Zuletzt gesehene Serien - der Sammelthread!


JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Daredevil S3

Deutlich bessere Staffel als dieser unerträgliche Elektra Dreck in S2, auch wenn der Schauspieler der Nadeem spielte eine komplette Fehlbesetzung war, dem nimmt man zu keinem Zeitpunkt ab dass er Polizist ist, er strahlt einfach null Autorität aus.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Wer sich gerne etwas Doku-mässiges über Kampfsport und die verschiedenen Kulturen dahinter anschauen will, kann sich mal Fightworld anschauen. Ist jetzt nichts bahnbrechend neues, und vieles weiss man auch schon über die Kulturen, aber interessant fand ich die ersten 2 Folgen trotzdem.

In eine ähnliche Kerbe schlagend: Hip Hop Evolution ist ziemlich geil gemacht, erzählt in Staffel 1 ganz lose chronologisch die Frühphase des Hip Hop, in Staffel 2 werden einzelne 'Szenen' ca. Mitte 80er-Anfang 90er dargestellt. Sympathischer 'Reiseführer' durch die Doku, sehr vielfältige Interviewpartner, klasse Archivaufnahmen und richtig schickes Editing. Und natürlich ein "das kenn ich doch !" Moment nach dem nächsten bei der Musik, auch für Leute die wie ich nur rudimentär die Musikrichtung verfolgen.

Sehr gespannt bin ich auf Bodyguard, steht am Wochenende auf der Liste.
 

avenger

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.537
Punkte
0
Die ersten 2 Staffeln von Peaky Blinders gesehen. Ich muss einfach eine 10/10 vergeben. Sehr cool gemacht!
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
"Killing Eve" - 10/10 Meine Serie des Jahres 2018.

Eine geheime Unterabteilung des MI5 unter der Führung der offiziell gefeuerten Eve Polastri
versucht einer Reihe perfekt ausgeführter Auftrags-Morde an Menschen in Machtschlüssel-Positionen nachzugehen.
Schnell weiß man, der Killer ist weiblich, gerissen, psychopathisch, intelligent, Mitte bis Ende 20.

Die 100% empathilose Killerin, Villanelle, arbeitet für eine Organisation, die im Hintergrund gerne Fäden zieht. Warum und wesshalb weiß man am Anfang noch nicht.

"Killing Eve" erfindet das Rad nicht neu, ist aber faszinierend besetzt, und die Dynamik zwischen den Ermittlern und Mrs Psychokillerin, ist interessant in Szene gesetzt. Villanelle versteckt sich etwa gar nicht vor den Ermittlern, sondern spielt mit Ihnen; so wie Sie es mit Ihren Opfern tut. Und gelegentlich auch mit Ihren mächtigen Auftrag-Gebern.

Eine Serie, die mich sofort gepackt hat. Was bei mir nicht mehr allzu häufig vorkommt, nachdem ich schon gefühlte 2,5 Mio Serien gesehen habe, und mich zu 90% schon in der Pilotfolge das große Gähnen überfällt.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
American Vandal nach zwei herausragenden Staffeln abgesetzt :cry:

Vlt. findet sich ja noch jemand der das Meisterwerk fortführt.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Ersten beiden Folgen Bodyguard sind grandios. Keine Ahnung wo die Story hingeht und da kann man sicher auch kritteln wenn man will, aber das ist handwerklich/technisch/schauspielerisch so unfassbar gut.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
du meinst "edelweisch". :clown:

hab bisher nur die ersten beiden folgen der neuen staffel gesehen. das ist jetzt auch schon über 2 wochen her. wurde da noch nicht richtig angefixt, wie in den vorherigen staffeln.

ich habe mir über die letzten tage dann noch den rest der staffel gegeben und war dann doch noch ziemlich angetan. wie @Max Power schon angesprochen und was sich in den staffeln davor schon gezeigt hat, in der aktuellen aber noch mal intensiviert wird, sind die charaktere sehr tief gezeichnet. die bösewichte sind nicht platt böse und mehr nicht, sondern führen auch innere konflikte mit sich aus. das gilt für smith wie für kido.

was mir auch gefällt, ist, dass die serie auf unnötige brutalität verzichtet, wenn es sein muss, aber sehr explizit wird. wenn die japaner eine gruppe demonstrierender frauen zusammenschlagen oder die nazis in einer traum- bzw. rückblicksequenz brutal ein kleines mädchen töten, ist das schwer mit anzusehen, aber es ist nie so, als würde da was gezeigt, was nicht in der form nötig wäre.

nun hoffe ich mal, dass es nicht wieder zwei jahre dauert, bis es weitergeht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Ja war halt dann nicht mehr ganz neu und der Hauptdarsteller konnte den aus der 1. Staffel auch nicht wirklich Parole bieten.

Dafür fand ich bei S2 die Thematik rund um soziale Medien und ob die Leute dort ihr wahres Gesicht zeigen besser.

Ich würde bei beiden Staffeln die Höchstwertung vergeben, umso trauriger bin ich über die Absetzung.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Maniac

Sehr interessant zu Beginn, hat mich einige Male an Blade-Runner erinnert und ein interessantes in media-res setup. Irgendwann wird es aber sehr artsy, für meinen Geschmack ein bisschen übertrieben. Am Ende führen tatsächlich viele Fäden zusammen, sodass es 7/10 gibt, allerdings mit einigen längen in der 2. Hälfte der Staffel.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.551
Punkte
113
Dafür fand ich bei S2 die Thematik rund um soziale Medien und ob die Leute dort ihr wahres Gesicht zeigen besser.

Ich würde bei beiden Staffeln die Höchstwertung vergeben, umso trauriger bin ich über die Absetzung.

Fand auch beide gut, habe sie in den vergangenen Tagen geschaut aufgrund der Empfehlung hier. Finde aber die Absetzung nicht schlimm, sondern passend, weil sich die Bausteine zu oft wiederholen würden und so ist es eine runde Sache.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
ich habe mir über die letzten tage dann noch den rest der staffel gegeben und war dann doch noch ziemlich angetan. wie @Max Power schon angesprochen und was sich in den staffeln davor schon gezeigt hat, in der aktuellen aber noch mal intensiviert wird, sind die charaktere sehr tief gezeichnet. die bösewichte sind nicht platt böse und mehr nicht, sondern führen auch innere konflikte mit sich aus. das gilt für smith wie für kido.

was mir auch gefällt, ist, dass die serie auf unnötige brutalität verzichtet, wenn es sein muss, aber sehr explizit wird. wenn die japaner eine gruppe demonstrierender frauen zusammenschlagen oder die nazis in einer traum- bzw. rückblicksequenz brutal ein kleines mädchen töten, ist das schwer mit anzusehen, aber es ist nie so, als würde da was gezeigt, was nicht in der form nötig wäre.

nun hoffe ich mal, dass es nicht wieder zwei jahre dauert, bis es weitergeht.

Na da bin ich gespannt, hab mir bis jetzt erst die ersten 2 Folgen der neuen Staffel angesehen und es ist ziemlich mau. Da war in der letzten Staffel mehr Pfeffer drin.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Ersten beiden Folgen Bodyguard sind grandios. Keine Ahnung wo die Story hingeht und da kann man sicher auch kritteln wenn man will, aber das ist handwerklich/technisch/schauspielerisch so unfassbar gut.
War teilweise echt super gemacht, besonders am Anfang nur nach der dritten Folge war ein wenig die Luft raus, zu verworren und skurril, auch der langgezogene bombenentschärfungs quatsch (war eh zu jeder Zeit klar dass da nix passiert).
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Ersten beiden Folgen Bodyguard sind grandios. Keine Ahnung wo die Story hingeht und da kann man sicher auch kritteln wenn man will, aber das ist handwerklich/technisch/schauspielerisch so unfassbar gut.

Ich hab auch mit "The Bodyguard" angefangen und nach einer Folge war ich sehr begeistert. Der schottische Akzent ist auch genial umgesetzt, es ist wirklich toll gefilmt und hat mich vom "Production-Value" sehr an Sherlock erinnert.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.627
Punkte
113
Ich hab auch mit "The Bodyguard" angefangen und nach einer Folge war ich sehr begeistert. Der schottische Akzent ist auch genial umgesetzt, es ist wirklich toll gefilmt und hat mich vom "Production-Value" sehr an Sherlock erinnert.

Ich habs gestern beendet. Die letzte Folge hat mich total begeistert. Ich war mir nicht so sicher, wie es ausgeht und habe richtig mitgefiebert. Das die Logik gegen Ende hin etwas auf der Strecke blieb, fand ich nicht so schlimm.
 
Oben