RB Leipzig 2022/23 - Der Pokalsieger-Thread


NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.765
Punkte
113
Dann sind wir mal gespannt. Nach der letzten Halbserie in Gladbach und dem Intermezzo in Dortmund kann ich mir kaum vorstellen, dass er jetzt in Leipzig funktioniert. Die Probleme die der BVB auf dem Feld hatte dürfte auch Leipzig wehtun.
Grundsätzlich sollte mit diesem Kader aber eine Platzierung unter den ersten Vier Pflicht sein.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.765
Punkte
113
Hoffentlich geht das nicht in die Hos(e) mit des Bachelors Ros(e), sonst wird es zumindest in Leipzig leer in der Dos(e) und die Top-Stars wie Nkunku gehen, denn ohne Moos nichts los.
giphy.gif
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.192
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Wer muss denn dafür gerade stehen wenn Rose wieder floppt? Mintzlaff oder Maxi?

1662631823068.png

Gladbach im ersten Jahr war doch überragend. In der Championsleague sah Borussia auch nicht schlecht aus. Das zweite Jahr wurde für Gladbach am Ende zur Shitshow, weil der BVB schon früh einen Wechsel nach Dortmund lanciert hatte. Davor hat mit in der Championsleague die Todesgruppe überstanden und ist dann zweimal 0:2 gegen City gescheitert. Also da von flopp zu sprechen ist arg weit hergeholt.
Eine 69 Punkte Saison in Dortmund ist also ein Flop? Hm....ok. Da wird sich Terzic mal dran messen lassen müssen. Haaland hat 10 Bundesligaspiele verpasst und der war sowas wie der Erfolgsgarant im Team. In Pokal und Championsleague war sicher mehr drin, aber mit dem Damoklesschwert Terzic im Hintergrund war doch das Schicksal schon vorprogrammiert.
Ich halte Marco Rose für einen ausgezeichneten Trainer.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.822
Punkte
113
Anhang anzeigen 30318

Gladbach im ersten Jahr war doch überragend. In der Championsleague sah Borussia auch nicht schlecht aus. Das zweite Jahr wurde für Gladbach am Ende zur Shitshow, weil der BVB schon früh einen Wechsel nach Dortmund lanciert hatte. Davor hat mit in der Championsleague die Todesgruppe überstanden und ist dann zweimal 0:2 gegen City gescheitert. Also da von flopp zu sprechen ist arg weit hergeholt.
Eine 69 Punkte Saison in Dortmund ist also ein Flop? Hm....ok. Da wird sich Terzic mal dran messen lassen müssen. Haaland hat 10 Bundesligaspiele verpasst und der war sowas wie der Erfolgsgarant im Team. In Pokal und Championsleague war sicher mehr drin, aber mit dem Damoklesschwert Terzic im Hintergrund war doch das Schicksal schon vorprogrammiert.
Ich halte Marco Rose für einen ausgezeichneten Trainer.


Expected Points 58.30. Damit Platz 4 ganz knapp vor Union mit 58.28.

Rose hatte ein paar gute Ansätze zu Beginn der Saison, glaube noch mit enger Raute. Pressing, Torchancen, spielbestimmend. So ab Spieltag 5 oder so war da gar nichts mehr zu sehen auf dem Feld. Einfach gar nichts. 50/50 Spiele gegne Abstiegskandidaten mit der Hoffnung, dass Haaland den 1-Tor-unterschied macht.
 
  • Like
Reaktionen: xEr

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.282
Punkte
113
Wenn man regelmäßig die Spiele zieht, dann überperformed man auch beim xG, das ist völlig normal. Bayern haben unter Flick auch ständig dieses Muster aufgezeigt. Am Ende hat Rose dennoch einen Torrekord aufgestellt mit dem BVB.

Bin auf folgende Aussage gestolpert:
Zweifel an Tedesco, der im Dezember 2021 in Leipzig anheuerte, gab es aber schon viel früher, wie Mintzlaff verriet. Die Trennung sei „keine leichte Entscheidung“ gewesen, immerhin holte der gebürtige Italiener mit RB im DFB-Pokal den ersten Titel der Vereinsgeschichte. „Er hat mit unserem jungen Verein Großartiges erreicht. Ihm gebührt großer Respekt und Dank“, so Mintzlaff. „Wir haben aber bereits am Ende der Rückrunde gespürt, dass da nicht die Entwicklung vorhanden ist, die wir uns wünschen.“

Wie können die denn in Leipzig ausgerechnet bei der Rückrunde überhaupt Zweifel entwickeln? :crazy:
Ja, wir haben zwar wohl die beste Rückrunde der Vereinsgeschichte gespielt und noch die CL-Qualifikation erreicht... und ja, wir haben auch den ersten Pokal der Vereinsgeschichte gewonnen, was ganz nett war... ABER wir sind nicht ins EL-Finale eingezogen :nono:
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.497
Punkte
113
Ich denke das ist doch eine solide Lösung. Klar hat rose auch seine Schwächen, aber er hat zumindest meistens gute resultate geliefert.

Man muss auch bedenken das es mitten in der saison ist und das leipzig zwar eine gute aber keine top adresse ist, ist ja nicht so als würden da nagelsmann, pep und Jürgen klopp Schlange stehen um sofort leipzig zu übernehmen.

Klar Hütter wäre vielleicht noch eine Alternative gewesen, aber sonst sind leute die Nachweislich top sind so mitten in der Saison doch rar gesät. Man könnte natürlich versuchen ein junges trainertalent ins wasser zu werfen aber das ist doch in der situation ohne Vorbereitung doch sehr riskant.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.987
Punkte
113
Wie können die denn in Leipzig ausgerechnet bei der Rückrunde überhaupt Zweifel entwickeln? :crazy:
Naja wenn man die Spiele von Leipzig gesehen hat, kann man Mintzlaff Recht geben (was ich ungern tue). Das war am Ende sehr dürftig und ohne Nkunku hätte man die CL-Quali auch noch verspielt. Das Pokalfinale gewinnt man in der Form auch nicht immer so.

Die Anzeichen das die üblichen Tedesco-Probleme auftreten werden waren da.

Ähnlich zu Rose war die Punktausbeute besser als die Spiele selber.
Eine 69 Punkte Saison in Dortmund ist also ein Flop? Hm....ok. Da wird sich Terzic mal dran messen lassen müssen. Haaland hat 10 Bundesligaspiele verpasst und der war sowas wie der Erfolgsgarant im Team.
Unter Terzic wird Haaland jetzt 34 BL-Spiele verpassen. ;)

Wie gesagt es würde mich nicht wundern wenn Rose an die Gladbach- und BVB-Zeit anknüpft und weiterhin ein spielerisches Konzept außer Pressing vermissen lässt. Das wird dann wieder zu Problemen führen weil das auf Dauer nicht ausreicht.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.282
Punkte
113
Naja wenn man die Spiele von Leipzig gesehen hat, kann man Mintzlaff Recht geben (was ich ungern tue). Das war am Ende sehr dürftig und ohne Nkunku hätte man die CL-Quali auch noch verspielt. Das Pokalfinale gewinnt man in der Form auch nicht immer so.

Die Anzeichen das die üblichen Tedesco-Probleme auftreten werden waren da.

Ähnlich zu Rose war die Punktausbeute besser als die Spiele selber.

Seit Tedesco übernommen hat, erzielte Leipzig die zweitmeisten Punkte in der Liga (40, 3 weniger als die Bayern). Es ist zwar richtig, dass man zum Ende der Saison etwas die Resultate eingebüßt hat (letzten 4 BL Spiele, 1 Sieg, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen), die nicht gewonnen Spiele waren aber laut xG durchaus unglücklich: Niederlage bei Union trotz 0,57 zu 1,94 xG. 3:1 Niederlage bei Mönchengladbach trotz ausgeglichener xG. Punkt in Bielefeld trotz 1,67 zu 3,46 xG.
Der entscheidende Punkt jedoch ist, dass man auf drei Hochzeiten tanzte. Das Halbfinale der EL ging in den Mai noch rein. Dann auch noch die DFB-Pokalspiele, im Grunde waren das durchgehend englische Wochen.
Eintracht Frankfurt hat im Saisonfinale der Bundesliga 8 Spiele am Stück nicht gewinnen können, der letzte Sieg war am 13.03! Es ist einfach extrem schwer die intensive EL mit konstanten Bundesligaresultaten zu kombinieren. Dann noch das Pokal-Finale, für mich ist das nahezu eine perfekte Rückrunde gewesen für Leipzig.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.192
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Wenn man regelmäßig die Spiele zieht, dann überperformed man auch beim xG, das ist völlig normal. Bayern haben unter Flick auch ständig dieses Muster aufgezeigt. Am Ende hat Rose dennoch einen Torrekord aufgestellt mit dem BVB.

Bin auf folgende Aussage gestolpert:


Wie können die denn in Leipzig ausgerechnet bei der Rückrunde überhaupt Zweifel entwickeln? :crazy:
Ja, wir haben zwar wohl die beste Rückrunde der Vereinsgeschichte gespielt und noch die CL-Qualifikation erreicht... und ja, wir haben auch den ersten Pokal der Vereinsgeschichte gewonnen, was ganz nett war... ABER wir sind nicht ins EL-Finale eingezogen :nono:
Das kann man sicher so sehen wie du. Man konnte aber wirklich bereits Ende der Saison erkennen, dass die Luft bei RB raus ist.
Am 30.Spieltag gewann man sehr glücklich in Leverkusen und fuhr damit einen wichtigen Sieg ein. Das Spiel war jedoch extrem schlecht. Danach kam ein sehr, sehr schmeichelhafter Pokalsieg gegen Union zu Hause in letzter Sekunde.
Danach folgten Niederlagen gegen Union zu Hause und eine bittere Niederlage gegen Gladbach sowie das Europapokal aus. Gott sei Dank waren Union und Freiburg am Ende zu dämlich den Sack zu zu machen. Gegen Bielefeld hätte man Platz 4 am Ende noch fast aus eigener Kraft verkackt.
Bereits da konnte man sehen, dass Tedesco keine echte Spielidee mehr hatte, aber die individuelle Klasse der Spieler am Ende einen glücklichen Pokalsieg und einen Platz 4 ermöglichte.
Wie gesagt...da war verdammt viel Glück im Spiel. Insofern teile ich die Meinung in diesem Punkt mit Mintzlaff.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.192
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Das wird morgen dann mal wieder ein kleiner Festtag. Der Trainerwechsel kam genau richtig um dem BVB morgen mal wieder ein bisschen einzulenken. Das letzte Aufeinandertreffen war vielleicht das beste Spiel unter Tedesco. Hoffentlich ein gutes Ohmen. :)
Der BVB glänzt derzeit durch eine stabile Abwehr und kommt über die Tiefe ins Spiel. Genau das was uns momentan sehr verwundbar machte unter DT. Inwieweit Rose bis morgen die Köpfe frei bekommt und eine passable Strategie an den Start bekommen, muss man sehen. Ich hoffe irgendwie auf einen Brustlöser Effekt, wäre aber mit einem Punkt mehr als zufrieden...Stand jetzt.
Auf die Startelf bin ich echt gespannt. Ehrlichweise gefiel mir die Grundordnung im letzten Spiel sehr gut mit dem 4-2-3-1.
Raum für Halstenberg wäre wünschenswert. Ansonsten ist das bei RB wohl eher eine Frage des Kopfes.
Tip: 1:1
 
Oben