Formel 1 Saison 2017 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Ich muss sagen, dass ich den Vorfall nicht ganz so kritisch sehe. Bin absolut kein Hamilton-Fan, aber ich kann nicht erkennen, was er in dieser Phase falsch gemacht hat und sehe das auch als recht normales Vorgehen. Wir alle haben ja wirklich schon viele SC-Phasen gesehen und etwas "langsam machen" ist eine bewährte und legitime Taktik, die man sehr oft sieht.
Vettel ist daraufhin etwas ausgetickt und wurde bestraft. Damit ist es mMn auch bei Vettel gut, eine Black Flag sollte es mMn dafür in keinem Fall geben, schon weil man ihm die Absicht nicht beweisen kann.

Dass man die Grenzen austestet und auch mal darüber hinweggeht, ist sehr normal für einen F1-Topfahrer, da nehmen sich die besten nichts. Es kann kein Zufall sein, dass man da manchmal das Badass gibt.

Man darf nicht vergessen, dass es solche Dinge schon immer in der Formel 1 gab und die Formel 1 kann so etwas gut vertragen, da die meisten Rennen für neutrale Fans nicht immer spektakulär sind. Freut mich eigentlich, dass es Fahrer wie Lewis und Seb gibt, die auch mal Emotionen reinbringen und sich gleichzeitig einen harten Kampf um den Titel liefern. Dass es unter Fans Feuer reinbringt ist mMn gut.
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.783
Punkte
113
Ich zitiere ungerne die Bild, aber:
"Stattdessen bleibt der Brite Hamilton bei 2 Strafpunkten, während Vettel jetzt neun Zähler auf seinem Strafen-Konto hat.

Drei davon gab's für die Aktion jetzt in Aserbaidschan.

Heißt auch: Das nächste heftige Vergehen von Vettel könnte eine Sperre nach sich ziehen. Bei 12 Punkten wird ein Fahrer für ein Rennen gesperrt."

Also bei der nächsten härteren Aktion oder zwei leichten sitzt Vettel draussen? Das wäre schon ein sehr herber Rückschlag im WM-Kampf und zu dem frühen zeitpunkt der Saison gar nicht so unwahrscheinlich.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.915
Punkte
113
Ich zitiere ungerne die Bild, aber:
"Stattdessen bleibt der Brite Hamilton bei 2 Strafpunkten, während Vettel jetzt neun Zähler auf seinem Strafen-Konto hat.

Drei davon gab's für die Aktion jetzt in Aserbaidschan.

Heißt auch: Das nächste heftige Vergehen von Vettel könnte eine Sperre nach sich ziehen. Bei 12 Punkten wird ein Fahrer für ein Rennen gesperrt."

Also bei der nächsten härteren Aktion oder zwei leichten sitzt Vettel draussen? Das wäre schon ein sehr herber Rückschlag im WM-Kampf und zu dem frühen zeitpunkt der Saison gar nicht so unwahrscheinlich.

Soweit ich weiß zählen die Punkte innerhalb von 12 Monaten und wenn ich mich nicht täusche bekommt Vettel im Juli 2 Punkte weg vom Konto da es dann über 12 Monate wären, sprich sein Konto wird dann auf 7 reduziert.

@Professor Moriarty

Am Ende wurde es doch passend gelöst, ich kann mit dem Geschrei der schwarzen Flagge nix anfangen. Vettel sind die Emotionen hochgekocht und es gab eine ordentliche Reiberei. Er wurde bestraft und Hamilton nicht, damit kann ich Leben, man muss jetzt nicht unnötig mit dem Zeigefinger schwingen, vor allem gilt das für Hamilton-Fanboys die in der Vergangenheit ganz froh waren als Lewis verschont wurde.
 

avenger

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.537
Punkte
0
Man darf nicht vergessen, dass es solche Dinge schon immer in der Formel 1 gab und die Formel 1 kann so etwas gut vertragen, da die meisten Rennen für neutrale Fans nicht immer spektakulär sind. Freut mich eigentlich, dass es Fahrer wie Lewis und Seb gibt, die auch mal Emotionen reinbringen und sich gleichzeitig einen harten Kampf um den Titel liefern. Dass es unter Fans Feuer reinbringt ist mMn gut.

So ist es. Was meinst du wie jeder die letzten 3 Jahre gejammert hätte, wenn es den Krieg zwischen ROS und HAM nicht gegeben hätte? Sowas gehört dazu. Von mir aus kann sich das gerne so entwickeln wie mit ROS damals, ich würde jedenfalls einschlafen, wenn Hamilton nur so Gegner ala Ricciardo oder Bottas hätte.

Klar war es Absicht, das hab ich auch nie geleugnet, aber man sollte aufhören Vettel jetzt Wochenlang dafür an den Pranger zu stellen. Im Grunde schenken HAM und VET sich überhaupt nichts.

Und nur mal zum Vergleich bezügl. zum Thema es war gefährlich. Grosjean ist vor ein paar Jahren mal gesperrt worden, weil er wiederholt bei wesentlich höherer Geschwindigkeit sehr gefährlich agiert hatte. Er hatte dann damals fast Alonso geköpft beim Start in Spa mit seinem Crash den er verursacht hat. Sowas nenne ich gefährlich.

Ach und hat nicht Hamilton per Medien angedeutet man könnte es ja wie Männer klären?
Ich hoffe das haben keine Kinder gehört, lieber Lewis.


9 Punkte schon? Kann jemand sagen, wie die sich zusammen setzen? Habe ich grade nicht vor Augen.

Azerbaidschan 2017 (+3)
Mexiko GP 2016 - Gefährliches Fahren gegen Ricciardo (+2)
Malaysia GP 2016 - Kollision mit Rosberg (+2)
Großbritannien GP 2016 - Anderes Auto von der Strecke gedrängt (+2)

Nach Österreich fallen 2 Punkte raus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.783
Punkte
113
Azerbaidschan 2017 (+3)
Mexiko GP 2016 - Gefährliches Fahren gegen Ricciardo (+2)
Malaysia GP 2016 - Kollision mit Rosberg (+2)
Großbritannien GP 2016 - Anderes Auto von der Strecke gedrängt (+2)

Nach Österreich fallen 2 Punkte raus.


Malaysia war dann aber erst am 2.10., d.h. da hat er ne ganz schön lange Zeit mit 7 Punkten vor sich. Ist der Ausschluss bei 12 Punkten denn zwingend oder gibts da Ermessensspielraum oder wie läuft das? Und falls ja, wir der Punktzähler dann auf 0 resetet oder nur ein gewisser Teil? Und gabs schonmal eine Sperre aufgrund der 12 Punkte-Regel? Sorry für die ganzen Fragen, aber das interessiert mich dann schon und ich hab von der Regel zuvor noch nie was mitbekommen. :D

Danke auf jeden Fall schonmal für die Aufstellung. Gibts die irgendwo komplett, wo man dann auch mal nach Verstappen oder so schauen könnte?


[Edit: Google hilt: Der Ausschluss ist zwingend, es wird auf 0 resetet. Es gab bisher keinen erzwungenen Ausschluss: http://f1.wikia.com/wiki/Penalty_points. Dort ist auch die aktuelle Liste. Verstappen steht bei 1, da hat mich das Rowdy-image geblendet.]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.749
Punkte
113
Also ich muss sagen, dass mich das "Rempelgate" sehr gut unterhalten hat. Irgendwie war es schon recht witzig und hatte was von Halbstarken beim Autoscooter.

Allerdings finde ich auch, dass jemand der absichtlich, also mit Vorsatz, einem anderen in die Karre fährt, immer eine schwarze Flagge bekommen sollte. Absichtliche Kollisionen gehen gar nicht in so einem gefährlichen Sport, in dem auch kleine Beschädigungen katastrophale Folgen haben können.

Und von wegen Prost und Senna. Deren Eskapaden in den WM-Entscheidungen jeweils in Suzuka1989 und 1990 hat damals kaum wer "gut" gefunden. Im Gegenteil, bei beiden ist heftig kritisiert worden, die WM mit einer Kollision gewonnen zu haben. Es gibt zu Suzuka 1990 auch ein legendäres Interview zwischen Jackie Stewart, der Kollisionen nicht so dolle fand, und Senna (wobei Senna Ende 1991 sogar zugegeben hat, dass es Absicht und Rache für 1989 war). Spätestens beim Wiederholungstäter Schumacher (Adelaide 1994 und Jerez 1997) musste jedoch reagiert werden, da sich die Kollision zum Titel schon halb etabliert hatte und wenn das letzte Rennen entscheidend war, alles schon fast eine Kollision erwartete. Wobei das bei Prost, Senna und Schumacher eiskaltes Kalkül war, während Vettel einfach nur mal kurz einen Anfall bekommen hat und durchgedreht ist. Finde ich sogar etwas beunruhigender. Spontan kann ich mich an so eine Aktion nur in der DTM vor 20-25 Jahren erinnern. Ich glaube es war Alessandro Nannini, der aus Wut über einen vorherigen Zwischenfall in einen anderen Fahrer reingeknallt ist.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Mal von Rempelgate wieder weg.....warum konnte Hamilton eigentlich Vettel auf den letzten 15 Runden mit einem alten Ferrarimotor nicht wirklich gefährlich werden?
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Mal von Rempelgate wieder weg.....warum konnte Hamilton eigentlich Vettel auf den letzten 15 Runden mit einem alten Ferrarimotor nicht wirklich gefährlich werden?
Sektor 2, gerade die beiden schnellen Kurven vor der langen "Geraden" sind massiv ungünstig, wenn du nur ein Stückchen schneller bist, nicht massiv schneller (z.B. RIC gegen die FW). Ein VET wäre aus diesem Grund auch nicht an einem BOT vorbeigekommen, ne halbe Sekunde hin oder her. Bei Stroll war übrigens die Batterie leer, sehr ungünstig für ihn.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.957
Punkte
113
Ricciardo als Sieger ist natürlich schon eine gewisse Abwechslung, aber das hätte auch ganz leicht was ganz Großes geben können. Massa hatte vor seinen technischen Problemen die beste Ausgangsposition und hätte das mMn auch durchziehen können. Ricciardo war jetzt nicht so viel schneller als Stroll im anderen Williams und auch wenn Stroll gut gefahren ist, dürfte Massa doch noch etwas schneller gewesen sein. Problemlos wäre Ricciardo da jedenfalls nicht vorbeigefahren. Hätte Massa einen letzten Sieg sehr gegönnt, die Chance dürfte nicht nochmal kommen.

Fahren sich die Force India nicht gegenseitig in die Kiste, hätten die beiden auch gute Chancen gehabt, wobei es dann vermutlich anders gelaufen wäre weil es keinen Abbruch gegeben hätte.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Auf was die sich in jüngster Zeit schon alles berufen haben.. :rolleyes:

Na dann am besten alternative Fakten präsentieren oder ignorieren, damit man seinen eigenen Kram rechtfertigend unterbringt, denn die Sachlage (laut Daten), dass dies kein Fehlverhalten war, nicht mal Ferrari von bremsen spricht, kann man halt nur mehr keineswegs negieren. Da tut sich auch die normal Vettel-zugewandete, hiesige Presse schwer, die geht sogar hart mit ihm ins Gericht, aber das sind wohl über Nacht Hamilton Fanboys geworden:D. Es ist schon ulkig mittlerweile.

Gerade die Welt, war ja bislang auch immer Vettel-feindlich, klar, zieht jetzt sogar Schumacher mit als Vergleich heran, was er seinerzeit bekam:

https://www.welt.de/sport/formel1/a...-unschuldig-erklaert-Vettel-droht-Sperre.html

https://www.welt.de/sport/formel1/a...fuer-aehnliche-Aktion-die-Maximal-Strafe.html

Selbst die SZ, vergleicht ihn mit der Reaktion eines Pubertierenden, da passen sich auch einige scheinbar an:

http://www.sueddeutsche.de/sport/formel-in-aserbaidschan-rempeln-wie-auf-der-rheinkirmes-1.3560107
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
Na dann am besten alternative Fakten präsentieren oder ignorieren, damit man seinen eigenen Kram rechtfertigend unterbringt, denn die Sachlage (laut Daten), dass dies kein Fehlverhalten war

Selbst die SZ, vergleicht ihn mit der Reaktion eines Pubertierenden, da passen sich auch einige scheinbar an

Ich denke Hamilton wusste genau was er tat. Er war um die Kurve und dann vermutlich im 1. Abrupt vom Gas. Alleine durch die Motorbremse kommt das Auto schnell vom Speed runter. Vettel hat auch etwas gepennt und nicht damit gerechnet.
Auf der Geraden wäre das nicht passiert denke ich.

Ja darin sind die besonders gut.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Ich denke Hamilton wusste genau was er tat. Er war um die Kurve und dann vermutlich im 1. Abrupt vom Gas. Alleine durch die Motorbremse kommt das Auto schnell vom Speed runter. Vettel hat auch etwas gepennt und nicht damit gerechnet.
Auf der Geraden wäre das nicht passiert denke ich.

Ja darin sind die besonders gut.

Er wollte einfach dranbleiben und hat gepennt, laut den Daten hat Hamilton nichts anderes gemacht als zuvor und auch nicht gebremst. Einen Restart sollte jeder fähige Fahrer so angehen, das wäre schlimm, wenn er nicht weiß, was er da tut. Erst hieß es ja er beschwerte sich wegen einem zu langsamen SC, das war aber in der Aufwärmphase, hier wurden Äpfel mit Birnen verglichen, haben selbst mittlerweile auch diejenigen gecheckt. Es geht aber da um den Restart und da ist ihm nachweislich nichts vorzuwerfen, sonst hätte der Ferrari-Pressesprecher als Erster etwas von bremsen erwähnt. Tat er aber nicht, warum wohl. Scheint aber für manche schwer hinnehmbar zu sein, irgendwie muss man ja die Aktion danach rechtfertigen bzw. relativieren.
 
G

Gast_482

Guest
Wäre das auch von Vettel oder Alonso "intelligent"?:laugh:
Ja 2012 (oder war es 2010) Hockenheim war richtig, sah ******e aus, aber ändert nix an der Richtigkeit!
Kimi hätte gestern geblockt wären die Rollen getauscht gewesen und das wäre auch richtig gewesen aus Ferrari Sicht.
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.814
Punkte
113
Ort
Dortmund
Alles klar, danke.:thumb:

Schau am besten bei der letzten onboard von Hamilton auf das SC. Die Lichter sind aus:



Nochmal zu Vettel: Es ist doch schon auffällig, dass ihm verhältnismäßig oft sowas hinter dem SC passiert. Japan 2007 kann man noch als Lernphase abtun, Abu Dhabi 2012 war jedoch schon nicht mehr zu entschuldigen. Da ist er dem Ricciardo fast in Heck gefahren und hat sich während des Ausweichmanövers den Wagen beschädigt. Ihm fehlt dann die Abgeklärtheit, wenn er nicht im besten Wagen sitzt und entspannt vorne weg fahren kann. Das ist gestern nochmal ganz deutlich geworden. Die Aktion gegen Hamilton setzt dem natürlich nochmal die Krone auf. Ganz ehrlich, ich schaue seit 1995 so gut wie jedes Rennen und hab sowas wie gestern noch nie gesehen. Wenn es um Nervenstärke und Abgeklärtheit in schwierigen Situationen geht, sind mindestens 5-6 der aktuellen Fahrer besser als Vettel. Der steigende Druck im Verlauf der WM bzw. die hier nötige Fähigkeit kühlen Kopf zu bewahren ist mMn ein Vorteil bei Lewis.

Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass sich das Blatt ganz langsam in Richtung Mercedes dreht und wenn man sich mal an letztes Jahr erinnert war das auch ungefähr die Zeit, wo Ferrari an Boden verloren hat. Bin mal gespannt ob das Momentum bei Mercedes bleibt.
 
Oben