Deontay Wilder vs Tyson Fury am 1. Dezember


Wer gewinnt?


  • Umfrageteilnehmer
    0

MuayThaiNoob

Nachwuchsspieler
Beiträge
416
Punkte
0
Diese ganzen Quervergleiche machen wenig Sinn. Man könnte auch fragen, gegen wen Wlad vor Fury schon gewonnen hatte?! Den hasenfüßigen Haye? Povetkin im Ringkampf?
Fury, Wilder und Joshua haben alle ein paar gute Siege. Nur direkte Vergleiche werden Aufschluss bringen.
Bei Fury wird womöglich immer ein Fragezeichen bleiben, was ohne seine Pause gewesen wäre.
Ich persönlich glaube, das Wilder Fury recht easy KO schlagen wird. Wilder schlägt sehr explosive Einzelhände und Fury hat durchaus auch mal Lücken.
Gegen AJ könnte Fury in Topform bessere Chancen haben, da Aj seine Aktionen vorbereiten muss und Fury mit gutem Gameplan und schnellen Beinen da gut raus kommen könnte.
Gegen Wilder wiederum sehe ich AJ deutlich vorne. Wilder startet häufig spät, ist offen und zu leicht um AJ abzufangen. Ist nur meine persönliche Einschätzung und zeigt wie ich meine Wetten platzieren würde.
Drei ungeschlagene Leute die alle Titelansprüche haben und bei denen keiner so richtig weiß, wer sich durchsetzen wird.
Es gab schlechtere Zeiten im Schwergewicht...
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.534
Punkte
113
Wilder kann also nicht boxen.

Interessant, haben 39 Boxer sich von jemandem hinlegen lassen, der nicht boxen kann. Und auch noch allesamt Profis.
Was sagt uns das.?
Man muss gar nicht boxen können, um Box-Weltmeister zu werden.

Aussagen wie "Wilder kann nicht boxen" muss man natürlich auch stets im Kontext sehen.
Und der Kontext ist eben, dass er ein Titelträger ist und somit an der höchsten Latte gemessen wird.

Und ja, an der Latte gemessen, ist er technisch sehr schwach. Somit haben Aussagen wie "Wilder kann nicht boxen" schon eine gewisse Legitimität.
Ich meine der Typ wurde teilweise von Szpilka und Washington ausgeboxt. :crazy::laugh:

Dass er trotzdem so weit kam, liegt natürlich liegt einerseits daran, dass das Schwergewicht momentan nicht sonderlich toll ist.

Anderseits hat Wilder neben seinen sehr offensichtlichen Schwächen auch halt enorme Stärken.
Er ist lang, athletisch und hat eine natürliche Explosivität.
Und dieser Power.... ich bin überzeugt, dass Wilder's Power mit den ATG Schwergewichtspuncher locker mithalten kann, teilweise sogar übertrifft. Liston, Foreman, Shavers, Tyson, Tua. Wilder's Power steht mittendrin.
Seine Power ist einfach krank. Ein Julian Jackson des Schwergewichts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Seine Power ist einfach krank. Ein Julian Jackson des Schwergewichts.

Seh ich genauso.

Alleine, wie er nur mit einem 'Ich erschrecke mich grad selbst, daher streck' mal eine Führhand raus' 'punch', Ortiz runtergeschickt hat, war krass.

Der KD, der nicht per Zufall von niemandem als solcher geshen wurde, da es fast keine Schlagbewegung seitens Wilder gab.
Ich glaube sogar, er wusste selbst nicht, dass er gerade einen KD erzielt hat.
 

Berndl

Nachwuchsspieler
Beiträge
83
Punkte
0
Wilder hat nicht nur Schlagkraft, sondern generell viel Power. Wie er in der 10. Runde Ortis einfach mal so wegwirft.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.108
Punkte
113
Mein Buchmacher des Vertrauens hat schon mal keinen Favoriten:
Sieg Wilder 1.80
Sieg Fury 2.00
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.082
Punkte
113
Wilder kann schon boxen, ist aber defensiv nicht bärenstark. Dazu kommen seine "unorthodoxen" Schläge mit Innenhand und Hammerfaust wo der Ringrichter gentlemanlike drüber weg sieht. Man sollte aber den Geschwindigkeitsunterschied erkennen, dagegen ist Fury eine Wanderdüne:


Wenn Wilder nicht derartig unsympathisch wäre, könnte man ihm einen prima Gameplan zimmern.
 

MGM-GRAND

Bankspieler
Beiträge
5.640
Punkte
113
Ort
Las Vegas
Wilder ist der Albtraum von Fury.

- Wilder ist mit 201cm Größe fast auf Augenhöhe mit Fury.
- Mit einer 211cm Reichweite und seiner hohen Schnelligkeit kann immer mal ein Schlag aus dem nichts treffen.
- Wilder ist kein Wladimir oder Chisora, er ist unorthodox und nicht so berechenbar.
- Wilder hat Eier, der sucht das KO.
- Wilder hat die beste Punchingpower im HW, Fury sein Kinn ist nicht das allerbeste, da kann es mal schnell einschlagen.
- Wilder hat eine sehr sehr gute Stamina, sprich der ist nicht nach 5 Runden platt und dann ein zahnloser der Tiger. Nein der Mann hat noch in der 11ten Runde Power.
- Defensiv hat Wilder gezeigt dass er obwohl angeklingelt war und noch viel Zeit in der Runde war, er sich einem Puncher wie Ortiz entziehen konnte.
- Glaskinn hat Wilder keines, Molina haut nicht gerade sanft, Stiverne hatte auch bei deren ersten Kampf noch einen sehr soliden Punch, Ortiz auch harten Punch, Arreola wirft auch nicht mit absoluter Watte. Also Wilder hatte schon solide Puncher gegenüber, deren Punch ich besser als Furys einordenen würde. Und ging nie auf den Boden.
- Wilder ist kein Grünschnabel war als Amateur bei Olympia und hat 40 Profi Kämpfe gemacht.
- Wilder scheint in seiner Prime angekommen zu sein (Stiverne II, Ortiz Kampf waren schon mit seinen besten Fights), während Fury noch nicht 100% back ist.
- Wilder ist nicht anfällig auf Furys Mindgames wie andere Gegner, sondern diese scheinen ihm null auszumachen. Der lacht da drüber.
- Wilder ist nicht an einen Gameplan gefesselt, wenn Fury die Auslage wechselt ist Wilder nicht überrascht, sondern haut Fury trotzdem um.
- Fury hat Wilder schon das Worstcase Szenario (Wladimir Kampf) präsentiert, so dass Wilders Team sich dies anschauen können und Schlüsse ziehen können dies zu verhindern. Fury hat sein Blatt sozusagen offen präsentiert.
- Fury sein neuen Coach halte ich für weniger ausgebufft als seinen Onkel, man kann nur hoffen das Hatton da im Hintergrund das Zepter in der Hand hält.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.458
Punkte
113
Sehe da auch ganz gute Chancen für wilder. Wilder ist zwar leicht zu treffen, aber fury hat nicht den Punch das zu bestrafen. Fury ist defensiv besser, aber auch Treffbar und er war auch schon mal am Boden.

Die Frage ist ob fury wilder frustrieren kann. Wk hat sich mit fury wesentlich schwerer getan als mit AJ nicht nur wegen des Stils von fury, sondern auch weil er nach ein paar Runden voll in Wladimirs Kopf war. Wenn er wilder frustrieren kann kann es übel für wilder werden.

Allerdings kann wilder auch jederzeit eine entscheidende einzelaktion bringen, da schätze ich ihn stärker als AJ ein, der zwar technisch ordentlich ist, aber doch einen recht konservativen und vorhersehbaren Rhythmus boxt, den fury nach 1-2 Runden ausgucken könnte.

Nach Punkten könnte aber fury durchaus gewinnen, wilder gibt oft Runden ab und verlässt sich auf seinen Punch.
 

afido1

Nachwuchsspieler
Beiträge
64
Punkte
0
Ortiz ist der beste ,den Wilder geboxt hat.Aber gegen Ortiz hätte Wilder auch verlieren können.Als Wilder angeschlagen war,hat der Ringrichter ihn untersuchen lassen und somit eine Atempause verschafft.Wilder hat auch geklammert und somit auch Treffer vermieden.Ortiz hatte danach mehrere Treffer einstecken müssen,bevor er zu Boden ging.Ein one KO Punch hat Wilder hier nicht erzielt.Ortiz ist 40 und in Kuba war er in der zweiten Reihe hinter Solis.Nachdem er Profi wurde war sein bester Gegner Jenning.Ortiz gibt ein gutes Bild ab,weil das jetzige HW relativ schwach ist.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.082
Punkte
113
Ortiz in der Form hätte Fury geschlagen, und würde das jetzt erst recht. Der ist aktiv, schlägt Serien, hat ein gutes Auge, wirft nicht mit Watte, und interessiert sich auch Null für Mätzchen. Nur schliesst sich langsam Ortiz' Karrierefenster, ob der nochmal so in Form kommt wage ich zu bezweifeln.

Es gibt einen relativ einfachen Gameplan mit dem Wilder ungefährded aber extrem unbefriedigend gewinnen würde, allerdings gönne ich dem erst Recht nicht zu gewinnen. Dagegen ist Fury ja sympathisch, der zwar viel Schei$$e labert, aber nicht soooo viel Schei$$e baut und ernst meint.
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.226
Punkte
113
Wilder kann schon boxen, ist aber defensiv nicht bärenstark. Dazu kommen seine "unorthodoxen" Schläge mit Innenhand und Hammerfaust wo der Ringrichter gentlemanlike drüber weg sieht. Man sollte aber den Geschwindigkeitsunterschied erkennen, dagegen ist Fury eine Wanderdüne:


Wenn Wilder nicht derartig unsympathisch wäre, könnte man ihm einen prima Gameplan zimmern.

sehr schöne zusammenfassung.

glaube nicht, dass fury so aktiv-offensiv wie ortiz zu werke gehen kann. ihm fehlt es an punch.
zudem hatte ich gegen pianeta das gefühl, dass er nach eigenen aktionen zu viele pausen braucht, weil die kondi noch nicht passt.

wilder hat schon ein paar dinger weggesteckt, gezeigt dass er kein glaskinn hat.

das wird von fury ein vermeiden erster güte. zudem wird er alle register ziehen.

wilder wird auf alle fälle "all in" gehen.
der boxt so ungenau wie huck aber ist ein eiskalter finisher.

TKO wilder oder vielleicht kommt fury mit glück über die runden.

sehe keinesfalls einen fury aus dem WK kampf. das ginge wohl nur mit nicht legaler unterstützung.
 

Ἀριστοτέλης

Nachwuchsspieler
Beiträge
530
Punkte
0
Ortiz in der Form hätte Fury geschlagen, und würde das jetzt erst recht. Der ist aktiv, schlägt Serien, hat ein gutes Auge, wirft nicht mit Watte, und interessiert sich auch Null für Mätzchen. Nur schliesst sich langsam Ortiz' Karrierefenster, ob der nochmal so in Form kommt wage ich zu bezweifeln.

Es gibt einen relativ einfachen Gameplan mit dem Wilder ungefährded aber extrem unbefriedigend gewinnen würde, allerdings gönne ich dem erst Recht nicht zu gewinnen. Dagegen ist Fury ja sympathisch, der zwar viel Schei$$e labert, aber nicht soooo viel Schei$$e baut und ernst meint.

Dass Ortiz vor einem Monat Cojanu, den Parker über die Runden geschleppt hat, in der zweiten Runde spektakulär ausgeknockt hat, spricht zumindest dafür, dass er es nochmal wissen will und wahrsch mit ordentlich Wut im Bauch rumläuft. Seine Uhr läuft, aber vielleicht bekommt er nochmal einen Shot 2019 und ich traue ihm auch gegen jeden Joshua/Wilder/Fury einen Sieg zu.

Wie würde denn der einfache Gameplan für Wilder aussehen?
Furys Gameplan wird aussehen wie gegen Klitschko. Im Rückwärtsgang boxen, sich nicht treffen lassen, Wilder frustrieren und wenn der ihm Nahe kommt clinchen, um Wilder die Kondition zu nehmen. Das 12 Runden lang und er ist wieder Weltmeister.
Wilder wird ihn KO hauen wollen, aber wie? Volles Risiko mit Schwingern in Fury rein, weil er dessen Power nicht fürchten muss?
 
Zuletzt bearbeitet:

mjones19851

Nachwuchsspieler
Beiträge
608
Punkte
63
Es hätte schon ein gewisses "Geschmäckle", wenn Deontay Wilder in 5 Jahren mit 52-0 , davon 51 Knockouts und 15 Titelverteidigungen in Rente geht und hier im Forum 10 Jahre lang propagiert wurde, dass er überhaupt nicht boxen kann.

Irgendwie sollte man bei 40-0 und 39 Knockouts nun langsam mal von diesem Mythos ablassen. Ja auch für mich sieht es optisch so aus, als wenn er nicht boxen kann. Aber er kann boxen. So gut, dass er ungeschlagener Weltmeister im Schwergewicht ist und 39 von 40 Kämpfen durch Knockout gewonnen hat.

Fury hat doch bis auf den Klitschkokampf auch keinen einzigen "großen" Gegner geboxt. Dass Wilder technische Schwächen aufweist, ist nicht von der Hand zu weisen. Aber es ist egal, da er im Gegensatz zu den meisten anderen nicht einen einzigen, durch kontroverse Punktrichterentscheidungen verursachten zweifelhaften Sieg auf dem Konto hat. Das können nicht viele Boxer von sich behaupten.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.082
Punkte
113
Ich sage mal zum einfachen Gameplan: es ist ein Mythos, dass Fury nicht zu treffen ist - wenn man als Gegner aktiv ist. Ein Klitschko war es nicht, der hat gehofft auf "er wird noch müde!" und "ein Volltreffer wie bei Pulev und er ist weg!". Fury musste doch nur so tun "Achtung, Waldi, jetzt komme ich, fürchte dich!" und der ist entweder fünf Meter zurückgesprungen oder hat sofort geklammert. Das war ja zum Mäusemelken, Fury war da teilweise - für einen 2-Meter-Mann - klar treffbar.

Wenn Wilder auch nur sowas ähnliches wie einen guten Trainer hat, wird der sich das Waldemar-Video ansehen, und einen Plan gegen die Zitteraal-Defense finden der nicht auf "ein Schlag wie bei Pulev und er ..." basiert. Und das reicht völlig, wenn man die gleiche Reichweite hat, schneller ist, und mehr Kondition hat. Auf Schlagkraft darf er sich nicht verlassen.

Man darf auch nicht vergessen, dass Fury Klitschko auch kaum getroffen hat. Das war einer der Schwergewichtstitelkämpfe mit der wenigsten Anzahl Schlagversuche, wenn nicht sogar der Rekordhalter. So einfach wie beim Zauderklitschko wird das mit Runden "einfach" gewinnen nicht, denn im Gegensatz zum Waldi wird Wilder schlicht zurückhauen. Die Kondition für nen wilden Schlagabtausch hat Fury nicht, und das Rezept "drei Schlagversuche die Runde sind immer noch mehr wie keiner" wird dann nicht hinhauen.

Wenn Wilder nicht blöd ist, dann gewinnt er das auch nach Punkten, und nimmt das als erste Strategie. Die Hoffnung für Fury ist, dass er blöd ist, und versucht den spektakulären KO zu finden der 12 Runden nicht kommt, und dann mehr Runden über Aktivität bei ihm sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PsychoGamer

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.518
Punkte
0
Ort
Irgendwo in Deutschland
So gut, dass er ungeschlagener Weltmeister im Schwergewicht ist und 39 von 40 Kämpfen durch Knockout gewonnen hat.

Und der eine Kampf war gegen Stiverne, den er im Rematch fast schon vernichtet hat. Er hat JEDEN seiner Gegner ausgeknockt oder vorzeitig gestoppt. Auch einen Ortiz (vorher DER Killer von Wilder gewesen) - ernst nehmen muss man ihn allemal, auch wenn er Windmühlen schlägt. Erwischt dich so ein Ding = gute Nacht.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.082
Punkte
113
Man sollte im Ortiz-Video auch sehen, dass Wilder sehr präzise die Gerade durch die Deckung von Ortiz schlägt und ihn mehrfach voll trifft. Das ist kein Zufallsttreffer, und erfordert etwas Präzision. Die wilden Kirmesschwinger sind natürlich von einem anderen Planeten, und teilweise illegal.
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.376
Punkte
113
Wilder ist der Albtraum von Fury.

Durch rosarote Brille betrachtet hast du sicherlich Recht.

Lets go:

- Wilder ist mit 201cm Größe fast auf Augenhöhe mit Fury.

..also fast so groß wie Wlad, den Fury schon besiegt hat. Wilder hat zwar 2m Gegner geboxt,aber die sind weit weg vom Weltniveau und Washington, der ähnliche Parameter vorzuweisen hat wie Fury hat ihm sogar die ersten Runden geklaut.

- Mit einer 211cm Reichweite und seiner hohen Schnelligkeit kann immer mal ein Schlag aus dem nichts treffen.
- Wilder ist kein Wladimir oder Chisora, er ist unorthodox und nicht so berechenbar.
- Wilder hat Eier, der sucht das KO.
- Wilder hat eine sehr sehr gute Stamina, sprich der ist nicht nach 5 Runden platt und dann ein zahnloser der Tiger. Nein der Mann hat noch in der 11ten Runde Power.

Zustimm.

- Wilder hat die beste Punchingpower im HW, Fury sein Kinn ist nicht das allerbeste, da kann es mal schnell einschlagen.
- Glaskinn hat Wilder keines, Molina haut nicht gerade sanft, Stiverne hatte auch bei deren ersten Kampf noch einen sehr soliden Punch, Ortiz auch harten Punch, Arreola wirft auch nicht mit absoluter Watte. Also Wilder hatte schon solide Puncher gegenüber, deren Punch ich besser als Furys einordenen würde. Und ging nie auf den Boden.

Wie kommst du drauf? Wie leitest du sowas ab? Wilder war in den ersten seiner Kämpfe gegen einen Bum am Boden und gegen einen anderen Journeyman angeschlagen. In seiner Amateurkarriere wurde er ebenfalls angezählt. Soll ich nun draus ableiten, dass er kein gutes Kinn hat?
Fury war genauso gegen eher Durchschnitt am Boden, stand aber direkt wieder auf. Die harten Schläge gegen Wlad haben ihn nichts ausgemacht, auch wenn er nicht oft getroffen hat.
Ich sehe weder für den einen noch anderen einen Vorteil hier.

- Defensiv hat Wilder gezeigt dass er obwohl angeklingelt war und noch viel Zeit in der Runde war, er sich einem Puncher wie Ortiz entziehen konnte.

Das wird bei diesem Kampf aber kaum eine Rolle spielen. Fury ist nicht zum Finishen da, sondern um Wilder auszuboxen.

- Wilder ist kein Grünschnabel war als Amateur bei Olympia und hat 40 Profi Kämpfe gemacht.

...ist das wirklich ein Vorteil gegenüber Fury?

- Wilder ist nicht anfällig auf Furys Mindgames wie andere Gegner, sondern diese scheinen ihm null auszumachen. Der lacht da drüber.

Kommt drauf an. Außerhalb des Ringes sicherlich. Innerhalb? Da wäre ich mir nicht so sicher. Es wird interessant sein, wie Wilder reagiert, wenn Fury ihn rundenlang ausboxt, auslacht und er nichts dagegen machen kann.

- Wilder ist nicht an einen Gameplan gefesselt, wenn Fury die Auslage wechselt ist Wilder nicht überrascht, sondern haut Fury trotzdem um.

:rolleyes:

- Fury hat Wilder schon das Worstcase Szenario (Wladimir Kampf) präsentiert, so dass Wilders Team sich dies anschauen können und Schlüsse ziehen können dies zu verhindern. Fury hat sein Blatt sozusagen offen präsentiert.

Du siehst das tatsächlich als Vorteil für Wilder? :laugh: Wilder wurde von Zweitligaboxern ausgeboxt. Wenn das Wilders Worst Case Szenario ist, dann sieht es aber schlecht aus gegen Fury, welcher einen der besten Boxer ausgeboxt hat.

Den größte Vorteil für Wilder, neben seiner Punchingpower, ist dass er aktuell voll im Saft ist. Bei Fury gibt es nach seinem Comeback noch ein großes Fragezeichen...und die Aussage: "Wilder ist der Albtraum von Fury." ...ist unbedacht, wenn man beachtet wie Wilder von Zweitligaboxern ausgeboxt wurde und Fury auf der anderen Seite einen der besten KO Puncher ausgeboxt hat.
Damit will ich nicht Wilder mit Wlad gleichsetzen. Wilder hat sicherlich nicht diese mentale Blockade, jedoch hat er wiederum andere eindeutige boxerische Schwächen,die Fury in die Karten spielen. z.b. seine Schwinger,die man vom Weiten sieht. Ich erwarte zig solche Szenen wo Wilder von Weitem ausholt, Fury ganz tief abtaucht und dann abgklammert und sich einen ablacht.
 
Oben