Wimbledon 2021 - Herren


Wer gewinnt in Wimbledon 2021?


  • Umfrageteilnehmer
    38
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.597
Punkte
113
Djokovics Weg ins Finale könnte so aussehen:
VF Wimbledonjuniorensieger 2010 (Fucsovics)
HF Wimbledonjuniorensieger 2016 (Shapovalov)
F Wimbledonjuniorensieger 1998 (Federer)

Mal sehen ob Federer das für viele vor dem Turnier Unmögliche schaffen kann und tatsächlich als 2. Spieler 13x im Finale eines GS Turniers einziehen wird
von Shapovalov erwarte ich einen maximal 4-Satzsieg gg Khachanov

Die Juniorenwimbledonsieger seit 2004: Monfils, Chardy, de Bakker, Young, Dimitrov, Kuznetsov, Fucsovics, Saville, Peliwo, Quinzi, Rubin, Opelka, Shapovalov, Davidovich Fokina, Mochizuki

Fucsovics kam dieses Jahr hier etwas aus dem Nichts, Dimitrov, Opelka und ADF traue ich in Zukunft auch noch (wieder) etwas zu hier, Mochizuki kann ich nicht einschätzen, aber der Rest wird wohl keine Rolle für die VFs und späteren Runden spielen
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
Medvedev kommt nicht ins HF :belehr:;)


Das hat sich dann mal sehr schnell bestätigt. Damit ist dann auch die Chance auf die #1 für Medvedev wohl vorerst dahin.

Für Federer wahrscheinlich ganz dankbar. HH mag im Vergleich zu Medvedev zwar vielleicht sogar der bessere Rasenspieler sein, aber seine Erfahrung auf GS-Ebene ist doch stark überschaubar. Andererseits hat er es in Miami auf Masters-Ebene knallhart bis zum Titel durchgezogen, als sich seine erste Chance ergab, da sollte man ihn sicher auch nicht unterschätzen.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.173
Punkte
113
Bin ich auf dem Holzweg, oder dürfte Berrettini wohl der Topfavorit auf das Finale gegen Djokovic sein?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.597
Punkte
113
Bin ich auf dem Holzweg, oder dürfte Berrettini wohl der Topfavorit auf das Finale gegen Djokovic sein?

Vor dem Turnier war er ja schon die 3 und Tsitsipas war nur vorne, weil er Tsitsipas ist. Zweifel waren bei Tsitsipas vor dem Turnier mehr als berechtigt aufgrund der fehlenden Vorbereitung, der Nackenschläge (Tod der Großmutter, GS Finale nach 2-0 verloren) und des schweren Auftaktgegners, der dir gar keine Zeit zum eingewöhnen gibt
Berrettini war also sowieso der Topfavorit auf das Finale, nachdem Djokovic und Tsitsipas nicht in seiner Hälfte waren und man hätte ihn wie gesagt sowieso vor Tsitsipas sehen können, weil beim Griechen die Gefahr eines Upsets höher war
An der Situation hat sich nicht viel geändert, FAA, Hurkacz und Federer sind aber keine angenehmen Gegner. Bei Federer würde ich mir die Frage stellen, ob er gg Berrettinis Power eine Lösung findet, die anderen beiden können da körperlich auf jeden Fall genug entgegen setzen
Ich will gar nicht sagen wer ins Finale kommt, Berrettini kann man schon als Favoriten aus den 4 bezeichnen, aber ich würde die Chancen so 35:25:20:20 bezeichnen
 

DocBrown

Nachwuchsspieler
Beiträge
683
Punkte
93
Bin ich auf dem Holzweg, oder dürfte Berrettini wohl der Topfavorit auf das Finale gegen Djokovic sein?

Gegen FAA und Hurkacz auf jeden Fall, gegen Federer müsste man abwarten, wie er mit der Situation umgeht, dass Tausende im Stadion für den Gegner sind. Ein Djokovic zieht daraus ja noch mehr Power, wogegen manche Spieler regelrecht implodieren.

Auf der GS-Bühne konnte Berrettini mit den Big 3 zuletzt ja immer besser mithalten, aber in der "crunch time" hat er dann doch immer Nerven gezeigt.

Wie auch immer, mir fehlt komplett die Phantasie, wie FAA, Hurkacz oder Berrettini gegen Djokovic im Finale den letzten Punkt machen sollen. Von Federer brauchen wir nicht zu reden, der würde gegen Djokovic in Wimbledon immer einen Weg finden, das Spiel zu verlieren.

Die 20 liegt für Djokovic schon wirklich auf dem Silbertablett.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.597
Punkte
113
Hier mal ein Blick auf die Rasenbilanzen der Viertelfinalisten, insgesamt und nur in Wimbledon:
SpielerRasenbilanzWimbledonbilanz
Djokovic99-1876-10
Fucsovics9-115-3
Khachanov19-911-3
Shapovalov10-114-3
Berrettini22-58-2
Auger-Aliassime18-56-1
Federer192-28105-13
Hurkacz8-66-2

Fucsovics und Khachanov fallen etwas ab finde ich, vor allem Khachanov hatte auch ein sehr dankbares Draw bis ins VF, Fucsovics dagegen hat höhere Qualität gezeigt. Shapovalovs Bilanz ist zwar nicht gut, aber sein Spielt passt auf Rasen und durch sein Alter und Corona ist die Bilanz auch weniger aussagekräftig
Die Rasenbilanzen von Berrettini und FAA sind wirklich beeindruckend

edit: bei Khachanov ist die Bilanz natürlich stark, aber das ist typisch für ihn bei den GS
Gordo hatte das ja mal letztens aufgelistet
Spieler% alle% SlamsDifferenz
Karen Khachanov55,3165,3810,07
Wimbledon 78,6 %
Sonst Rasen 57,1 %
 
Zuletzt bearbeitet:

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Bei den Buchmachern ist Opi schon auf Platz 2. Irgendwie habe ich im Gefühl, dass er das Ding hier klar macht. Wenn er es ins Finale schafft, was ja nun gar nicht mehr so unwahrscheinlich ist, wäre er gegen alle außer Djokovic sowieso Favorit. Und Djokovic würde unter enormen Druck stehen, gegen einen 40-jährigen, der fast 2 Jahre nicht gespielt hat, zu verkacken und wieder 2 GS hinten zu liegen. Und dann ist da ja auch noch @TennisFed 's Prognose.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Bleibt nur noch zu hoffen dass Roger noch solche magische Partien im Koffer hat wie gegen Nadal 2019 oder Murray 2015
Mit so einem Tag könnte er vielleicht noch heute noch Nole schlagen aber es ist sehr unwahrscheinlich
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.915
Punkte
113
Also manche sind echt wieder albern. Natürlich sind Djokovic und Federer die beiden Favoriten auf das Finale und nicht irgendwer anders, der ein GS-Finale maximal als Zuschauer kennt.
Die Buchmachern sehen das ja auch so.

Federer kann natürlich jederzeit rausgehen, aber bisher macht er einen gesunden und fitten Eindruck, weshalb der Finalist von 2019 selbstverständlich Favorit auf das Finale ist.

Federer zog bereits bei den FO ins AF ein, bevor er freiwillig zurückgezogen hat, also ist der bisherige Verlauf in Wimbledon doch keine wirkliche Überraschung.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.597
Punkte
113
Bei den Buchmachern ist Opi schon auf Platz 2. Irgendwie habe ich im Gefühl, dass er das Ding hier klar macht. Wenn er es ins Finale schafft, was ja nun gar nicht mehr so unwahrscheinlich ist, wäre er gegen alle außer Djokovic sowieso Favorit. Und Djokovic würde unter enormen Druck stehen, gegen einen 40-jährigen, der fast 2 Jahre nicht gespielt hat, zu verkacken und wieder 2 GS hinten zu liegen. Und dann ist da ja auch noch @TennisFed 's Prognose.

Wieso ihn die Buchmacher vorne sehen ist doch klar, ich hatte ihn vor dem Finalwochenende in Halle/Queens auch auf 3 gepackt. Er ist halt der Rekordsieger hier. Aber bei Federer muss man von Runde zu Runde schauen, ist natürlich ein abgestandener Spruch, aber in der unteren Hälfte traue ich allen 4 das Finale zu. bei meinen 35:25:20:20 war Federer hinter Berrettini. Aber Federer ist natürlich Federer und er kann es natürlich
In der oberen Hälfte kann der Finalist eigentlich nur Djokovic oder Shapovalov heißen, Khachanov und Fucsovics fallen mir zu sehr ab, unabhängig wie groß man den Unterschied von Djokovic zu Shapovalov sieht
Der Druck den Djokovic gg Federer haben würde, ist mehr eingeredet, verglichen mit dem Druck den Djokovic bisher oft gehabt hatte. Djokovic wäre der klare Favorit im Finale, egal gg wen, natürlich auch gg Federer, für Federer wäre es eine enorme Leistung wenn er mit knapp 40 Jahren ein weiteres (letztes?) Mal das Finale erreichen würde
 

Epsilon

Bankspieler
Beiträge
3.560
Punkte
113
Ich würde Federer eigentlich nur eine Chance auf den Titel geben wenn er Djokovic schon im Halbfinale als Gegner hätte. In einem Finale gebe ich ihm genauso wenig Chancen wie dem Rest des Feldes, so gut wie keine.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.597
Punkte
113
Ich würde Federer eigentlich nur eine Chance auf den Titel geben wenn er Djokovic schon im Halbfinale als Gegner hätte. In einem Finale gebe ich ihm genauso wenig Chancen wie dem Rest des Feldes, so gut wie keine.

Wenn Djokovic im HF was anbietet und Shapovalov da ist, dann kann er ihn da auch besiegen. Gg Garin zB hätte Djokovic maximal verlieren können, wenn Djokovic ihn angeboten hätte gegen einen seiner jüngeren Brüder zu spielen. Da war es einfach egal wie Djokovic drauf ist
Sollte Federer ins Finale einziehen, dann hätte er natürlich eine Chance, auch wenn sie nicht so groß wäre. Aber das wäre mir egal, alleine das Finale wäre schon ein großer Erfolg. Die 2 Runden noch zu überstehen, das ist noch ein weiter Weg

GS VFs:
Federer 58
Djokovic 50
Berrettini 3
Shapovalov 2
Khachanov 2
Hurkacz 1
Auger-Aliassime 1
Fucsovics 1

Djokovic hat 2021 mehr GS HFs erreicht, als die sechs U30 Spieler im Draw in ihrer gesamten Karriere

Djokovic wurde bisher 3x gebreakt in Wimbledon für das VF, 2011, 2013 und 2017 wurde er jeweils 2x gebreakt, kurioserweise war das also 2x kein so gutes Zeichen. 2012 und 2014 wurde er jeweils 3x gebreakt bis zum VF

Federer gab bis zum VF 5x seinen Aufschlag ab, das ist für ihn ungewöhnlich, 2004, 2014, 2015 und 2018 gab er nicht einmal seinen Aufschlag ab bis zum VF
Federer steht ja zum 18. in einem Wimbledon-VF, nur 2007, 2012, 2003 und 2001 gab er bis zum VF öfters seinen Aufschlag ab. Also demnach ist das gar kein schlechtes Zeichen. Das sind alles natürlich statistische Spielereien

Federer breakt selbst nicht oft genug, so gab er schon 60 Games ab für das VF, mehr hat er in Wimbledon nur 2001, damals gab er 74 Games ab, bei den AO 2017 gab er übrigens auch 60 Games ab bis zum VF
Djokovic gab bisher 41 Games ab, bei seinen 5 Titeln hier gab er 41 (2011), 48 (2014), 54 (2015), 35 (2018) und 43 Games (2019) ab bis zum VF

2001 - 2021, 20 Jahre liegen zwischen dem 1. und bisher letzten GS VF bei Federer, bei Rosewall waren es sogar fast 26 Jahre. bei den AO 1952 feierte er sein 1. VF, im Dezember 1977 bei den AO erreichte er zum letzten Mal ein VF. Federer wird also frühestens nach Wimbledon 2027 aufhören
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Ich muss es leider loswerden auch aufgrund dessen das @Hans Meyer mich scheltet:

Wenn jetzt hier im Forum nicht jedem klar ist das Wimbledon & der All England Club einen Bias zu Roger Federer haben dann weiß ich nicht mehr weiter. Ich denke Medvedev hätte das VF erreicht, wenn er das Match Gestern hätte zu Ende spielen können.

Wie @Tuco schon heute Morgen sagte war es eine äußerst fragwürdige Entscheidung das Match Gestern nicht zu Ende zu spielen nach dem Federer vs Sonego Match. Für 1 1/2 Sätze wäre Zeit genug gewesen.

Hat Medvedev sich schon darüber geäußert? Würde gerne mal wissen was er in der Pressekonferenz dazu gesagt hat nach dem er jetzt durch diese unglücklichen Umstände raus ist.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.802
Punkte
113
Dass Medvedev sein Match gestern nicht auf dem CC zu Ende spielen konnte, ist schon eine sehr fragwürdige Entscheidung. Wenn er es heute in vier Sätzen zu Ende bringt sollte es keine allzu großen Auswirkungen haben, aber ich verstehe auch die Beweggründe einfach nicht, es wäre doch noch genug Zeit gewesen.

Für Zverev und Rublev ist es mit dem Ausscheiden im AF schon ein enttäuschendes Turnier. Bei dem Russen fehlt weiterhin ein wirklich gutes GS-Ergebnis, verbunden mit dem Erstrundenaus in Paris war das zuletzt doch recht wenig. Und Zverev, naja... das passt jetzt einfach wieder dazu, dass er bei GS oftmals gegen den ersten stärkeren Gegner rausfliegt, dazu wieder die vielen Doppelfehler. Die Zweifel, dass er mental stark genug ist für den großen Wurf, werden so natürlich nicht gerade kleiner.

Umgekehrt kann es für FAA ein Schlüsselerlebnis gewesen sein, mal sehen. Die nächste Runde sollte aber schwierig werden - Berrettini fliegt ein wenig "unterm Radar", aber bisher hat er alle Pflichtaufgaben souverän gelöst. Ich habe ihm vor dem Turnier mehr zugetraut als Zverev, und gegen den Kanadier würde ich ihn auch als Favoriten ansehen.

Dass Djokovic jetzt gegen Fucsovics statt Rublev ran muss, passt natürlich zum Narrativ der "historisch leichten" Gegner. Aber letztlich ist es wie immer bei solchen Konstellationen - er kann ja nichts dafür, dass Rublev und Tsitsipas vorzeitig gescheitert sind. Sowas wird künftig wohl auch häufiger werden, je älter Djokovic, Nadal und erst recht Federer werden. Spieler, die ähnlich konstant über Jahre werden und fast immer mindestens das VF und sehr häufig das HF erreichen, sind einfach nicht in Sicht.

Für Federer ist das Turnier jetzt schon ein Erfolg, das VF mit 39 ist sehr bemerkenswert. Alles andere ist jetzt "Zugabe"... würde ihn gegen Medvedev und Berrettini als Außenseiter ansehen, aber sicherlich mit Chancen. Gegen Hurkacz und FAA wäre er für mich aber Favorit, die sind für ihn glaube ich zu "grün".
Ich sehe das weitestgehend ähnlich, aber ich finde, dass du mit Rublev ein wenig zu hart ins Gericht gehst. Das AF ist für ihn hier bei dem Draw ein bisschen zu wenig, aber total schlecht ist es jetzt auch nicht. Er hat bei den GS dreimal in Folge das VF erreicht, das sind gute Leistungen. Gegen die High Class war er in den VFs dann chancenlos, das ist bisher eben der Qualitätsunterschied zur absoluten Weltspitze. Er hat jetzt in Paris mal gepatzt, hatte mit Struff aber auch keinen leichten Gegner. Halle war ja dann gut und jetzt das AF in Wimbledon eher mäßig.

Bei Zverev ist es schon enttäuschend, vor allem auch wegen der Art und Weise. Mental sieht er in den Big Matches bis jetzt nicht so gut aus. Positiv hervormerken kann man aber seine Konstanz bei den GS mittlerweile. Seit letztem Jahr sind seine Resultate da HF, F, AF, VF, HF, AF. Ein AF ist nicht genug, aber zumindest die Konstanz ist da deutlich besser als früher. Er wird mit dem Turnier hier aber sicher nicht zufrieden sein.

Der Sieg von Fucsovics freut mich jedenfalls sehr.(y) Jetzt hat er auch mal einen Topspieler geschlagen und ein starkes GS-Turnier drin stehen. In Wimbledon hätte ich damit nicht gerechnet. Wäre schön, wenn er sein CH von #31 noch verbessern könnte. Sein ersten Saisondrittel war stark, auch wenn er nicht so der Spielertyp ist, der öfter mal die Topspieler schlagen kann. Auf Sand lief es dann nicht so toll, auf Rasen zuerst auch nicht. Wenn er jetzt dran bleibt, kann 2021 sein bisher bestes Jahr werden.

Shapo hat mich gegen RBA überrascht. Das Match sah ich eher offen...ein 3-0 ist stark. Ich hoffe, er kann das gegen Khachanov auch noch gewinnen. Für den Russen ist das nach längerer Zeit auch mal wieder ein Highlight.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.597
Punkte
113
Ich sehe das weitestgehend ähnlich, aber ich finde, dass du mit Rublev ein wenig zu hart ins Gericht gehst. Das AF ist für ihn hier bei dem Draw ein bisschen zu wenig, aber total schlecht ist es jetzt auch nicht. Er hat bei den GS dreimal in Folge das VF erreicht, das sind gute Leistungen. Gegen die High Class war er in den VFs dann chancenlos, das ist bisher eben der Qualitätsunterschied zur absoluten Weltspitze. Er hat jetzt in Paris mal gepatzt, hatte mit Struff aber auch keinen leichten Gegner. Halle war ja dann gut und jetzt das AF in Wimbledon eher mäßig.

Bei Zverev ist es schon enttäuschend, vor allem auch wegen der Art und Weise. Mental sieht er in den Big Matches bis jetzt nicht so gut aus. Positiv hervormerken kann man aber seine Konstanz bei den GS mittlerweile. Seit letztem Jahr sind seine Resultate da HF, F, AF, VF, HF, AF. Ein AF ist nicht genug, aber zumindest die Konstanz ist da deutlich besser als früher. Er wird mit dem Turnier hier aber sicher nicht zufrieden sein.

Natürlich sind die Ansprüche bei Zverev höher als bei Rublev, aber ich finde du gehst bei Rublev zu sanft und bei Zverev dafür etwas zu hart ins Gericht. So ein Aus von Zverev hätte ich bei den FO schlimmer bewertet als in Wimbledon, 2 Wochen zwischen RG und Wim sind zu wenig, vor allem ist Zverev auch kein natürlicher Rasenspieler
Bei Rublev war die Bilanz generell seit MC nicht mehr so gut, wie ich vorher erwähnt hab:

Bilanz einschließlich MC: 24-5
Bilanz nach MC: 12-6

es ist okay, dass er mal etwas weniger konstant ist, er ist auch nicht in einer Liga mit Thiem, Tsitsipas, Medvedev und Zverev, bei den ganzen 500er Titel sollte er aber auch mal einen Masterstitel holen

Shapo hat mich gegen RBA überrascht. Das Match sah ich eher offen...ein 3-0 ist stark. Ich hoffe, er kann das gegen Khachanov auch noch gewinnen. Für den Russen ist das nach längerer Zeit auch mal wieder ein Highlight.

Da hat wer meine Prognose nicht gelesen :belehr: gg Khachanov bin ich auch optimistisch, vor allem wegen des 5. Satzes von Khachanov. Aber vllt kann er sich noch steigern
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.597
Punkte
113
6. Juli 2003:
Vor 18 Jahren holte Federer seinen 1. GS Titel
Er selbst hoffte, dass es nicht sein letzter bleibt:
Like most champions he needed his moment of luck, and that came in the fourth round when his back went into spasm against Spain's Feliciano Lopez. "I was really in big pain, struggling to serve and return. I couldn't even sit down. Somehow I stayed in the match and it got better."

Better and better, until that gloriously exultant moment when Philippoussis netted Federer's second serve on the third match point and the Swiss sank to his knees. "There was pressure on all sides and it's a huge relief to win. I just hope it won't be my last." This seems unlikely. Federer is a man for all seasons and all surfaces and his many friends, including players, believe that having won this first slam he will be extremely difficult to hold back.


6. Juli 2008
Vor 13 Jahren gewann Nadal den Krimi gg Federer, an einem dramatischen Tag endete die Partie fast in der Dunkelheit:
Two points from victory, the No. 1-ranked Federer couldn't pull it out, instead succumbing to No. 2 Nadal 6-4, 6-4, 6-7 (5), 6-7 (8), 9-7 Sunday night in a 4-hour, 48-minute test of wills that was the longest men's final in Wimbledon history -- and quite possibly the greatest.

Even Nadal felt sympathy for Federer.

"I am very happy for me," Nadal said, "but sorry for him, because he deserved this title, too."
"Is impossible to explain what I felt in that moment, no?" Nadal said after accepting the golden trophy that has belonged to Federer since 2003.
"Probably my hardest loss, by far," Federer said. "I mean, it's not much harder than this right now."
Said Nadal: "In the last game, I didn't see nothing."

Am 6. Juli 2014:
Vor 7 Jahren holte sich Djokovic seinen 7. GS Titel, es war ein sehr wichtiger für ihn, nach 1,5 Jahren ohne GS Titel, Federer hatte im 5. Satz Chancen als erstes das Break zu holen

@Hans Meyer & @Marius
Ihr seid mir beide zu "Euphorisch". Ich gehe von 2 Niederlagen Morgen der beiden Kanadier aus!

Ich denke eher das beide Kanadier Morgen raus gehen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.597
Punkte
113
Ich muss es leider loswerden auch aufgrund dessen das @Hans Meyer mich scheltet:

Wenn jetzt hier im Forum nicht jedem klar ist das Wimbledon & der All England Club einen Bias zu Roger Federer haben dann weiß ich nicht mehr weiter. Ich denke Medvedev hätte das VF erreicht, wenn er das Match Gestern hätte zu Ende spielen können.

Wie @Tuco schon heute Morgen sagte war es eine äußerst fragwürdige Entscheidung das Match Gestern nicht zu Ende zu spielen nach dem Federer vs Sonego Match. Für 1 1/2 Sätze wäre Zeit genug gewesen.

Hat Medvedev sich schon darüber geäußert? Würde gerne mal wissen was er in der Pressekonferenz dazu gesagt hat nach dem er jetzt durch diese unglücklichen Umstände raus ist.

Ich finde es eher amüsant, wie du den Widerspruch nicht erkennst, wenn du durch die Decke gehst wenn ich wertfrei eine Statistik zu Djokovic poste aber selbst dauernd über Freilose und Bias pro Federer schreibst

Und zu Medvedev gestern:
Wenn er selbst dafür war, dann kann man die Organisation nicht kritisieren, wieso die Partie gestern nicht neu geplant wurde.
Es ist auch nachvollziehbar, dass Federer und nicht Medvedev auf dem CC gespielt hat. die Fans wollen lieber Federer sehen und auch Spieler wie Medvedev und Hurkacz verdienen mehr Geld, weil Federer spielt. Natürlich ist das nicht immer fair, aber es ist normal, dass die Stars auf den größten Plätze spielen
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Zeigt doch wieder das Medvedev eine komplett "Weiche Birne" hat und nie ein GS gewinnen wird. Er ist zu dumm dazu! Er hat sein eigenes Momentum quasi gestoppt. Einfach hohl von IHM :crazy: :LOL:
 
Oben