Novak Djokovic


Charon

Bankspieler
Beiträge
1.883
Punkte
113
Djokovic hat die ATD nicht selber ausgefüllt, sondern sein Agent.
Das ist egal, er ist dafür verantwortlich. Der Geschäftsführers eines Unternehmens kann auch für die Handungen seiner Mitarbeiter strafbar sein. Und hier ist nicht einmal eine offizielle Stellvertretung möglich.
Also das Handeln muss er sich wie eigenes zurechnen lassen.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
@Andelko
Ich hatte schon letztes Jahr angemerkt das man die Australian Open für einen gewissen Zeitraum, bis sich alles wieder dort normalisiert, an einen anderen Ort verlegen sollte.
Das dürfte nach diesem Jahr akuter denn je werden und es steht der ITF frei das zu machen.
 

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.883
Punkte
113
Und abgeschickt/unterschrieben hat sie der Nikolaus?

Die Verteidigungsstrategie ist klar. Der überarbeitete Djokovic hatte so viel um die Ohren und dann hat irgendwer, dem er vertraut hat, was falsch gemacht, was er total bedauert. Er respektiert natürlich alle Gesetze und hat nur Liebe für das australische Volk.
Ist die ATD denn unterschrieben. Ich dachte dies würde rein online, möglich sogar per App, erfolgen.
 

solomon

Nachwuchsspieler
Beiträge
443
Punkte
43
Jetzt wird es erbärmlich - nicht optimal. Mit einem wissentlich positiven PCR Test Termine wahrzunehmen, Menschen bewusst zu gefährden, ist unbeschreiblich.

um zu wissen, ob er andere wirklich gefährdet haben könnte müsste man den ct-wert des pcr-tests und die damit verbundene viruslast kennen. kennen wir die? nein. aber: laut einer großen studie in wuhan spielen asymptomatische infektionen sowieso keine rolle. nachzulesen wie immer im nature wenn du zeit und lust hast. ;)

https://www.nature.com/articles/s41467-020-19802-w
 
Zuletzt bearbeitet:

Andelko

Nachwuchsspieler
Beiträge
85
Punkte
33
@Andelko
Ich hatte schon letztes Jahr angemerkt das man die Australian Open für einen gewissen Zeitraum, bis sich alles wieder dort normalisiert, an einen anderen Ort verlegen sollte.
Das dürfte nach diesem Jahr akuter werden und es steht der ITF frei das zu machen.

Und damit den Schwurblern und Querdenkern in die Karten spielen? Im Leben nicht?
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.529
Punkte
113
er selbst sagt gar nichts, es steht auf seinem SM. Ich kenne persönlich jemanden, der selbst mal dafür verantwortlich war, Sportler zu betreuen, darunter auch Social Media, die Sportler waren natürlich nicht annähernd so bekannt wie Djokovic und was er erzählt hat ist jetzt nichts Überraschendes, aber ich fand die Vorstellung lustig. Oft unterhielten sich per Twitter oder ähnliches 2 Sportler vermeintlich miteinander. In Wahrheit war das aber nur ein Selbstgespräch des SM Verantwortlichen, der beide Sportler betreute.

und ich persönlich finde auch zu milde zu sagen, dass es nur ein schwerwiegender Fehler war

Sorry, aber das finde ich jetzt auch billig. Wenn man so argumentiert, kann man im Gegenzug auch Djokovic auch von allem freisprechen. "Waren ja nur die Berater, er kann ja nichts dafür." Ich gehe schon davon aus, dass er bisschen in die Prozesse eingebunden ist, die ihn betreffen. Zumal es völlig redundant ist, wer die Social-Media-Beiträge verfasst hat. Ich meine, was sagen die jetzt genau aus? Er hat nach wie vor das Team von L'Equipe wissentlich gefährdet und hat sich bei den Kindern zumindest grob fahrlässig und verantwortlungslos verhalten. Denn wenn ein PCR-Testergebnis ausstehend ist, sollte man trotzdem nicht unter die Leute, auch wenn man das Ergebnis noch nicht hat und man vorher einen negativen Schnelltest hatte. In der Schweiz muss man sogar in Isolation, bis der PCR-Test da ist (wenn man Symptome hat, sogar bis die weg sind, auch wenn der Test negativ ist). Weiss nicht wie das in Serbien ist. Aber auch wenn es kein MUSS war, war es definitiv ein SOLLEN. Zumal das Testergebnis vorlag. Er hätte also zumindest probieren können, sich zu informieren, bevor er unter Menschen geht, ob das Resultat denn schon da ist. Es ist also nicht "alles cool", nur weil es jetzt hiess, dass er bei den Kindern noch nichts wusste und alles ausser L'Equipe abgesagt hat. Also ist es auch völlig egal, ob er selbst den Text verfasst hat (macht ohnehin kaum ein Celeb, ausser die, die wirklich von Social Media leben), jemand von seinem Team, oder ein Affe auf der Tastatur rumgesprungen ist und dabei zufällig diese Buchstabenkombination rauskam.

Das wirkt auf mich, wie Cherrypicking, um ihn noch paar Prozent schlechter dastehen zu lassen. Unnötig. Gibt genug, was man kritisieren kann. Diese Erklärung ist im Gesamtkontext komplett irrelevant. Es bleibt bei "betrogen oder wissentlich positiv unter die Leute" und das ist schlimm genug. Da ist es wirklich egal, wer bei ihm Social Media betreut.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Das würde aber bedeuten, dass es das gleiche PDF mit verschiedenen Zeitstempeln geben kann, denn man kann ja mehrfach downloaden. Oder wird der Stempel beim 1. Download generiert und alle weiteren Downloads sind quasi nur eine Kopie des Ersten? Dann wiederum passt es nicht zur Aussage von Djokovic, denn der Zeitstempel müsste ja dann vom 17., nach der Veranstaltung, oder vom 18. sein. Denn beim Fototermin wusste er ja von dem Ergebnis.

Da gibt es diverse Möglichkeiten. Mitunter wird die bei der ersten Abfrage erstellte pdf auch entfernt, sodass nur noch die letzte Abfrage hinterlegt ist. Wenn dann niemand die pdf der ersten Abfrage abgespeichert hat, dann lässt sich das mitunter nur schwer auf diesem Wege nachvollziehen. Es dürfte aber normalerweise ein log existieren, wodurch man nachvollziehen kann, wann das erste Mal abgefragt wurde.

Im Übrigen widerspricht sich "abundance of caution" und "notification of a positive test result until after the event". Wenn ich besonders Vorsicht bin, dann checke ich mal vorab, wie denn das Testresultat aussieht. Mit Sicherheit wird man auch in Serbien darüber informiert (E-Mail, SMS), dass das Ergebnis vorliegt, und wir wissen, dass es schon am Abend des Vortages vorlag! Und wenn noch keine Information vorhanden ist, dann geht man eben nicht hin, wenn man besonders Vorsicht sein möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.529
Punkte
113
Und damit den Schwurblern und Querdenkern in die Karten spielen? Im Leben nicht?

Inwiefern spielt man dabei Schwurblern und Querdenkern in die Karten?

Abgesehen von dem, glaube ich nicht, dass man Australien den GS entzieht. Darüber hätte man diskutieren können, wenn die wirklich wissentlich gegen Djokovic die Rechtsauslegung zurechtgebogen hätten. Beim jetzigen Stand hat man einen Sportler, der selbst genug verbockt hat, als einzige Legitimation, um das zu tun. Wird nicht passieren. Wieso auch? Man könnte höchstens damit argumentieren, dass es uncool ist, Sportler aus zig Ländern reinzulassen, wenn man gegenüber der eigenen Bevölkerung so restriktiv ist. Das hat aber mit Djokovic wenig bis nichts zu tun.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.029
Punkte
113
Das Turnier findet dieses Jahr mit Zuschauern statt obwohl der Bundesstaat Victoria gerade neue Höchststände verzeichnet. Das ist auch willentlich Menschen in Gefahr bringen obwohl die alle geimpft sind.

Das finde ich ehrlich gesagt sehr überraschend. Bei all der harten Linie, ob gerechtfertigt oder nicht, reicht dann ein Schnelltest um sich unter Massen zu mischen? Das passt doch hinten und vorne nicht. Oder gibt es zumindest klare Auslastungsgrenzen und freie Reihen?
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Ist die ATD denn unterschrieben. Ich dachte dies würde rein online, möglich sogar per App, erfolgen.

Dafür braucht man einen Account, bei dem man bestätigt, das die Angaben korrekt sind. So oder so liegt es in der Verantwortung der Person über 15, dass die Angaben korrekt sind. Ausnahme natürlich, dass sein Agent als sein Vormund eingetragen ist, weil Djokovic ansonsten mit allen Dingen des täglichen Lebens überfordert ist.

Gibt aber aus meiner Sicht nur eine Stelle, an der ein positiver Test vom 16.12. relevant wäre: Wenn er bei Einreise keinen negativen PCR-Test nicht älter als 3 Tage vorweisen kann. Für das Visum sollte es keine Rolle spielen, weil Genesen eben nicht für eine Ausnahme sorgt. In der Anhörung wurde auch herausgestellt, dass er medizinisch bedingte Ausnahmen durch zwei Stellen unabhängig erhalten hat, die aber schon im November gegeben wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Das finde ich ehrlich gesagt sehr überraschend. Bei all der harten Linie, ob gerechtfertigt oder nicht, reicht dann ein Schnelltest um sich unter Massen zu mischen? Das passt doch hinten und vorne nicht. Oder gibt es zumindest klare Auslastungsgrenzen und freie Reihen?
Volle Zuschauerauslastung nach dem jetzigen Stand...wie bei den US Open halt.
 

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.883
Punkte
113
Inwiefern spielt man dabei Schwurblern und Querdenkern in die Karten?

Abgesehen von dem, glaube ich nicht, dass man Australien den GS entzieht. Darüber hätte man diskutieren können, wenn die wirklich wissentlich gegen Djokovic die Rechtsauslegung zurechtgebogen hätten. Beim jetzigen Stand hat man einen Sportler, der selbst genug verbockt hat, als einzige Legitimation, um das zu tun. Wird nicht passieren. Wieso auch? Man könnte höchstens damit argumentieren, dass es uncool ist, Sportler aus zig Ländern reinzulassen, wenn man gegenüber der eigenen Bevölkerung so restriktiv ist. Das hat aber mit Djokovic wenig bis nichts zu tun.
Unabhängig davon, man weiß auch nicht, wie die Möglichkeiten einer Entziehung vertraglich geregelt sind und welche Laufzeiten es gibt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die ITF da einen Rechtsstreit herausfordert mit einer außerordentlichen Kündigung. Plus die Frage, wer den GS Anfang des Jahres übernehmen kann. China ist nach der Problematik mit der chinesischen Tennisspielerim zumindest kurzfristig keine Alternative, Japan und Südkorea kann ich derzeit nicht glauben.
Bliebe ein arabischer Ort, aber ...puh.. dann gibt es hinsichtlich Traditionen auch einen Aufstand.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Für alle hier:
Bitte mal bei Twitter auf VicGovDH gehen. Victoria hat derzeit 200.000+ COVID19 Fälle und die wollen ab Montag ein Turnier mit vollen Zuschauerrängen stattfinden lassen. Die sind doch nicht ganz normal.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
passt ja wunderbar zu den sonstigen maßnahmen im down under. :LOL: ... oder muss die kasse stimmen am ende? :nono:
im ernst, das ist doch nur noch lachhaft was da unten abgeht und den menschen ggü abstoßend zugleich.
Mal im Ernst: Sollte Noles Visa auf Grund von "Public Health Grounds" storniert werden, sich im Melbourne Park aber zwischen 50.000-65.000 Fans gütlich tun wäre das absolut keine Relation und ein Schlag ins Gesicht.
 

leschmuh

Nachwuchsspieler
Beiträge
718
Punkte
63
@Andelko
Ich hatte schon letztes Jahr angemerkt das man die Australian Open für einen gewissen Zeitraum, bis sich alles wieder dort normalisiert, an einen anderen Ort verlegen sollte.
Das dürfte nach diesem Jahr akuter denn je werden und es steht der ITF frei das zu machen.
Pfff... das einzige was hier unnormal ist, ist was Djokovic abzieht, um trotz allem am Turnier teilzunehmen. Aber ok: Lass uns die AO nach Serbien verlegen. Sicher ist sicher.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.026
Punkte
113
Es gibt sicher für alles eine logische Erklärung.

Nole hat mit Sicherheit einen Computermann, der sich um den ganzen komplizierten Elektronikkram kümmert. Der checkt jeden Abend um 20 Uhr, was über den Tag so an Mails reingekommen ist. Wusste also am 16. noch nichts von dem positiven Test und hat Nole daher erst am 17. um 20.01 Uhr informieren können. Der Termin am 18. war mit einem Franzosen, der jeden Tag einen Liter Rotwein säuft und 2-3 Schachteln Gauloises ohne Filter wegzieht (weil Franzose). Den bringt so schnell nichts um und außerdem Maske und so.

Am 17. um 20.03 Uhr wollte der Computermann dann das PDF mit dem positiven Testzertifikat runterladen, hat aber den "Download"-Button nicht vernünftig getroffen, so dass gar nichts passiert ist. Ist aber im ersten Moment nicht aufgefallen. Am 22. hat der Download beim negativen Zertifikat funktioniert. Als der Computermann dann am 26. die Reisedokumente zusammenstellen wollte, war auf seinem Rechner nur das Negativ-Zertifikat, so dass es dann erst zum ersten Download des Positiv-Zertifikats kam. Beim Ausfüllen des ATD war der Computermann dann ob seines Ärgers über sich selbst so unkonzentriert (gepaart mit seiner notorischen Grobmotorik, s.o.), dass er statt des korrekten "yes" den Punkt bei "no" setzte.

Ich finde, dass man den Computermann nicht bei den AO spielen lassen sollte. Strafe muss sein.
 
Oben