Relegation 16/17


nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.301
Punkte
113
Unfassbar, der Meppen-Keeper fällt immer wie eine Bahnschranke und ausgerechnet "Grossmaul" Seegert vergibt... Das Ding von Gärtner dann Pech..,

Kacke
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Übelst für nbatibo....zweimal am Stück in der Relegation...aber ich hoffe langfristig hilft es dem blöden Rainer Koch den Zahn zu ziehen...auch wenn sich Mannem davon nix kaufen kann

Erst Lotte, dann Meppen....das gibt ein Dorftrauma
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Wenn man den SZ-Artikel über Ismaiks Erpressungsversuche liest, dann kann man 1860 nur wünschen, dass sie ihr letztes Fünkchen an Stolz erkennen und diesen kompletten Kasper in die Wüste schicken.

Der Vizepräsi hat ja schon das Wort Insolvenz in den Mund genommen. Ismaik kann man auflaufen lassen, wenn man den Lizenzantrag für die 3. Liga letzten Endes zurücknimmt und Insolvenz anmeldet. Dann wird die KGaA durch den Insolvenzverwalter abgewickelt und die Lizenzvoraussetzungen für die Regionalliga Bayern wird man schon irgendwie zusammenkratzen. Der BFV wird da sicher wohlwollend sein. Dann kann man einen reinen Neubeginn starten und in der Regionalliga kann man ja Bierofka als Trainer nehmen. In jeder Krise liegt auch eine Chance.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Auf jedenfall...wenn sich die Stadt dann auch noch gütig zeigt und die Kurve überdacht und das Stadion noch etwas aufpimpt für 2-3 Mio....dann hat man seine Grünwalder für den 15000er Kern der Zuschauer...

 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Wobei 60 dann schon damit rechnen müsste länger unten kleben zu bleiben. Die 0,5 Aufsteiger pro Regionalliga Regelung finde ich schon brutal.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Glückwunsch und Willkommen an Meppen. Ich fand es jetzt in Summe durchaus verdient, trotz Elferlotterie.


West und Südwest wieder mit dem Zonk, aber letztlich geht es nicht anders, um den Mißstand immer und immer wieder aufzuzeigen.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
@sefant77

Beim Stadion muss man halt letztlich noch mit den Bayern reden, damit man diese nutzlosen Mietkosten zumindest mal kurzfristig von der Backe hat und den Mietvertrag irgendwie aussetzt. Aber ich denke mal wenn der Ismaik raus ist und die einen echten puren Neuanfang starten wollen, dann werden Hoeneß und co. da nicht dazwischen hauen und partout auf irgendwelchen Catering- und Mietzahlungen für 2-3 Jahre pochen, die Bayern letztlich ohnehin nicht braucht. In der Regionalliga und ggf. 3.Liga kann 60 ins Grünwalder und falls zeitnah tatsächlich wieder 2. Liga und höher angesagt sein sollte, dann kann man ja entweder wieder in der Arena anklopfen oder übergangsweise ins Olympia gehen bis man dann mal irgendwann auf der grünen Wiese irgendso ein Augsburg/Hoffenheim-Stadion hinstellt.

1860 muss jetzt erstmal diesen jordanischen Klotz am Bein loswerden. Ansonsten ist das nicht mehr zu retten.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.072
Punkte
113
Der kicker wirft auch mit neuen Zahlen zu den Löwen um sich:
Der TSV 1860 muss alleine für die Drittliga-Lizenz bis Freitag einen Betrag in hohen einstelliger Millionenhöhe aufbringen. Das Überleben des Münchner Traditionsvereins wäre aber selbst damit noch nicht gesichert, zumal die Giesinger auch noch Ausgaben für Spieleretat, Stadionmiete oder Catering decken müssen - bei gleichzeitigen Mindereinnahmen in Sachen TV-Gelder und Sponsoring. Das benötigte Budget könnte so schnell auf 15 bis 20 Millionen anwachsen.

Wenn ich das also richtig verstehe, brauchen die 5 -10 Mio.€ um die Saison spielen zu können - ohne Mannschaft, Stadion, ... :confused:
Hieße doch dann, dass die Summe nötig ist um Schulden bzw. Raten (zurück) zu zahlen, oder wofür soll das sonst sein?:crazy:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wobei 60 dann schon damit rechnen müsste länger unten kleben zu bleiben. Die 0,5 Aufsteiger pro Regionalliga Regelung finde ich schon brutal.
Das ist eben der Punkt. Es sagt sich leicht "dann fangen wir halt in der Regional- oder Bayernliga neu an", aber erst mal wieder rauf kommen. Die Löwen waren ja schon mal jahrelang in der Bayernliga (damals dritthöchste Spielklasse) und damals war meiner Erinnerung nach der Aufstieg auch nur in der Relegation möglich (wo die Löwen nach meiner Erinnerung auch mal gescheitert sind).

Allerdings klingen die Zahlen schon absolut katastrophal.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Der kicker wirft auch mit neuen Zahlen zu den Löwen um sich:
Der TSV 1860 muss alleine für die Drittliga-Lizenz bis Freitag einen Betrag in hohen einstelliger Millionenhöhe aufbringen. Das Überleben des Münchner Traditionsvereins wäre aber selbst damit noch nicht gesichert, zumal die Giesinger auch noch Ausgaben für Spieleretat, Stadionmiete oder Catering decken müssen - bei gleichzeitigen Mindereinnahmen in Sachen TV-Gelder und Sponsoring. Das benötigte Budget könnte so schnell auf 15 bis 20 Millionen anwachsen.

Wenn ich das also richtig verstehe, brauchen die 5 -10 Mio.€ um die Saison spielen zu können - ohne Mannschaft, Stadion, ... :confused:
Hieße doch dann, dass die Summe nötig ist um Schulden bzw. Raten (zurück) zu zahlen, oder wofür soll das sonst sein?:crazy:

Der DFB verlangt den Nachweis der Liquidität und eine geeignete Spielstätte. Sonst könnte ja jeder irgendeine Luft-Kalkulation machen, welche während der Saison in die Insolvenz mündet.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.115
Punkte
113
Der jordanische Klotz am Bein hat da zig Millionen an eigenem Geld reingepumpt für Nüsse, nix "Geldwäsche" denn dafür muss Geld auch irgendwo wieder zurückfliessen. Wenn der Verein halbwegs professionell aufgestellt gewesen wäre, wäre da viel mehr drin gewesen. Klar wird der Typ sich zurückziehen wenn klar ist dass das nur ein Fass ohne Boden ohne die geringste Chance auf eine Rolle in der 1. Liga ist, aber das was dann passiert hat sich 1860 auch redlich verdient. Regionalliga und Neustart, ohne Millionen, und ohne ständiges Beschweren wie man doch immer benachteiligt wird, und von den bösen Bayern permanent über den Tisch gezogen wird mit diesem teuren Stadion das man doch gar nicht wollte.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.072
Punkte
113
Der DFB verlangt den Nachweis der Liquidität und eine geeignete Spielstätte. Sonst könnte ja jeder irgendeine Luft-Kalkulation machen, welche während der Saison in die Insolvenz mündet.

Das ist mir klar. Ich frage mich wofür der hohe einstellige Mio.-Betrag ist? Im Text steht, dass die "normalen" Posten wie eben Spieleretat, Stadion, Catering usw. da nicht enthalten sind.
Selbst wenn da Kosten für Mitarbeiter, Geschäftsstelle, Jugendleistungszentrum, ... enthalten sind, dann kommt man doch trotzdem nicht so schnell auf einen Betrag > 5 Mio.€. Dann müsste der Rest doch aus Schulden resultieren, die während der Saison bedient werden müssen, oder?
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.564
Punkte
113
“Liebe Mitglieder des TSV 1860 e.V.,


der sportliche Abstieg der Fußballprofis in der Relegation hat eine Eigendynamik in Gang gesetzt, über die wir Sie als Vereinsmitglieder aus erster Hand informieren möchten. Wir sind in Gesprächen mit unserem Gesellschafter Hasan Ismaik über die künftige Ausgestaltung des Profi-Fußballs in Giesing. Hasan Ismaik hat sein finanzielles Engagement zur Erfüllung der Lizenzbedingungen bereits im Vorfeld der Relegationsspiele ligaunabhängig an eine Reihe von Forderungen geknüpft, die der Verein aus rechtlichen und organisatorischen Gründen in der gewünschten Form nicht erfüllen kann. Entsprechende Stellungnahmen des Ligaverbands stützen unsere Einschätzung. Die Verantwortlichen prüfen derzeit alle denkbaren Handlungsoptionen für den Bereich des Profifußballs und befinden sich dazu in engem Austausch mit den klubinternen Gremien und Verbänden. Sobald wir hierzu Details nennen können, werden wir unsere Mitglieder direkt und als erste informieren. Die Abläufe für die Saison 2017/2018 im Nachwuchsbereich des TSV München von 1860 e.V. sind von der Situation im Profifußball nicht berührt. Entsprechende organisatorische und finanzielle Planungen erfolgten frühzeitig und unabhängig von der Entwicklung im Profifußball. Dank der zahlreichen treuen Mitglieder des TSV München von 1860 e.V. und langjähriger verlässlicher Förderer ist das kommende Jahr im Nachwuchsbereich gesichert.”

Bestätigt mehr oder weniger den Artikel der SZ. Mal schauen wie es weiter geht. :crazy:
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Mir unbegreiflich wie manche 60er diesen Kerl echt noch verteidigen wollen. In jedem seiner Posts greift er namentlich seine Mitarbeiter an und fordert die Löwenfans doch bitte ins Stadion zu kommen, um dann persönlich selbst dort nicht zu erscheinen. Seinen Mitarbeiterstab hat er während seiner Zeit schon mehrfach selbst ausgewechselt und jetzt stellt er Forderungen die dem letzten klar machen sollten was er eigentlich in Aussicht hat. Er will das alleinige Sagen haben im Verein und zwar über alle Vorgänge. Dafür hat er sich das falsche Land ausgesucht und das wird ihn von Tag zu Tag immer mehr stinken.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das ist mir klar. Ich frage mich wofür der hohe einstellige Mio.-Betrag ist? Im Text steht, dass die "normalen" Posten wie eben Spieleretat, Stadion, Catering usw. da nicht enthalten sind.
Selbst wenn da Kosten für Mitarbeiter, Geschäftsstelle, Jugendleistungszentrum, ... enthalten sind, dann kommt man doch trotzdem nicht so schnell auf einen Betrag > 5 Mio.€. Dann müsste der Rest doch aus Schulden resultieren, die während der Saison bedient werden müssen, oder?

Diese Posten stehen natürlich zusätzlich an.
Der DFB verlangt eine Liqiditätsreserve (zusätzlich zu einer ausgeglichenen Bilanz) als Nachweis darüber, den Spielbetrieb aufrecht erhalten zu können.
Bei den Sechzgern muss also sowohl die Bilanz auf Null gerechnet (testiert), plus einen Puffer von x (der ist für München natürlich höher als für den Ponyhof.).
Der ganze Rest, wie Catering, Miete etc. muss natürlich auch bezahlt sein und darüber eine Kalkulation vorliegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben