BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

L-james

Allrounder
Beiträge
39.119
Punkte
113
Die aktuelle Tabelle wird mir zu hoch gehangen. Unter Stöger haben wir bisher nur einen Ausrutscher gehabt und das war ein 0-0 gegen Wolfsburg, sonst war alles gut, in Berlin sehen wir seit Jahren in der Bundesliga nicht gut aus, unter Tuchel gab es in der Liga in den letzten Jahren ein ue und eine Niederlage und wir waren am Freitag drauf und dran das Ding zu holen(+ glasklarer Elfer am Ende verwehrt). Jetzt folgen Freiburg(H), Köln(A) und Hamburg(H), da könnte/dürfte die Tabellensituation dann auch anders aussehen und dann bin ich gespannt ob man den Stand auch so hoch hängt wie man es aktuell nach 19 Spielen macht.

Der große Unterschied unter Stöger ist, man ist durch die bessere Stabilität immer im Spiel und hat jederzeit die Möglichkeit zu punkten, selbst in so schweren Auswärtsspielen wie in Berlin(die sehen gegen gute Teams immer gut aus, Leipzig Sieg, Bayern ue...) nimmt man dann halt einen Punkt mit. Unter Bosz sind wir da regelmäßig als Verlierer vom Platz und wurden ohne Ende ausgekontert. Alleine deshalb bin ich positiver gestimmt, es ist nichtmehr ein leichtes Spiel für die Gegner gegen den BVB zu Chancen zu kommen, die müssen da jetzt auch viel investieren und das kostet Kraft. In der Hinrunde sind wir regelmäßig körperlich eingebrochen in Halbzeit 2, weil wir verdammt viel investiert haben(Dauerpressing), jetzt können wir eher noch zulegen und der Gegner kann nichtmehr alle Lücken zulaufen(siehe Berlin). Leider werden solche Dinge komplett ignoriert und es geht nur um Auba, derweil macht Stöger vieles richtig, wenn auch die Spiele gegen Wolfsburg und Hertha nicht berauschend waren, aber der BVB hat jetzt wieder vieles selbst in der Hand um die Spiele zu gewinnen, auch gegen Ende und soviel Pech, Unvermögen wie z.B. gegen Wolfsburg wird man nicht jede Woche haben.

Sollte Auba demnächst wechseln, werden die Verantwortlichen im Normalfall auch einen neuen Stürmer präsentieren, ich gehe von Giroud per Leihe bis zum Sommer aus und mit dem hast du nochmals eine andere Präsenz vorne drin, was auch gegen tief stehende Gegner in der Box sehr hilfreich seich kann. Deshalb kann ich die "Panik/Sorge" hier immernoch nicht verstehen, man sah doch auch in den letzten 2 Spielen dass wir immernoch im Vergleich hohe Qualität besitzen und die Gegner top Spiele absolvieren müssen + Glück brauchen um was mitzunehmen.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.497
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Die aktuelle Tabelle wird mir zu hoch gehangen. Unter Stöger haben wir bisher nur einen Ausrutscher gehabt und das war ein 0-0 gegen Wolfsburg, sonst war alles gut, in Berlin sehen wir seit Jahren in der Bundesliga nicht gut aus, unter Tuchel gab es in der Liga in den letzten Jahren ein ue und eine Niederlage und wir waren am Freitag drauf und dran das Ding zu holen(+ glasklarer Elfer am Ende verwehrt). Jetzt folgen Freiburg(H), Köln(A) und Hamburg(H), da könnte/dürfte die Tabellensituation dann auch anders aussehen und dann bin ich gespannt ob man den Stand auch so hoch hängt wie man es aktuell nach 19 Spielen macht.
Ich sag ja nicht dass es nicht so kommen kann, aber ein Selbstläufer ist das einfach nicht.

Stöger hat den Verein auf dem 8ten Platz übernommen, mit 3 Punkten Rückstand auf Platz 4. Jetzt ist man auf 6 mit einem Punkt Rückstand. Das ist eine Verbesserung, ja... aber solange man nicht mal auf einem CL-Platz steht finde ich diese "wird schon" Einstellung unangebracht. Es sind schon ganz andere hoch gehandelten Teams abgestürzt - und so toll hat der BVB unter Stöger auch noch nicht gespielt. Man hat erst in der 89sten Minute gegen Hoffenheim das Spiel gewinnen können. Gegen die Hertha hätte man zwar am Ende einen Elfer bekommen müssen, ja... aber 1.) muss auch der erstmal verwandelt werden und 2.) war es in der Nachspielzeit (!). Ich sehe da einfach momentan keinen übermächtigen BVB, sorry. Giroud wird vermutlich helfen, wenn er denn kommt... aber kleinere Brötchen backen wäre trotzdem angebracht.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.119
Punkte
113
aber ein Selbstläufer ist das einfach nicht.

Wäre es mit Auba an Bord auch nicht. Zumal alle nur noch genervt von ihm sind und somit wäre es selbst mit einer gezwungenen Zusammenarbeit nicht einfacher die Ziele zu erreichen. Der BVB hat weiterhin die Qualität um aus eigener Kraft die CL-Plätze zu erreichen, ich vertraue da Stöger dass wir stabil punkten und am Ende unter den ersten 4 stehen werden, eine Übergangslösung für den Sturm der uns sofort helfen kann, würde da natürlich noch richtig helfen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.045
Punkte
113
Laut Kicker soll tatsächlich Giroud in den Auba-Wechsel mit eingebaut werden und bis Saisonende ausgeliehen werden.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Eine Leihe wäre aus meiner Sicht die beste Lösung für den BVB. Du bekommst einen Spieler, der sich für die WM empfehlen will und kannst bis zum Sommer in Ruhe einen Nachfolger für Aubameyang suchen.

Zudem berichtet der Kicker, dass Arsenal ein neues Angebot über 70 Mio. Euro vorbereitet, der BVB aber mindestens 70 Mio. will. So viel also zu den ganzen Vermutungen hier, man würde Aubameyang "verschenken".
Zumal hier offenbar der ein oder andere nicht das Prinzip von Angebot und Nachfrage verstanden hat: wenn Auba mehr als 70 Mio. wert wäre, gäbe es wohl auch einen Verein, der schon mal ein entsprechendes Angebot abgegeben hätte. Aber es gab eben in den letzten 1,5 Jahren nicht einen Top-8-Verein, der überhaupt gesteigertes Interesse gezeigt hätte. Also scheint Auba jetzt die zweite Garde (zu der auch der BVB gehört), ins Auge zu fassen: Arsenal und AC Mailand sind wirklich nicht die Creme de la Creme des europäischen Fußballs. Und dementsprechend zahlen sie auch keine Unsummen wie Real, Barca, PSG oder City.

Klar kann man van Dijk als Beispiel nehmen, dass auch ein Verein aus der zweiten Reihe verrückte Summen zahlt, aber Liverpool brauchte auch einen IV europäischer Klasse. Arsenal braucht Auba nicht, der ist nice-to-have.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.602
Punkte
113
Ein verletzter Stürmer der bei Arsenal in den letzten zwei Jahren keinen Stich gesehen hat, soll Auba ersetzen.

Das ist ein absolutes Armutszeugnis und Sinnbild für unser erodiertes Anspruchsdenken.

Ich stelle mir gerade Uli Hoeneß Reaktion vor wenn wenn Arsenal ihm Giroud im Tausch für Lewandowski auf leihbasis angeboten hätte.:laugh:

Ich kann den Optimismus von L-James in dieser Cause wirklich nicht teilen. Wie soll ein noch verletzter Spieler ohne Bindung zum System und Mannschaft uns innerhalb von drei Monaten entscheidend helfen? Das ist absurd und Aktionismus at its best.

Ich höre auf mich an RB, Leverkusen und Co zu orientieren. Hoffenheim, Hertha und Frankfurt sind die neuen Benchmarks. Ehemalige, alternde Spitzendpieler, die für die Bundesliga gerade noch so taugen sind ab jetzt unser Transferziel. Könnte nicht Nigel de Jong unser defensives Mittelfeld stabilisieren?Was mach der Junge denn gerade so? Oh Wait....Rouven der alte Fuchs war schneller! Verdammt!

Was für ein Nonsens. Wenn Zorc und Aki das wirklich machen gehören sie in die Wüste geschickt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

avenger

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.537
Punkte
0
Was für ein Nonsens. Wenn Zorc und Aki das wirklich machen gehören sie in die Wüste geschickt.

Ich halte von dem möglichen Wechsel auch nicht viel. Aber Watzke wird sich selber übel abfeiern, dass er und Zorc einen Weltklasse Stürmer verpflichten konnten. Er würde sicher das ein oder andere Tor machen, aber das kann ein Isak genauso. Ich bin gespannt ob ich es die nächsten 10 Jahre noch erleben darf, dass der BVB ernsthaft versucht einen Abgang 1:1 zu ersetzen.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Schon lustig, dass bei einem 31-jährigen französichen Nationalspieler so getan wird, als hätte er die letzten 3 Jahre in Saudi-Arabien gespielt und wäre kurz vor dem Karriereende. Zumal man ihn wahrscheinlich bis zum Sommer ausleiht und nicht mit einem 4-Jahres-Vertrag ausstattet. Würde der gleich alte Edin Dzeko kommen oder der 36 Jahre alte Ibrahimovic, würde man Aki hier abfeiern und den Spieler als Top-Stümer und idealen Mentor für Isak loben. Ich sage: Giroud macht in der Rückrunde 10 Buden, wenn er gesund bleibt.

Eben mal nachgeschaut: Girouds Torquote im Nationalteam ist besser als die von Benzema und Griezmann. Just saying...
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.340
Punkte
113
Schon lustig, dass bei einem 31-jährigen französichen Nationalspieler so getan wird, als hätte er die letzten 3 Jahre in Saudi-Arabien gespielt und wäre kurz vor dem Karriereende. Zumal man ihn wahrscheinlich bis zum Sommer ausleiht und nicht mit einem 4-Jahres-Vertrag ausstattet. Würde der gleich alte Edin Dzeko kommen oder der 36 Jahre alte Ibrahimovic, würde man Aki hier abfeiern und den Spieler als Top-Stümer und idealen Mentor für Isak loben. Ich sage: Giroud macht in der Rückrunde 10 Buden, wenn er gesund bleibt.

Eben mal nachgeschaut: Girouds Torquote im Nationalteam ist besser als die von Benzema und Griezmann. Just saying...


Das ist wohl eher die Frustration, dass der Kader immer schwächer wird und der Wille gar nicht vorhanden scheint, da ernsthaft gegenzusteuern. Als kurzfristige Lösung ist Giroud isoliert betrachtet in dieser Situation vielleicht gar nicht so schlecht, die Gesamttendenz beim BVB wirkt nur eben äußerst negativ bzw. entwickelt sich in die Richtung, dass man sich nicht mehr ernsthaft vom Rest der Buli-Teams nach dem FC Bayern abhebt.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.119
Punkte
113
Wie soll ein noch verletzter Spieler ohne Bindung zum System und Mannschaft uns innerhalb von drei Monaten entscheidend helfen? Das ist absurd und Aktionismus at its best.

Ich bin gespannt ob ich es die nächsten 10 Jahre noch erleben darf, dass der BVB ernsthaft versucht einen Abgang 1:1 zu ersetzen.


Was erwartet man jetzt im Winter? Wie soll man denn vernünftig einen 1zu1 Ersatz der dann auch noch langfristig unterschreiben soll, jetzt im Winter bekommen? Ihr müsst doch fro sein, dass die Verantwortlichen da keine langfristige 0815 Lösung ala Kaderabek, Füllkrug oder Smolov anstreben, denen du dann einen 4-5 Jahresvertrag gibst und mit ihnen als Stürmer nr.1 über den Sommer hinaus planst.

So holt man einen erfahrenen Mittelstürmer, der sich nochmals für die WM empfehlen möchte und muss, der eine enorme Präsenz vorne hat, gut die Bälle halten und ablegen kann und der im Sommer wieder weg ist. Viel besser kann man die aktuelle Situation doch fast nicht lösen. Wichtiger ist dann was passiert im Sommer und wen holt man dann als dauerhafte Lösung, da sprechen wir dann aber von einer anderen Kategorie, sonst hätte man jetzt schon für 20-30 mio zugeschlagen und die Position mehr oder weniger abgedeckt, aber man möchte das nicht.

Jetzt ist kein Hexenwerk gefragt, man muss gucken dass man in der Liga in die CL-Plätze kommt und da kann Giroud natürlich helfen und man verbaut zudem Isak nicht komplett Einsatzzeit für die Rückrunde(Giroud ist z.B. in der EL nicht spielberechtigt).
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.119
Punkte
113
Das ist wohl eher die Frustration, dass der Kader immer schwächer wird und der Wille gar nicht vorhanden scheint, da ernsthaft gegenzusteuern. Als kurzfristige Lösung ist Giroud isoliert betrachtet in dieser Situation vielleicht gar nicht so schlecht, die Gesamttendenz beim BVB wirkt nur eben äußerst negativ bzw. entwickelt sich in die Richtung, dass man sich nicht mehr ernsthaft vom Rest der Buli-Teams nach dem FC Bayern abhebt.

Auch da sollte man doch mal abwarten. Die letzten 1,5 Jahre waren kacke und ich denke man hat daraus gelernt. Was erwartet man im Winter? Dass man losgeht und 3 Spieler für die Spitze holt? Akanji war doch ein erster guter Schritt, dazu die Gerüchte um Tah und co., die Fehler die gemacht wurden kann man schwer innerhalb der Saison korrigieren. Giroud ist nur eine Übergangslösung für das Desaster mit Auba, wo der Spieler selber einen großen Anteil daran hat dass es so gekommen ist wie es gekommen ist.

Man sollte endlich diese Dauermeckerei mitten in der Saison mal einstellen, du kannst jetzt keine Wunder vollbringen, abgerechnet wird im Sommer und was die Verantwortlichen für Lehren aus den letzten Jahren gezogen haben.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Das ist wohl eher die Frustration, dass der Kader immer schwächer wird und der Wille gar nicht vorhanden scheint, da ernsthaft gegenzusteuern. Als kurzfristige Lösung ist Giroud isoliert betrachtet in dieser Situation vielleicht gar nicht so schlecht, die Gesamttendenz beim BVB wirkt nur eben äußerst negativ bzw. entwickelt sich in die Richtung, dass man sich nicht mehr ernsthaft vom Rest der Buli-Teams nach dem FC Bayern abhebt.

Ich verstehe ja den Ansatz, aber es gibt zwie Dinge, die da aus meiner Sicht unter den Tisch fallen:
1. man kann aktuell nicht mit den großen Hunden pinkeln, auch wenn das einige Nutzer anders sehen. Vor 5 Jahren waren Real, Barca, United und Bayern klar vor uns anzusiedeln und da sind auch unsere Leistungsträger hingewechselt. Heute sind eben Mannschaften wie City, Chelsea, PSG, Juve dazugekommen, dazu eben bestimmt 5,6 Mannschaften in Europa, die durch Investoren richtig Geld in der Tasche haben und was aufbauen wollen. Man sehe sich nur mal den Ausverkauf bei Monaco in den letzten 1,5 Jahren an, da kann beim BVB noch froh sein, dass wir unsere Spieler weitgehend halten konnten.
2. Ja, man hat Fehler gemacht in der Kaderplanung. Aber man ist scheinbar auch bereit, diese zu korrigieren. @L-james hat es schon geschrieben, dass Akanji ein Anfang ist und Tah der nächste Schritt wäre. Im Sommer kommt dann vermutlich ein guter Nr.1-Stürmer (vielleicht ein Origi, der übrigens bei Liverpool auch nur 2. Wahl war, aber aus meiner Sicht eine Top-Wahl wäre). Dazu wird man den Kader ausmisten, Rode, Schürrle, Subotic, Durm stehen doch längst auf der Verkaufsliste. Ich finde auch, dass erst nach dem Sommer abgerechnet werden kann, wohin die Reise beim BVB geht. Mit einem Gerüst aus Bürki, Tah, Akanji, Götze, Weigl, Sancho, Pulisic, Reus und Isak kann doch wieder eine Top-Mannschaft entstehen.

Auba will weg, provoziert das mit immer neuen Kapriolen und scheinbar hat er es sich mittlerweile auch in der Mannschaft verscherzt. Keine Ahnung, ob jemand von Euch schon mal eine Mannschaft zusammenstellen und coachen musste, aber ich persönlich halte so einen Spieler nicht um jeden Preis im Team.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.602
Punkte
113
Das hat mit Frustration nichts zu tun.

Ihr überschätzt imo den Impact von Giroud. Bis er wieder fit ist und überhaupt spielen kann ist es Mitte Ende Februar. Dann reden wir von vielleicht drei Monaten. Was soll das bringen?

Unsere lichte Autorität, unser verwaschener Anspruch, unsere mangelnde Konsequenz bringt uns immer wieder in die Situatioen solche schwierigen/ schlechten Entdcheidungen treffen zu müssen.

Ich wurde hier gefragt wie wir wieder dieses Anspruchsdenken zurück bekommen und wieder ernst genommen werden.

Erst mal sollten wir uns von den falschen Ambitionen lösen, die uns dazu zwingen so ein Deal zumachen nur weil irgendeine Art von Transferkompensation von uns erwartet wird. Konsequenz ist meiner Meinung nach der Schlüssel. Wir haben für den Fall, dass Auba ausfällt einen Spieler mit Namen Isak gekauft. Er sollte meiner Meinung nach auch spielen. Wenn wir dadurch unser Ziel verpassen, müssen eben entsprechende Konsequenzen gezogen werden. Denn dafür gibt es Gründe. Und der Grund ist nicht, dass man Giroud im Winter nicht geholt hat.

Dann lieber gucken was mit dem vorhanden Material noch so geht und im Sommer dann konsequent Ausmisten (!!!). Leistung, Engagement, für ein Ziel brennen sollten untrennbar die Eigenschaften seien um für BVB arbeiten zu dürfen, egal ob Spieler, Trainer, staff oder Management. Wer das nicht bringt, muss sich was anderes suchen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.119
Punkte
113
Erst mal sollten wir uns von den falschen Ambitionen lösen, die uns dazu zwingen so ein Deal zumachen nur weil irgendeine Art von Transferkompensation von uns erwartet wird. Konsequenz ist meiner Meinung nach der Schlüssel. Wir haben für den Fall, dass Auba ausfällt einen Spieler mit Namen Isak gekauft. Er sollte meiner Meinung nach auch spielen. Wenn wir dadurch unser Ziel verpassen, müssen eben entsprechende Konsequenzen gezogen werden. Denn dafür gibt es Gründe. Und der Grund ist nicht, dass man Giroud im Winter nicht geholt hat.

Was hängt man sich jetzt an einer kurzfristigen Leihe von Giroud so auf? Ich check das nicht, du sagst selber du würdest nichtmal igendwen holen, also warum regst du dich dann über Giroud für einige Monate so auf? Meinst du Isak kann den MS für alle 15 verbliebenen Partien in der Buli + EL geben? In der EL ist er eh nr.1, da Giroud nicht spielberechtigt wäre und sonst wäre es fahrlässig mit einem 18-Jährigen als Hauptstürmer die Rückrunde zu bestreiten. Für Isak ist doch eine Situation hinter/neben Giroud perfekt, der Franzose rattert dir nicht 95% der Spiele in voller Länge wie Auba runter, der wird dann auch mal nach 60-70 Minuten runtergeholt.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.402
Punkte
113
Die Kernfrage ist doch viel eher was mit Schürrle passiert. Wenn Giroud den Platzhirsch in der Bundesliga macht und ein Schürrle dann noch Minuten von Isak in der EL bekommt, fände ich das Konstrukt nicht ganz so pralle...

Natürlich wäre eine Giroud-Leihe „besser“ als eine feste Verpflichtung, Begeisterung muss diese Lösung aber mMn weiterhin nicht auslösen - vor allem wenn Schürrle bleibt.

„Auba weg, Giroud Leihe, Schürrle weg, Isak EL“ wäre im Anbetracht der Umstände ansatzweise akzeptabel, aber da müsste Giroud in der RR fast schon einen auf Dzeko 2.0 machen, im Sommer eine absolute Granate kommen und/oder Isak komplett eskalieren um das ganze als „gelungenen“ Notfallplan zu bezeichnen - Auba kokettiert ja nicht erst seit gestern mit einem Wechsel, auch wenn sicher kaum jemand von einem Wintertransfer ausging...
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.794
Punkte
113
Ich frage mich das auch: Es ist seit ca 1,5 Jahren klar, dass Auba gehen wird.
Da muss man ja schon wen im Auge haben?
Schürrle wird aufgrund der jetzigen Situation vermutlich bleiben und vorne 50% der Spiele spielen. Isak hat sich für weitere Chancen empfohlen. Reus kommt zurück.
Ich glaube, ich würde lieber Auba für 70 verkaufen und Giroud aus dem Deal raus lassen. Er ist momentan auch noch verletzt, oder? Was hat er genau?
Der BVB schwimmt dann im Geld. Über 200 Millionen innerhalb eines halben Jahres eingenommen :crazy:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.402
Punkte
113
Offensichtlich trainiert er seit 19.01 wieder nach „Oberschenkelverletzung“...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.119
Punkte
113
Der BVB möchte laut Medien weiterhin gerne Schürrle im Winter abgeben. Newcastle und Stoke werden jetzt auch als Interessenten genannt. Die aktuelle Situation ist nur eine Momentaufnahme, Reus kehrt bald zurück und Giroud soll bis Sommer auch kommen, da hockt er dann wieder nur draußen und damit kann er seine WM-Chancen komplett begraben.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.602
Punkte
113
Was hängt man sich jetzt an einer kurzfristigen Leihe von Giroud so auf? Ich check das nicht, du sagst selber du würdest nichtmal igendwen holen, also warum regst du dich dann über Giroud für einige Monate so auf? Meinst du Isak kann den MS für alle 15 verbliebenen Partien in der Buli + EL geben? In der EL ist er eh nr.1, da Giroud nicht spielberechtigt wäre und sonst wäre es fahrlässig mit einem 18-Jährigen als Hauptstürmer die Rückrunde zu bestreiten. Für Isak ist doch eine Situation hinter/neben Giroud perfekt, der Franzose rattert dir nicht 95% der Spiele in voller Länge wie Auba runter, der wird dann auch mal nach 60-70 Minuten runtergeholt.

Weil wir an einem Punkt sind wo mal ein Zeichen gesetzt werden muss und bestimmte Werte wieder geschaffen werden müssen. Beim BVB spielen zu dürfen sollte ein Privileg sein. Wem (untrennbar) das Können, Engagement oder die Moativation dazu fehlt sich hier 100%ig und mit dem Ziel des maximalen sportlichen Erfolges einzubringen, muss eben gehen. Das sollte gleichermaßen für Verantwortliche wie auch Spieler gelten.
Im Fall Aubameyang würde das konsequenterweise bedeuten, ich setze ihn auf die Tribüne bis er sich sowohl öffentlich wie auch bei der Mannschaft entschuldigt hat und setze auf die Spieler, die ich für den Fall seines Ausfall verpflichtet habe. Sollte das nicht zum gewünschten Erfog führen, habe ich trotzdem messbare Parameter und kann die Entscheidungen die zu diesem Ergebnis geführt haben hinterfragen und entsprechende Konsequenzen ziehen.

Mir ist es lieber, dass wir jetzt konsequent sind und vielleicht am Ende nur EL spielen, als uns wieder von einem Spieler derart verarschen zu lassen, das Spiel mitspielen nur um Ende wieder mit einem CL PLatz "belohnt" zu werden. Perspektivisch leidet unser Image doch stärker als uns ein billiger CL hier einbringen kann. Wenn ich mir ansehe wie Atletico das die letzten Jahre macht, dann kann man da mittlerweile nur noch mit dem Kopf schütteln.

Kein durchschleifen von Durchschnitts Spielern, keine Kompromisse bei Transferwünschen (wir sind kein Erfüllungsgehilfe für die bestmögliche Karriere), keine billigen Kompensationstransfers.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.119
Punkte
113
Die CL zu verpassen im Jahr 2018 wäre ein derber Rückschlag, sowas sollte sich der BVB auf gar keinen Fall leisten. Eine Giroud-Leihe bis Sommer kann eine Win-Win-Situation für beide sein, der BVB verpflichtet hier niemanden längerfristig, man versucht die CL zu sichern um dann im Sommer richtig zu agieren. Bei aller Kritik die auch ich äußere zu den Verantwortlichen, aber dieser Move mit Giroud wäre völlig nachvollziehbar und für die Situation entsprechend richtig, ich hatte schon die Befürchtung Aki geht los und holt Smolov für 20-25 mio und präsentiert den Nachfolger von Auba. Mit Giroud als Übergangslösung könnte ich super leben, mit Isak alleine wirst du dich schwer tun, zumal die EL auch noch dabei ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben