FC Bayern München 2020/21: Zurück auf dem Triple-Thron - Der Beginn einer Ära?


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.202
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Auf jeden Fall muss die Inkompetenz und Blödheit von Brazzo einem schon im Titel entgegenspringen. Das ist ja mal klar. Wie wäre es mit "dumm, dümmer, Brazzo!"

Aber wehe jemand schreibt was Kritisches zu Flick. Dann wird "jetzt hör doch mal auf mit der Dreckverwerferei" aufgelegt. (y)

"FC BAYERN MÜNCHEN 2021/22 - OHNE HANSI IST ALLES DOOF!"
@mass Besser nicht. Wenn ich den Threadtitel wähle, gehen mindestens zwei User an die Decke :D
BINGO!! :D

Also mal ehrlich, selber Schuld, wenn Du die letzten Posts ernst nimmst... meine Güte... In Zukunft schreibe ich in Großbuchstaben dazu, wenn ich etwas nicht ernst meine.

Ja, mir wäre ein anderer Sportvorstand bei Bayern lieber, aber das ist völlig unabhängig von der Causa Flick. Es muss doch jeder merken, dass meine letzten Posts komplett übertrieben waren.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.179
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich wäre für: Bayern München 2021/22-Holen die Bayern den ersten Titel für Nagelsmann, oder kann Brazzo das verhindern?
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.813
Punkte
113
Auf jeden Fall muss die Inkompetenz und Blödheit von Brazzo einem schon im Titel entgegenspringen. Das ist ja mal klar. Wie wäre es mit "dumm, dümmer, Brazzo!"

Aber wehe jemand schreibt was Kritisches zu Flick. Dann wird "jetzt hör doch mal auf mit der Dreckverwerferei" aufgelegt. (y)

"FC BAYERN MÜNCHEN 2021/22 - OHNE HANSI IST ALLES DOOF!"
oder wir nennen ihn gleich "John Lennons Mimimi Thread"
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.813
Punkte
113
Bei den Gesprächen mit dem Flügelspieler, welche zuerst von Comans Vater geführt wurden, ist aber aktuell wohl keine Einigung in Sicht. Inzwischen hat sich Coman Berater Pini Zahavi an die Seite geholt.

Wie Sport1 berichtet, fordere Coman ein Jahresgehalt von 20 Millionen Euro brutto. Eine ähnliche Summe hatte Zahavi in der vergangenen Saison für David Alaba gefordert, was schließlich zu einer Trennung führte. Die Münchner waren nicht bereit, auf die Forderungen einzugehen. Der Österreicher wechselte in der Folge ablösefrei zu Real Madrid.

Coman wolle sein Salär demnach gerne deutlich aufstocken, aktuell verdiene er um die zwölf Millionen Euro brutto. Der FC Bayern soll ihm allerdings "nur" eine Million Euro mehr bieten.

Somit würde Coman zu den absoluten Topverdienern aufsteigen und in Sphären von Robert Lewandowski vorstoßen. Allerdings machten sowohl Karl-Heinz Rummenigge als auch Uli Hoeneß zuletzt deutlich, dass man nicht dazu bereit sei, utopische Summen zu bezahlen.

"Wenn Preise aufgerufen werden, die nicht darstellbar sind, dann wird's keine Vertragsverlängerung beim FC Bayern geben (...) Wir haben hier im Klub mit Blick auf wirtschaftliche Aspekte unsere klaren Vorstellungen. Deshalb bin ich, auch was Verhandlungen mit Zahavi betrifft, äußerst entspannt", sagte Hoeneß bei Sport1.

--spox--



Wenn Coman auch solche Summen haben will kann er auch gehen. Dafür ist er nicht wichtig genug. Wenn man Alaba schon nicht das absolute Topgehalt zahlen wollte dann erst recht keinem Coman, der einfach auch recht unkonstant ist.
Und dass auch der sich schon wieder diesen Verbrecher an die Seite holt, kotzt mich ehrlich gesagt auch an.
Am besten sollte man versuchen Coman diesen Sommer zu verkaufen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.202
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich bin auch nicht der Meinung, dass Coman diese Wichtigkeit hat, allerdings wäre es schon bitter, wenn nach Thiago (auch wenn es da eher nicht um Kohle ging) und Alaba die nächste Verhandlung scheitert. Man will natürlich keine Kettenreaktion bei den Gehältern haben. Hat man sie aber dann bei den Abgängen, wäre das auch nicht gut.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.012
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ach, cool. Wenn ich also in Zukunft Dinge schreibe wie, dass Flick ein mehrmals Verpiesler und eine Mimose sondersgleichen ist, denkt euch einfach ab sofort immer ein "satirisch, Ironie" dazu. Dann ist das was total anderes und darf nicht kritisiert werden. Ist doch nur lustig gemeint. Lol! Hahahaha!

oder wir nennen ihn gleich "John Lennons Mimimi Thread"

Du dir keinen Zwang an. Gibt bestimmt viele Likes
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.202
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ach, cool. Wenn ich also in Zukunft Dinge schreibe wie, dass Flick ein mehrmals Verpiesler und eine Mimose sondersgleichen ist, denkt euch einfach ab sofort immer ein "satirisch, Ironie" dazu. Dann ist das was total anderes und darf nicht kritisiert werden. Ist doch nur lustig gemeint. Lol! Hahahaha!
Wenn Du das in einem Kontext tust, wo jeder nur rumalbert, gerne. Gib halt einfach zu, dass Du überreagiert hast und fertig, statt hier immer weiter auf Mimose zu machen. Tut doch nicht weh ;)
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.179
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Da passt es ja auch ganz gut, dass man jetzt Nagelsmann holt. Ich denke er ist in der Lage junge Spieler mit Potential nach Oben zu bringen. Er kann auch Spieler weiterentwickeln. Da gäbe es ja im Bayern Kader einige die nächsten noch einen Schub vertragen könnten. Vielleicht verkauft man nicht nur Tollisso über den Sommer, sondern auch Coman. Bei einer guten EM könnte da schon der ein oder andere Euro zusammen kommen, um Nagelsmann noch 1-2 Wunschspieler zu ermöglichen. Grundsätzlich sind die Flügel mit Gnabry, Sane und Müller recht gut besetzt. Da vielleicht noch ein wenig nacharbeiten mit jungem Talent und man stünde besser da als vorher. Christos Tsolis oder immer noch CHO kämen mir da in den Sinn. Ich bin auch überzeugt, dass Nagelsmann ein Rocca in die richtige Richtung bekommt. Bei all den guten Spielen und auch nicht absolvierten Spielen ( da gab es ja auch einige von) von Tollisso und Coman, wäre es ein ziemlich guter Zeitpunkt sich von beiden zu trennen.
Das wird ein interessante Transferperiode bei den Bayern.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.708
Punkte
113
Weiß nicht ob es bei Tolisso ein guter Zeitpunkt wäre, für den würde doch niemand viel zahlen.

Von Coman bin ich schon etwas enttäuscht, wenn die kolportierten Zahlen (schon wieder dieses Leck :saint: ) stimmen sollten. Immerhin hat man ihm durch viele Verletzungen und schwere Zeiten geholfen, vor nicht allzu langer Zeit hat er mal erzählt, er denkt bei einer weiteren Verletzung darüber nach, seine Karriere zu beenden. Da hat er Unterstützung von allen Seiten bekommen. In besseren Zeiten sollte man sowas nicht vergessen und daran denken, dass auch wieder schlechtere kommen werden.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.202
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Von Coman bin ich schon etwas enttäuscht, wenn die kolportierten Zahlen (schon wieder dieses Leck :saint: ) stimmen sollten.
Das finde ich halt echt krass, dass seit ziemlich langer Zeit immer Details zu Verhandlungen in der Bild stehen. Die werden dann meistens dementiert und stimmen am Ende doch. Dazu z.B. noch die Buschfunk-Aussage von Flick. Irgend jemand gibt da recht konstant brisante Infos nach außen. Bevor sich jemand aufregt, das muss niemand aus der 1. Reihe sein. Aber es ist auffallend und nervig.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Bei den Gesprächen mit dem Flügelspieler, welche zuerst von Comans Vater geführt wurden, ist aber aktuell wohl keine Einigung in Sicht. Inzwischen hat sich Coman Berater Pini Zahavi an die Seite geholt.

Wie Sport1 berichtet, fordere Coman ein Jahresgehalt von 20 Millionen Euro brutto. Eine ähnliche Summe hatte Zahavi in der vergangenen Saison für David Alaba gefordert, was schließlich zu einer Trennung führte. Die Münchner waren nicht bereit, auf die Forderungen einzugehen. Der Österreicher wechselte in der Folge ablösefrei zu Real Madrid.

Coman wolle sein Salär demnach gerne deutlich aufstocken, aktuell verdiene er um die zwölf Millionen Euro brutto. Der FC Bayern soll ihm allerdings "nur" eine Million Euro mehr bieten.

Somit würde Coman zu den absoluten Topverdienern aufsteigen und in Sphären von Robert Lewandowski vorstoßen. Allerdings machten sowohl Karl-Heinz Rummenigge als auch Uli Hoeneß zuletzt deutlich, dass man nicht dazu bereit sei, utopische Summen zu bezahlen.

"Wenn Preise aufgerufen werden, die nicht darstellbar sind, dann wird's keine Vertragsverlängerung beim FC Bayern geben (...) Wir haben hier im Klub mit Blick auf wirtschaftliche Aspekte unsere klaren Vorstellungen. Deshalb bin ich, auch was Verhandlungen mit Zahavi betrifft, äußerst entspannt", sagte Hoeneß bei Sport1.

--spox--



Wenn Coman auch solche Summen haben will kann er auch gehen. Dafür ist er nicht wichtig genug. Wenn man Alaba schon nicht das absolute Topgehalt zahlen wollte dann erst recht keinem Coman, der einfach auch recht unkonstant ist.
Und dass auch der sich schon wieder diesen Verbrecher an die Seite holt, kotzt mich ehrlich gesagt auch an.
Am besten sollte man versuchen Coman diesen Sommer zu verkaufen.


Wurde ihm wahrscheinlich wärmstens von David empfohlen :knuddel:Ansonsten, wer sind die zwei Rentner die sich zu laufenden Vertragsverhandlungen des FC Bayern äussern?
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
"Wenn Preise aufgerufen werden, die nicht darstellbar sind, dann wird's keine Vertragsverlängerung beim FC Bayern geben (...) Wir haben hier im Klub mit Blick auf wirtschaftliche Aspekte unsere klaren Vorstellungen. Deshalb bin ich, auch was Verhandlungen mit Zahavi betrifft, äußerst entspannt", sagte Hoeneß bei Sport1.

Das Interview zeigt wohl deutlich was man von Kahn erwarten kann. Sitzt schweigend daneben während einer, der offiziell gar keine operative Funktion im Verein mehr hat, wichtige Entscheidungen zu Transfer- bzw. Vertragsfragen und zur allgemeinen Zukunftsausrichtung bekannt gibt und dabei keinen Zweifel daran lässt, dass maßgeblich er sie getroffen hat.

Mit zwei Hoeneß-Marionetten am Steuer und diesem Sparkurs könnte man sich demnächst zurück in die europäische Bedeutungslosigkeit der dunklen Nuller Jahre katapultieren.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.813
Punkte
113
Das Interview zeigt wohl deutlich was man von Kahn erwarten kann. Sitzt schweigend daneben während einer, der offiziell gar keine operative Funktion im Verein mehr hat, wichtige Entscheidungen zu Transfer- bzw. Vertragsfragen und zur allgemeinen Zukunftsausrichtung bekannt gibt und dabei keinen Zweifel daran lässt, dass maßgeblich er sie getroffen hat.

Mit zwei Hoeneß-Marionetten am Steuer und diesem Sparkurs könnte man sich demnächst zurück in die europäische Bedeutungslosigkeit der dunklen Nuller Jahre katapultieren.
man kann halt nur Geld ausgeben was auch da ist.
Und ich frage mich ja wie du meinst das Kahn verhindern soll dass Uli irgendwo was raushaut ?

Das haben ja selbst Uli und Kalle damals bei Beckenbauer schon nicht geschafft.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
man kann halt nur Geld ausgeben was auch da ist.
Und ich frage mich ja wie du meinst das Kahn verhindern soll dass Uli irgendwo was raushaut ?

Das haben ja selbst Uli und Kalle damals bei Beckenbauer schon nicht geschafft.


Indem er zur Einhaltung des 1.Artikels des Grundgesetzes appelliert beispielsweise - auch Comans würde ist unantastbar :belehr: Er könnte notfalls aber auch öffentlich Uli in die Schranken weisen, wenn dieser nach einem persönlichen Gespräch schon seine Rolle als Zuschauer nicht akzeptiert. So schwer ist das glaube ich nicht.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.813
Punkte
113
Indem er zur Einhaltung des 1.Artikels des Grundgesetzes appelliert beispielsweise - auch Comans würde ist unantastbar :belehr: Er könnte notfalls aber auch öffentlich Uli in die Schranken weisen, wenn dieser nach einem persönlichen Gespräch schon seine Rolle als Zuschauer nicht akzeptiert. So schwer ist das glaube ich nicht.
klar. Als erste Amtshanldung erstmal öffentlich mit Uli streiten ist die Lösung :D
Dann ist Uli bestimmt ruhig.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
man kann halt nur Geld ausgeben was auch da ist.
Und ich frage mich ja wie du meinst das Kahn verhindern soll dass Uli irgendwo was raushaut ?

Das haben ja selbst Uli und Kalle damals bei Beckenbauer schon nicht geschafft.

Er saß neben ihm, das Interview wurde mit beiden zusammen geführt, da finde ich es schon interessant, wer von beiden diese Fragen, die eindeutig das operative Geschäft und damit Kahns Aufgabenbereich betreffen, beantwortet hat.

Hab das Interview übrigens gerade erst vollständig gelesen, das ist ja furchtbar. Allein schon diese Passage:

SPORT1: Kingsley Coman wird eine Schlüsselposition in der Planung sein. Können Sie ihn halten?

Hoeneß: Warum fragen Sie das? Er hat doch zwei Jahre Vertrag ...


Da weiß man dann auch von wem Brazzo die Einstellung hat, mit Verlängerungsgesprächen so lange zu warten. Auf der einen Seite über die Finanzen jammern und auf der anderen Seite den Wert des größten Kapitals, nämlich der Spieler, sinken zu lassen, weil man die ständig für niedrige Ablösesummen ein Jahr vor Vertragsende oder gleich ganz ablösefrei verliert :kopfpatsch:

Noch ein Bonmot:

Das werden Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic schon richten. Die Unterstützung vom Aufsichtsrat mit Herbert Hainer haben sie. Wir haben auch die Sache Alaba gemeinsam gut über die Bühne gebracht.

Ähm ja, total. So kann man es auch umschreiben, wenn man einen Stammspieler ablösefrei verloren hat.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.813
Punkte
113
Er saß neben ihm, das Interview wurde mit beiden zusammen geführt, da finde ich es schon interessant, wer von beiden diese Fragen, die eindeutig das operative Geschäft und damit Kahns Aufgabenbereich betreffen, beantwortet hat.

Hab das Interview übrigens gerade erst vollständig gelesen, das ist ja furchtbar. Allein schon diese Passage:

SPORT1: Kingsley Coman wird eine Schlüsselposition in der Planung sein. Können Sie ihn halten?

Hoeneß: Warum fragen Sie das? Er hat doch zwei Jahre Vertrag ...


Da weiß man dann auch von wem Brazzo die Einstellung hat, mit Verlängerungsgesprächen so lange zu warten. Auf der einen Seite über die Finanzen jammern und auf der anderen Seite den Wert des größten Kapitals, nämlich der Spieler, sinken zu lassen, weil man die ständig für niedrige Ablösesummen ein Jahr vor Vertragsende oder gleich ganz ablösefrei verliert :kopfpatsch:

Noch ein Bonmot:

Das werden Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic schon richten. Die Unterstützung vom Aufsichtsrat mit Herbert Hainer haben sie. Wir haben auch die Sache Alaba gemeinsam gut über die Bühne gebracht.

Ähm ja, total. So kann man es auch umschreiben, wenn man einen Stammspieler ablösefrei verloren hat.
achso. Das war nicht nur von dir so daher gesagt.... Na dann hast du recht.
Dass die beide zusammen da sitzen find ich dann schon eher komisch.
Dass Uli da natürlich auch direkt auf alle Fragen antwortet und seinen Senf abgibt ist ja klar.
Das ist an sich halt keine Situation wo Kahn sich besonders profilieren kann sondern ja schon eher ne Art Übergabeiterview.
 
Oben