They never come back? (Franz & Hannes)


Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

Herr Rauschenbach

Guest
Benutzername: schrieb:
zusammendfassend, entweder die verbannug franz und hannes (und des noch so jungen fares!!) waren rechtens - dann sollte man diese gesetzmässigkeiten wacker und unbestechlich auf jeden anwenden, und mit den konsequenzen klarkommen. oder aber man verkündet heroisch: höret! höret! unser hehres vorhaben ist an der grausamen realität gescheitert!! um uns nicht dem vorwurf des blinden aktionismus, gar der persönlichen fehde auszusetzen, geben wir zunächst einen der beiden frei!! - wollt ihr franz oder barabbas??!

und genau darum gings mir. :thumb:
das es nicht durchhaltbar zu sein scheint zeigt doch allein der buster & kurt disput. vielleicht sollten einige sich bei dieser art zweierlei bemessung auch mal ihre gedanken machen.

und im großen und ganzen denk ich auch, dass genöle nicht wirklich etwas bringt. ich hatte auch nicht vor jeden tag bitt postings bezüglich franz zu verfassen. bismarck hat es auf den punkt gebracht. ich werde das thema jedoch weiter im hinterkopf behalten, beobachten und ab und an meine kommentare dazu ablassen.

@teddy78

das ist einfach zu pauschal gedacht von dir. es geht auch nicht darum anhand von geburtsdaten die reife abzulesen, bzw den intellekt anhand der musik auszumachen.ich muss ganz sicher nicht meinen geschmack ändern um mich vollkommen "erwachsen" zu fühlen. wenn es dir nicht mehr gefällt ist dies deine sache. erweckt aber auf mich den eindruck, dass es für dich eher eine modeerscheinung war. für mich ist musik einfach mehr als eine modeerscheinung. ich kenne sehr viele leute die wie du ihre musikstile häufig wechselten. hab ich kein problem mit. nicht jeder muss musik so wichtig nehmen. nur wie sieht es denn im schnitt aus?
jede generation hat ihre musik, ihren soundtrack. bei den einen die ewigen beatles, oder stones, oder funk, soul was weiß ich. jeder ist mehr oder weniger auf der musik seiner 20er hängengeblieben. das ist gut so und auch vollkommen normal.
waren die beatles damals die rebellen oder die stones langhaarige affen, ordnet sie mittlerweile in die rentnermusik richtung ein, die keinen mehr hinter dem ofen vorlockt. die zeiten ändern sich halt.
dieses mit dem finger zeigen, ein kapitel abschließen und sich abwenden finde ich zeugt eben nicht von dieser beschriebenen reife.

@tullipan

natürlich sagt mir cantaloop island und herbie hancock etwas. allerdings gibst du mir eher zu verstehen, dass du mein posting nicht so ganz aufnehmen konntest. nur diese windelträger :rolleyes: orientierten sich an den soul, jazz, funk, rnb geschichten aus den 70ern, weil es eben IHR spezieller soundtrack war. ihre eltern hatten diese platten, sind damit aufgewachsen.
ganz nebenbei steht eben das ganze für ein generationen übergreifendes band der schwarzen kultur. so haben hancock, roy ayers, byrd neue stücke mit heutigen künstlern, hiphop artists aufgenommen (nein keine gangster mit windeln um den kopf). es ist nur schade, dass es jetzt durch die leute, die du wahrscheinlich vor augen hast zerrissen und beschmutzt wird.
samplen und interpolationen sind zweierlei. und besonders im jazz ist dies nicht ganz zu vergleichen. vor allem was die cover kultur anbelangt.

und wie ich sagte, wäre ich ohne die musik nie zum jazz, soul, funk etc gekommen, der einfach zu 96% bei mir aus farbigen künstlern besteht. welche musikkultur hat denn die deutsche im vergleich zur afro amerikanischen aufzuweisen? james last, die hitparade, schlager und die ndw???

aber mal eine frage an dich:

sagt dir

roy ayers, donald byrd, the headhunters (remember i made you cry), tom scott, patrice rushen, love unlimted orchestra, isaac hayes, al green etwas? ich hoffe doch!

edit: da hätte ich fast den guten quincy jones vergessen!
 
Zuletzt bearbeitet:

tullipan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.986
Punkte
0
Ort
hinterschmiding / nd.bayern
Benutzername: schrieb:
... zusammendfassend, entweder die verbannug franz und hannes (und des noch so jungen fares!!) waren rechtens - dann sollte man diese gesetzmässigkeiten wacker und unbestechlich auf jeden anwenden, und mit den konsequenzen klarkommen.
Ich sehe, Sie sind dem Nachdenken doch eher zugewandt als der verehrte Kollege Herr Tino (@tino: nicht böse gemeint !). Genau dieses Ihr "entweder" ist mir nach all den Querelen zu Eigen geworden ! Wobei ich doch Probleme damit habe, mir vorzustellen, jemand hätte damit echte Probleme (das gebetsmühlenartige Wiederholen der Floskel "Wir sind hier in einem Boxforum/harte Bandagen" etc. ist in meinen Augen nur ein Alibiargument, sprachlich sich gedankenlos wie die sprichwörtliche "Axt im Walde" aufführen zu können und hat mit auch nur irgendwie gearteter "Forumskultur" nicht das Allergeringste zu tun - man denke z.B. an den Stil eines anerkannt "gestandenen" Boxexperten timeout4u !). Ein klein wenig "Reflexion" des eben selbst Geschriebenen vor dem Klick auf "Antworten" sollte doch jedem Poster möglich sein - und schon wird aus der bösen, bösen "Mod-Zensur" eine meiner Meinung nach sehr wohl sich im Sinne einer gewissen "Forumskultur" entfaltende "Selbstkorrektur", die gar noch dazu führen kann, sich vielleicht sogar noch zu überlegen, WAS man denn da zu schreiben gedenkt und WIE dieses WAS in der Forumsgemeinde aufgenommen werden könnte ! :licht:

Mir liegt persönlich sehr viel an diesem Forum, insofern ist es mir ein Bedürfnis, im Rahmen meiner (!) Möglichkeiten dazu beizutragen, dieses als das zu erhalten, was es meiner Meinung nach sein sollte: Eine Diskussionsplattform für die schönste Nebensache der Welt, das Boxen. Und daß zu "gepflegtem" ( :D ) Diskutieren natürlich auch die "Meinungsverschiedenheit" (welch wunderbares Wort - man höre einmal tief hinein!!) gehört, leuchtet ein. Wenn aus Meinungsverschiedenheit allerdings persönliche Antipathie bis hin zu Hetze und Verleumdung wird, so sollte man dies im Sinne eben dieser "Diskussionskultur" auf jeden Fall unterbinden (sprich: Abmahnung und bei wiederholter Wiederholung [hehehe] Sperrung !).
Ohne gewissenhafte Moderation geht das allerdings nicht (wie man leider immer wieder feststellen muß).

höret! höret! unser hehres vorhaben ist an der grausamen realität gescheitert!! um uns nicht dem vorwurf des blinden aktionismus, gar der persönlichen fehde auszusetzen, geben wir zunächst einen der beiden frei!! - wollt ihr franz oder barabbas??!
Der war allerdings blitzsauber !! :thumb: (Unterstreicht allerdings meine Bedenken bezüglich der nichtendenwollenden "Bring Back Franz"-Tiraden!)

Abschließend geht mein spezieller Dank an Ihr sehr gutes posting !
hat_3.gif
 

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.327
Punkte
113
Herr Rauschenbach schrieb:
welche musikkultur hat denn die deutsche im vergleich zur afro amerikanischen aufzuweisen? james last, die hitparade, schlager und die ndw???


EBM/Industrial: CombiChrist, Suicide Commando, Feindflug etc.

Bin übrigens auch auf der Musik meiner Twen-Jahre hängengeblieben. Reifen kann man auch an anderer Stelle.

Nur nebenbei eine bescheidene Frage des Unwissenden, ohne daß Du Dich als Hip Hop Purist beleidigt fühlen sollst: Meine Freundin ist in Gegensatz zu mir Hip Hop Fanatikerin. Da ich keine Ahnung von dem Zeugs habe, aber alljährlich mit Geburtstagsgeschenken aufwarten muß, könntest Du mir nur kurz die wichtigsten Strömungen mit einem guten Beispielalbum nennen?
 
H

Herr Rauschenbach

Guest
Super-Grimm schrieb:
EBM/Industrial: CombiChrist, Suicide Commando, Feindflug etc.

Bin übrigens auch auf der Musik meiner Twen-Jahre hängengeblieben. Reifen kann man auch an anderer Stelle.

Nur nebenbei eine bescheidene Frage des Unwissenden, ohne daß Du Dich als Hip Hop Purist beleidigt fühlen sollst: Meine Freundin ist in Gegensatz zu mir Hip Hop Fanatikerin. Da ich keine Ahnung von dem Zeugs habe, aber alljährlich mit Geburtstagsgeschenken aufwarten muß, könntest Du mir nur kurz die wichtigsten Strömungen mit einem guten Beispielalbum nennen?

puh. wenn du sagst, dass du jedes jahr aufwarten musst, sollte es sich natürlich schon um was aktuelles handeln richtig?

wäre da noch die frage, was sie denn so besitzt bzw gern hört. namen würden da schon völlig ausreichen. usa oder deutschland.
aber allein namen bzw albentitel würden mir schon ausreichen um ein grobes netz von potentiellen strömungen für sie zu spannen.
ist halt immer ne defintionsfrage: "ich hör hiphop"
das kann bei deiner freundin mit jay-z, 2pac aufgüssen schon aus meiner sicht dann in die hippop richtung gehen. aber ich will nicht voreilig urteilen. guck ma ins regal rein oder was da so im cd player liegt. ;)

ps: das ist halt so, als wenn einer sagt meine freundin hört "rock". nur dass sich das schon wieder ganz gehörig verzweigt und unterscheidet ist das eigentliche problem.
 

tullipan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.986
Punkte
0
Ort
hinterschmiding / nd.bayern
Herr Rauschenbach schrieb:
@tullipan

natürlich sagt mir cantaloop island und herbie hancock etwas. allerdings gibst du mir eher zu verstehen, dass du mein posting nicht so ganz aufnehmen konntest. nur diese windelträger :rolleyes: orientierten sich an den soul, jazz, funk, rnb geschichten aus den 70ern, weil es eben IHR spezieller soundtrack war. ihre eltern hatten diese platten, sind damit aufgewachsen.
ganz nebenbei steht eben das ganze für ein generationen übergreifendes band der schwarzen kultur. so haben hancock, roy ayers, byrd neue stücke mit heutigen künstlern, hiphop artists aufgenommen (nein keine gangster mit windeln um den kopf). es ist nur schade, dass es jetzt durch die leute, die du wahrscheinlich vor augen hast zerrissen und beschmutzt wird.
samplen und interpolationen sind zweierlei. und besonders im jazz ist dies nicht ganz zu vergleichen. vor allem was die cover kultur anbelangt.

und wie ich sagte, wäre ich ohne die musik nie zum jazz, soul, funk etc gekommen, der einfach zu 96% bei mir aus farbigen künstlern besteht. welche musikkultur hat denn die deutsche im vergleich zur afro amerikanischen aufzuweisen? james last, die hitparade, schlager und die ndw???

aber mal eine frage an dich:

sagt dir

roy ayers, donald byrd, the headhunters (remember i made you cry), tom scott, patrice rushen, love unlimted orchestra, isaac hayes, al green etwas? ich hoffe doch!
Ich sehe, Du hast meinen kleinen "Einwurf" doch so aufgenommen, wie ich das befürchtet hatte. Hätte doch klarer schreiben sollen.
Ich wollte die "HipHop Artists" beileibe nicht heruntermachen. Mir schien es halt in Deinem posting (im Gegensatz zu Deiner jetzigen Ausführung) so, als ob Du die Roots dieser Entwicklung (neben Hancock fallen mir spontan z.B. Jamaladeen Tacuma, Bill Frisell, die göttlichen "Slickaphoniks", Luther Thomas & Dizzazz oder James "Blood" Ulmer als "Vorbereiter" ein) eben nicht kennen würdest. Du hast eh völlig Recht ! :)

Von den Leuten, die Du am Ende zitierst sagen mir bis auf "Love Unlimited Orchestra" ( :confused: ) und die Headhunters (wenn es sich dabei nicht um die Begleitband von Hancock, die unter diesem Namen ja mehrere Sachen ohne ihren Großmeister aufgenommen haben) klar alle was ! ;)

Zu Deutschland: Ganz so hart solltest Du mit "unserer" Musik dann vielleicht doch nicht ins Gericht gehen. Klar entspricht die "Coolness" und natürliche Groovebezogenheit eines farbigen Musikers von der amerikanischen Ostküste nicht unbedingt dem teutonischen Temperament - deshalb sieht's natürlich mit deutsch produzierter "Groovemusik" (immerhin ist die unsägliche Techno-Pest eine sehr deutsche Erfindung!) äußerst mau aus. Da der allemannische Künstler wie in seinen Genen vorherbestimmt sich viel mehr von "Abstraktionen" und verqueren Gedankenmodellen leiten läßt, ist auch seine Stärke in der sogenannten "verkopften" Musik zu sehen: So hat D sehr wohl eine gute bis hervorragende "Modern Jazz" - , bzw. "Fusion" - Szene anzubieten, die international auf höchstem Niveau zu sehen ist (Joachim Kühn, Thosten DeWinkel, Helmut Hattler, Wolfgang Muthspiel/Österreich, Jazz Pistols, Messengers u.v.m.).
Und als (höchst amüsante und musikalisch absolut geniale) Rockalternative empfehle ich "Blowbeat" aus dem Aachener Raum - für mich einer der besten Acts der Welt !

Mit bestem musikgeschwängertem (und deshalb schwer off topic panik: ) Gruuuß
 

Joker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.831
Punkte
0
Benutzername: schrieb:
zusammendfassend, entweder die verbannug franz und hannes (und des noch so jungen fares!!) waren rechtens - dann sollte man diese gesetzmässigkeiten wacker und unbestechlich auf jeden anwenden, und mit den konsequenzen klarkommen. oder aber man verkündet heroisch: höret! höret! unser hehres vorhaben ist an der grausamen realität gescheitert!! um uns nicht dem vorwurf des blinden aktionismus, gar der persönlichen fehde auszusetzen, geben wir zunächst einen der beiden frei!! - wollt ihr franz oder barabbas??!
Da der Vorwurf des blinden Aktionismus und der persönlichen Fehde ausscheidet, bin ich für Option eins. Allerdings sollten einige User dann auch mal überlegen, ob sie nicht mal langsam mit den Konsequenzen klarkommen wollen. :rolleyes:


Benutzername: schrieb:
franz und hannes wurden willkürlich opfer eines neuen forums-richtmasses, von dem innerhalb weniger tage schon feststeht, dass es sich nicht wird durchhalten lassen. sie hatten also einfach das pech ihr gezänk zufällig am festlichen tag der neu-moderatoren* amtseinführung austragen zu müssen.
Ich hoffe, Du kennst die Beweggründe der Moderatoren so gut, wie sie selbst. Ansonsten wäre das oben zitierte schlicht unter aller Sau.
 
H

Herr Rauschenbach

Guest
(vorweg: ich finde die besten gespräche ergeben sich meist im off-topic bereich! ;) )

ja, die head hunters meinte ich als herbie hancock ableger. zb ihr album survival of the fittest. und das love unlimeted orchestra besteht im großen und ganzen aus barry white (na den dürftest du doch kennen!). unter diesen namen hat er hauptsächlich instrumentals herausgebracht. er trat auch als komponist mit love unlimited, einer 3 köpfigen frauen kombo (unter der sich auch seine frau befand), auf. im großen und ganzen ist es alles barry white und man hört dies sofort an seinen kompositionen. was mir bei ihm immer auffällt, keiner komponierte zb drums so gegen die musik. bei weicht der drummer immer mal etwas ab und baut ein mini solo ein bzwspielt gegen den strich. ;)

in der deutschen jazz szene kenn ich mich in der tat nicht aus. aber mir scheint es doch, dass es deutschland in diesem bereich zumindest etwas aufzuweisen hat. zb in sachen titelmelodien sind wir unschlagbar. max greger und sein das, die spiegel tv musik, das auslandsjournal etc. ich liebe diese orchesterlastigen oder auch leicht elektro pop angehauchten titelmelodien mit dem 70er flaire. :D
 

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.327
Punkte
113
Herr Rauschenbach schrieb:
puh. wenn du sagst, dass du jedes jahr aufwarten musst, sollte es sich natürlich schon um was aktuelles handeln richtig?

wäre da noch die frage, was sie denn so besitzt bzw gern hört. namen würden da schon völlig ausreichen. usa oder deutschland.
aber allein namen bzw albentitel würden mir schon ausreichen um ein grobes netz von potentiellen strömungen für sie zu spannen.
ist halt immer ne defintionsfrage: "ich hör hiphop"
das kann bei deiner freundin mit jay-z, 2pac aufgüssen schon aus meiner sicht dann in die hippop richtung gehen. aber ich will nicht voreilig urteilen. guck ma ins regal rein oder was da so im cd player liegt. ;)

ps: das ist halt so, als wenn einer sagt meine freundin hört "rock". nur dass sich das schon wieder ganz gehörig verzweigt und unterscheidet ist das eigentliche problem.

Also auf Aktualität legt sie eigentlich keinen sonderlichen Wert. Gut muß es sein (ich weiß auch wieder relativ). Was sie so hört kommt definitiv aus den USA. So Gangster-Verschnitte mag sie, findet es aber mitunter nervig, wenn immer alles mit Mother Fucker anfängt und In God We Trust endet. Sie hat sich mal über DMX gefreut (zumindest schien es mir so). Ansonsten mag sie auch melodische Stücke zu denen sich die Schoko-Ladies (bitte nicht abwertend verstehen) lasziv räkeln (find ich übrigens auch gut, hab da in Südafrika viel Spaß in Coulered Discos gehabt) oder, wenn es recht abgefahren und experimentell klingt. Du hattest Dich vor einiger Zeit mal mit Sabatai recht ausführlich über einen gewissen Stil ausgelassen (hab vergessen, wie der Stil hieß). Das hörte sich damals recht interessant an.
Ich weiß, das sind alles recht vage Andeutungen, aber vielleicht kannst Du ja ein paar Anregungen nennen und ich hör dann einfach mal rein. Ich guck morgen auch mal, was sie auf dem MP3 Player hat. Einige Sachen finde ich nämlich auch recht pfiffig.
 

tullipan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.986
Punkte
0
Ort
hinterschmiding / nd.bayern
Herr Rauschenbach schrieb:
max greger und sein das ...
Ist übrigens der älteste, nicht aufgefrischte Jingle der Fernsehgeschichte - wird bis heute in der Originalversion von 1964 (?) gespielt ! :jubel:

Spiegel-TV ist meines Wissens der Titel "Pick up the pieces" von der Averige White Band (also nix Deutsch !).
Genial finde ich auch z.B. die Tatort-Melodie (Klaus Doldinger?), oder (noch mehr) die Titelmelodie vom seligen "Derrick" (Les Humphries ! :eek: ).

Und ein echtes Meisterwerk der Kompositionskunst ist für mich die Titelmelodie zu "Irgendwie und Sowieso" von Hans-Jürgen Buchner (besser bekannt als Bandleader von Haindling).

Gruuuß :wavey:
 
H

Herr Rauschenbach

Guest
Super-Grimm schrieb:
So Gangster-Verschnitte mag sie, findet es aber mitunter nervig, wenn immer alles mit Mother Fucker anfängt und In God We Trust endet.
kann ich gut verstehen. problem ist nur das gangster images darauf basieren. :D

Super-Grimm schrieb:
Sie hat sich mal über DMX gefreut (zumindest schien es mir so). Ansonsten mag sie auch melodische Stücke zu denen sich die Schoko-Ladies (bitte nicht abwertend verstehen) lasziv räkeln (find ich übrigens auch gut, hab da in Südafrika viel Spaß in Coulered Discos gehabt) oder, wenn es recht abgefahren und experimentell klingt. Du hattest Dich vor einiger Zeit mal mit Sabatai recht ausführlich über einen gewissen Stil ausgelassen (hab vergessen, wie der Stil hieß).

- lasziv räkeln...das klingt nach den neptunes. also du meinst "tanzbares", so eine mischung aus rnb und hiphop.
- experimentell: hört sich nach timbaland an. so hauptsächlich indische, arabische musikeinflüsse. war in den letzten jahren ziemlich stark "angesagt"

den thread müsstest du mir nochmal zeigen, wo ich mit sabatai darüber geredet habe. oder war das der mit fernando vargas als "rapper"?

ansonsten mach wie du gesagt hast. trackliste vo deiner freundin mal ansehn und dann kann ich mir da schon ein bild von machen. ;)
 
H

Herr Rauschenbach

Guest
tullipan schrieb:
Ist übrigens der älteste, nicht aufgefrischte Jingle der Fernsehgeschichte - wird bis heute in der Originalversion von 1964 (?) gespielt ! :jubel:

Spiegel-TV ist meines Wissens der Titel "Pick up the pieces" von der Averige White Band (also nix Deutsch !).
Genial finde ich auch z.B. die Tatort-Melodie (Klaus Doldinger?), oder (noch mehr) die Titelmelodie vom seligen "Derrick" (Les Humphries ! :eek: ).

Und ein echtes Meisterwerk der Kompositionskunst ist für mich die Titelmelodie zu "Irgendwie und Sowieso" von Hans-Jürgen Buchner (besser bekannt als Bandleader von Haindling).

Gruuuß :wavey:

jetzt wo du sie erwähnst! die average white band! auch tolle stücke. gute kombination aus jazz und funk. mehr horns und bässe braucht das land! :thumb:

ja die tatort musik mit dem rennenden mann ist schon ein klassiker.
das spiegel-tv lied ist nicht die average white band. ich hab so einen jingle soundtrack. das sind viele dieser angestaubten kultstücke drauf. u.a. auch paul kuhn und sein orchester. ;)
die speigel tv musik die ich meine, ist etwa 1.30 lang, ist so ein elektro fusion zeug und dürfte ende der 70er gemacht worden sein.
ich meine die musik, wo aust schon aggressivst sagt: spiegel tv , die themen!!!!!!!!...*dededededeeeeee*...die musik putscht schon, dann noch der bitterböse aust ton und sein toternster psychopathen blick nach dem abspann. :jubel: kult!

george fenton & carl freeman - mobil unit

(das sich alle deutschen komponisten immer hinter engl. pseudonymen verstecken müssen?)
 

Benutzername:

Nachwuchsspieler
Beiträge
671
Punkte
0
Ort
Wiesbaden
Joker schrieb:
Da der Vorwurf des blinden Aktionismus ausscheidet, (...)
das gegenteil ist der fall, der verdacht wurde durch die nichtausweisung weiterer streithähne erhärtet.

Ich hoffe, Du kennst die Beweggründe der Moderatoren so gut, wie sie selbst.
wie können sie das hoffen, kann es doch nicht so sein? - der einzige, mir erkenntliche beweggrund stammt aus der feder D. Crosbys:

26-01-2005 schrieb:
Das Wort "Ausselektierung" klingt nicht nur komisch, es gefällt mir auch nicht. Aber ich fürchte, so kann man es sehen.

Ich denke, wir sind uns einig, dass man die von dir genannten Punkte darunter zusammenfassen kann. Natürlich kann man darüber streiten, mit welchem Recht jemand gesperrt werden soll oder nicht. Aber ich frage dich ganz offen: Wer diskutiert gern mit Leuten, die vielleicht gerade mal vier Boxer namentlich kennen, Threads eröffnen, in denen nichts weiter steht als das Boxer XY der Beste der Welt ist und alle besiegen würde und bei Einwand gleich ausfallend werden oder Gewalt ankündigen? Und das ganze dann in einem Deutsch, das nicht einmal Sonderschulniveau hat, wobei das noch das geringste Übel ist. Ich kann darauf verzichten und irgendwann reicht Ignore auch nicht mehr. Und wenn sich dann gleich Reihenweise User (egal ob seit 2000 oder 2005 dabei) über so eine Person beschweren, ist doch die Frage, ob der eine nicht besser geht? Wenn es eh nur ein fake account ist, ist es erst gar nicht die Überlegung wert, ihn weitermachen zu lassen.

Ansonsten wäre das oben zitierte schlicht unter aller Sau.
das ist mir nicht aufgefallen. ich schätze sie beziehen sich auf abschnitt 2 ("sie hatten also einfach das pech ihr gezänk zufällig am festlichen tag der neu-moderatoren amtseinführung austragen zu müssen"). zugegeben, das ist meinetwegen "zynisch", oder "harsch", oder "bissig", oder "taktlos", oder "rauhbeinig", vielleicht auch "unglücklich", aber "unter aller sau"??! ihnen, als geschätzen und beflissenen sprachwächter, verlange ich mehr wortsensibilität ab. oder wie wollen sie es nennen wenn hier eines tages ein dahergelaufener wirrkopf wirklich mal "unter-aller-sau"-vom-leder-zieht...? - ja, dann sind die superlative leider schon vergriffen!
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Benutzername: schrieb:
("sie hatten also einfach das pech ihr gezänk zufällig am festlichen tag der neu-moderatoren amtseinführung austragen zu müssen").


Ich glaube mittlerweile, dass es umgekehrt ist... :rolleyes:


Zum Vergleich Franz+Hannes und Buster+Kurt - wenn du schon länger hier mitlesen würdest, als du angemeldet bist, dann wüsstest du das beide Letztgegnannten keine derartige Kumulation von persönlichen Beleidigungen aufzuweisen haben, wie die beiden Erstgenannten.

Vielmehr ist es der erste Vorfall hier in dieser "Schärfe" und dafür gibts genau wie bei Franz und Hannes keine Bannung sondern eine Warnung (Im Thread + PN) und ab damit in den Trash Talk.

Falls du noch nicht solange dabei bist, um das abschätzen zu können, bzw. die Vorgehensweise in beiden Fällen vergleichen und beurteilen zu können, solltest du vielleicht davon Abstand nehmen, hier so vehement in die wehklagenden Abschiedsgesänge miteinzustimmen.


Rausche müsste das eigentlich wissen, allerdings sehe ich mal aufgrund seines Übereifers, ob der von rohanff neugegründeten H+R Fraktion (btw soll ich meinen Namen ändern oder euch einfach gleich sperren :D ) über die nicht ganz objektive Beurteilung der geschehnisse hinweg. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Joker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.831
Punkte
0
Benutzername: schrieb:
das gegenteil ist der fall, der verdacht wurde durch die nichtausweisung weiterer streithähne erhärtet.

Benutzername: schrieb:
wie können sie das hoffen, kann es doch nicht so sein? - der einzige, mir erkenntliche beweggrund stammt aus der feder D. Crosbys:
Das Posting von D. Crosby bezog sich weder auf Franz, noch auf hannes und es hier zu zitieren berücksichtigt nicht, daß D. Crosby inzwischen Moderator ist.

Wie ich das hoffen kann? :rolleyes:
Ebenso wie den ersten Punkt will ich aus guten Gründen dazu nichts sagen und überlasse es den Mods.



Benutzername: schrieb:
das ist mir nicht aufgefallen. ich schätze sie beziehen sich auf abschnitt 2 ("sie hatten also einfach das pech ihr gezänk zufällig am festlichen tag der neu-moderatoren amtseinführung austragen zu müssen"). zugegeben, das ist meinetwegen "zynisch", oder "harsch", oder "bissig", oder "taktlos", oder "rauhbeinig", vielleicht auch "unglücklich", aber "unter aller sau"??! ihnen, als geschätzen und beflissenen sprachwächter, verlange ich mehr wortsensibilität ab. oder wie wollen sie es nennen wenn hier eines tages ein dahergelaufener wirrkopf wirklich mal "unter-aller-sau"-vom-leder-zieht...? - ja, dann sind die superlative leider schon vergriffen!
Nein, es bezog sich vor allem auf die Worte "willkürlich" und "neu". Beides ist schlicht falsch und ich bin mir ziemlich sicher, daß dir dieser Umstand klar ist. Andernfalls solltest Du dir vielleicht mal den Thread "persönlich motivierter Schwachsinn" hier im Trash Talk angucken. Bei der Gelegenheit könntest Du dann vielleicht auch darauf achten, welcher Mod da aktiv wurde und wie lange der sich schon mit den immer gleichen Problemen rumschlagen muss - übrigens in seiner Freizeit. Damit hätte sich dann auch der Teil mit den Neu-Moderatoren erledigt.

Sorry, was die Wortsensibilität betrifft, übe ich noch. Ich bin diesbezüglich kein Profi, also erwarte bitte nicht zuviel von mir. ;) Allerdings verfüge ich durchaus über ein Vokabular, das mir eine gewisse Variabilität erlaubt, auch auf längere Zeit. Wirrköpfe nehme ich mir nicht so zu Herzen, weshalb ich für sie auch noch eine treffende Bezeichnung finden würde, wenn es denn darauf ankäme. Sachlichen Argumenten zugängliche Personen, die dennoch mit Vorwürfen bei der Hand sind, obwohl sie nur Vermutungen anstellen können, empfinde ich als wesentlich saumäßiger in ihrem Verhalten. Bei ihnen könnte nämlich Absicht dahinter stecken.
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
@ Benutzername:

Für jemanden, dem zwangsläufig etliche Informationen zu dem Thema fehlen müssen, treibst Du es mit deinen Unterstellungen und Spekulationen entschieden zu weit. Ich werde dir heute abend eine PN schreiben. Die bekommst Du aber nicht, weil Du wichtiger bist als andere User, die schließlich keine PN bekommen, oder ein Recht auf mehr Information hast, sondern deshalb, weil ich mir von dir keine "Willkür", "Übermotivation" und was Du sonst noch im Programm hattest vorwerfen lassen möchte und letztlich auch nicht vorwerfen lassen muss. Nur deine Art wird mir entschieden zu persönlich.

Ich fände es recht anständig von dir, wenn Du bis dahin denn Ball zu diesem Thema solange etwas flacher halten würdest.

Bis dahin.
 

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.327
Punkte
113
Herr Rauschenbach schrieb:
ansonsten mach wie du gesagt hast. trackliste vo deiner freundin mal ansehn und dann kann ich mir da schon ein bild von machen. ;)

Hallo Rausche,
der MP3-Player brachte mehr oder weniger Mainstream zu Tage. Bin etwas entäuscht: Eminem, 55 Cents, DMX und Spooks. Sie sucht momentan nach "witzigem" Hip Hop a la Spooks, aber mit Reggae Einflüssen.

Bei solch massiven Usern wie Dir und Sabatai ist die Suche nach dem Tread mit der Diskussion um den besagten Hip Hop Stil wohl ohnehin müßig. Jedenfalls fandest Du, wie ja eigentlich immer, die alten Sachen am besten. Das ganze nannte sich irgendwie Wan Tan, Voodoo oder so ähnlich. Hatte sich jedenfalls recht interessant angehört und Du warst recht enthusiastisch bei der Sache. Vielleicht fällt es Dir ja wieder ein.
 
H

Herr Rauschenbach

Guest
@super-grimm

das ganze hieß wu-tang. gibts immer noch dürfte aber kaum in die schiene, die deine freundin sucht passen.
naja und die alten sachen von denen waren eher "unmelodisch". viele mitschnitte und melodien aus titelmusiken von alten kung-fu filmen.

mit reggae einfluss. da würden mir spontan die lost boys und mr cheeks einfallen. der sprechgesang ist reggae lastig, beats ebenso eher marke "tanzbar". ich schau mal in mein archiv und schick dir später detailiertere infos per pn.
 

Benutzername:

Nachwuchsspieler
Beiträge
671
Punkte
0
Ort
Wiesbaden
D. Crosby schrieb:
Ich fände es recht anständig von dir, wenn Du bis dahin denn Ball zu diesem Thema solange etwas flacher halten würdest.

wird gemacht. es ist ohnehin nichts persönliches, ... vielleicht war das nicht immer eindeutig.

aber ob des einstimmigen, über nacht angespülten gedankengutes, kurz&flach noch was zu den ursachen meiner eigenen übermotivation:

His Royness schrieb:
Zum Vergleich Franz+Hannes und Buster+Kurt - wenn du schon länger hier mitlesen würdest, (...), dann wüsstest du (...)

Joker schrieb:
(...) welcher Mod da aktiv wurde und wie lange der sich schon mit den immer gleichen Problemen rumschlagen muss

D. Crosby schrieb:
Für jemanden, dem zwangsläufig etliche Informationen zu dem Thema fehlen müssen (...)

ich glaube es fast selbst schon :crazy: ... doch nein! ich glaube mein wehklagen ist weniger gebräu aus mangelnder informationsvielfalt, als aus zutaten wie solidarität (bzw deren fehlen), meinungsfreiheit (ui! grosses wort! aber ich bin dafür! - man kann auch leider nicht ein "bisschen" dafür sein, entweder dafür oder dagegen), der furcht vor autoritäten jeder art (nur eine ideosynkrasie unter vielen), und des sich-selbst-nicht-so-wichtig-nehmens (kann ich jedem wärmstens empfehlen!)... also nichts für ungut, und ja, bis dahin ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben