Ballack Nachfolger!


Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Wenn man solche Leistungen von Ballack wie die am Samstag sieht, wäre es natürlich eine bitterer Verlust für die Bayern. Fussballerisch vieleicht noch locker durch einen Deisler zu ersetzen, führungsspielerisch aber ein herber Verlust. Dort wird er wohl für längere Zeit ein Loch in das Bayerngefüge reissen wie einst beim Weggang von Effenberg. Den einem Deisler, bei allem Respekt vor seinem fussballerischem Können, traue ich nicht zu, den eigenen Mitspielern, den Schiris oder den Schalker mal kräftig in den Arsch zu treten...

Trotzdem finde ich die Entscheidung des Vorstandes völlig ok. Er hat ein sehr, sehr gutes Angebot bekommen und er durfte den Vorstand mehrere Male vertrösten. Trotz aller Verdienste muss man aber mal die Reissleine ziehen. Was zählt ist der beste Verein der Welt, Spieler sind zu ersetzen. Wenn er gehen will, bitte.

Ausserdem ist dieser Rückzug des Angebotes auch ein kleiner Fingerzeig an Ballack um ihm klarzumachen was auf ihn bei einem sogenannten Topclub zukommen wird. Eben die Tatsache dass er "ersetzbar" ist, dass er einen von vielen Spieler sein wird, ohne eine schützende Hand von Uli oder Franz.

Jetzt belibt abzuwarten wie gross das Interesse der angeblichen Topvereine nun wirklich ist, der Poker beginnt wieder bei null. Zu hoffen bleibt für Ballack dass er sich nicht verpokert hat und am Ende nicht der Verlierer sein wird... Denn bei einer grösseren Verletzung braucht er nicht zu hoffen dass es bei Manu oder Madrid "Roque-Santa-Cruz"-Verträge zu unterschreiben gibt.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Einer von vielen war er im weiteren Sinne auch, als zu den Bayern kam. Nach anfänglich herber Kritik hat er sich durchgesetzt und hinterlässt nun eine Lücke (wenn er denn geht, was ich hoffe), die zumindest vorerst niemand schließen kann. Deisler traue ich das schon gar nicht zu, weder mental noch sportlich, auch wenn er unbestritten seine Qualitäten hat.

Und das Paolo irgendwann ein Teil eines Traumsturms sein wird, sehe ich echt noch nicht ;)
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Die Frage ist, holt man einen Spieler aus der Bundesliga? Da fallen mir auf Anhieb nur Borowski und VdV ein, beiden würde ziemlich teuer werden.

Lässt man alles wie es ist und spielt einfach ohne Ballack und hofft, das Schweini/Deisler die Position ausfüllen?

Holt man junge Spieler, die in die Rolle hineinwachsen sollen, wie z.B. den hier in München schon gehandelten Kranjcar?

Oder haut mal richtig Kohle raus und holt sich eine Granate wie Riquelme (nur mal so als Beispiel).

Ich tippe auf Alternative 1, wäre typisch für den FCB, träume aber von Alternative 4...
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Vielleicht kommt ja auch ein Rosicky, möglicherweise spielt der nach einem Tapetenwechsel dann so wie in der tschechischen Nationalmannschaft.
 

Labant

Nachwuchsspieler
Beiträge
36
Punkte
0
Ballack Nachfolger

ich möcht mich dann auchmal gern in die diskussion einbringen. :)
Zuerst wurde hier über Borowski gesprochen. Ein starker Spieler zweifellos aber wie schon gesgat fehlt ihm einfach irgendwas, was ihn verhindert eine ähnliche führungspershnlichkeit zu sein wie ballack.
nächster kandidat war Van der Vaart. Auch ein super Spieler aber die Bayern werden ihn nicht holen. Das ist einfach Fakt und deßhalb brauhct man darüber nicht zu diskutieren. sein Nationalmannschaftskollege Sneijder wird ebenfalls wohl kaum nach Deutschland wechseln was auch wenig ratsam für den jungen wäre der noch mitten in der Entwicklung steckt.
Marcelinho: hmm ich denke er ist schon 30 oder so was um den dreh deßhalb kommt auch er eher weniger in Frage. Die Bayern suchen einen der lange bei ihnen spielen wird.
neben Niko Kranjcar der auf Sport1.de genannt wurde war da noch einer dessen Name mir jetzt nicht einfällt und Luca Toni.
Toni ist verdammt stark ich hab schon öfters spiele von ihm gesehen. er wäre nen guter ballack ersatz ohne frage auch wenn er auch nicht der Rudelleiter ist wie Ballack. Kranjcar ist finde ich noch zu jung. wer weiß was mit dem noch passiert. wenn er abgleiten würde, würden die bayern ganz schön dumm ausser wäsche gucken.
Die bayern werden so prophezeihe ich :D , im falle eines ballack wechsels, eher jemanden aus dem ausland holen der aber nicht so wahnsinnig berühmt ist.
Natürlich träume auch ich von richtigen Krachern wie Riquelme, vllt sogar Deco oder leuten wie Lampard und Gerrard. Aber die bekomtm Bayern alle niemals.
Intern kann ich mir auch kaum ne lösung vorstellen. Deisler und Schweini ersetzen ballack sicher nicht auch wenn sie andere rollen prima spielen können. Einfallen würde mir beim Thema "interne Lösung" nochder Iraner Ali Karimi. mit mehr spielpraxis würd er vllt wieder soviel bringen wie am anfang der saison.
Für mich ist er einer der besten Spieler der Welt auch wenn jetzt manche von euch lachen werden. Er hat sich nur noch nicht gelernt durchzubeißen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Luca Toni ist doch ein Stürmer und kein Mittelfeldmotor, also von Ballack-Ersatz kann man wohl kaum sprechen. Ist eher eine Alternative für den dünnen Sturm.
Der anderen Name ist Dario Srna, der im Falle eines Sagnol-Wechsel kommen könnte.
Rosicky wird aufgrund seiner schwachen Leistungen und seiner Vergangenheit nicht zu den Bayern wechseln. Kann sein, dass er aufdrehen würde bei Bayern, weil er da "bessere Mitspieler" findet. Wenn dem nicht so ist, hat man einen Mitläufer, der dann auch nicht oft spielen würde.
Borowski halte ich schon für interessanter, aber wenn dann zusammen mit einen Spielmacher wie Kranjcar.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
bombe schrieb:
Die Frage ist, holt man einen Spieler aus der Bundesliga? Da fallen mir auf Anhieb nur Borowski und VdV ein, beiden würde ziemlich teuer werden.

Lässt man alles wie es ist und spielt einfach ohne Ballack und hofft, das Schweini/Deisler die Position ausfüllen?

Holt man junge Spieler, die in die Rolle hineinwachsen sollen, wie z.B. den hier in München schon gehandelten Kranjcar?

Oder haut mal richtig Kohle raus und holt sich eine Granate wie Riquelme (nur mal so als Beispiel).

man kann für den deutschen fussball (und das sage ich als vfb fan) nur hoffen das der fcb nicht einmal an variante 2 oder variante 3 denkt. denn dieser kranjcar mag ja talent haben, kein zweifel, aber im moment spielt er noch 3 ligen unter ballack, was ein fc bayern, der minimum ins viertelfinale der cl kommen will (bzw sollte dies so sein), einfach nicht verkraften kann.

variante 2 wäre für die nationalmannschaft toll - aber für den fcb eine katastrophe. so müsste man beim fcb sogar um die deutsche meisterschaft kämpfen (was ja nicht so schlecht sein muss), darf aber nicht von der 2. cl runde träumen - und das wäre der ko des deutschen fussballs international gesehen
 

Labant

Nachwuchsspieler
Beiträge
36
Punkte
0
zu meinem nachposter:
diu hast recht ich hatte toni irgednwie als mittelfeldspieler in erinnerung.

zum letzten post:
Der deutsche Fussball würde sich nun auch nicht groß verschlechtern wenn bayern jemanden wie Kranjcar holen würde. Schließlich würden Leute wie Schweinsteiger oder Deisler auch in diesem fall noch genug spielem.
Ich fänd einen jungen Spieler wie Kranjcar gut aber nur wenn ballack bleiben würde. kranjcar könnte mit ballack spielen so dass nicht alles von ihm abhängt soltle er sich als schwächer erweisen als gedacht.
 

Cold as Ice

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.963
Punkte
0
Ort
München
liberalmente schrieb:
denn dieser kranjcar mag ja talent haben, kein zweifel, aber im moment spielt er noch 3 ligen unter ballack, was ein fc bayern, der minimum ins viertelfinale der cl kommen will (bzw sollte dies so sein), einfach nicht verkraften kann.

variante 2 wäre für die nationalmannschaft toll - aber für den fcb eine katastrophe. so müsste man beim fcb sogar um die deutsche meisterschaft kämpfen (was ja nicht so schlecht sein muss), darf aber nicht von der 2. cl runde träumen - und das wäre der ko des deutschen fussballs international gesehen

ich glaube du überschätzt einen ballack maßlos, für mich ist er nicht mehr als Karimi + Kopfball

er ist zweikampfstark ohne frage, er kann gut schießen auch keine frage, und von kopfballstärke brauchen wir erst gar nicht reden, aber er wird nie ein spielmacher sein den bayern s dringend bräuchte und kämpfer hat man doch mit karimi und demichelis schon 2 aber so kreativkräfte wie eben Kranjcar die können bayern nicht schaden. klar spielt er noch unter ballacks niveau was aber auch an seinem jungen alter liegt, das sind 2 unterschiedliche spieler weswegen man sie nicht einfach vergleiche kann und 3 ligen unterschied ist es schon gar nicht 1 liga schon eher, denn ein WM teilnehmer team zu führen dazu gehört mehr als 3 ligen unter ballack zu sein ;). Wie gesagt ich bin froh dass er sich den wunsch erfüllt ins ausland zu gehen denn damit erfüllt er mir den wunsch ihn nichtmehr in bayern sehen zu müssen, aber als ich schon damals gefordert hab ballack weg hat mich jeder kritisiert, nun heißt es auf einmal gute entscheidung des bayen präsidiums, ihr könnts euch auch nicht entscheiden :D (ach ja bevor jetzt wieder kommt dass ich kranjcar nur verteidige weil er kroate ist, ihr könnts auch gerne irgendein anderes europäisches talent nehmen, der vorschlag kam ja nicht von mir, ich jedenfalls hab ihn sehr oft spielen sehen im vergleich zu den meisten anderen hier sowohl für dinamo als auch für hajduk als ich mir die spiele dort angeschaut hab und er hat potential, das einzige risiko und das ist wirklich ein minuspunkt, er scheint richtig faul zu sein und ein paar KGs könnte er auch abnehmen, aber technisch und vonder spielübersicht her steht er ballack in nix nach)
 

MasterJul

Nachwuchsspieler
Beiträge
59
Punkte
0
Ort
Daleiden; Eifel
Bei Sport1 wird neben Krancjar auch Guti(Real Madrid) genannt. Der könnte einen Ballack aber niemals ersetzen. er kann zwar herausragende Pässe spielen. Aber so ein Führungspersönlichkeit wie Ballack werden. Ballack hat gegen Frankreich gezeigt was er wert ist. SUper Pässe, sehr hohe Laufbereitschaft und Kampfeinsatz, usw. Einfach nur Weltklasse. Dann wird ja mehrmals von geredet, dass wir alle Ballack unterschätzen!! So ein Blödsinn. Ballack halte ich auf einem Niveau mit Zidane, Nedved und Beckham. Es gibt nur drei die stärker wären. Und das sind Ronaldinho, Lampard und Kaka`. Borowski wäre zu bezahlen und ist in herausragender form ein sehr heißer kandidat. Er wurd zu oft unterschätzt!!!!!!!!!!!! :jubel:
 

mcgrady001

Nachwuchsspieler
Beiträge
684
Punkte
0
Buster D schrieb:
:laugh2:


Schau mal hier:

http://www.fussballdaten.de/spieler/marcelinho/

Sehr selten verletzt, hat für ein enormes Laufpensum, körperlich stets topfit und ist in jeder Saison in der Scorerliste ganz vorne dabei. Jeder der den mal über längere Zeit live im Stadion erlebt hat weiß, dass Marcelinho ein Weltklassespieler ist, der nur das Pech hat, bei einem Verein zu spielen, der nicht so beachtet wird (vor allem international).

Aber mir soll es nur recht sein, wenn der weiter unterschätzt wird. Wundert mich eh schon seit Jahren, dass der noch bei Hertha spielt. Vielleicht schrecken seine Eskapaden ab.

In der letzten Saison war er mit Abstand der beste Bundesligaspieler und in dieser Saison kommt er allmählich auf Touren. Ohne ihn würde Hertha maximal um Platz 7-8 mitspielen können. In der Saison in der mal verletzt war und daher selten in Topform ist Hertha fast abgestiegen. Ich denke es gibt kaum einen Verein in der Bundesliga, der so von einem Spieler abhängig ist (die Abhängigkeit hat sich dank der Bastürk Verpflichtung aber glücklicherweise etwas verringert).

Ich halte Marcelinho für einen sehr guten Spieler. Aber ich glaube, dass die Bayern wohl eher einen jungeren vorziehen, mit dem man für die Zukunft planen kann. Den Marcelinho hatt auch schon seine 30Jährchen und in spätestens 2-3 Jahren kann er die derzeitigen Leistungen nicht mehr abrufen. Marcelinho kann vielleicht noch einen großen Vertrag unterschreiben und dann ist Sense. Außerdem hat Ballack eine defensivere Rolle als Marcelinho.
 

flying-sushi

Nachwuchsspieler
Beiträge
42
Punkte
0
Ort
Denver, Colorado
ich denke die bayern brauchten nen richtigen kracher ( wie riquelme) aber ich denke au dass der hoeness nicht so viel geld locker machen will ( wieviel wuerde er den kosten)
 

Cold as Ice

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.963
Punkte
0
Ort
München
flying-sushi schrieb:
ich denke die bayern brauchten nen richtigen kracher ( wie riquelme) aber ich denke au dass der hoeness nicht so viel geld locker machen will ( wieviel wuerde er den kosten)
riquelme ist erst diesen sommer endgültig nach villareal gewechselt ,davor ja nur ausgeliehen an villa von barca deswegen nicht sehr realistisch und vorallem nicht billig, man könnte bei betis nach einigen fragen, die sind ja momentan tief unten da könnte vielleicht was gehen, ich sag nur joaquin :love: (naja ok das ist unrealistisch aber man wird wohl träumen dürfen :D )
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
was willst du denn mit Joaquim, der ist ein Fluegelspieler, davon haben die Bayern genuegend, zumal er auch in einer Krise steckt und ich denke nicht das ein Spanier die in Deutschland bewaeltigen wird.

Lahm hat 45 Minuten bei den Ama's mitgekickt, also ein erster Schritt ist getan. Hoffentlich geht es mit ihm Schritt fuer Schritt aufwaerts.

Was die Nachfolge von Ballack angeht wuerde ich versuchen zwei junge talentierte Spieler zu holen und langsam aufbauen, das kann Magath und damit wird Deisler und Schweisteiger in eine hoehere Verantwortung gedraengt auch Demechelis und Hargraeves koennen noch einen weiteren Schritt nach vorne machen.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Doll zum Thema van der Vaart-Verkauf:

Hamburger Abendblatt schrieb:
Vielmehr sieht der HSV-Coach Rafael van der Vaart als Grundbaustein für eine erfolgreiche Ära des Vereins. "Hier wächst was Tolles zusammen, und das registrieren alle. Rafael ist auch der Grund dafür, daß sich der eine oder andere Spieler sagt: ,Alles klar, wenn der da ist, will ich da auch hin'." Und im Umkehrschluß: "Wir haben nicht soviel unternommen, um etwas um ihn herum aufzubauen, als daß wir ihn jetzt einfach gehen lassen. Denn dann würden hier ein, zwei Spieler sagen, daß sie auch gehen wollen. Und ich will nicht von neuem beginnen."

Diese Sprachregelung gilt auch im Vorstand des HSV. "Das würde der teuerste Bundesliga-Transfer aller Zeiten. Wobei es speziell diesen nicht geben wird. Wir haben ja noch nicht einmal etwas gehört", sagt Doll, "und selbst wenn ein Fax käme, wünschen wir auf der Rückseite ein schönes Wochenende und faxen das Papier zurück. Anschließend würde ich nach Hause gehen, mich im Bett umdrehen und ganz in Ruhe einschlafen."

Dolls Gelassenheit ist begründet. Ausgestattet mit einem Vertrag bis 2010 sieht sich auch van der Vaart erst am Beginn einer erfolgreichen Zeit beim HSV. "Ich stehe hier erst am Anfang, will noch lange hier bleiben und fühle mich auch noch nicht bereit für einen solchen Wechsel - so sehr ich das Interesse als Kompliment verstehe." Trotz der Aussicht, beim FC Bayern ein Vielfaches seines HSV-Gehaltes verdienen zu können? "Um das Geld ging es mir nie. Ich brauche Spaß, um Erfolg zu haben. Und den haben meine Frau Sylvie und ich hier."

Daß es positiv sein kann, großen Verlockungen zu widerstehen, habe er mit seinem Wechsel nach Hamburg bewiesen. "Damals haben in Holland alle mit dem Kopf geschüttelt und gesagt, ich müsse mich bei internationalen Spitzenklubs anbieten. Und plötzlich sehen alle, wie gut es läuft. Inzwischen würde sicher auch der eine oder andere Nationalmannschaftskollege gern nach Hamburg wechseln."

:laugh2:
Zu geil der Spruch, und den Verantwortlichen nehme ich es sogar ab.
Interessant auch der letzte Absatz, ob vdV näheres weiß? :D
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
MasterJul schrieb:
Was haltet ihr von Piotr Trochowski?
Kein schlechter, bzw ein sehr guter Spieler. Mehr aber auch nicht. Bei weitem nicht so gut und selbstbewusst dass er eine ähnliche Rolle spielen könnte wie Ballack. In Hamburg geht es ihm sehr gut. Bei den Bayern wäre er einer unter vielen.
 
Oben