Der FC Bayern München-Thread 2022/23 - Mit Wertschätzung zurück auf Europas Thron?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kritikehrer

Nachwuchsspieler
Beiträge
938
Punkte
93
Neben Kimmich fehlt im Mittelfeld halt son Thiago/Alonso Typ mit nem feinen Füsschen der auch mal was überraschendes raushaut.

Goretzka,Kimmich,Gravenberch,Sabitzer,Laimer alles im Grunde gleiche Spielertypen.Das ist halt sehr bieder was da an Kreativität geboten wird.

Man bräuchte wieder so einen Hybridspieler mit Offensive Power und nach hinten einen Soliden Job macht. Dann könnte Kimmich sich auch seine Auszeiten im Spiel nehmen. So muss der einfach mal den Job alleine machen weil der keinen vernünftigen Gegenpart hat.
Also einen zweiten Kimmich.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.985
Punkte
113
Dann ist Laimer aber genau der falsche Spielertyp für Bayern.

Heynckes wusste schon warum er damals unbedingt Martinez wollte.
Als Kaderergänzung macht ein Laimer schon Sinn, er hat halt Stärken, die ihn für jedes Team interessant machen. Gibt kaum einen besseren Pressing-Spieler, Pferdelunge und bissel kicken kann er auch. Ich kann mir sogar vorstellen, dass das mit Kimmich ganz gut funktionieren kann, wenn sich beide auf den Platz finden. Beide sind ja defensiv auch brauchbar, scheuen nicht die Zweikämpfe und bringen immer 100% Einsatz. Keine Ideallösung, aber vermutlich dürfte er einen besseren Partner für Kimmich geben als alles, was diese Saison da auflief.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.069
Punkte
113
Cancelo mit seiner Ballsicherheit würde tatsächlich bis auf den Mittelstürmer und Torhüter überall helfen. Defensives Mittelfeld, hinten rechts/links, vorne rechts/links, egal wo, er würde signifikant helfen. Er kann aber halt nur an einer Stelle gleichzeitig spielen.
 

Jimmy Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
309
Punkte
93
Ort
Wien
Cancelo wäre sicherlich eine interessante spielstarke Variante auf der 6 bzw. Zentrale. Er ist ja zudem auch keine 22 mehr und kann jedes Spiel die Grundlinie hoch und runter ackern, was die AVs ja prinzipiell so tun, da könnte ein mittelfristiger Wechsel in die (defensive) Zentrale durchaus interessant sein. Für Mittelfrist bedarf es dann natürlich auch des Kaufs dieses Spielers ;-)

Um seine defensiven Stärken weiß ich nicht Bescheid, da er zumeist ja eher offensive Schiene spielt, aber von den Anlagen und der Ballsicherheit her kommt er einem Thiago in unserem aktuellen Kader wohl am nächsten.
 
Beiträge
54.137
Punkte
113
Kimmich ist halt schon so ein Allrounder, weshalb es schwierig ist einen Patrtner zu finden. Bin der Meinung er sollte physisch stark sein, eher defensiv positioniert sein und ein Spiel aufbauen können. So viele gibt es auf dem Niveau dann nicht.Rodri wäre top, aber den bekommen wir nicht. Merino vielleicht aber ob der gut genug ist
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.808
Punkte
113
Kimmich ist halt schon so ein Allrounder, weshalb es schwierig ist einen Patrtner zu finden. Bin der Meinung er sollte physisch stark sein, eher defensiv positioniert sein und ein Spiel aufbauen können. So viele gibt es auf dem Niveau dann nicht.Rodri wäre top, aber den bekommen wir nicht. Merino vielleicht aber ob der gut genug ist

Das würde meiner Dortmunder Seele weh tun. Am besten noch Isak dazu.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.180
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Gravenberch wäre von seinen Anlagen her ein guter Kimmich-Partner. Ich wiederhole mich zu der Personalie aber nicht mehr.
Musiala hat seine Position noch nicht gefunden, ich sehe ihn aber aktuell eher als Dribbler, denn als Ballverteiler. Hat es aber meistens gut gemacht, wenn er zentral defensiver gespielt hat.
Cancelo teuer zu kaufen, um ihn dann zentral spielen zu lassen, halte ich für Unfug. Da investiere ich die Kohle dann lieber in einen gelernten Sechser.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Der Blätterwald beginnt langsam aber sicher auch mal Brazzo und Neppe ins Visier zu nehmen. Selbst BILD muss zurückrudern.

Brazzo wird vorgeworfen, dass Spieler ihm nicht mehr trauen und er Mané nur holte um seinen Job zu retten.

Am 22.05. ist Aufsichtsratssitzung.


 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.180
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Dazu muss man wissen, Carlo Wild, kicker-Chefreporter, ist absoluter Gegner vom Sportvorstand Salihamidzic. Die Zeile
Unter seiner schwachen Führung kamen all die Schwierigkeiten zwischen Ex-Coach Nagelsmann und den Profis erst auf.
stammt definitiv von ihm. Er war neulich beim Dopa und hat mehrfach darauf hingewiesen, dass Brazzo ein schwacher Sportvorstand sei.

Ich finde es zwar gut, dass sich ein Medium gegen die dreiste Bildkampagne stellt, aber so ganz unparteiisch ist der kicker da sicher nicht. ES MÜSSEN KÖPFE ROLLEN!! halte ich für keinen guten Handlungsleitfaden.

Gleichwohl muss jetzt einfach mal alles auf den Tisch, nur dann kann man es in Zukunft besser machen.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Ich denke man muss da zwei Dinge unterscheiden - das eine ist das Finetuning des Kaders, wo man sicherlich eine 6 und eine 9 holen sollte und das andere ist das eigentliche Problem, naemlich wie man den Kader mental wieder auf die Beine stellt.
Man hat bisher 118 Tore geschossen in dieser Saison. Es ist also keineswegs so, dass man per se die Saison ueber ein Offensivproblem haette.
Die Offensive ist eben abhaengig davon, dass es allgemein laeuft, da muessen Selbstvertrauen im Dribbling und im Abschluss passen.
Ein Stuermer alleine wird das beim Rest nicht wieder herstellen.
Ich bin auch kein Freund davon den Kader schlecht zu reden, nur weil die Erfolge ausbleiben.
2009, als man mit Lell, Ottl, Breno und Altintop von Barca zerlegt wurde, da fehlte die Qualitaet im Kader.
Was jetzt fehlt, ist aus der Qualitaet des Kaders wieder eine stabile Mannschaft zu formen.
Von wem man sich dazu trennen muss wird eine schwierige Entscheidung und auch da wird man Glueck brauchen.
Bei der NM war Loew der Meinung, dass es hilft Mueller, Boateng und Hummels abzusaegen. Daneben getippt...
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.163
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Als Kaderergänzung macht ein Laimer schon Sinn, er hat halt Stärken, die ihn für jedes Team interessant machen. Gibt kaum einen besseren Pressing-Spieler, Pferdelunge und bissel kicken kann er auch. Ich kann mir sogar vorstellen, dass das mit Kimmich ganz gut funktionieren kann, wenn sich beide auf den Platz finden. Beide sind ja defensiv auch brauchbar, scheuen nicht die Zweikämpfe und bringen immer 100% Einsatz. Keine Ideallösung, aber vermutlich dürfte er einen besseren Partner für Kimmich geben als alles, was diese Saison da auflief.
Man darf aber auch gern ergänzen, dass Laimer mittlerweile nur die halbe Saison zur Verfügung steht. Tendenz fallend.
1682347879629.png
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ich finde es zwar gut, dass sich ein Medium gegen die dreiste Bildkampagne stellt, aber so ganz unparteiisch ist der kicker da sicher nicht. ES MÜSSEN KÖPFE ROLLEN!! halte ich für keinen guten Handlungsleitfaden.

Gleichwohl muss jetzt einfach mal alles auf den Tisch, nur dann kann man es in Zukunft besser machen.

Der kicker hat zumindest in der Sache Recht, dass Brazzo bisher viel zu gut wegkommt und dass er intern mittlerweile offenbar ziemlich hinterfragt wird und er seitens der Spieler wenig Rückhalt mehr hat. Jedenfalls kenn ich keinen Spieler, der sich öffentlich zu Brazzo bekennt. Köpfe müssen nicht viele rollen. Die sportlich/technische Leitung (Brazzo/Neppe) reicht vollkommen. Es muss einfach auch Konsequenzen geben für den gravierenden Bullshi.t und vor allem nachdem Brazzos BILD-Kontakte jetzt wieder so offensichtlich und übel gegen andere im Verein agitierten. Da hat Brazzo vielleicht ein Eigentor geschossen und sich zu sehr darauf verlassen, dass er so, letztlich auf Kosten anderer, aus der Nummer rauskommt. Was das für ein Bild nach außen herstellte und vor allem auch vor der Mannschaft, die da ja auch Zeitung liest, mitdenkt, spricht, Feedbacks von Beratern und Familie bekommt und hinter die Kulissen schaut, dürfte gefährlicher für ihn gewesen sein, als irgendein schwacher Transfer. Dazu diese Maulwurfnummer in der Woche Nagelsmanns Entlassung. Wenn dann selbst die BILD zugeben muss, dass Spieler ihm nicht mehr vertrauen (warum wohl?), dann wirds offenbar eng. Kahn und Hainer werden sich jedenfalls nicht von Brazzos Hiwis so einfach zu Sündenböcken abstempeln lassen.

Und die jetzige Sommertransferperiode dürfte eine der wichtigsten, wenn nicht die wichtigste für die restlichen 20er Jahre werden. Da müssen schon sehr gezielte Charaktere geholt werden und eine Weichenstellung vorgenommen werden, bei der ich mir wünschen würde, dass die in einem letzten Akt an operativer Handlung von Hoeneß, Rummenigge und natürlich Tuchel bestimmt werden. Wenn das dann auch nicht mehr fruchten sollte, muss man halt ChatGPT befragen, was zu tun ist. :clowns:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben