90er auch eine super Truppe und der HSV hatte auch Glanzzeiten. Aber Konstanz hat außer Bayern niemand hingebracht und selbst die waren Ende der 70er knapp vor der Insolvenz. So wenig ich das Auftreten von Uli H. mag, diese Konstanz und dass man finanziell nie größenwahnsinnig wurde, das ist halt zum großen Teil sein Verdienst.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Und was beim BVB seit 2010 erst möglich gewesen wäre, hätte man nicht jahrelang vorher die Verantwortlichen Schulden machen lassen, um in Finanz-Ligen mitzuspielen, in die man nicht reingehörte.:saint:
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.288
Punkte
113
Ich bezweifle aber immer noch dass es der Standort Muenchen ist der die Logen fuellt.
Aus meiner Sicht ist es das Produkt FC Bayern und die erfolgreiche Mannschaft die dafuer sorgt dass es Firmen gibt die Logen haben wollen.
Wenn es ein vergleichbares "Produkt" in einer anderen Grosstadt gaebe dann wuerde man ebenso die Logen fuellen koennen.
Die Telekom z.B. ist ja kein Muenchner Unternehmen, die wuerde sich genauso in Hamurg oder Koeln einkaufen.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Die Ticketeinnahmen vom HSV finde ich heftig. War mir in dieser Form nicht bewusst. Dies plus die Kühne-Millionen zeigt mal, was für unfassbare Dilletanten dort am Werk sind und waren und das die Stadt eigentlich mit München auf Augenhöhe liegen könnte.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
@Zapator

Natürlich ist der Erfolg wichtig, da er über die Attraktivität des Produktes bestimmt. Aber der Standort ist ganz wesentlich, um das Produkt verkauft zu bekommen bzw. entsprechende Preise fordern zu können. Man sieht ja an Hamburg, dass die Firmen die Logen haben wollen, obwohl das Produkt ziemlich grausam ist. Mit richtigem sportlichen Erfolg (CL oder mehr) könnten die halt noch viel mehr rausholen.
Der Standort begrenzt aber das, was bei gegebenen sportlichen Erfolg machbar ist.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Weißt du zufällig was ne Loge bei Bayern kostet.

Hier mal ein älteres Zitat aus dem Jahre 2010:

Zwischen 90.000 und 240.000 Euro Jahresmiete für 50 Quadratmeter ist ein herber Preis. Trotzdem hat es nur ein paar Wochen gedauert, bis alle 106 Logen in der Allianz-Arena vergeben waren.

inklusive eines Interviews mit Mitarbeitern einer Bank die damals 2 Logen hatte:

http://www.sueddeutsche.de/muenchen...a-fuer-gute-freunde-und-treue-kunden-1.738921
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.288
Punkte
113
@Zapator

Natürlich ist der Erfolg wichtig, da er über die Attraktivität des Produktes bestimmt. Aber der Standort ist ganz wesentlich, um das Produkt verkauft zu bekommen bzw. entsprechende Preise fordern zu können. Man sieht ja an Hamburg, dass die Firmen die Logen haben wollen, obwohl das Produkt ziemlich grausam ist. Mit richtigem sportlichen Erfolg (CL oder mehr) könnten die halt noch viel mehr rausholen.
Der Standort begrenzt aber das, was bei gegebenen sportlichen Erfolg machbar ist.
Sehe ich nicht so. Fuer mich hat der Standort so gut wie keinen Einfluss auf den Erfolg des Vereins auf dem Level.
Wenn ein arabischer Milliardaer sich beim VfL Bochum einkauft und die hochruestet wie ManCity und der Verein sich an der Spitze Europa's etabliert dann kann spielt es keine Rolle ob's im Pott genug Firmen und zahlungskraeftige Einwohner gibt, dann ist das Interesse da und die Bereitschaft zu zahlen und das Geld fliesst von ueberall her (Stichwort Telekom).
Ich weiss nicht ob der Durchschnitts-Bayern Fan mehr Geld fuer Merchandising ausgibt als andere Fans - selbst wenn das so ist wuerde ich bezweifeln dass das am hoeheren Durchschnittseinkommen liegt.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Es ist mir ein Rätsel wie man nicht begreifen kann, dass Erfolg und Standort beide als Faktoren wesentlich reinspielen. Warum sind die Zuschauereinnahmen vom HSV denn so hoch? Weil jahrelanger abstiegsfußball so attraktiv ist?
Dein Bochum-Mancity-Beispiel ist ein extremer Fall. Das wäre ein super exklusives Produkt, dass dann natürlich auch Kundschaft von weit außerhalb anzieht. Und dennoch kann der Scheich mehr rausholen, wenn er 500 Mio in den HSV investiert als 500 Mio in Bochum (gleiche Transfers und strategischen Entscheidungen natürlich vorausgesetzt). Die wirtschaftliche Effizienz ist einfach höher, ich weiß nicht wie man das verleugnen kann.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.288
Punkte
113
Bei welchen Einnahmen spielt der Standort eine wesentliche Rolle wo man in Hamburg mehr bekommt als in Bochum wenn man erfolgreich ist?
Stadion- und Logeneinnahmen? Nein
Fernsehgelder? Nein
Merchandising? Nein
Sponsoren? Nein

Wenn man nicht erfolgreich ist geb ich dir recht, dann klafft da eine Luecke.
Damit haben natuerlich auch bessere Standorte bessere Ausgangspositionen um erfolgreich zu werden, aber wie gesagt meine Praemisse ist das man z.B. schon dauerhaft in der CL spielt.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Sehr schöne Diskussion, wobei es jetzt etwas von der Ursprungsaussage abdriftete mit den Vergleichen der aktuellen Erlöse.

Mir ging es in der Kritik an MS vorallem um die 30 Jahre von 1974 bis grob 2004. Also die Phase Olympiastadion/Parkstadion/Westfalenstadion - vor der Allianzarena, Arena und der Ausbaustufe II und III in Dortmund. Dort bestand kein wirklicher Stadionvorteil gegenüber vielen anderen Bundesligisten (Hamburg etc kann man auch noch reinpacken) und die Spieltagserlöse müßten sich vor den Zeiten der Logen und Businessseats nicht großartig unterschieden haben.

Die Wirtschaftskraft im direkten Umland ist für mich bei großen Bundesligisten auch eher ein untergeordneter Faktor bzw. nicht einfach der Grund wieso Bayern in Sachen Umsatz mittlerweile alle um Faktor 2 und mehr abhängen konnte. Das spielt in den untergeordneten Ligen eine viel größere Rolle, da diese ihre gesamte Sponsorenschaft wirklich regional suchen müssen. Das ist dann zB der Grund wieso Heidenheim nun im Profifußball vertreten ist und nicht Gera. Aber bei Teams die wie gesagt schon ganz oben in Fußballdeutschland sind/waren, ist das eher untergeordnet. Wieviele Hauptsponsoren aus München hatte Bayern in ihrer Geschichte? Keinen. Mit dem Ruhrpott ging es auch erst in der zweiten Hälfte dieser 30 Jahre wirtschaftlich den Bach runter, aber trotzdem gab es da noch mehr als genügend Wirtschaftsleistung/potentielle Großsponsoren, wo Schalke und Dortmund als DIE beiden Ruhrpottteams abgrasen konnten.

Dazu kam mit der EM 1996 noch der große Hype um die tollen englischen Stadion, wo man argumentieren konnte dass Dortmund noch zig Jahre einen echten Stadionvorteil hatte, da sie das Team waren, das dieses "englische Stadionerlebnis" schon bieten konnte. Für mich ein sehr großer Faktor wieso Dortmund in dieser Zeit zum Zuschauermagneten wurde.

Wie gesagt, mit normaler und ähnlich guter Arbeit bei Teams mit vergleichbaren Voraussetzungen hätte schon bis 2004 der Vorsprung nie so riesig werden dürfen wie er damals schon war. Und da sind wir dann wieder bei der Arbeit von Hoeness im wirtschaftlichen Bereich. Der weitere Sargnagel war dann langjähriger Größenwahn und schlechte Arbeit in Dortmund und Schalke rund um Leute wie Niebaum und Eichberg während Bayern dann als finalen Schritt ohne große Mühen eine in Sachen Spieltagserlöse perfekte Arena baut...

Aber alles nur auf Olympiastadion und das reiche München runterrechnen wieso Bayern jetzt alle abgehangen hat ist mehr als nur billig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
So pünktlich zum Start der Rückrunde (und früh wie noch nie ;-)) der mittlerweile schon fast traditionelle Countdown:


20.01.2017 | ‎20‎:‎30‎ Uhr Bundesliga | 17. Spieltag (A) SC Freiburg

28.01.2017 | ‎15‎:‎30‎ Uhr Bundesliga | 18. Spieltag (A) Werder Bremen

04.02.2017 | ‎15‎:‎30‎ Uhr Bundesliga | 19. Spieltag (H) FC Schalke 04

07.02.2017 | 20:45 Uhr DFB-Pokal AF (H) VfL Wolfsburg

11.02.2017 | ‎15‎:‎30‎ Uhr Bundesliga | 20. Spieltag (A) FC Ingolstadt 04

‎14.02.2017 | 20:45 Uhr CL-AF Hinspiel (H) FC Arsenal

18.02.2017 | ‎15‎:‎30‎ Uhr Bundesliga | 21. Spieltag (A) Hertha BSC

25.02.2017 | ‎15‎:‎30‎ Uhr Bundesliga | 22. Spieltag (H)Hamburger SV

28.02/01.03.2017 | mögliches DFB-Pokal Viertelfinale

04.03.2017 | ‎15‎:‎30‎ Uhr Bundesliga | 23. Spieltag (A) 1. FC Köln

07.03.2017 | 20:45 Uhr CL-AF Rückspiel (A) FC Arsenal

11.03.2017 | ‎15‎:‎30‎ Uhr Bundesliga | 24. Spieltag (H) Eintracht Frankfurt

19.03.2017 | ‎17‎:‎30‎ Uhr Bundesliga | 25. Spieltag (A) Borussia Mönchengladbach

01.04.2017 | ‎15‎:‎30‎ Uhr Bundesliga | 26. Spieltag (H) FC Augsburg

04.04.2017 | ‎20‎:‎00‎ Uhr Bundesliga | 27. Spieltag (A) TSG 1899 Hoffenheim

08.04.2017 | ‎18‎:‎30‎ Uhr Bundesliga | 28. Spieltag (H) Borussia Dortmund

11./12.04 2017 | 20:45 Uhr mögliches CL VF-Hinspiel

15.04 - 16.04.2017 | Bundesliga | 29. Spieltag (A) Bayer 04 Leverkusen

18./19.04 2017 | 20:45 Uhr mögliches CL VF-Rückspiel

21.04 - 23.04.2017 | Bundesliga | 30. Spieltag (H) 1. FSV Mainz 05

25./26.04.2017 | mögliches DFB-Pokal Halbfinale

28.04 - 30.04.2017 | Bundesliga | 31. Spieltag (A) VfL Wolfsburg

02./03.05.2017 | mögliches CL Halbfinale Hinspiel

05.05 - 07.05.2017 | Bundesliga | 32. Spieltag (H) Darmstadt 98

09./10.05.2017 | mögliches CL-Halbfinale Rückspiel

13.05.2017 | ‎15‎:‎30‎ Uhr Bundesliga | 33. Spieltag (A) RB Leipzig

20.05.2017 | ‎15‎:‎30‎ Uhr Bundesliga | 34. Spieltag (H) SC Freiburg

27.05.2017 | mögliches DFB-Pokal Finale in Berlin

03.06.2017 | mögliches Champions League Finale im Millenium Stadium Cardiff (Wales)

Auf geht's ihr Roten :jubel:
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
Laut dem Uafe-Report (Seite 79) den ich letztens gepostet habe waren in den Top-20 der Ticketeinnahmen ("gate receipts") 2015 folgende Bundesligavereine:

4. Bayern 109 Millionen
11. HSV 41 Millionen
12. BVB 40 Millionen
17. Schalke 33 Millionen
18. VfB 33 Millionen
20. Eintracht 32 Millionen

Fuer diese Top 20 sind es angeblich uebrigens im Durchschnitt 24% der Gesamteinnahmen (HSV 33%, Eintracht 37%, Bayern 23%, Dortmund 16%, Schalke 16%, VfB 29%)

Einnahmen 2015 pro Heimspiel:

HSV: 2,3 Millionen
Dortmund: 1,8 Millionen
Eintracht: 1,9 Millionen
VfB: 1,7 Millionen
Schalke: 1,5 Millionen
Bayern: 4,4 Millionen

Fazit: Watzke muss ne neue Wellblechuette bauen. :D

Könnte der BVB nicht die ticketpreise erhöhen? das Stadion ist doch immer ausverkauft und auch bei 10 oder 15% höhreren preisen wäre das vermutlich immer noch der fall. natürlich hat Dortmund nicht die wirtschaftskraft wie Bayern und einige Ruhrpott arbeiter würden dann wohl abspringen, aber auch in Dortmund und Umgebung gibt es ja genug leute, die diese preise bezahlen könnten, zumindest bei der derzeitigen nachfrage.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Könnte der BVB nicht die ticketpreise erhöhen? das Stadion ist doch immer ausverkauft und auch bei 10 oder 15% höhreren preisen wäre das vermutlich immer noch der fall. natürlich hat Dortmund nicht die wirtschaftskraft wie Bayern und einige Ruhrpott arbeiter würden dann wohl abspringen, aber auch in Dortmund und Umgebung gibt es ja genug leute, die diese preise bezahlen könnten, zumindest bei der derzeitigen nachfrage.

Naja, 10-15 %, wenn man das mit der Gießkanne macht, reden wir von 4-6 Mio mehr. Das ist heute doch kein Geld mehr im Fußball und dafür der Image-Schaden, wenn die Kids und Malocher sich keine Karten mehr leisten können.

Ist glaube ich nicht der richtige Weg. Aber das kann/sollte im BVB Thread weiter diskutiert werden.

Ich erwarte heute Abend 3 Punkte, damit die Richtung für die RR direkt klar ist!
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Ich erwarte heute auch drei Punkte.
Obwohl es fast immer ein schwieiriges Spiel war und ist, obwohl Freiburg fast aus dem Vollen schöpfen kann und streich ne recht gute Heimbilanz gegen Bayern aufweist, nämlich 1 Sieg 2 Remis 1 Niederlage.
Aber mit hoher Intensität über 95 Minuten gleich zeigen, auf was sich die Konkurrenz dann noch 17 mal einzustellen hat. Darauf hoffe ich.

@Moritz
:thumb::thumb::thumb:
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.179
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Sollte der FC Bayern so spielen, wie der FCB spielt, dann kann es eigentlich nur 3 Punkte für das Auswärtsteam geben. Robben hat ja schon anklingen lassen, dass man mit höchster Konzentration und vollen Einsatz an die Aufgabe zu gehen hat. Ich denke Bayern gewinnt 3:0.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben