Novak Djokovic


Andelko

Nachwuchsspieler
Beiträge
85
Punkte
33
Die Wahrheit ist, dass es Djokovics Fehler ist. Es liegt in seiner Verantwortung, dass das fehlerfrei ist, völlig egal, durch wen er das Ausfüllen lässt. Ist schon sehr billig, da jetzt seinem Agenten (der es wahrscheinlich wirklich ausgefüllt hat) die alleinige Verantwortung in die Schuhe zu schieben. Zumal das auch wahrlich nicht so schwer ist, das korrekt auszufüllen. Was das mit "challenging times" zu tun haben soll, ist mir auch nicht klar.

Außerdem hat der Djoker mit seiner Unterschrift die Daten im Fragebogen bestätigt.

Nochmal: Er ist 34 und nicht 4. Da erwarte ich schlicht und einfach das er sich das alles vorher durchliest bevor man was unterschreibt
 

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.882
Punkte
113
Ist das gesichert? Wäre auch meine Vermutung, wie ich im vorherigen Beitrag schrieb. Abfrage an Server wurde zum Zeitpunkt X gestellt, und der Zeitpunkt X wird dann in der automatisch generierten url festgehalten.
Das würde aber bedeuten, dass es das gleiche PDF mit verschiedenen Zeitstempeln geben kann, denn man kann ja mehrfach downloaden. Oder wird der Stempel beim 1. Download generiert und alle weiteren Downloads sind quasi nur eine Kopie des Ersten? Dann wiederum passt es nicht zur Aussage von Djokovic, denn der Zeitstempel müsste ja dann vom 17., nach der Veranstaltung, oder vom 18. sein. Denn beim Fototermin wusste er ja von dem Ergebnis.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
Nole könnte doch sagen: Ich hab nix gefälscht, was kann ich dafür, wenn der Testprüfer einen Fehler macht und mir ein positives Covid-Ergebnis ausstellt.

Joa ... wie er es auch macht ... es gibt keine weiße Weste zum rauskommen.

Entweder er gesteht ein, dass der positive Test vom 26.12. stammt (passt zur Test-ID und zum Unix-Zeitstempel) und dass am Zertifikat gemauschelt wurde.
Oder er behauptet, dass er am 16.12. getestet wurde und dass wohl beim serbischen System ein Fehler vorliegt und er sich dadurch nicht erklären könne, warum Zeitstempel und ID auf einen Test am 26.12. verweisen. Nach dem Motto "das muss wohl irgendwie mit einem anderen Test von mir vertauscht worden sein ... keine Ahnung wie das zustande kommen konnte". Sehr glaubwürdig ist das auch nicht und würde die Frage aufwerfen, warum er dann positiv getestet sich ohne Maske mit anderen zusammen setzt.

Die Ausrede mit "Der Test ist vom 16.12., aber das Zertifikat wurde erst am 26.12. runtergeladen." ist dünn.
Man trifft sich mit einem positiv getesteten, macht zwei Tage später einen Test, behauptet später, dass man erst am 18.12. vom Ergebnis wusste welches schon am 16.12. feststand (auch schon fahrlässig), lädt das Zertifikat aber erst am 26.12. runter?
Während man gleichzeitig das Zertifikat vom Testergebnis am 22.12. auch gleich am 22.12. runterlädt?
Das wirkt ganz einfach unglaubwürdig.



Naja ... am Ende wird irgendjemand "von seinem Team" schuld gewesen sein und er selber habe nicht wissentlich etwas falsches gemacht. Außer die L'Equipe-Geschichte.
Vielleicht rollt (gegen ein nettes Handgeld) noch irgendein Kopf. Irgendwer sagt "Ja ich wars, ich habs verbockt ... Nole hingegen ist ein feiner Kerl. Macht keine Fehler. Ja Vierzigtausend sind vereinbart. Danke..."

Die Nummer mit dem positiven Test riecht fischig, egal wie man sie dreht und wendet.
Zusammen mit den Fehlern beim Einreiseformular und der allzu offensichtlich dünnhäutigen Reaktion bei der "Pressekonferenz" ist das alles kein gutes Licht, dass auf Djokovic fällt.

Viele wird das nicht stören und polarisiert hat Djokovic schon vorher.
 

Andelko

Nachwuchsspieler
Beiträge
85
Punkte
33
Unwissenheit schützt nicht vor Strafe!

Das sollte, nein das muss auch für den Djoker gelten
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Das war definitiv ein schwerwiegender Fehler, keine Frage. Zeigt leider wie harmlos der ganze Clan die Pandemie zu sehen scheint. Er meint ja alles anders außer l Equipe gecancelt zu haben und dort auf social distancing und Maske geachtet zu haben. Er räumt dann trotzdem die dumme Entscheidung ein. Zurecht.

Naja es ist zum Glück nicht Aufgabe der Tennisfans hier Rechtssprechung zu betreiben.
Das wird aber der Grund sein warum Djokovic die AO letztenendes nicht spielen darf und ausgewiesen wird denn wer garantiert den Australiern, dass dies bei einem positiven Test in Australien nicht wieder passiert.
Hawke kann das Visum aufgrund von "Public Health Grounds" stornieren und dieser Breach in Serbien fällt zumindest darunter.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.029
Punkte
113
Das wird aber der Grund sein warum Djokovic die AO letztenendes nicht spielen darf und ausgewiesen wird denn wer garantiert den Australiern, dass dies bei einem positiven Test in Australien nicht wieder passiert.
Hawke kann das Visum aufgrund von "Public Health Grounds" stornieren und dieser Breach in Serbien fällt zumindest darunter.

Mag sein, das würden dann ja auch viele abfeiern und wäre für mich auch ein Ausschlussgrund.

Ich will mich gar nicht großartig an der Rechts Diskussion beteiligen. Da gibt es Experten bzw die entsprechenden Gesetze.

Fest steht wohl er hat ein Event wissentlich positiv besucht und muss dafür entsprechend einstecken. Alles andere ist eben das was der Thread hier am liebsten macht: Spekulation. Aber es ist auch schwer neutral zu bleiben wenn man eine Person eh sehr kritisch sieht. Egal wie oft manche das Gegenteil behaupten. (und ja, ein paar Ausnahmen haben sich da herausgestellt).
 

solomon

Nachwuchsspieler
Beiträge
443
Punkte
43
klar war das nicht optimal von ihm, aber er hatte keine symptome, stets den nötigen abstand und eine maske an. von daher sehe ich das weniger kritisch. was daraus gemacht wird ist natürlich eine andere sache. we will see.
 
Zuletzt bearbeitet:

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.882
Punkte
113
Unwissenheit schützt nicht vor Strafe!

Das sollte, nein das muss auch für den Djoker gelten
Das stimmt, aber was ist die richtige Strafe? Alles um den Test kann Australien nur bedingt beurteilen. Djokovic muss so behandelt werden wie andere, die eine falsche Angabe auf der ATD gemacht haben.
Alles rund um den Test kann nicht abschließend beurteilt werden.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Mag sein, das würden dann ja auch viele abfeiern und wäre für mich auch ein Ausschlussgrund.

Ich will mich gar nicht großartig an der Rechts Diskussion beteiligen. Da gibt es Experten bzw die entsprechenden Gesetze.

Fest steht wohl er hat ein Event wissentlich positiv besucht und muss dafür entsprechend einstecken. Alles andere ist eben das was der Thread hier am liebsten macht: Spekulation. Aber es ist auch schwer neutral zu bleiben wenn man eine Person eh sehr kritisch sieht. Egal wie oft manche das Gegenteil behaupten. (und ja, ein paar Ausnahmen haben sich da herausgestellt).
Novak sollte sich aber schon über das Gesetz in Australien im klaren sein: Wenn da bis ins kleinste Detail jetzt nicht alles klar wird in den nächsten 24-48 Stunden kann das ne Gefängnisstrafe nach sich ziehen. Hoffentlich haben seine Anwälte Ihm das mal mitgeteilt.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Das stimmt, aber was ist die richtige Strafe? Alles um den Test kann Australien nur bedingt beurteilen. Djokovic muss so behandelt werden wie andere, die eine falsche Angabe auf der ATD gemacht haben.
Alles rund um den Test kann nicht abschließend beurteilt werden.
Djokovic hat die ATD nicht selber ausgefüllt, sondern sein Agent.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
klar war das nicht optimal von ihm, aber er hatte keine symptome, stets den nötigen abstand und eine maske an. nach dem termin hat er sich dann isoliert wie er sagt. von daher sehe ich das weniger kritisch. was daraus gemacht wird ist natürlich eine andere sache. we will see.
Jetzt wird es erbärmlich - nicht optimal. Mit einem wissentlich positiven PCR Test Termine wahrzunehmen, Menschen bewusst zu gefährden, ist unbeschreiblich. Wie arrogant und selbstgerecht muss ein Mensch sein um sich so zu verhalten. Was Djokovic während der ganzen Zeit noch so getrieben hat, weiß auch kein Mensch. Auch ob er durchweg keine Symptome hatte beruht nur auf seinen Aussagen. Die sind gerade nicht so viel wert. Glauben kann man Djokovic in dem Kontext kein einziges Wort mehr.
 

Andelko

Nachwuchsspieler
Beiträge
85
Punkte
33
ATP und ITF müssen sich auch langsam fragen wie man zukünftig mit Djokovic verfahren möchte. Als Nummer 1 ist er der größte Repräsentant des Sports und schadet dem Sport mit seinem Verhalten damit maximal.
 

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.882
Punkte
113
Novak sollte sich aber schon über das Gesetz in Australien im klaren sein: Wenn da bis ins kleinste Detail jetzt nicht alles klar wird in den nächsten 24-48 Stunden kann das ne Gefängnisstrafe nach sich ziehen. Hoffentlich haben seine Anwälte Ihm das mal mitgeteilt.
Bei aller Szremge des australischen Gesetzes, da geht aber nicht jeder, der eine falsche Deklaration abgegeben hat, gleich in den Knast.
Das Strafmaß richtet sich doch auch danach, was passiert wäre, wenn die Reisen angegeben worden wären. Uns da gibt es jetzt keine Anhaltspunkte, dass Spanien oder Serbien besondere Risikoländer in Australien sind.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.156
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Djokovic hat die ATD nicht selber ausgefüllt, sondern sein Agent.

Und abgeschickt/unterschrieben hat sie der Nikolaus?

Die Verteidigungsstrategie ist klar. Der überarbeitete Djokovic hatte so viel um die Ohren und dann hat irgendwer, dem er vertraut hat, was falsch gemacht, was er total bedauert. Er respektiert natürlich alle Gesetze und hat nur Liebe für das australische Volk.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
ATP und ITF müssen sich auch langsam fragen wie man zukünftig mit Djokovic verfahren möchte. Als Nummer 1 ist er der größte Repräsentant des Sports und schadet dem Sport mit seinem Verhalten damit maximal.
Möglicherweise aber Tennis Australia dürfte nach diesem Turnier einige Fragen zu beantworten haben. Ein Entzug des Turnieres oder Relocation seitens der ITF für 2023 wäre nicht unwahrscheinlich.
 
Oben