Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.900
Punkte
113
Ort
Köln
Hatte irgendwie die ganze Zeit Latinos im Sinne, auf jeden Fall Minderheiten. :)

Verstehe auch nicht warum er so total runtergemacht wird bei den Kritikern, würde auch 7/10 geben. Bei den Netflixnutzern scheint er ja anzukommen, es gab wohl 23 Millionen Zugriffe alleine in den USA am Startwochenende und die Fortsetzung ist längst bekannt gegeben.

Ja, auf jeden Fall eine Minderheit. Für mich waren es die Schwarzen. Weil die Latinos ja doch eine (tragende) Rolle als Kriminelle gespielt haben. Bis auf Will Smith kam ja kein einzig anderer schwarzer Charakter vor und die Szene, wo die Polizisten völlig übertrieben irgendwelche Kleinkriminelle mit dem Schlagstock vermöbeln, wirkt wie ein Holzhammer in Richtung Polizeigewalt gegenüber der schwarzen Bevölkerung aus den letzten Jahren.

Find gerade deswegen die Kritiken auch etwa seltsam. Man kann den Film als Netflixkunde einfach mal mitnehmen, eben für ein Abend/Moment, wo man mal nur unterhalten werden will. Wenn ich da jetzt extra für ins Kino gehen würde und mit Popcorn und Cola knapp 20 Euro ausgebe, dann könnte ich das irgendwie noch nachvollziehen...aber so.
Scheint ein Film zu sein, denn man entweder richtig mies findet oder solide oder gar richtig gut. Die 6,6 auf imdb Stufen den Film (mMn) auch ganz gut ein.
Ein zweiten Teil bräuchte ich jetzt allerdings auch nicht unbedingt.:D
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.900
Punkte
113
Ort
Köln

Ja, bisschen unglücklich ausgedrückt. Es gibt aber auch einige Filme, die jeder gut findet (90% der Leute) oder wo man die Kunst hinter dem Film anerkennt.
Hinter Bright gibt es aber kein tolles Machwerk, entweder man fühlt sich unterhalten von der Action oder nicht. In dem Film wird es aber sicherlich keinen geben der die Story mist fand, aber die Schauspielerleistung genial fand...hoffe ich zumindestens.
 

sunbeam

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.587
Punkte
48
Bei Anruf Mord 9/10

Ich dachte es ist einer dieser Pseudo-Klassiker aus dem 50ern die total hochgelobt werden in Wahrheit aber aus heutiger Sicht einen eher langweilen, aber dieser Film ist wirklich fesselnd. Von der ersten Sekunde an. Die Schauspieler sind erste Sahne. Lebt von den tollen Dialogen. Es fühlt sich an wie eine richtig gute Columbo-Episode weshalb ich mich so gut mit dem Film identifizieren kann. Obwohl der Film fast nur in dem Appartement von Grace Kelly und Ray Milland spielt ist der Film faszinierend. Etwas blöd dass ich zuerst das Remake "Ein perfekter Mord" mt Michael Douglas gesehen habe, aber völlig zu Recht ein Klassiker.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.172
Punkte
113
Der unsichtbare Gast

Ein junger Geschäftsmann wacht in einem Hotelzimmer neben seiner toten Geliebten auf. Er engagiert eine Top-Anwältin, um zu klären, wie er unter Mordverdacht geriet.
Lange keinen so packenden Thriller mehr gesehen. Mit vielen überraschenden Wendungen und genialem Ende. Wer den Plot halbwegs interessant findet, sollte sich den Film unbedingt anschauen. Es lohnt sich!

8,5/10

Muss ich mir angucken. Aus Spanien kamen in den letzten Jahren richtig gute Sachen aus dem Genre :thumb:

Der hier z.B. war auch sehr gut...

Das verborgene Gesicht

Korrigiere mich: hab ich schon gesehen. Richtig clever gemacht ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.172
Punkte
113
Bei Anruf Mord 9/10

Ich dachte es ist einer dieser Pseudo-Klassiker aus dem 50ern die total hochgelobt werden in Wahrheit aber aus heutiger Sicht einen eher langweilen, aber dieser Film ist wirklich fesselnd. Von der ersten Sekunde an. Die Schauspieler sind erste Sahne. Lebt von den tollen Dialogen. Es fühlt sich an wie eine richtig gute Columbo-Episode weshalb ich mich so gut mit dem Film identifizieren kann. Obwohl der Film fast nur in dem Appartement von Grace Kelly und Ray Milland spielt ist der Film faszinierend. Etwas blöd dass ich zuerst das Remake "Ein perfekter Mord" mt Michael Douglas gesehen habe, aber völlig zu Recht ein Klassiker.

Bei manchen Filmen (Klassikern) ist natürlich aus heutiger Sicht manchmal etwas angestaubt oder auch wie Du sagst langweilig (Habe neulich nach ca. 27 Jahren nochmal den alten IT 2-Teiler Fernsehfilm gesehen. Da fand ich dann das Remake (zumindest von Teil 1) ausnahmsweise besser. Ansonsten gilt natürlich ähnlich wie bei einem ATG Vergleich, immer der Bezug zur Zeit. Bei Anruf Mord hab ich vor kurzem auch mal wieder gesehen. :thumb:
Gebe ihm 8/10
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.172
Punkte
113
solch gruselzeuSCH kommt aber nicht ins headquarter

Der duft der frauen und big fish.....sind hingegen gern gesehende filme

hör mal Chef, ich bin innerhalb der Gang zuständig für den Anspruchsvollen Knalharten Männerkram in Sachen Film und Musik. Nur weil ich wenig Ahnung vom Boxen habe, guck ich mir doch nicht solche Schmonzetten an :D
Sollte ich diesen Boxpokal irgendwann mal gewinnen, benenne ich dann gerne Einlaufmusik! :teufel:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Bei Anruf Mord 9/10

Ich dachte es ist einer dieser Pseudo-Klassiker aus dem 50ern die total hochgelobt werden in Wahrheit aber aus heutiger Sicht einen eher langweilen, aber dieser Film ist wirklich fesselnd. Von der ersten Sekunde an. Die Schauspieler sind erste Sahne. Lebt von den tollen Dialogen. Es fühlt sich an wie eine richtig gute Columbo-Episode weshalb ich mich so gut mit dem Film identifizieren kann. Obwohl der Film fast nur in dem Appartement von Grace Kelly und Ray Milland spielt ist der Film faszinierend. Etwas blöd dass ich zuerst das Remake "Ein perfekter Mord" mt Michael Douglas gesehen habe, aber völlig zu Recht ein Klassiker.

Ich finde Hitchcock ziemlich zeitlos. Er ist schon ein absoluter Großmeister des Thrillers und bisher hat für mich jeder Film, den ich von ihm gesehen habe (das sind allerdings längst nicht alle, zugegeben) funktioniert. Psycho ist da mMn besonders hervorzuheben. Ich glaube, der kann auch noch in 50 Jahren Spannung, Angst und Gänsehaut bei demjenigen auslösen, der ihn sieht.

Ein richtig guter Regisseur kann auch mit sehr wenig sehr viel Spannung aufbauen. Denn letztlich spielt sich das ja alles im Gehirn ab. Manipulation. Eine richtige Bedrohung gibt es vor dem Fernseher ja nicht. ;) Ein Nicht-Hitchcock Beispiel: David Fincher reicht in Zodiac eine Wohnung und eine Treppe in den Keller, um eine der spannendsten Szenen der Filmgeschichte (zumindest für mich) zu erschaffen.

Hatte überlegt, den letzten Satz mit Spoiler Tags zu versehen, aber letztlich spoilert die Aussage rein gar nichts, deswegen habe ich es mal so stehen lassen. ;)
 

THORGAL

Nachwuchsspieler
Beiträge
840
Punkte
28
Ort
Göttingen
Film des Jahres 2017

Das Filmjahr ist vorbei und es war mal wieder durchwachsen. Es scheint ewig her, dass mehrere Meisterwerke oder zumindest herausragende Filme in einem Jahr liefen. Wenn ich mir die Cinema Zeitschrift mit der Jahresvorschau für 2017 anschaue, dann muss ich feststellen, dass die meisten Filme, auf die ich mich gefreut habe, schlechter abgeschnitten haben.
Ich sehe das Medium Kino immer noch hochwertiger als die Serienlandschaft an, obwohl ich seit Jahren eines besseren belehrt werde. Wie dem auch sei, ich habe 2017 wieder einen Haufen Filme, nämlich 80 an der Zahl gesehen (Veröffentlichung in D entscheidend). Und hier ist meine Top / Flop Liste:

TOP 10
01. Logan
02. Hacksaw Ridge
03. Blade Runner 2049
04. Shot Caller
05. The Edge of Seventeen
06. Die Taschendiebin
07. La La Land
08. Es
09. Atomic Blonde
10. The Girl with All the Gifts

Flop 3
01. Guardians of the Galaxy 2
02. Girls Trip
03. American Assassin / Baywatch

Jetzt seid ihr dran ;)
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Ich habe auch eine 10er Liste gemacht aber aus Serien/Filmen gemischt (wohl auch aufgrund der Qualität der Filme aber das geht ja beides auch in die gleiche Richtung). Bei "The Handmaiden" habe ich einfach mal den Deutschlandstart genommen... ;)

1. Blade Runner 2049
2. Aus dem Nichts
3. Jim & Andy: The Great Beyond - Featuring a Very Special, Contractually Obligated Mention of Tony Clifton
4. Bojack Horseman - Season 4
5. The Handmaiden
6. The Leftovers – Season 3
7. The Handmaid’s Tale – Season 1
8. Rick and Morty – Season 3
9. Black Mirror – Season 4
10. Better Call Saul – Season 3

Deckt sich vielleicht nicht 1 zu 1 mit meinen Bewertungen hier aber war dann beim Machen der Liste meine Reihenfolge.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.900
Punkte
113
Ort
Köln
Fand das Jahr 2017 auch recht schwach in der Spitze.

1.) Get Out 7.5/10
2.) Es 7.5/10
3.) Dieses bescheuerte Herz 7/10
4.) Bright 6.5/10
5.) Baby Driver 6/10
6.) Logan Lucky 6/10

Hacksaw Ridge zählt bei imdb nicht zu 2017. Der Rest ist nicht erwähnenswert.

Schauen muss ich noch: Blade Runner, The Disaster Artist, Dunkirk & Hostiles.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Also in der Spitze fand ich das Filmjahr schon gut, habe aber echt wenige Filme gesehen. Die Spitze war halt nur sehr dünn mMn. Blade Runner 2049 würde z.B. unter Garantie in eine Top 10 des Jahrzehnts von mir kommen.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.013
Punkte
113
Sehe ich hinsichtlich der Filmqualität 2017 komplett anders und kann kaum glauben wie gut der Durchschnitt bisher war. Dabei habe ich so viel noch nicht sehen können, was in vielen Best of Listen weit oben steht und zu meinem Geschmack passt. (Phantom Thread, Three Billboards, Ladybird, Shape of water, Dunkirk, Coco und und und).
Bei den Serien könnte gegen meine Top 10 hier nicht viel mithalten, große Ausnahme Twin Peaks - the Return.

1. Blade Runner 2049
2. War for the planets of the Apes
3. Get Out
4. Baby Driver
5. Logan
6. Your Name

Allein diese Top 6 ist absoluter Wahnsinn für mich, kann mich kaum erinnern, dass es zuletzt soviel geballte Qualität gab.

7. Okja
8. The Last Jedi
9. Homecoming
10. Jim und Andy - The Great Beyond...

Edit: The Big Sick total vergessen, was auf 7 gehört hier. Alien Covenant fand ich ebenso überraschend gut, müsste ich aber nochmal schauen.

Zumindest sehenswert aber nicht Top 10 würdig fand ich außerdem Skull Island, Wonder Woman, A Ghost Story, Personal Shopper, Lego Batman, John Wick 2, FF8 und It.

Enttäuscht war ich u.a. von Girls Trip, Guardians 2 und Life.

Ziemlicher Mist waren u.a. King Arthur, The Circle oder Bright.

Valeryian fand und find ich bis heute schwer einzuordnen. Manche Momente sind so glorreich, manche visuelle Ideen schier unglaublich. Daneben gibt es auch viel "Anderes". :D

The Handmaiden war glaube ich meine #1 letztes Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.685
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Ich ärgere mich etwas, dass IMDb die Sortierungsfunktionen und Statistiken zum Ansehen noch weiter reduziert haben. So kann man am Ende des Jahres immer schlechter an irgendwelchen Rückblicken teilnehmen, weil man zu einfach die Übersicht verliert.

Meine Nummer 1 ist aber ganz klar Baby Driver (9/10). Danach wird es schon schwieriger. Eine 8 gab es nicht, aber mehrere 7er Bewertungen (Logan Lucky, Gifted, Megan Leavey, Detroit, Coco, Shot Caller, Kingsmen: Golden Circle). Mir fehlen aber auch noch unzählige Filme.
 

pojo

Bankspieler
Beiträge
1.718
Punkte
113
Top
1. A Monster Calls
2. Blade Runner 2049
3. Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
4. Moonlight
5. Wonder Woman
6. Baby Driver
7. It
8. Logan
9. Hell or High Water
10. Get Out/Logan Lucky/Life

Flop
1. Alien Covenant
2 Ghost in the Shell
3. Valerian and the City of a Thousand Planets
 
Oben