BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.642
Punkte
113
Ort
Country House
Auba hatte großen positiven Einfluss auf die Entwicklung von Dembele. Ich hoffe, der Junge hat sich bei Auba für die Unterstützung bedankt. Der Rest ist absurdes Talent und einfach ein 222-Millionen-großer Zufall gewesen, dass er, und nicht Aubameyang den Verein im Sommer verlassen hat. Dazu dann die Trainer-Charade, Aubameyang galt eher pro Tuchel, und wir haben den Salat. Kein Spieler ist größer als der BVB. Klar. Vielleicht sollte es aber auch heißen, dass kein Spieler größer als der Shareholder-Value ist.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Hahahah genial mit der Vorgeschichte.

Nein, nicht genial, sondern einfach nur unverschämt von Auba. Geht gar nicht, wie er all die guten Jahre in Dortmund so in den Dreck zieht und den Fans ins Gesicht schlägt. So einen Spieler müsste die UEFA für ein Jahr sperren, aber damit trifft man wieder nur den Verein. Die Klubs haben einfach keinen Hebel. Die können sich imo nur selbst helfen, indem sie bspw. In der ECA ein Agreement schließen, dass kein Klub solche Spieler verpflichtet, die sich vorher so benehmen. Hätte abgesehen davon auch gedacht, dass Wenger da ähnlich denkt, alte Schule und so.

Abartig was Auba abzieht, gerade wenn man bedenkt wie der Klub hinter ihm gestanden hat, auch als es am Anfang nicht so geklappt hat.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Ihr könnt sagen und denken was ihr wollt. Sammer ist einfach ne Klasse für sich. Man mag seine Rhetorik mögen oder nicht, aber der hat Ahnung ohne Ende. Schade das er nicht im sportlichen Bereich bei uns das Sagen hat. Mit Aki und Susi würde das nicht gut gehen.....

Finde interessant, dass auch hier beim BVB zu lesen. Sehe ich genauso. Man muss ja einfach mal sehen, welches Vakuum er beim FCB hinterlassen hat. Soviel zu dem Evergreen, was macht Sammer eigentlich.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.874
Punkte
113
Nein, nicht genial, sondern einfach nur unverschämt von Auba. Geht gar nicht, wie er all die guten Jahre in Dortmund so in den Dreck zieht und den Fans ins Gesicht schlägt. So einen Spieler müsste die UEFA für ein Jahr sperren, aber damit trifft man wieder nur den Verein. Die Klubs haben einfach keinen Hebel. Die können sich imo nur selbst helfen, indem sie bspw. In der ECA ein Agreement schließen, dass kein Klub solche Spieler verpflichtet, die sich vorher so benehmen. Hätte abgesehen davon auch gedacht, dass Wenger da ähnlich denkt, alte Schule und so.

Abartig was Auba abzieht, gerade wenn man bedenkt wie der Klub hinter ihm gestanden hat, auch als es am Anfang nicht so geklappt hat.
Wenger ist eine der scheinheiligsten Personen im Fußball, da wundert mich nix. Ansonsten Zustimmung, schade das er sich die ganzen Jahre hier am Schluss so versaut...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Laut Loddar soll Susi auf dem Weg nach London sein. Metze sagt dass selbst Reus auf Abstand zu Auba gegangen ist, alle Mitspieler sollen nur noch genervt von ihm sein. Es gibt kein Zurück mehr, gehe davon aus dass über das Wochenende der Transfer geregelt wird und spätestens Anfang kommender Woche wird es offiziell, sonst gibt es weiterhin nur ein Thema und das kann nicht förderlich sein bis zum nächsten Bundesligaspiel.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Was hat er denn jetzt so Schlimmes getan? Mal ganz ehrlich, die Suspendierungen beruhten doch auf Lappalien. Unter Klopp hätte er nicht mal das gewagt.
Auba hat immer Leistung gebracht, war nie verletzt und wird eine hohe Ablöse einbringen. Das ist das Wichtigste. Der Rest sind für mich im Grunde Lappalien. Und ganz ehrlich, Niemand beschäftigten sich mit den Jungs, weil sie charakterliche oder intellektuelle Vorbilder sind.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.874
Punkte
113
Laut Loddar soll Susi auf dem Weg nach London sein. Metze sagt dass selbst Reus auf Abstand zu Auba gegangen ist, alle Mitspieler sollen nur noch genervt von ihm sein. Es gibt kein Zurück mehr, gehe davon aus dass über das Wochenende der Transfer geregelt wird und spätestens Anfang kommender Woche wird es offiziell, sonst gibt es weiterhin nur ein Thema und das kann nicht förderlich sein bis zum nächsten Bundesligaspiel.
Das mit Reus und Auba habe ich schon mal vor längerer Zeit gehört, ist wohl schon eine ganze Weile nicht mehr so rosig bei den beiden.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Naja da hat sich jetzt schon einiges angehäuft, Termine mit externen Sponsoren auf dem Trainingsgelände ohne Erlaubnis, die Familie ins Hotel im Trainingslager holen, dazu die ganzen Verspätungen und Provokationen, ich mein der ein oder andere fragt sich dann auch, wieso bin ich immer pünktlich und halte mich an die Spielregeln und Auba macht was er will? Wenn es bei seinen 2-3 Verspätungen geblieben wäre, dann würde da jeder irgendwo ein Auge zudrücken, er ist nunmal absoluter Leistungsträger, aber in letzter Zeit hat er sich dann schon provokativ zu viel rausgenommen bzw. sich daneben benommen, wenn er auch noch extra frei bekommt um zur Preisverleihung nach Afrika reißen zu dürfen, was die Mitspieler auch verstanden und akzeptiert haben, um dann daraufhin wieder einen rauszuhauen. Selbst wenn sein Homeboy Reus schon die Schnauze voll von dem Spielchen hat, dann sagt das doch alles.

Bei aller Qualität die Auba mitbringt, der BVB kann nicht Gefahr laufen dass die Truppe wegen sowas auseinanderbricht, zudem wäre es für das Trainerteam auch eine brutal schwierige Situation und würde sie permanent ins Schussfeuer bringen. Die Truppe und der Verein hat auch mit Typen wie Auba eigentlich viel Geduld und drückt Augen zu, aber irgendwann ist dann auch mal gut.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Naja da hat sich jetzt schon einiges angehäuft, Termine mit externen Sponsoren auf dem Trainingsgelände ohne Erlaubnis, die Familie ins Hotel im Trainingslager holen, dazu die ganzen Verspätungen und Provokationen, ich mein der ein oder andere fragt sich dann auch, wieso bin ich immer pünktlich und halte mich an die Spielregeln und Auba macht was er will? Wenn es bei seinen 2-3 Verspätungen geblieben wäre, dann würde da jeder irgendwo ein Auge zudrücken, er ist nunmal absoluter Leistungsträger, aber in letzter Zeit hat er sich dann schon provokativ zu viel rausgenommen bzw. sich daneben benommen, wenn er auch noch extra frei bekommt um zur Preisverleihung nach Afrika reißen zu dürfen, was die Mitspieler auch verstanden und akzeptiert haben, um dann daraufhin wieder einen rauszuhauen. Selbst wenn sein Homeboy Reus schon die Schnauze voll von dem Spielchen hat, dann sagt das doch alles.

Bei aller Qualität die Auba mitbringt, der BVB kann nicht Gefahr laufen dass die Truppe wegen sowas auseinanderbricht, zudem wäre es für das Trainerteam auch eine brutal schwierige Situation und würde sie permanent ins Schussfeuer bringen. Die Truppe und der Verein hat auch mit Typen wie Auba eigentlich viel Geduld und drückt Augen zu, aber irgendwann ist dann auch mal gut.


Das hat doch nicht ausschließlich mit Auba zu tun.
Mal ganz ehrlich, man will sich doch schon länger trennen, und das beidseitig. Und das nicht, weil Auba so unmöglich war, sondern weil Watzke lieber nochmal 60-70 Mio abkassiert, als 3 Jahre länger einen Weltklasse-Stürmer zu haben. Aubas Vertrag ging im Sommer noch 100 Jahre. Der BVB hat sich doch nicht verhalten wie Jemand, der einen Spieler unbedingt behalten möchte.
Unter Watzke sind Spieler in erster Linie kurz- bis mittelfristige Investitionsobjekte. So verhalten sie sich mittlerweile auch.

Im Verein ist sei dem Klopp-Abgang so viel Unruhe, und wir holen wieder mit einem 150 Mio Kader 1,5 Punkte im Schnitt. Das ist nur noch peinlich. Und dafür gibt es einen klaren Verantwortlichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Das hat doch nicht ausschließlich mit Auba zu tun.
Mal ganz ehrlich, man will sich doch schon länger trennen, und das beidseitig. Und das nicht, weil Auba so unmöglich war, sondern weil Watzke lieber nochmal 60-70 Mio abkassiert, als 3 Jahre länger einen Weltklasse-Stürmer zu haben. Aubas Vertrag ging im Sommer noch 100 Jahre. Der BVB hat sich doch nicht verhalten wie Jemand, der einen Spieler unbedingt behalten möchte.
Unter Watzke sind Spieler in erster Linie kurz- bis mittelfristige Investitionsobjekte. So verhalten sind unsere Spieler mittlerweile auch.

Im Verein ist sei dem Klopp-Abgang so viel Unruhe, und wir holen wieder mit einem 150 Mio Kader 1,5 Punkte im Schnitt. Das ist nur noch peinlich. Und dafür gibt es einen klaren Verantwortlichen.

Kann ja so sein, wobei ich mir sicher bin dass Aki lieber Auba behalten würde als ihn zu verkaufen, er weiß selber wie schwer es ist einen passenden Nachfolger zu finden. Allerdings kann ich das Verhalten von Auba überhaubt nicht nachvollziehen. Der Verein stellt sich ja nichtmal quer, sie waren im letzten Sommer schon bereit ihn abzugeben, Auba wird hier zu nichts gezwungen, er darf sich auch einiges rausnehmen, bekommt zu jeder Preisverleihung frei, im Endeffekt wird er behandelt wie ein Star und das wird auch von der Mannschaft akzeptiert, wieso er dann aber so auf den Verein ******en kann und ins dreckige abdriftet, ist mir ein Rätsel. Ich glaube da hat die Familie und der Vater auch einiges an Einfluss, Auba kenne ich so nicht, was der in letzter Zeit für ein Theater veranstaltet, auch mit seinen öffentlichen Provokationen über Social Media, passen zu ihm eigentlich nicht. Der BVB wird ins lächerliche gezogen von ihm, ich habe mich von Auba abgewendet und ich bin immer mehr bei Typen wie Auba als Schmelzer, mit letzterem kann ich auch vom Charakter her wenig anfangen, solche Spieler sind im Endeffekt völlig egal, niemand zahlt Geld um sie zu sehen und vor der Kamera können sie sich auch nicht vernünftig ausdrücken, aber Auba hat sich leider alles verspielt was er über Jahre in Dortmund aufgebaut hatte.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.640
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Helft mir mal auf die Sprünge, was an Aubas Verhalten während des gestrigen Spiels jetzt so "unverschämt" gewesen sein soll. Hat es ja immerhin in der BLÖD auf die 1. Seite geschafft.
Er durfte ja nicht mitfahren, also vertreibt er sich zuhause ein bisschen die Zeit und kickt mit seinen Kumpels. So what.?
Was hätte er sonst machen sollen? In die Kirche gehen und seine Sünden beichten? Mit dem Privat PKW auch nach Berlin juckeln, um sich das Spiel im Stadion anzusehen? Auf der Couch sitzen und Chips essen?

Dazu trägt er ein Dembele-Trikot. Ja mei, die beiden sind halt gute Buddys, schon seit längerem befreundet... Dembele läuft privat vielleicht auch mit einem Aubameyang Trikot rum. Die beiden mögen und schätzen sich halt.
So kann man das sehen.
Man kann aber auch jetzt an allem, was Auba macht, irgendwo Verschwörung, Provokation, Erpressung, usw. sehen... wenn man möchte. ;)
Für mich ist Auba einfach ein "Kindskopf" und nicht gerade die hellste Kerze auf der Torte und ich glaube, der denkt sich manchmal einfach gar nix dabei.
Böse Absicht würde ich ihm gar nicht unterstellen.
 

avenger

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.537
Punkte
0
Helft mir mal auf die Sprünge, was an Aubas Verhalten während des gestrigen Spiels jetzt so "unverschämt" gewesen sein soll. Hat es ja immerhin in der BLÖD auf die 1. Seite geschafft.
Er durfte ja nicht mitfahren, also vertreibt er sich zuhause ein bisschen die Zeit und kickt mit seinen Kumpels. So what.?
Was hätte er sonst machen sollen? In die Kirche gehen und seine Sünden beichten? Mit dem Privat PKW auch nach Berlin juckeln, um sich das Spiel im Stadion anzusehen? Auf der Couch sitzen und Chips essen?

Sehe das genauso. Er kann Privat machen was er will und damit ist die Sache eigentlich geritzt.
Dennoch sollte man Auba, so schade ich es finde, schnell verkaufen und einen Cut machen.

Man muss alleine nur mal Schürrles Interview lesen was er da sagt. Daran erkennt man das es eigentl. keine andere Optionen gibt als ihn sofort zu verkaufen.

„Für alle wäre es schön, wenn es schnell geht. Das Transferfenster ist noch bis Ende Januar offen, vielleicht werden wir dann ein bisschen mehr Ruhe haben.“

„Das schafft Unruhe und Kopfschütteln in der ganzen Mannschaft."

"Es gab viele Sitzungen, wir haben oft mit ihm gesprochen. Wenn man mit ihm spricht, sieht man, dass er ein guter Junge ist. Es scheint alles okay, was aber da in seinem Kopf vorgeht, weiß keiner so genau, deswegen ist es auch nicht so einfach da als Mannschaft entgegen zu wirken.“
 
Zuletzt bearbeitet:

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.026
Punkte
113
Was hätte er sonst machen sollen?
Wenn ihm was an seiner Mannschaft liegt, guckt er sich das Spiel im TV an. Aber vielleicht reicht das Dortmunder Gehalt nicht aus um sich neben Sky noch den Eurosport Player zu leisten.

Vorher und hinterher kann er natürlich machen was er möchte. Wobei ich nicht weiß inwiefern es Profis erlaubt ist aufgrund der Verletzungsgefahr in der Freizeit mit Kumpels rumzubolzen.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Laut dem Kicker hat Arsenal ein erstes Angebot über 50 Millionen Euro abgegeben. Laut dem Bericht will Dortmund 60.

http://www.kicker.de/news/fussball/...bameyang_arsenal-legt-erstes-angebot-vor.html

Lächerliche Summe wenn man sich englische Normalität ansieht. Verstehe nichtwieso Dortmund nicht 75 Mio verlangt

Jetzt kann man schonmal die Uhr danach stellen dass ManU im Sommer ankommt weil sie sich denken dass sie Pulisic auch schon vorzeitig zu netten Konditionen loseisen können
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.599
Punkte
113
Für mich zeigt der Fall Auba vor allem wieder eines, dass einem noch viel viel mehr als sportliche Qualität zum FCB fehlt.

Der Claim Echte Liebe, die gelebte Lockerheit auf vielen Ebenen, das Familiäre, die flachen Hierachien, das hilft alles um Junge Leute zu locken, zu motivieren und für etwas Größeres zu mobilisieren. Gerade in der Personalkonstellation mit Klopp als Motor hat das einmalig gepasst und den Verein realtiv schnell nach oben gebracht. Hat man jedoch die ehrlichen Ambition sich oben zu etablieren, funktioniert das irgendwann nur noch bedingt.

Spieler die zum FCB wechseln, tun dies in der Regel auch nicht, weil der Verein so unglaublich Hipp und locker ist, sondern weil sie etwas erreichen wollen und in diesem Verein eben dieser Leistungsgedanken so gelebt wird, wie bei keinem anderen Verein. Beim FCB herrscht auf allen Ebenen eine absolute Siegermentalität. Der Anspruch wird auf jedes Level getragen, wer nicht funktioniert muss in der Regel relativ schnell gehen. Niemand möchte hier scheitern und keiner sieht den FCB als Durchgangsstation, was eben auch daran liegt , dass es wenig Vereine gibt die den gleiche Anspruch an die eigene Arbeit haben und das so konsequent leben. Sammer war vor diesem Hintergrund ein wichtiger Faktor, für alle die sich immer gefragt haben was der Mann so macht. ****, den Spielern war das Training von Ancelotti zu lasch, dann werden eben selbst extraschichten eingelegt. Bei Bosz wars ok.

Übertragen auf den BVB hätte dies damals schon bedeutet, dass man bei vielen Spielern einfach früher den Schnitt hätte müssen. Hat aber nicht zur echten Liebe und Kloppo gepasst.
Schmelzer, Großkreutz etc. wären bei einem FCB nicht jahrelang durchgeschliffen worden. Understatement ist Gift im Leistungssport, wenn man ein ernsthafter Contender werden möchte. Klar man schützt sich vor dem Fall die Ambitionen zu verpassen, aber genau darum geht es ja. Scheitern gehört bei der Erreichung großer Ziele eben auch dazu.
Außerdem verpasst man damit auch einen entsprechenden und für höhere Ziele unabdingbar wichtigen Siegerspirit zu kreieren. Mir fällt das schon seit Jahren bei unserer Führung auf. Alles läuft profesionell und modern ab, aber es fehlt der Anspruch, die Konsequenz und die Härte. Wir sind zu nett. Und das übeträgt sich auf alles. Auf die Mentalität der Spieler (ständiges rumjammern wenn es mal härter zur Sache geht), die Ernsthaftigkeit und die Identifikation (--> BVB ist reine Durchgangsstation) usw.
Gute Spieler wollen viel erreichen und wenn der Verein nicht die inneren Werte schafft um Große Ziele möglich zu machen, werden Spieler mit Ambitionen gehen. Hummels war der letzte große Spieler mit dieser Mentalität. Er hat sicherlich versucht das auf andere zu übertragen und musste irgendwann leider einsehen, dass sowas offensichtlich nur beim FCB funktioniert. Aktuell würde ich sogar soweit gehen, dass dieser elitäre Gedanke selbst bei RB Leipzig stärker vorhanden ist, als beim BVB

Ich habe außerdem das Gefühl, dass so ein Klima auch dazu beiträgt ,dass sich bei vielen leichter und schneller Überforderungsituatioenen einstellen, wenn den tatsächlich mal Drucksituationen (schlechte Serien) auftauchen. Der BVB tut sich genmessen an der Qualität des Kaders unverhältnismäßig schwer aus schlechten Serien zu finden. Man hat das das stete Gefühl von fehlender Führung. Sowas wäre beim FCB undenkbar.

Auba geht, klar weil er naiver fremdgesteurter social Media Profi ist, dem Status eben sehr wichtig ist. Zu Status gehört natürlich Geld und Luxus, aber dazu gehört eben auch bei einem Verein zu spielen, für welchen man annerkannt und respektiert wird. Und davon ist der BVB eben auch aufgrund seines gelebten Understatement aktuell noch sehr weit entfernt. Wir sind der liebe nette Ausbildungsverein der jedem eine 1A Karriere schenkt ohne dafür selbst wirklich Ambitionen zu haben. Der nächste Problemprofi wird in 1-2 Jahren Jadon Sancho sein...

RB hat große Ambitionen (spielen in 6 Jahren Cl als man noch in der dritten Liga war) und Sie scheuen sich auch nicht diese zu formulieren. RB wird uns mittelfristig auffressen wenn wir nicht aufwachen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.335
Punkte
113
Watzke bestätigt das Angebot via RN, wird also tatsächlich ernst - bleibt für mich weiterhin surreal, einen Auba im Winter zu verscherbeln - unabhängig von den offensichtlichen und/oder tatsächlichen Gründen...

Das Kartenhaus wackelt ordentlich und die gesamte Entwicklung gefällt mir überhaupt nicht - auch wenn man den Verantwortlichen sicher nicht alles in die Schuhe schieben kann/darf/sollte (u.a. Dembele, dessen Abgang quasi - sportlich - der neuerliche Anfang vom Ende war und auch beim Auba wäre ich mit Verurteilungen vorsichtig, gibt immer zwei Seiten)...

Trotzdem traurig - statt Jungs wie Dembele und Auba, stehen weiterhin Spieler wie Schürrle, Rode oder Durm unter Vertrag. Quasi Professionalität/Vita vs. Können/Talent...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Helft mir mal auf die Sprünge, was an Aubas Verhalten während des gestrigen Spiels jetzt so "unverschämt" gewesen sein soll. Hat es ja immerhin in der BLÖD auf die 1. Seite geschafft.
Er durfte ja nicht mitfahren, also vertreibt er sich zuhause ein bisschen die Zeit und kickt mit seinen Kumpels. So what.?
Was hätte er sonst machen sollen? In die Kirche gehen und seine Sünden beichten? Mit dem Privat PKW auch nach Berlin juckeln, um sich das Spiel im Stadion anzusehen? Auf der Couch sitzen und Chips essen?

Dazu trägt er ein Dembele-Trikot. Ja mei, die beiden sind halt gute Buddys, schon seit längerem befreundet... Dembele läuft privat vielleicht auch mit einem Aubameyang Trikot rum. Die beiden mögen und schätzen sich halt.
So kann man das sehen.
Man kann aber auch jetzt an allem, was Auba macht, irgendwo Verschwörung, Provokation, Erpressung, usw. sehen... wenn man möchte. ;)
Für mich ist Auba einfach ein "Kindskopf" und nicht gerade die hellste Kerze auf der Torte und ich glaube, der denkt sich manchmal einfach gar nix dabei.
Böse Absicht würde ich ihm gar nicht unterstellen.

Erstmal weiß ich nicht ob ein Bundesligaprofi einfach so mal mitten in der Saison mit seinen Kumpels in einer Soccerhalle bolzen darf. Ansonsten sollte man sich mittlerweile auch mal davon verabschieden Auba nur als "Kindskopf" zu sehen der sich überhaubt nichts dabei denkt was er macht. Es ist jetzt schon öfters vorgekommen dass er in Phasen wo er oder der BVB Thema in den Medien ist, was ziemlich provokantes macht. Mit der Vorgeschichte von Dembele und dass er ähnliches versucht abzuziehen, dann ein Trikot von ihm anzuziehen und während des Bundesligaspiels in Berlin in einer Soccerhalle zu kicken(wo viele Passanten unterwegs sind und natürlich Fotos schießen), dürfte eine weitere bewusste und provokante Aktion von Auba gewesen sein. Er findet das vll. lustig, aber sowas lässt den BVB richtig schlecht aussehen. Letztens in der Umkleide kam auch schon dieses provokante Video wo er neben Sancho über London labert und das genau in der Zeit wo in den Medien nur über seinen Abgang zu Arsenal gelabert wird, wir sprechen über ein Video in der Umkleidekabine vom BVB, soll das alles jetzt nicht bewusst von Auba geschehen? Er weiß schon was er damit anrichtet, der Arbeitgeber von dem er mio kassiert wird lächerlich gemacht.

Ich weiß nicht genau warum der BVB sich zu so einem Unruheverein mit lauter fragwürdigen Typen entwickelt hat, Klopp hat anscheinend ein zu großes Vakuum hinterlassen, zu seiner Zeit war der BVB nach außen hin vorbildlich für jeden anderen Verein egal ob in der europäischen Spitze oder im Niemandsland. Selbst in schweren Zeiten wo die Ergebnisse mies waren, gab es da kein einziges Leck. Allerdings kann man auch nicht erwarten dass ein Trainer sein lebenlang beim BVB die Fäden zieht, es muss auch möglich sein mit dem Standing und den finanziellen Möglichkeiten die man sich mit 7 Jahren Klopp aufgebaut hatte, den Laden danach ordentlich weiterzuführen, aber spätestens nach 8-12 Monaten nach Klopp hat sich alles gedreht, die erste Zeit konnte man noch von der Klopp-Zeit zehren, aber es ging dann schon sehr schnell in eine andere Richtung.

Dennoch am Ende des Tages ist das Verhalten von Auba unterste Schublade gegenüber dem Arbeitgeber und unentschuldbar, daran haben die anderen Probleme innerhalb des Vereins um die Verantwortlichen nur am Rande was mit zu tun. Wenn er wechseln möchte, auch unter Klopp wollten regelmäßig Leistungsträger wechseln und haben es dann auch gemacht, ok, aber ich kann nicht auf alles ******en und machen auf was ich bock habe, du bekommst immernoch dein mio Gehalt vom Verein.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.874
Punkte
113
60 Millionen zu verlangen ist schon unverschämt. Man kann den armen Engländern doch mal ein bisschen entgegen kommen und weniger fordern, schließlich müssen die ja dann auch Auba's Gehalt stemmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben