🇨🇳 Olympische Winterspiele 2022 Zhangjiakou - Nordische Kombination


Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Er hat das schon direkt nach dem Lauf gestern gesagt weil er so enttäuscht war. aber lch dachte sie bekommen ihn wieder hin 🙁
 

BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.845
Punkte
113
der soll sich nicht so anstellen man, das ärgert mich echt!
Ja genau ******* auf die Gesundheit. Er hatte ja Symptome, soll er doch lieber ne Herzmuskelentzündung mit anschließendem Infarkt bekommen. Man o man, wenn er sich nicht fit fühlt soll er es lassen.

Ich spreche aus Erfahrung, nach einer Entzündung des Herzbeutels habe ich 14! Monate gebraucht um Stück für Stück wieder der alte zu werden. Und alles nur weil ich krank war und trotzdem Sport gemacht habe, bis das Herz extra gehüpft ist :nono: Die "schönste" Zeit in meinem Leben.

Respekt für seine Entscheidung und daumen hoch von mir
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.957
Punkte
113
Die frage ist halt was frenzel läuferisch bringen kann, die corona Quarantäne leute sahen alle im springen gut aus, aber im laufen eher desolat (ilves, Riiber).

Klar, es sind auch nur 5km und wenn frenzel da nur 20 sekunden verliert könnte er das vermutlich rausspringen, aber es gibt halt auch das Risiko das er total platzt und dann sogar bronze in gefahr ist.
Weinbuch meinte gestern, dass sie Frenzel im Training schon 5 km haben laufen lassen mit ca. 90 % und das ganz gut aussah.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
er hatte überhaupt keine Symptome, sonst hätte er gestern gar nicht starten können
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.086
Punkte
113
Als ob so ein Athlet mit "keine Lust" den Einsatz bei Olympia absagen würde. Ich schätze mal es hat sich gezeigt, dass er körperlich einfach nach der halben Strecke schon platt ist, und sich dann irgendwie ins Ziel rettet, und seine medizinischen Werte nach dem Rennen auch nicht gut aussahen. In dem Zustand die Staffel laufen wäre Irrsinn bzw. ein Reha-Lauf.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Wie auch immer, hoffen wir dass es der Olympiasieger und der 2. von gestern im Lauf rausreißen können 🙂Das Potential hahen sie auf jeden fall
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.082
Punkte
113
Ort
Austria
Deutschland hat mit Rydzek oder Frenzel auch ein großes Fragezeichen. Vielleicht kann Österreich ja auch alle überraschen
wir haben halt mit Seidl in der aktuellen Laufform (und leider auch im Springen nicht so gut wie auch schon) eine Vorgabe... Greiderer ist in Topform, Lamparter im Springen nicht ganz da, aber läuferisch trotz allem absolut in Ordnung, auch F.J. Rehrl springt sehr solide und auf 5KM traue ich ihm durchaus zu, nicht zu viel zu verlieren. Aber Seidl wird problematisch.... sehe Österreich eher "nur" auf 3, aber mal schauen.

Zu Riiber: absolut richtige Entscheidung von ihm und dem norwegischen Team. Alles Gute für ihn
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.971
Punkte
113
wir haben halt mit Seidl in der aktuellen Laufform (und leider auch im Springen nicht so gut wie auch schon) eine Vorgabe... Greiderer ist in Topform, Lamparter im Springen nicht ganz da, aber läuferisch trotz allem absolut in Ordnung, auch F.J. Rehrl springt sehr solide und auf 5KM traue ich ihm durchaus zu, nicht zu viel zu verlieren. Aber Seidl wird problematisch.... sehe Österreich eher "nur" auf 3, aber mal schauen.

Die Frage wird auch sein was GER und NOR machen, bzw wie weit diese auseinander sind nach dem Springen. Arbeiten sie zusammen um die Jungs vom ÖSV gemeinsam einzuholen, oder wollen sie den jeweils anderen am Liebsten direkt abhängen. Medallien werden sie alle holen (glaube nicht das Japan dranbleiben kann), aber die Reihenfolge sehe ich völlig offen.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.981
Punkte
113
Die Frage wird auch sein, wie viel Rückstand überhaupt wer aufholen kann. Wirklich überragend im Laufen sind nur Geiger und Graabak, bei den anderen sind keine großen Möglichkeiten zum Aufholen gegeben:

Graabak 23:52 / 25:06
Oftebro 24:53 / 25:26
Björnstad 26:40 / DNS
Andersen 25:17 / 26:45

Geiger 23:41 / 25:29
Faisst DNS / 26:29
Schmid 25:17 / 26:39
Frenzel DNS / DNS

Lamparter 24:12 / 26:04
Greiderer 24:36 / 25:37
Rehrl 25:08 / 27:10
Fritz 25:02 / DNS

Geiger und Graabak werden Beispielsweise auf Lamparter einiges aufholen können, aber der zweitbeste Österreicher (Greiderer) ist dann schon wieder besser als der zweitbeste Norweger bzw. Deutsche (Oftebro schwankend). Und Julian Schmid bzw Espen Andersen werden nicht groß Sekunden schließen können gegen Rehrl oder Fritz. Die beiden waren von der Normalschanze sogar schneller als Schmid.
Bei Deutschland bleibt dann noch die große Unbekannte Frenzel und bei Norwegen Björnstad, der bei seinem Einsatz enorm schwach war im Laufen. Also groß sollte der Rückstand auf Österreich nicht sein für Deutschland und Norwegen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.082
Punkte
113
Ort
Austria
Die Frage wird auch sein, wie viel Rückstand überhaupt wer aufholen kann. Wirklich überragend im Laufen sind nur Geiger und Graabak, bei den anderen sind keine großen Möglichkeiten zum Aufholen gegeben:

Graabak 23:52 / 25:06
Oftebro 24:53 / 25:26
Björnstad 26:40 / DNS
Andersen 25:17 / 26:45

Geiger 23:41 / 25:29
Faisst DNS / 26:29
Schmid 25:17 / 26:39
Frenzel DNS / DNS

Lamparter 24:12 / 26:04
Greiderer 24:36 / 25:37
Rehrl 25:08 / 27:10
Fritz 25:02 / DNS

Geiger und Graabak werden Beispielsweise auf Lamparter einiges aufholen können, aber der zweitbeste Österreicher (Greiderer) ist dann schon wieder besser als der zweitbeste Norweger bzw. Deutsche (Oftebro schwankend). Und Julian Schmid bzw Espen Andersen werden nicht groß Sekunden schließen können gegen Rehrl oder Fritz. Die beiden waren von der Normalschanze sogar schneller als Schmid.
Bei Deutschland bleibt dann noch die große Unbekannte Frenzel und bei Norwegen Björnstad, der bei seinem Einsatz enorm schwach war im Laufen. Also groß sollte der Rückstand auf Österreich nicht sein für Deutschland und Norwegen.
danke, klasse Aufstellung. Man sieht das zweite Rennen war dann nochmal deutlich heftiger für die Läufer von den Bedingungen und den Kraftreserven her. Greiderer sehr konstant, der sollte auch in der Staffel ordentlich pacen können. Lamparter eigentlich auch auf 5km, da kommt es halt auch auf den Rennverlauf an ob man wo dabei ist oder alleine läuft. Rehrl braucht jemanden an den er sich dranhängen kann, da kann er schon auch zäh sein, aber alleine verliert er sicherlich am meisten. Fritz kann ich im Mann-gegen-Mann Lauf nicht so einschätzen, er ist ein solider und durchschnittlicher Läufer. Frenzel wird bei Deutschland natürlich auch die große Unbekannte sein, ich hoffe er fühlt sich soweit fit, aber auf 5KM kann weniger schiefgehen als bei Riiber auf 10 gestern.
 
Oben