ATP 500 - Dubai & Acapulco 2021


QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.735
Punkte
113
Ort
CH
(...) Das sich Z nun gerade über Fed aufregt dürfte auch etwas mit angekratztem Stolz zu tun haben nachdem er von Team8 quasi gefeuert wurde und ihn Federer gefühlt kaum noch mit dem Arsch anschaut. Wenn er meint es so verarbeiten zu müssen...

Quelle? Wie aus den Medien zu entnehmen war, hat sich Zverev von Team8 getrennt und nicht umgekehrt. Sogar das gute alte Schweizer Fernsehen, das sonst wie eine Wand hinter Federer steht, hat die Version von Zverev bestätigt. Und dass Federer seinen Ex-Managementkollegen deiner Meinung kaum noch mit dem Arsch, geschweige denn von Angesicht zu Angesicht anschaut, hat seinen Grund. Seit der Trennung sind sich die beiden bisher nicht mehr über den Weg gelaufen.

https://www.srf.ch/sport/tennis/tennis-allgemein/news-aus-dem-tennis-zverev-verlaesst-federers-team8
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.746
Punkte
113
What is your craziest travel story?
I don’t have any that crazy compared to the older guys who have been on Tour for a longer time. One is when I won my first Challenger title in Uzbekistan [in 2019] and we had to leave pretty much right away from the final. I played and we took the same taxi with my opponent to the train station and he forgot something at the hotel. He had to go back and his taxi got pulled over by police and then he barely made it to the train.

We didn’t have time to eat after the final, so we ate some burger on the train in Uzbekistan. That was kind of crazy after a final. I didn’t even really have time to celebrate, so that was a special story.

für seinen 1. Titel ist das schon eine kuriose Art und Weise zu "feiern"


Gerade spielt er gg Rublev und ist direkt hinten

Shapovalov hat den Ball heute so sauber getroffen wie ich es selten gesehen hab, ich hab jeweils das Ende der beiden Sätze gesehen und da kann man Struff auch nicht so viel vorwerfen, das sieht man auch an der Statistik
d.JPG
b.JPG
e.JPG
f.JPG
Ich hoffe Shapovalov kann das auch in den nächsten Runden zeigen, was ja immer etwas ein Fragezeichen ist, aber falls er es kann, dann hat er hier sehr gute Chancen

Da gab es nicht mal eine Quarantäne oder nur einen Spieler der wegen der Pandemie nicht gespielt hat. Das alles ist schon ziemlicher Schmarrn den keiner erklären kann.

Es gab schon Spieler, Isner zB und Tsonga war doch auch fit, natürlich flog Tsonga 2020 direkt in R1, weil er aufgeben musste, aber man kann ja nicht jedes Mal gucken wer alles absagt und wie sehr es dann überhaupt ein Thema ist und dann entscheiden
Federer meinte ja auch, dass er sowieso so nicht nach Australien wollte
Die Pandemie ist auf der Tour natürlich noch ein Thema, ob jetzt bei Shapovalovs Turnierplanung zB oder auch der Tatsache, dass man sich in den nächsten Monaten nicht sicher sein kann, ob man wirklich in ein Land will oder auch vllt kann
Aber wie gesagt, ich hätte anders entschieden, wobei ich auch einen Prozentsatz an alten Turnieren zugelassen hätte
 
Zuletzt bearbeitet:

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Quelle? Wundere mich nur, da Paire ja selbst Covid hatte und ohne gefrorenes Ranking wahrscheinlich kein Top 100 Spieler mehr wäre. Paire wirkte ja zuletzt sehr lustlos, vielleicht wegen mangelnder Zuschauer, vielleicht persönliche Gründe... Zeigte ein Verhalten auf dem Platz und außerhalb, welches mehr als peinlich war.
Aber sich über Ranking zu beschweren finde ich lustig aus seiner Sicht. Daher würde mich Zitat mal interessieren.

Davon abgesehen finde ich die 50% Wertung auch etwas unnötig auf den ersten Blick, vor allem bei Turnieren, die 2020 nach Verschiebung noch gespielt werden konnten (Paris, Rom, HH).

Das sich Z nun gerade über Fed aufregt dürfte auch etwas mit angekratztem Stolz zu tun haben nachdem er von Team8 quasi gefeuert wurde und ihn Federer gefühlt kaum noch mit dem Arsch anschaut. Wenn er meint es so verarbeiten zu müssen...

Erstmal wird Zverev für dich zum unsympathischsten Spieler auf der Tour weil er das Ranking System kritisiert. Im nächsten Schritt stellst du selbst fest, dass einiges unnötig ist. Um gleichzeitig Zverev zu unterstellen er würde gegen Federer schießen, weil das Management ihm gekündigt hat, ganz gegen die offizielle Version.
Schon sehr fragwürdig.

Man könnte jetzt ein sehr bewegliches Ranking mit neuen Chancen für alle, besonders junge Spieler, aber die ATP hat sich zum massiven Schutz der etablierten entschieden. Am meisten profitiert natürlich der Langzeitverletzte Federer, von daher fällt sein Name in der Diskussion ständig und war die einzige logische Wahl von Zverev.

Der Schutz der etablierten führt dazu, dass diese im Zweifel ein Turnier absagen, welches sie vielleicht ansonsten gespielt hätten. Da lässt sich auch nicht mit der Pandemie argumentieren, denn dafür reist ein anderer quer durch die Welt und nimmt an dem Turnier teil.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Es gab schon Spieler, Isner zB und Tsonga war doch auch fit, natürlich flog Tsonga 2020 direkt in R1, weil er aufgeben musste, aber man kann ja nicht jedes Mal gucken wer alles absagt und wie sehr es dann überhaupt ein Thema ist und dann entscheiden
Federer meinte ja auch, dass er sowieso so nicht nach Australien wollte
Die Pandemie ist auf der Tour natürlich noch ein Thema, ob jetzt bei Shapovalovs Turnierplanung zB oder auch der Tatsache, dass man sich in den nächsten Monaten nicht sicher sein kann, ob man wirklich in ein Land will oder auch vllt kann
Aber wie gesagt, ich hätte anders entschieden, wobei ich auch einen Prozentsatz an alten Turnieren zugelassen hätte

Der von dir zitierte Absatz bezog sich auf die WTFs, dort hat niemand wegen der Pandemie abgesagt. Bei den AO gab es das durchaus. Von daher kann man bei den AO noch irgendwas argumentieren, aber warum Tsitsipas nicht die erspielten 200 Punkte von 2020 im Ranking stehen hat sondern 1.300 von 2019 entzieht sich meinem Verständnis.

Mit einer festgelegten Anzahl an Turnieren welche sich ersetzen lassen hätte ich gut leben können.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.746
Punkte
113
Der von dir zitierte Absatz bezog sich auf die WTFs, dort hat niemand wegen der Pandemie abgesagt. Bei den AO gab es das durchaus. Von daher kann man bei den AO noch irgendwas argumentieren, aber warum Tsitsipas nicht die erspielten 200 Punkte von 2020 im Ranking stehen hat sondern 1.300 von 2019 entzieht sich meinem Verständnis.

Wobei es unfair wäre ausgerechnet ein Turnier zwischendurch davon auszuschließen, Thiem behält dann zB ein paar Monate späte die 1200 Punkte aus den AO 2020, Shapovalov vorher die 600 Punkte aus Paris-Bercy 2019, aber ausgerechnet Tsitsipas behält seine Punkte nicht?

Das aktuelle schützt aber die altgesessenen zu sehr, deshalb wäre das das beste gewesen:
(in meinen Augen natürlich)

Mit einer festgelegten Anzahl an Turnieren welche sich ersetzen lassen hätte ich gut leben können.

Ruusuvuori hält gut mit gg Rublev, also rein von der Scoreline, er war direkt 0-2 hinten nach 2 Doppelfehler im 1. Game, aber seitdem steht es 4-6, 2-2
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.041
Punkte
113
Erstmal wird Zverev für dich zum unsympathischsten Spieler auf der Tour weil er das Ranking System kritisiert. Im nächsten Schritt stellst du selbst fest, dass einiges unnötig ist. Um gleichzeitig Zverev zu unterstellen er würde gegen Federer schießen, weil das Management ihm gekündigt hat, ganz gegen die offizielle Version.
Schon sehr fragwürdig.

Die Art und Weise stört mich eher als der Inhalt in diesem Fall. Ich bin zwar nicht seiner Meinung, aber wenn er meint ein Jahr nach der System-Umstellung wegen einem einzigen fucking Spot den er seiner Meinung nach zu weit hinten steht den Mund aufmachen zu müssen, bitte schön. Das ein Rublev deutlich vor ihm stehen müsste wird natürlich nicht erwähnt. Oder das Leute wie Korda ziemlich benachteiligt werden. Zverev kommt mir wie jemand vor, der das System jetzt mal gern kritisiert, dabei große Worte wie Desaster benutzt, gleichzeitig aber auch keine bessere Lösung parat hätte.

Davon abgesehen ist die "Episode" nur ein kleiner Teil warum er für mich menschlich fragwürdig ist. Der Rest wurde nun monatelang in den Medien behandelt und ist euch eh zu bekannt um es weiter ausführen zu müssen (Verhalten während Covid, Missbrauchsvorwürfe, Vaterschaft inkl. einer werdenden Mama, die Z völlige Teilnahmslosigkeit vorwirft, Rechtsstreit mit altem Management, on court Verhalten, etc...) Das er in einem deutschen Forum immer seine Fans haben wird ist natürlich verständlich und nachvollziehbar.

Wer in der Partnerschaft Team8 / Zverev nun wem nahe gelegt hat, dass eine Trennung Sinn macht war spekulativ, zugegeben. Das Federer nicht besonders gut auf Z zu sprechen ist und umgekehrt merkt man aber mmn schon.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Sinner hat sich durchgekämpft gegen Bublik. Sah nach dem 2:6 im Ersten nicht zwingend danach aus. Das Momentum hat sich mit fortdauernder Matchdauer gen Sinner gedreht; zumindest bis zum 4:3 im Dritten für Sinner (Break vor). Die letzten 15 Minuten des Matches hat sich keiner mit Ruhm bekleckert und Bublik hätte das nach Rebreak drehen können. Letztendlich ist Youngstar Sinner eine Runde weiter weil Bublik am Ende auch nicht so richtig konnte wie er wollte.

Ich bin gespannt auf Fritz - Basilashvili. Das Spiel geht in ungefähr einer Stunde los. Vor einigen Tagen im Semi hat Basilashvili Fritz 2:0 geschlagen. Allerdings dürften die Chancen für Fritz in einer ersten Runde gegen den Georgier entscheidend besser sein. Sollte Basilashvili heute gewinnen, dürfte der Rest der Spieler in Dubai wissen was auf Sie zukommt:)
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.041
Punkte
113
Karatsev zum ersten Mal in der 3. Runde eines ATP Turniers. Freut mich, dass sein kleiner Aufwärtstrend auch gegen Evans anhielt heute.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.746
Punkte
113
Karatsev zum ersten Mal in der 3. Runde eines ATP Turniers. Freut mich, dass sein kleiner Aufwärtstrend auch gegen Evans anhielt heute.

Karatevs Bilanz 2021 (inklusive AO-Quali): 11-2
Die beiden Niederlagen waren gg Djokovic und Thiem
Unter anderem hat er besiegt: Evans, Dimitrov, FAA, Gerasimov (2x) und Schwartzman
also darauf darf er sich auf jeden Fall etwas einbilden, gg Sonego würde ich ihn auch favorisieren

Ob Fucsovics vs Carreno Busta unter 2,5 h geht?

Sinner hat sich durchgekämpft gegen Bublik.

Bei Sinner geht seit seinem 2. Titel nicht mehr viel so einfach locker vom Schläger in meinen Augen, es sieht so aus, als wenn er aktuell eher kämpfen muss, mal sehen wie das so klappt

Gasquet hat hier zwar heute verloren, aber er hat in Dubai seinen 550. Sieg geholt, der 6. aktive Spieler der diese Marke knackt, Verdasco hat 552 Siege
Er ist auch der erste Franzose der diese Marke knackt, hinter ihm sind
Monfils 493
Simon 493
Noah 481
Santoro 470
Tsonga 465
Pioline 389
Simon und Monfils haben aktuell etwas Abstand vom Tennis genommen, ob Monfils die 550 auch noch knacken wird? Simon die 500?
Für Tsonga wird die 500 wohl nichts mehr, er wurde gg Jaziri ja am Sonntag zum 2-3 gebreakt, als er schon verletzt war, schaffte das Rebreak zum 3-3 und sah dann ein, dass er nicht mehr aufschlagen kann wegen seiner Verletzung
Aber vll kann Tsonga noch die französische Nummer 4 werden
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Bei Sinner geht seit seinem 2. Titel nicht mehr viel so einfach locker vom Schläger in meinen Augen, es sieht so aus, als wenn er aktuell eher kämpfen muss, mal sehen wie das so klappt

Locker flockig war erstmal gestern, ja. Aber entscheidend abgefallen ist er ja auch nicht. Trotzdem zählt er für mich erstmal nicht zu den ganz heißen Anwärtern auf den Titel hier. In der nächsten Runde gegen RBA. Kann er gewinnen, dazu bräuchte er allerdings seine Top Form. RBA ist allerdings Favorit, er scheint auch ganz gerne in der Region zu spielen.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Basilashvili gewinnt den ersten Satz gegen Fritz recht locker 6:4. Die prägnanteste Aktion von Fritz bisher war die Zertrümmerung seines Rackets nachdem er das Break kassiert hat. Fritz müsste mehr machen. Er ist meistens in der Defensive in den Ballwechseln, außer er trifft den Ersten. Es ist sicher ne erfolgsversprechende Taktik den Ball gegen Basilashvili einfach reinzuspielen, solange der nicht in Form ist. Ihn aber zu viel spielen zu lassen, wenn er in Form ist, ist eher eine suboptimale Herangehensweise.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Karatevs Bilanz 2021 (inklusive AO-Quali): 11-2
Die beiden Niederlagen waren gg Djokovic und Thiem
Unter anderem hat er besiegt: Evans, Dimitrov, FAA, Gerasimov (2x) und Schwartzman
also darauf darf er sich auf jeden Fall etwas einbilden, gg Sonego würde ich ihn auch favorisieren

Ob Fucsovics vs Carreno Busta unter 2,5 h geht?

:LOL: Zumindest geht es schon mal in den Dritten bei den Beiden.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
screenshot-www.google.de-2021.03.16-16_10_47.png

Da sieht man auch, woran es krankt. Die Chancen vom Herrn Fritz auf Punktgewinn nach dem 2. Service sind ziemlich mau!
Spricht natürlich auch dafür, dass Basilashvili die Kugeln ganz gut trifft. Die Service Stats von Basilashvili hingegen sind
richtig gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Oh oh, Fritz hat schon angesetzt zu "Racket Zertrümmerung Reloaded 2.0", konnte sich aber (noch) beherrschen und hat nun überraschenderweise ein Break erzielt. Mal schauen, wie es weitergeht. Vielleicht wäre das für Basilashvili doch zu ungewohnt, wenn er 2 mal hintereinander nach Dienstag noch im Turnier ist?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.746
Punkte
113
Oh oh, Fritz hat schon angesetzt zu "Racket Zertrümmerung Reloaded 2.0", konnte sich aber (noch) beherrschen und hat nun überraschenderweise ein Break erzielt. Mal schauen, wie es weitergeht. Vielleicht wäre das für Basilashvili doch zu ungewohnt, wenn er 2 mal hintereinander nach Dienstag noch im Turnier ist?

Wobei Basilashvili hier ja ein Freilos hatte in R1, da er in Doha im Finale stand
Mal sehen ob Basilashvili auch irgendwas zwischen Platz 11 und 200 spielen kann oder es letztlich Top 10 oder 200+ für ihn gibt

Ich guck aber eher gerade auf Nishikori Goffin, die vom Matchup kaum gegenteiliger als Fritz Basilashvili sein könnten

Der Start von Nishikori war besser, aber noch gab es kein Break
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.851
Punkte
113
Der gute Marton dreht die nächste Partie. 6-7 1-3 war er hinten gegen PCB um es am Ende noch in drei Sätzen zu gewinnen. Der Spanier nahm nach dem 2. Satz ein MTO. Fucsovics war bisher noch nie in den Top-30. Das sollte er bald schaffen. Sein Aufschwung begann eigentlich schon letztes Jahr in Cincinnati. Er konnte die gute Form seit der Corona-Pause mit ins Jahr 2021 nehmen. Das sind konstante Leistungen bei ihm. Mir gefällt, dass er auf der RH Seite oft den Slice einsetzt um den Spielrhythmus zu ändern. Ansonsten ist sein Spiel sehr physisch.
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.735
Punkte
113
Ort
CH
Der gute Marton dreht die nächste Partie. 6-7 1-3 war er hinten gegen PCB um es am Ende noch in drei Sätzen zu gewinnen. Der Spanier nahm nach dem 2. Satz ein MTO. Fucsovics war bisher noch nie in den Top-30. Das sollte er bald schaffen. Sein Aufschwung begann eigentlich schon letztes Jahr in Cincinnati. Er konnte die gute Form seit der Corona-Pause mit ins Jahr 2021 nehmen. Das sind konstante Leistungen bei ihm. Mir gefällt, dass er auf der RH Seite oft den Slice einsetzt um den Spielrhythmus zu ändern. Ansonsten ist sein Spiel sehr physisch.
Hat der gute Marton eigentlich schon mal ein Match über die kurze Distanz gewonnen? ;)
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.851
Punkte
113
Wow 25 Asse von Fritz. Der Tiebreak muss nun die Entscheidung bringen...

... Fritz gewinnt dann 4-6 6-3 7-6. Eine Breakchance im gesamten Match reicht dem US-Boy. 26 Asse, nicht schlecht. Basil konnte nur 1 von 8 Breakchancen nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Konkurrenz kann aufatmen. Basiashvili raus im ersten Spiel, damit ist der Titelgewinn auch für Andere möglich und es bleibt spannend. Niederlage war nicht nötig. Viele wichtige Punkte nicht gemacht.

Breaks/Breakbälle:
Basilashvili: 1/8
Fritz: 1/1
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.921
Punkte
113
wahrscheinlich wird basilashvili jetzt die nächsten zehn partien in der ersten runde wieder verlieren :D ich hoffe es natürlich nicht.

fucsovics steht bei 10-3 dieses jahr, das ist stark. ein absolutes top-kaliber war allerdings bei seinen siegen noch nicht dabei.
 
Oben