G
Gelöschtes Mitglied 488
Guest
Seh ich leider von beidem nix
Musste in der Vorberichterstattung des ZDF vor dem Kanada-Spiel auch etwas schmunzeln, als da im Bericht behauptet wurde "ein Sieg gegen Kanada wäre längst keine Überraschung mehr, das deutsche Team ist gereift und noch stärker als vor 4 Jahren". Der zweite Teil mag theoretisch ja stimmen, aber dieses Selbstbewusstsein im Vorfeld ist schon bemerkenswert vonseiten so manches Journalisten bzw. Mediums.Vielleicht sollte sich so langsam die Berichterstattung darauf besinnen, dass das vor 4 Jahren wirklich ein Märchen war und das es im hier und jetzt ganz anders aussieht.
Fand diesen Hype im Vorfeld a la "Goldmedaille" fast gebucht absolut unpassend.
Vor 4 Jahren wollte ja keiner was davon wissen, als @Sm0kE den anderen "Laien" erklärte, dass man das damalige Ergebnis nicht als Hinweis für verschobene Kräfteverhältnisse werten darf.
Gab es solche Erwartungshaltungen wirklich? naja, von unverbesserlichen Optimisten vielleicht. Natürlich war das ein Märchen.Vielleicht sollte sich so langsam die Berichterstattung darauf besinnen, dass das vor 4 Jahren wirklich ein Märchen war und das es im hier und jetzt ganz anders aussieht.
Fand diesen Hype im Vorfeld a la "Goldmedaille" fast gebucht absolut unpassend.
Gab es solche Erwartungshaltungen wirklich? naja, von unverbesserlichen Optimisten vielleicht. Natürlich war das ein Märchen.
Erinnert mich eher an das Lake-Placid-Turnier 1980, als man gegen Rumänien (!) verlor und gegen die Tschechen eine fette Klatsche kassierte (0:11 oder 3:11 oder so ähnlich).
Lustig auch die Zusammenfassung im Sportstudio. Das chinesische Team ist nur bedingt olympiareif, was ist dann das deutsche Team, das mit Ach und Krach ein 3:2 schafft?