BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Pulisic bekommt schon Wochen vor der Winterpause und auch wie gestern gesehen, fast nichts geschissen. Der ist noch enorm grün und unkonstant. Es wäre viel zu früh für ihn den Schritt Richtung top Club zu machen, er ist immernoch 19 Jahre alt und trägt nicht die Offensive wie es Dembele getan hat. Die Entscheidungsfindung von Pulisic ist noch enorm ausbaufähig, kein Plan wieviele Hereingaben der mit gesenktem Kopf blind zum Gegner bringt, aber er muss noch an einigen Dingen arbeiten wenn er bei der creme de la creme eine Rolle spielen möchte. Ich denke mindestens eine weitere Saison wird er beim BVB noch bleiben wollen, danach muss man auf die Entwicklung von ihm gucken.

ManU will aber auf dem US-Markt mehr Asche verdienen, da sind schwankende Leistungen eher kein Problem :saint:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.980
Punkte
113
ManU will aber auf dem US-Markt mehr Asche verdienen, da sind schwankende Leistungen eher kein Problem :saint:

Ich spreche auch von der Spielerseite, dass Vereine wie United ihn am liebsten heute schon verpflichten würden, ist klar. Ich halte Christian und seine Familie für clever genug den Schritt nicht unnötig zu früh zu machen und lieber warten bis er soweit ist und mit 20 oder 21 ist er immernoch blutjung bei einem möglichen Wechsel. Sein Vater ist ja auch im Fußball tätig und hat auch beim BVB in der Jugendabteilung gearbeitet, die werden weder eine Nummer ala Dembele abziehen noch einen Wechsel überstürzen um die Entwicklung wegen sofortiger Kohle zu riskieren, dafür hat Christian auch ein komplett anderes familiäres Umfeld. Ihn wird es aber früher oder später in die PL ziehen, er wird auch jung sein wenn er wechselt, aber ich denke Sommer 2018 kommt dafür noch zu früh.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.320
Punkte
113
Ort
Austria
Wenn Auba wirklich geht und kein Ersatz geholt wird, (und Reus noch nicht fit ist) dann hebt sich Dortmunds Kader aber auch nicht mehr wirklich großartig von dem Leipzigs oder anderen Teams ab.. da sollte man aus Sicht des Managements schon dringend gegensteuern, aber wie von @Tony Jaa und anderen ja schon lange kritisiert scheint man da lieber die Scheine zu zählen und dann halt wieder in Talente zu investieren - die sind zwar schön und gut, aber auf Dauer entfernt man sich immer mehr von Teams wie den Bayern und nähert sich eher wieder den Verfolgern an
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
60 mio. :crazy:
Wow, wäre das schlecht.

Die Hälfte davon buttert man dann wieder in einen "gleichwertigen" Ersatz was den Deal noch schlechter macht.

...wieder in Talente zu investieren...

Wenn man das wenigstens konsequent machen würde.

Stattdessen holt man die Castros, Topraks, Rodes, Schürrles und Yarmolenkos dieser Welt.

Bei Auba läuft es bestimmt auch auf Giroud oder so raus.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.980
Punkte
113
Stattdessen holt man die Castros, Topraks, Rodes, Schürrles und Yarmolenkos dieser Welt.

Sind denn Toprak und Yarmolenko sowohl auf dem Papier als auch auf dem Platz schlechte Transfers? Yarmolenko hatte richtig gute Wochen und Monate als er beim BVB aufgeschlagen ist, jetzt ist er halt in einem Loch, aber seine technischen Fertigkeiten und sein Spielverständnis sind stark und nicht zu vergleichen mit z.B. Schürrle. Toprak war vor seiner letzten Saison in Leverkusen ein top IV in der Bundesliga und hat in den letzten Spielen gezeigt dass er das nicht verlernt hat. Stöger tut allgemein der Defensive gut, selbst Toljan sieht defensiv bundesligatauglich aus. Man muss die Transfers unterscheiden, Castro ist und war niemals jemand für die Startaufstellung beim BVB, man hatte bei seiner Verpflichtung auch die Rolle des Backups/Kaderspielers vor Augen und diese Rolle war passend, problem war dann dass man ihn nach dem Gündogan-Abgang in dessen Rolle befördert hat, was aber ein Fehler der Verantwortlichen war als Castro schon 12 Monate an Bord war. Seine Verpflichtung für 11 mio im Sommer 2015 sehe ich nicht als Fehler, man hätte zuletzt den Vertrag nicht verlängern dürfen und hätte wie gesagt vorher schon jemanden für die Spitze auf der Position holen müssen, stattdessen gab es einen Rode.

Es wurden einige grobe Fehler gemacht bei der Kaderplanung, aber Castro 2015(11 mio), Toprak(12 mio) und Yarmolenko(25 mio) sehe ich nicht in dieser Kategorie, Rode(12 mio) und Schürrle(30 mio) waren massivste Schnitzer mit Ansage.
 

Dortmunder in M

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.492
Punkte
83
Ort
München/Gran Canaria
Wenn Auba wirklich geht und kein Ersatz geholt wird, (und Reus noch nicht fit ist) dann hebt sich Dortmunds Kader aber auch nicht mehr wirklich großartig von dem Leipzigs oder anderen Teams ab.. da sollte man aus Sicht des Managements schon dringend gegensteuern, aber wie von @Tony Jaa und anderen ja schon lange kritisiert scheint man da lieber die Scheine zu zählen und dann halt wieder in Talente zu investieren - die sind zwar schön und gut, aber auf Dauer entfernt man sich immer mehr von Teams wie den Bayern und nähert sich eher wieder den Verfolgern an

Das ist doch aber der komplett falsche Ansatz. Wir werden auf absehbare Zeit nicht an die Bayern rankommen und sind auch damals, trotz des Jahrhundertkaders 2011-13! Das hat Bayern damals unterschätzt und darauf reagiert. Bayern hat es immer selbst in der Hand, wir werden dagegen einfach nicht anstinken können. Es gibt immer Teams wie derzeit Leverkusen, die mal besser performen (weil gutes Händchen bei Transfers, Trainer etc.). Es ist beileibe nicht einfach oben zu bleiben und selbst Leipzig wird in den nächsten Jahren immer wieder Lehrgeld zahlen. Wer bitteschön ist Leipzig oder Dortmund, gegen zB. Bayern oder ausländische Grossclubs. Du wirst immer Ausnahmekönner verlieren. Du musst als Verein wie Dortmund eben noch besser, früher scouten auch in den Bereichen ausserhalb der Jungtalente, denn es gibt genug Spieler weltweit, die in einem System Ihre Rolle sehr gut ausfüllen können.

Was ich sehen will ist, Fussball mit System und vor allem Herzblut, auch wenn sich das alles hausbacken anhört, ABER Fussball ist pervers geworden mit den Millionen und Gönnern. Da gehen mir solche Geschichten wie Auba, Dembele, etc. tierisch auf den Sack.

Danke Auba für die vielen Tore ! Chappi ist und bleibt eh der BESTE :love:

Und wenn keine 70Mio gezahlt werden, ab auf die Tribüne mit den Söldnern! Was war das für ein Geschrei damals bei Berthold, aber die Bayern habens knallhart durchgezogen. Obwohl zwar nicht vergleichbar, haben sie einfach den Arsch in der Hose. Was man von Aki und Co nicht behaupten kann, obwohl sie immer so rüberkommen wollen.

Ich will Sammer!
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.538
Punkte
113

455842_1.jpg
 
  • Like
Reaktionen: MS

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.437
Punkte
113
Helft mir mal auf die Sprünge, was an Aubas Verhalten während des gestrigen Spiels jetzt so "unverschämt" gewesen sein soll. Hat es ja immerhin in der BLÖD auf die 1. Seite geschafft.
Er durfte ja nicht mitfahren, also vertreibt er sich zuhause ein bisschen die Zeit und kickt mit seinen Kumpels. So what.?
Was hätte er sonst machen sollen? In die Kirche gehen und seine Sünden beichten? Mit dem Privat PKW auch nach Berlin juckeln, um sich das Spiel im Stadion anzusehen? Auf der Couch sitzen und Chips essen?

Dazu trägt er ein Dembele-Trikot. Ja mei, die beiden sind halt gute Buddys, schon seit längerem befreundet... Dembele läuft privat vielleicht auch mit einem Aubameyang Trikot rum. Die beiden mögen und schätzen sich halt.
So kann man das sehen.
Man kann aber auch jetzt an allem, was Auba macht, irgendwo Verschwörung, Provokation, Erpressung, usw. sehen... wenn man möchte. ;)
Für mich ist Auba einfach ein "Kindskopf" und nicht gerade die hellste Kerze auf der Torte und ich glaube, der denkt sich manchmal einfach gar nix dabei.
Böse Absicht würde ich ihm gar nicht unterstellen.

Da muss ich nochmal darauf eingehen. Klar, kann er alles machen. Alles legal. Wenn ich aber zeitgleich mit meiner aktuellen Mannschaft so einen Kick mache, dann sende ich eine gewisse Botschaft. Habe ich dazu ein Dembélé Trikot an, dessen Situation nicht ganz unähnlich der seinen ist, dann sende ich ebenfalls eine Message. Und jetzt kommt das entscheidende: wenn ich Bock habe mit meinen Kumpels zu kicken und dabei ein Dembele Trikot zu tragen, dann tue ich das. Will ich aber in der eh schon angeheizten Stimmung noch Öl ins Feuer gießen, dann schaue ich, dass auch alle das mitbekommen und setze es ins Netz. Das ist mMn unverschämt, weil es für Unruhe sorgt geschäftsschädigend für seinen aktuellen Arbeitgeber ist. Im Übrigen: nicht alles was legal ist, ist auch legitim.

Hier sollte der BVB sich imo nichts gefallen lassen. 50 mio sind ein Witz. Die bekommt man im Sommer auch noch. Bei allem unter 70 würde ich ihn auf der Tribüne schmoren lassen. Damit setzt der BVB ein Statement und verhindert weitere Nachahmer. Hier braucht man einfach ein Exempel. Würde ja schon hier geschrieben, das Beispiel Thomas Berthold ist so schlecht nicht. War damals auch ein recht teurer Spieler.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Er sollte doch „den Kopf beim Training frei bekommen“. Das hat er versucht.

Ich fand Aubas Aktion super, alles was er macht wird so aufgebauscht. Er spielt das Spiel einfach mit.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.191
Punkte
113
Laut dem Kicker hat Arsenal ein erstes Angebot über 50 Millionen Euro abgegeben. Laut dem Bericht will Dortmund 60.

http://www.kicker.de/news/fussball/...bameyang_arsenal-legt-erstes-angebot-vor.html


Im gleichen Transferfenster 80 Mios für van Dijk, über 120 Mios für Coutinho und 50-60 Mios für Aubameyang wären ein unfassbarer Offenbarungseid für Watzke. Was wohl bedeutet: wird so passieren und er bleibt weiterhin ganz fest im Sattel... ;)
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Lustig, wie hier alle davon ausgehen, dass Platz 2-4 eh kein Problem sei.
Dafür muss mal schön langsam ein Rad ins andere greifen, ansonsten sehe ich das nicht. Selbst Schalke, Leverkusen, Leipzig und Gladbach spielen konstanter als der BVB. Auch Frankfurt hat als Team gerade mehr positiven Flow drauf.

Das Auftaktprogramm zur Rückrunde war eigentlich mega easy, jetzt hat man schon 4 Punkte liegen gelassen.

Ich fand die letzten 25 Minuten gegen Berlin zwar ganz gut, aber ich sehe einfach keinen Trend. Toprak und die Defensive haben sich gesteigert, ja. Aber der Rest spielt doch ähnlich kacke wie zuvor. Ein Typ wie Weigl kann das Ruder niemals rum reißen, da er dafür viel zu limitiert ist. Weigl spielt gut, wenn der Rest gut spielt - Weigl hat aber nicht die Fähigkeiten für den Mittelfeldchef. Er braucht den Chef neben sich. Das wird immer klarer.

Lichtblicke sind momentan mal wieder die kleinen Teenager. Mittlerweile geht mir da aber auch die Begeisterung ab, weil ich weiß, dass sie den BVB nur als Durchgangsstation sehen - und zwar gerade so lang, wie es unbedingt sein muss. Ich kann Auba nach bald 5 Jahren und vor allem nach den letzten 2 Jahren gut verstehen. Auch wenn ich die Art und Weise, wie er das handhabt nicht gut heißen muss.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Im gleichen Transferfenster 80 Mios für van Dijk, über 120 Mios für Coutinho und 50-60 Mios für Aubameyang wären ein unfassbarer Offenbarungseid für Watzke. Was wohl bedeutet: wird so passieren und er bleibt weiterhin ganz fest im Sattel... ;)

Hast den Dembele in der Aufzählung vergessen den Watzke auch viel zu billig gehen hat lassen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.191
Punkte
113
Hast den Dembele in der Aufzählung vergessen den Watzke auch viel zu billig gehen hat lassen.


Das war ja schon im letzten Transferfenster. Aber stimmt schon: Für BVB- (bzw. Watzke-) Verhältnisse war das zwar ein ganz gutes Geschäft, aber andere Vereine wie Liverpool oder Tottenham hätten den wohl nach nur einem Jahr nicht gleich wieder verkauft (egal wie er rumzickt) und wenn, dann nicht für unter € 150 Mios.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Sind denn Toprak und Yarmolenko sowohl auf dem Papier als auch auf dem Platz schlechte Transfers? Yarmolenko hatte richtig gute Wochen und Monate als er beim BVB aufgeschlagen ist, jetzt ist er halt in einem Loch, aber seine technischen Fertigkeiten und sein Spielverständnis sind stark und nicht zu vergleichen mit z.B. Schürrle. Toprak war vor seiner letzten Saison in Leverkusen ein top IV in der Bundesliga und hat in den letzten Spielen gezeigt dass er das nicht verlernt hat. Stöger tut allgemein der Defensive gut, selbst Toljan sieht defensiv bundesligatauglich aus. Man muss die Transfers unterscheiden, Castro ist und war niemals jemand für die Startaufstellung beim BVB, man hatte bei seiner Verpflichtung auch die Rolle des Backups/Kaderspielers vor Augen und diese Rolle war passend, problem war dann dass man ihn nach dem Gündogan-Abgang in dessen Rolle befördert hat, was aber ein Fehler der Verantwortlichen war als Castro schon 12 Monate an Bord war. Seine Verpflichtung für 11 mio im Sommer 2015 sehe ich nicht als Fehler, man hätte zuletzt den Vertrag nicht verlängern dürfen und hätte wie gesagt vorher schon jemanden für die Spitze auf der Position holen müssen, stattdessen gab es einen Rode.

Zuerst einmal, und das nur weil ich es zum wiederholten Mal von dir lese: Bei der Castro-Verpflichtung liegst du daneben. Castro war sehr wohl als Gündogan-Nachfolger gedacht. Allerdings ist dieser dann doch nicht gewechselt und hat seinen Vertrag, obwohl der BVB schon Gegenteiliges via ad-hoc Meldung verkündet hatte, nochmal um ein Jahr verlängert.

Einzeln betrachtet sind die Transfers von Yarmolenko, Toprak, Castro, Götze und Co kein Problem, aber zusammen zeichnen sie das Bild einer verfehlten Transferpolitik. Hinter Schürrle oder Rode steckt die gleiche Idee, nur das die Personalien noch schlechter waren.
Wenn du schon einen aufgeblähten Kader hast, dann tausche nicht Klasse gegen Durchschnitt.

Andere Sichtweise: Würden wir aktuell wirklich schlechter stehen, wenn wir ERSATZLOS Götze, Castro, Yarmolenko, Schürrle und Co nicht verpflichtet hätten?

Zu Sammer: Er hat und lebt Ehrgeiz vor. Dass dies für einen Fußballverein mit über 400 Mio Umsatz ein Alleinstellungsmerkmal sein könnte, spricht schon Bände.
WATZKE RAUS!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dortmunder in M

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.492
Punkte
83
Ort
München/Gran Canaria
Lustig, wie hier alle davon ausgehen, dass Platz 2-4 eh kein Problem sei.
Dafür muss mal schön langsam ein Rad ins andere greifen, ansonsten sehe ich das nicht. Selbst Schalke, Leverkusen, Leipzig und Gladbach spielen konstanter als der BVB. Auch Frankfurt hat als Team gerade mehr positiven Flow drauf.

Das Auftaktprogramm zur Rückrunde war eigentlich mega easy, jetzt hat man schon 4 Punkte liegen gelassen.
............

Man kann die Welt auch schlechter oder besser machen wie sie ist - alles Sichtweise vom Betrachter!

Leverkusen geh ich noch konform - sie spielen derzeit gut mit den nötigen Ergebnissen.
Aber wo bitteschön sind S05, Leipzig und Gladbach konstanter in der letzten Zeit.
Schau einfach die letzten 6-7 Spieltage an und vergleiche. Das ist die selbe Unkonstanz wie bei uns. Und die haben keine Querelen wie Trainerwechsel und Auba etc.!
Also von daher mal runterkommen vom Schwarzmalen....

Und den Post nicht persönlich nehmen ;)

Aber hier wird teilweise so getan, als hätten wir nur Megapflaumen im Team, die nicht mal ansatzweise geradeaus laufen können .
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.594
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wenn Watzke für Auba nur 60 Mio. fordert, ist das ein Zeichen, dass er ihn unbedingt, und zwar lieber heute als morgen, loswerden möchte.
Ansonsten hätte er er auch locker 80 Mio. fordern können, aber da ist das Risiko zu groß, dass der Interessent doch noch abspringt. ;)

btw. gestern abend das Statement von Schürrle zu Aubas Verhalten gehört. Von wegen "ja, das bringt Unruhe in die Mannschaft", usw.
Also inhaltlich hat Schürrle mit dem, was er sagt, ja nicht unrecht.

Dennoch wirkte diese Szene schon etwas surreal, wenn ausgerechnet ein Spieler, der als einer der größten Transfer-Flops in die Vereinsgeschichte eingehen wird, über einen anderen Spieler spricht, der seine Weltklasse fast 5 Jahre lang unter Beweis gestellt hat, Torschützenkönig wurde, Liebling aller Fans und fast nie verletzt war und last but not least für viele, viele unvergessliche und spektakuläre Momente im BVB Trikot gesorgt hat. ;)
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.594
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Da muss ich nochmal darauf eingehen. Klar, kann er alles machen. Alles legal. Wenn ich aber zeitgleich mit meiner aktuellen Mannschaft so einen Kick mache, dann sende ich eine gewisse Botschaft. Habe ich dazu ein Dembélé Trikot an, dessen Situation nicht ganz unähnlich der seinen ist, dann sende ich ebenfalls eine Message. Und jetzt kommt das entscheidende: wenn ich Bock habe mit meinen Kumpels zu kicken und dabei ein Dembele Trikot zu tragen, dann tue ich das. Will ich aber in der eh schon angeheizten Stimmung noch Öl ins Feuer gießen, dann schaue ich, dass auch alle das mitbekommen und setze es ins Netz. Das ist mMn unverschämt, weil es für Unruhe sorgt geschäftsschädigend für seinen aktuellen Arbeitgeber ist. Im Übrigen: nicht alles was legal ist, ist auch legitim.
Ja, das kann man alles so sehen; die Frage ist aber, kann man bei einem Fußballer, der mit seinem goldenen Lamborghini zum Training ankommt und im weißen Pelzmantel auf der Tribüne sitzt, bei der Bewertung/Interpretation seines Verhaltens die gleichen Maßstäbe ansetzen, wie bei jedem anderen 0815 Kicker...?
Letztlich gießt man doch bei jeder Empörung/Kritik über ihn nur noch mehr Öl ins Feuer und heizt die Stimmung an und die Medien helfen da natürlich ganz schön mit.
Wenn man so jemanden wie Aubameyang die Stirn bieten und ihm die Luft rauslassen will, wäre mMn "Ignoranz" das Mittel der Wahl. Je weniger man auf seine "Eskapaden" eingeht, bzw. bewertet, desto weniger fühlt dieser sich genötigt, damit weiter zu machen. Die größte Strafe für so jemanden wie Auba ist, wenn man ihm so wenig Aufmerksamkeit wie möglich schenkt und versucht, seine Mätzchen herunter zu spielen, auch wenn es schwer fällt.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Man kann die Welt auch schlechter oder besser machen wie sie ist - alles Sichtweise vom Betrachter!

Leverkusen geh ich noch konform - sie spielen derzeit gut mit den nötigen Ergebnissen.
Aber wo bitteschön sind S05, Leipzig und Gladbach konstanter in der letzten Zeit.
Schau einfach die letzten 6-7 Spieltage an und vergleiche. Das ist die selbe Unkonstanz wie bei uns. Und die haben keine Querelen wie Trainerwechsel und Auba etc.!
Also von daher mal runterkommen vom Schwarzmalen....

Und den Post nicht persönlich nehmen ;)

Aber hier wird teilweise so getan, als hätten wir nur Megapflaumen im Team, die nicht mal ansatzweise geradeaus laufen können .

Der BVB steht heute Abend eventuell auf Platz 6 - mit relativ formstarken Frankfurtern dahinter.
Leipzig performed unter ihrem möglichen Niveau, da kann man auch immer mal mit einer Serie rechnen. Leverkusen würde uns momentan an die Wand spielen. Gladbach ist natürlich Gladbach, aber ich finde sie für ihre Verhältnisse momentan relativ konstant. Schalke ist im Gegensatz zum BVB effizient.

Ich sehe den BVB einfach nicht mehr klar in den Top4, dafür gibt es zu viele Fragezeichen. Die restlichen Teams da oben sind zumindest eine Einheit und gut eingespielt. Beim BVB geht jetzt mitten in der Saison der Goalgetter Nr.1 und quasi beste Spieler. Da muss sich die Mannschaft dann wieder umstellen und es braucht eine neue Ausrichtung. Die Torgefahr der Reihe hinter Auba ist eh schon mau. Alles eine ziemliche Katastrophe, die Art und Weise wie das abläuft kommt dann noch dazu... Wann hat uns das letzte mal ein richtig guter Spieler 'in Frieden' verlassen? Gündogan?

Naja, vielleicht gibt es durch die Reus-Rückkehr wieder einen push..?
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.437
Punkte
113
Ja, das kann man alles so sehen; die Frage ist aber, kann man bei einem Fußballer, der mit seinem goldenen Lamborghini zum Training ankommt und im weißen Pelzmantel auf der Tribüne sitzt, bei der Bewertung/Interpretation seines Verhaltens die gleichen Maßstäbe ansetzen, wie bei jedem anderen 0815 Kicker...?
Letztlich gießt man doch bei jeder Empörung/Kritik über ihn nur noch mehr Öl ins Feuer und heizt die Stimmung an und die Medien helfen da natürlich ganz schön mit.
Wenn man so jemanden wie Aubameyang die Stirn bieten und ihm die Luft rauslassen will, wäre mMn "Ignoranz" das Mittel der Wahl. Je weniger man auf seine "Eskapaden" eingeht, bzw. bewertet, desto weniger fühlt dieser sich genötigt, damit weiter zu machen. Die größte Strafe für so jemanden wie Auba ist, wenn man ihm so wenig Aufmerksamkeit wie möglich schenkt und versucht, seine Mätzchen herunter zu spielen, auch wenn es schwer fällt.

Verstehe was du meinst. Die alte Hitzfeldsche Doktrin, lass deinem Star Freiheiten etc. Alles solange gut, wie er durch seine „Extravaganzen“ dem Team nützt etc. Aber das tut er einfach nicht mehr und schadet dem Verein nicht nur durch sein Fehlen, sondern bringt auch durch die Eskapaden Unruhe und mindert die Ablösesumme. Ohne den Mist ist Arsenal in einer bescheidenen Position, den könnte man auch 80 abknöpfen.

Und ehrlich, die brauchst du auch, wenn du Auba adäquat ersetzen willst. Nach Steuern bleiben vermutlich ca60 über. Wen bekommst du dafür? Mir fällt ohnehin keiner ein. Der Markt an MS ist mittlerweile so dünn gesät, das wird richtig schwierig und im Winter unmöglich. Ohne CL Teilnahme im Sommer, und das kann ohne Auba passieren, auch im Sommer schwer.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.437
Punkte
113
Zuerst einmal, und das nur weil ich es zum wiederholten Mal von dir lese: Bei der Castro-Verpflichtung liegst du daneben. Castro war sehr wohl als Gündogan-Nachfolger gedacht. Allerdings ist dieser dann doch nicht gewechselt und hat seinen Vertrag, obwohl der BVB schon Gegenteiliges via ad-hoc Meldung verkündet hatte, nochmal um ein Jahr verlängert.

Einzeln betrachtet sind die Transfers von Yarmolenko, Toprak, Castro, Götze und Co kein Problem, aber zusammen zeichnen sie das Bild einer verfehlten Transferpolitik. Hinter Schürrle oder Rode steckt die gleiche Idee, nur das die Personalien noch schlechter waren.
Wenn du schon einen aufgeblähten Kader hast, dann tausche nicht Klasse gegen Durchschnitt.

Andere Sichtweise: Würden wir aktuell wirklich schlechter stehen, wenn wir ERSATZLOS Götze, Castro, Yarmolenko, Schürrle und Co nicht verpflichtet hätten?

Zu Sammer: Er hat und lebt Ehrgeiz vor. Dass dies für einen Fußballverein mit über 400 Mio Umsatz ein Alleinstellungsmerkmal sein könnte, spricht schon Bände.
WATZKE RAUS!

Dem Post kann ich zustimmen. Wie würdest du den Kader umbauen, wenn du es zu entscheiden hättest. Wer müsste gehen und wen würdest du versuchen zu verpflichten um wieder mehr Klasse reinzubekommen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben