Was regt euch auf?


DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.679
Punkte
113
https://www.golem.de/news/30-jahres...bereits-1981-glasfaserausbau-1801-131960.html

Wenn ich sowas wie da im Artikel schon lese. Ja, ich weiß "hindsight is 20/20" aber man muss sich nur mal vorstellen, dass bei uns in der Gemeinde bei einem kleineren Bäckereiunternehmen (unterhält mehrere Bäckereien im Landkreis) Onlineaktivitäten in der Zeit von 03:00 bis 05:00 erledigt werden, weil da die Internetgeschwindigkeit noch am annehmbarsten ist. Sobald der Tag voranschreitet und die Datenautobahn voller wird, geht gar nichts mehr, weil alle Häuser "mehr oder weniger am gleichen Kupferkabel" hängen aber ich mecker jetzt schon wieder viel zu viel. Ich sollte froh sein, dass ich in meinem Dorf fließend Wasser und Strom habe und seit 100 Jahren hier keiner mehr an der Pest gestorben ist.

Fun Fact: Podcasts lade ich regelmäßig über das McDonalds Wlan in meiner Kreisstadt statt zuhause. :D:D
Und dann kommen immer so Leute daher, die das verteidigen wollen mit der Begründung, wer brauche schon so schnelles Internet, 16k seien doch ausreichend. :crazy:

In Zeiten, in denen alles immer weiter digitalisiert wird, ist es natürlich völlig ausreichend. Die tolle Infrastruktur wird uns auch nie auf den Kopf fallen. :laugh:

Passend dazu:

 

platine

Artificial Nonsense
Beiträge
2.539
Punkte
113
Ort
Hier und jetzt. Und Hamburg.
Btw: Hört mir mit der Telekom auf, sonst kaufe ich mir heute am Hauptbahnhof wirklich eine Knarre. Ich habe gerade die tolle Zwangs-VOIP-Umstellung der Telekom mit aktiver vierzehntägiger Vorbereitung im Büro "hinter mir", Ergebnis: Innerhalb der ersten 2 Wochen stolze 3 Tage downtime netto, Auskunft "Geschäftskundenhotline": bei jeden Anruf eine andere Fantasie-Ursache (Betriifft generell Ihr "Haus", Ihr "Viertel", usw.). Am Ende war die Vertragsumstellung im System schlicht nicht vermerkt und berücksichtigt, obwohl wir darauf auch noch vorab aktiv hingewiesen hatten.....

Jetzt schlage ich mich ein paar Tage später gleich noch mit der Systemmstellung von MS Exchange auf Office365 herum, mit allen Auswirkungen auf alle Produktiv-devices....

Ich kauf mir Buschtrommeln. Oder einen Telegraphen. Fax funktioniert ja leider auch nicht mehr richtig nach der VOIP-Umstellung (analog/digital-Umsetzung).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Hör mir auf... da fällt denen ganz plötzlich auf, dass ja Sanierungsarbeiten anstehen und man irgendwie verpasst hat, das mal den Kunden mitzuteilen. Dann schließt man halt die Station Dom/Hbf, warum nicht? 16 Tage, dann sollte alles durch sein, ach, und wann gehts los? Am Samstag schon? Na dann..

Ehrlich, da habe ich kein Verständnis mehr für. 3 Tage vorher eine Arbeit ankündigen, die schon ewig bekannt sein muss. Dazu einer der meist frequentierten, was darüber hinaus noch einige Auswirkungen auf mehrere Linien hat. Das I-Tüpfelchen ist dann der nette rat, doch bis zum Ebertplatz zu fahren und ab da dann den Ersatzbus oder diese Pendelbahn zu nehmen..

Habe ich natürlich auch heute gelesen. :rolleyes: Ein Glück, immerhin rechtzeitig genug... un zu wissen, dass ich dann noch 'ne Viertelstunde eher los muss, um pünktlich zum Dienst zu erscheinen.
Neulich ging das sogar ohne Vorankündigung... Barbarossaplatz gesperrt wegen Gleisarbeiten. Das ergab dann ab Poststraße irgendeine obskure Alternativstrecke mit der 16 zur Severinsbrücke, Umsteigen auf die 17 und Umsteigen in Rodenkirchen wieder auf die Ringe-16. Hätte ich das geahnt, wäre ich direkt zur Eifelstraße gelatscht zur Ringe-16. :crazy:

Diese kurzfristigen Sachen nerven wirklich, allerdings bin ich trotzdem froh, dass ich mit dem ÖPNV in Köln zuverlässiger und pünktlicher unterwegs bin, als im PKW.
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.798
Punkte
113
Internet ist schon ne Sache, das stimmt. Ich hab den Vertrag meiner Vormieterin übernommen und keine Ahnung, was da drin steht. Letzte Woche kam der Brief, dass sie meine Leitung von 10k auf 30k aufstocken. Kostenlos. Die hatten wohl Mitleid mit mir, bzw. es satt, dass ich Ihre Werbung unbeantwortet und ungelesen ließ :clown:
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Diese kurzfristigen Sachen nerven wirklich, allerdings bin ich trotzdem froh, dass ich mit dem ÖPNV in Köln zuverlässiger und pünktlicher unterwegs bin, als im PKW

Das stimmt, zudem hab ich heute auch erst mitbekommen, dass die 16 und die 5 jetzt auch den Weg der 15 fährt. Kommt mir sehr gelegen, da ich auch des Öfteren Richtung Rudolfplatz/Friesenplatz muss :D dann gibt es jetzt zwei Möglichkeiten für die Ringstrecke: Der Takt wird schön kurz weil jetzt 3 Linien den weg fahren, oder alle 10 Minuten fährt eine der Drei. Ich tippe auf Letzteres...
 

Chocolate Thunder

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.130
Punkte
0
Ort
Hessen
Telekom macht echt nur Ärger. Haben gerade ein Ähnliches Problem. Bei uns wurde von 50 auf 100k aufgestockt, nur stürzt seit dem ständig das Internet ab. Am Router kann es auch nicht liegen, da wir mehrere probiert haben und das Problem bei allen auftrat. Mittlerweile waren sechs Techniker da und keiner von denen hatte Ahnung. Dann haut der letzte auch noch raus: "Ich habe gemessen, hier kommen 100k an, der Rest ist dann ihr Problem". :crazy:

Allgemein ist die ganze Situation in Deutschland für den Arsch. Bestimmt gibt's in der Sahara eine bessere Netzabdeckung und im Kongo einen besseren Glasfaserausbau als hier:laugh:

Meine Freundin und ich haben derzeit auch nur Probleme mit dem Internet, ebenfalls Umstieg bei der Telekom auf 100k. Gestern war ich bei meiner Oma, deren Leitung läuft momentan auch nicht richtig. Internet und Telefonie werden auf dem Router nicht mehr angezeigt, hatte mal alles vom Strom genommen und wieder neu angeklemmt. Danach lief es wieder für ein paar Stunden. Problem ist aber wieder da. Könnte kotzen, nur noch nervig diese ganze Telekom/Internet Geschichte :mad:
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.174
Punkte
113
Habe ich natürlich auch heute gelesen. :rolleyes: Ein Glück, immerhin rechtzeitig genug... un zu wissen, dass ich dann noch 'ne Viertelstunde eher los muss, um pünktlich zum Dienst zu erscheinen.
Neulich ging das sogar ohne Vorankündigung... Barbarossaplatz gesperrt wegen Gleisarbeiten. Das ergab dann ab Poststraße irgendeine obskure Alternativstrecke mit der 16 zur Severinsbrücke, Umsteigen auf die 17 und Umsteigen in Rodenkirchen wieder auf die Ringe-16. Hätte ich das geahnt, wäre ich direkt zur Eifelstraße gelatscht zur Ringe-16. :crazy:

Diese kurzfristigen Sachen nerven wirklich, allerdings bin ich trotzdem froh, dass ich mit dem ÖPNV in Köln zuverlässiger und pünktlicher unterwegs bin, als im PKW.
Barbarossaplatz? In der Ecke gibts doch die ganzen coolen Läden, wie z.B. diesen hier
Hab ich mehr als gute Erinnerungen dran... ;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Barbarossaplatz? In der Ecke gibts doch die ganzen coolen Läden, wie z.B. diesen hier
Hab ich mehr als gute Erinnerungen dran... ;)

Ich weniger. Das war teilweise ein sehr snobistischer Laden. Nur so "wichtige" Leute, wie Spex-Redakteure etc. Wenn man da mit ein paar (bekannten oder unbekannten) Musikern noch ein paar Kölsch trank, wurde man ständig taxiert, ob man die Leute kennen müsste.
Bin da früher schon mal hin, nach Konzerten im Luxor, aber bin mit den Musikerkollegen lieber in die Peppermint Lounge (gibt's nicht mehr) gewechselt.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.174
Punkte
113
Ich weniger. Das war teilweise ein sehr snobistischer Laden. Nur so "wichtige" Leute, wie Spex-Redakteure etc. Wenn man da mit ein paar (bekannten oder unbekannten) Musikern noch ein paar Kölsch trank, wurde man ständig taxiert, ob man die Leute kennen müsste.
Bin da früher schon mal hin, nach Konzerten im Luxor, aber bin mit den Musikerkollegen lieber in die Peppermint Lounge (gibt's nicht mehr) gewechselt.
war da nur ein paar mal zu Konzerten, wie auch im Luxor oder MTC. Da kam das snobistische bei mir nicht so rüber. Abe rich bin ja auch nur ab und an zu Gast in Köln ;)
 

Sascha1314

Bankspieler
Beiträge
5.508
Punkte
113
Die Telekom macht das wie jeder andere auch.

Meine Freundin mit ihrem Firmen Leasing Wagen zu ihrem Autohändler. Der Rückwärtsgang springt häufig raus. Unabhängig vom Nutzer.
O-Ton Werkstatt: Wir haben geschaut, stimmt. Aber leider ist nichts im Fehlerspeicher, also ist das Auto fehlerfrei und nichts mit Garantie zu machen..
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
war da nur ein paar mal zu Konzerten, wie auch im Luxor oder MTC. Da kam das snobistische bei mir nicht so rüber. Abe rich bin ja auch nur ab und an zu Gast in Köln ;)

und bei mir ist es schon lange her. Das war früher auch immer so ein gewollt "kalter" Laden, mit blauem Licht (Blue Shell halt), ganz karg, viel Metall und Schachbrettboden.
Die gemütlicheren Kneipen (oder wegen meiner auch verranzteren Kneipen, bpsw. Stiefel oder das "Station" - gibt's auch nicht mehr...) waren mir lieber.
Eine übliche Konzert-Kölsch-Schraube ging so: Kiosk neben dem Luxor, Vorband, Kiosk, Hauptband, Kiosk, Peppermint Lounge, Roxy oder Alcazar. :panik:
Blue Shell nur, wenn the Fall oder Go-Betweens lieber dahin wollten.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Apropos Konzert und Aufregen..... :mad:

Ich war heute in der Mayerschen, um mir an der dortigen Konzertkasse "rechtzeitig" Karten für den am 3. 11. stattfindenden Auftritt von "Lord Huron" zu besorgen.
Die Tresentante so: "Ausverkauft!" :wall:
Sie gab mir noch den Tipp: "Einfach mal auf Verdacht hingehen, vielleicht verkauft ja vor dem Laden noch jemand seine Karte.". :rolleyes:

Ja, vielen Dank. :teufel: Das war mit das einzige Konzert 2018, das mich überhaupt interessierte - zu einem Termin, an dem ich Zeit hatte. :cry:

Ganz ganz tolle Strategie der Tourneeplaner, der Hallenplaner oder Hallenbucher so eine Band in einen maximal 400er Club zu legen.
Stars oder sowas kommen ins Luxor, Metric in die Kantine und die Stereophonics in die Live Music Hall. :crazy: :rolleyes:

Für das Gebäude 9 - daher meine Lieblingslocation - sind die Buchungen zumeist okay. Also aus meiner Erfahrung bei den wenigen Bands, die ich von deren Programm überhaupt kenne. ;)
Die bekommen in diesem schmucklosen Schlauch einen guten Sound hin, es kann schonmal ziemlich voll sein, aber nie zu voll.

Das Gloria ist auch klasse, wunderschön - war da auch schon paarmal. Aber natürlich viel zu klein für Lord Huron.

Das frage ich mich nicht erst seit heute, wer für so bekloppte Fehlplanungen zuständig ist. :mad:

Ich gehe mal die Tage am Gloria selbst vorbei, die haben vielleicht noch selber was. Ärgerlich.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Noch ein Ärger aus Köln: Mich auf dem Weg zur Mayerschen erneut über die irrwitzige Verkehrsführung am Neumarkt aufgeregt. :mad:

Wenn die Fußgänger-Ampel zwischen Asia-Imbiss und "Taschen" grün zeigt, muss der Fußgänger auf der Asia-Imbiss-Seite (mit Kreuzung plus Zebrastreifen) einen bescheuert angelegten Radweg queren, der an keine Ampel oder Haltemarkierung gebunden ist. Da heizen Kuriere und Studis und irgendwelche Tanten lang.
Heute erneut Fast-Kollision mit Radfahrerin, weil wenn ich grün habe - gehe ich. Sonst schaffe ich noch nicht mal die Hälfte (kleine Insel), zwischen der die Straßenbahn im Minutentakt kreuzt. :crazy:
Ich hatte es heute (wie vorher) gerade noch rechtzeitig gesehen - weil ich die bekloppte Ecke kenne - und (extra) zum Abremsen genötigt. Der Tante zugeprollt: "Hey ich hab' grün". Die Tante: "Ich auch".... :rolleyes: Dasselbe hörte ich schon mal von einen Fahrradkurier, der wegen mir voll in die Felgenbremsen musste.

Es gibt zwar neben dem Drogenamt eine Autofahrerampel, die Rot zeigt, wenn die Fußgänger grün haben, aber der Radweg ist davon anscheinend ausgenommen und hat daher auch keine Haltemarkierung. :gitche:

Ich habe mir heute mal die Nummer des Fahrrad-Beauftragten der Stadt Köln geben lassen, dass dieser Wahnsinn mal behoben wird.
Habe aber unter dieser Nummer heute keinen errreicht. Da bleibe ich aber dran. :teufel:
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.473
Punkte
113
seit 1 Monat hab ich erfolglos versucht, mir ein Retro Trikot von Johan Cruyff 1974 mit seiner 14 zu beschaffen.

war sogar mal nahe dran, eins zu bekommen, bis mir die Firma schrieb, sie seien ausverkauft und mir den Zaster zurückschickten.

Heute hab ich wieder eins entdeckt und konnts bei ebay uk bestellen. Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben aber ich fühl mich gerade wie n Kind vor dem Weihnachtsbaum.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.679
Punkte
113
seit 1 Monat hab ich erfolglos versucht, mir ein Retro Trikot von Johan Cruyff 1974 mit seiner 14 zu beschaffen.

war sogar mal nahe dran, eins zu bekommen, bis mir die Firma schrieb, sie seien ausverkauft und mir den Zaster zurückschickten.

Heute hab ich wieder eins entdeckt und konnts bei ebay uk bestellen. Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben aber ich fühl mich gerade wie n Kind vor dem Weihnachtsbaum.
Und darüber regst du dich auf? :D
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.769
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Wegen Zeitumstellung kommende Nacht eine Stunde länger arbeiten.
Da hat man schon mehr als die Hälfte hinter sich... Und dann springt die Uhr eine Stunde zurück und man ist wieder exakt bei der Halbzeit der Schicht.
 
Oben