🇵🇱 Weltcup Zakopane, 15. bis 17. 1. 2021


BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.845
Punkte
113
Die deutschen haben einen schwarzen Samstag und dann gewinnt auch noch Österreich :knueppel:
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.974
Punkte
113
Hui Respekt an die Österreicher, den Ausschlag hat natürlich Stekala gegeben...
Respekt an Pointer, er hatte am Ende doch Recht gehabt.

Aus Deutscher SIcht würde man sich grade gerne aufgrund eines verzockten Anlauf um P1 aufregen, nach der Vorstellung heute... :kopfpatsch:

Lindvik ist für mich Favorit morgen!
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
Glückwunsch an Österreich!

Team Japan mit dem Yukiya von gestern wär nicht schlecht gesesen. Schade!
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.641
Punkte
113
Ort
Kärnten
Schönes Podest (y) Vor allem hätte ich nicht gedacht, dass Norwegen es heute noch schafft, aber im Team läuft es wohl immer besser, mal schauen wie sie sich morgen im Einzel schlagen werden...
Und Finnland auch mit tollen Sprüngen :love:
 

Kwakuu11

Nachwuchsspieler
Beiträge
157
Punkte
18
what is happening with the German national team?
Terrible results in the COC.
In the World Cup, it is getting worse and worried.

Isn't it the coach's fault?
 

Martin_D

Nachwuchsspieler
Beiträge
356
Punkte
43
Daniel Huber hätte mit seinen Sprüngen ein Einzelspringen heute mit einem relativ komfortablen Vorsprung gewonnen.
Ich bin gespannt, wie er morgen abschneiden wird.

Die Deutschen haben in der Nationenwertung den Anschluss an Polen und Norwegen verloren und wären auch längst schon hinter Österreich, wenn das österreichische Team eine normale Saison im Dezember hätte springen können.
Wenn man das Mannschaftsspringen und die beiden COC-Wettbewerbe zusammen betrachtet, war das wohl von den Ergebnissen her der schwärzeste Tag für das deutsche Skispringen seit dem Mannschaftswettbewerb bei der WM 2009.
 
Beiträge
54.170
Punkte
113
Daniel Huber hätte mit seinen Sprüngen ein Einzelspringen heute mit einem relativ komfortablen Vorsprung gewonnen.
Ich bin gespannt, wie er morgen abschneiden wird.

Die Deutschen haben in der Nationenwertung den Anschluss an Polen und Norwegen verloren und wären auch längst schon hinter Österreich, wenn das österreichische Team eine normale Saison im Dezember hätte springen können.
Wenn man das Mannschaftsspringen und die beiden COC-Wettbewerbe zusammen betrachtet, war das wohl von den Ergebnissen her der schwärzeste Tag für das deutsche Skispringen seit dem Mannschaftswettbewerb bei der WM 2009.
1 komfortabler Punkt vor Lindvik :belehr: :D
 

unicum

#68
Beiträge
16.448
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
LP.ZAWODNIKKRAJODL.1ODL.2SUMA PKT.
1HUBER Daniel
Austria
135135266.9
2LINDVIK Marius
Norwegia
137144.5265.9
3ŻYŁA Piotr
Polska
136137260.4
4HAYBOECK Michael
Austria
140.5134260
5KUBACKI Dawid
Polska
131133.5252.1
6SATO Keiichi
Japonia
131.5138250.2
7KOBAYASHI Ryoyu
Japonia
132.5133247.9
8STOCH Kamil
Polska
131126.5247.3
9TANDE Daniel Andre
Norwegia
129.5134246.5
10JOHANSSON Robert
Norwegia
121.5140243.2
11PREVC Cene
Słowenia
131.5129241.4
12LANISEK Anze
Słowenia
127128.5239.1
13ASCHENWALD Philipp
Austria
124133235.2
14EISENBICHLER Markus
Niemcy
126.5127233.2
15PREVC Peter
Słowenia
123.5133229.3
16HOERL Jan
Austria
121.5133229.1
17BARTOL Tilen
Słowenia
122.5131227.1
18KOBAYASHI Junshiro
Japonia
124129226.3
19AALTO Antti
Finlandia
129117225.8
20STĘKAŁA Andrzej
Polska
137115.5222.5
21GEIGER Karl
Niemcy
121.5135.5221.3
22FREUND Severin
Niemcy
129.5120220.7
23GRANERUD Halvor Egner
Norwegia
116.5131.5219.2
24KYTOSAHO Niko
Finlandia
123.5123.5210.3
25NOUSIAINEN Eetu
Finlandia
120.5121.5207.4
26DESCHWANDEN Gregor
Szwajcaria
129.5115.5206.2
27SATO Yukiya
Japonia
122118.5200.7
28PASCHKE Pius
Niemcy
119.5109195.1
29SCHULER Andreas
Szwajcaria
112115.5174.2
30PETER Dominik
Szwajcaria
120111171.1
31MAATTA Jarkko
Finlandia
113.5108158.4
32HAUSWIRTH Sandro
Szwajcaria
102113149
33INSAM Alex
Włochy
122.5-100.8
34CECON Francesco
Włochy
114-88.1
35MORODER Daniel
Włochy
109.5-77.8
36BRESADOLA Giovanni
Włochy
102.5-69.9
 
Oben