Deutsche Nationalmannschaft

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 194
  • Erstellt am

Bongo

Bankspieler
Beiträge
9.846
Punkte
113
Gab es eigentlich schon mal einen Spieler, der vor 9 Jahren (bzw. 2014) sein letztes gutes Turnierspiel gemacht hat, sonst je nach Turnier immer zwischen schlechtester Spieler und Flop 3 hin und hergependelt ist und trotzdem jedes Mal wieder nominiert wurde? #Müller
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.181
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Gab es eigentlich schon mal einen Spieler, der vor 9 Jahren (bzw. 2014) sein letztes gutes Turnierspiel gemacht hat, sonst je nach Turnier immer zwischen schlechtester Spieler und Flop 3 hin und hergependelt ist und trotzdem jedes Mal wieder nominiert wurde? #Müller

Pünktlich zum 10jährigen platzt der Knoten. Wirst schon sehen. :clowns:
 

$ilverBullet

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
Ich finde die Namen gar nicht so wichtig: da gibt es verletzungsbedingte Ausfälle und natürlich muss JN auch dem frühen Spieltermin des BVB etwas Rechnung tragen.
Wichtiger ist das taktische Signal: Nominierungen und die Rückkehr zur offiziellen Unterteilung Abwehr-MF-Sturm zeigen für mich deutlich, dass JN mit Dreierkette und einem klaren MS plus einer hängenden Spitze spielen will, dafür ohne klassische Winger (aber mit zum Teil sehr offensiven Schienenspielern). Das ist jdf m.E. genau das System, auf das dieser Kader ausgerichtet ist.
Dieses "Mittelfeld/Angriff" also das nicht zu unterteilen hat mich immer so aufgeregt keine Ahnung warum xD
Die Deutschen waren immer die Einzigen die das gemacht haben oder
 

vangerwin

Nachwuchsspieler
Beiträge
532
Punkte
63
Gab es eigentlich schon mal einen Spieler, der vor 9 Jahren (bzw. 2014) sein letztes gutes Turnierspiel gemacht hat, sonst je nach Turnier immer zwischen schlechtester Spieler und Flop 3 hin und hergependelt ist und trotzdem jedes Mal wieder nominiert wurde? #Müller
Was der an Leistungsdaten jahr für jahr in einem ganzen Jahr produziert,
schafft ein Harri1 (Decheiver) oder Harri2 (Kane) oder auch Erling in einer halben
englichen Woche.

Desweiteren haben Götze und Reus und Werner auch wie soviele den gleichen
Berater wie Nagelsmann, jede Wette, daß die wieder bei der Nationalmannschaft
auftauchen werden.
Was müssen wir 4 Torwächter inklusive diesen Trapp, der auch die gleichen Berater hat, mit nach USA mitnehmen ?
 

Sportsfreund09

Nachwuchsspieler
Beiträge
419
Punkte
63
Die "neuen" im Kader könnten eine echte Bereicherung sein.

m
 

Sportsfreund09

Nachwuchsspieler
Beiträge
419
Punkte
63
Kann mir nicht vorstellen wie die Aufstellung funktionieren sollte.

Dortmunder Dreierkette mit Hummels als Abwehrchef.
Andrich als Zerstörer neben Kimmich, der dadurch eine offensivere Rolle spielen kann.
Außen Gosens und Hofmann, beide können sowohl defensiv wie offensiv.
Wirtz als Spielmacher im offensiven Mittelfeld.
Füllkrug und Behrens zwei richtige Stürmer vorne drin.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.798
Punkte
113
Dortmunder Dreierkette mit Hummels als Abwehrchef.
Andrich als Zerstörer neben Kimmich, der dadurch eine offensivere Rolle spielen kann.
Außen Gosens und Hofmann, beide können sowohl defensiv wie offensiv.
Wirtz als Spielmacher im offensiven Mittelfeld.
Füllkrug und Behrens zwei richtige Stürmer vorne drin.

Alleine schon Füllkrug und Behrens gemeinsam klappt mMn nicht. Ansonsten ist das mMn viel zu destruktiv.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.798
Punkte
113
Warum sollte das nicht klappen?

Warum sollte es klappen? Es hat schon Gründe warum seit mindestens 20 Jahren niemand mehr mit zwei Mittelstürmern spielt.

Was meinst du mit "zu destruktiv" konkret?

Wie soll man mit der Aufstellung denn abseits von Standards und langen Bällen zu Torchancen kommen?

Von den nicht berücksichtigen Spielern die @Schwarz-Rot-Gold Adler will ich nichtmal anfangen.
 

Sportsfreund09

Nachwuchsspieler
Beiträge
419
Punkte
63
Wie soll man mit der Aufstellung denn abseits von Standards und langen Bällen zu Torchancen kommen?

Ich verstehe die Frage nicht. Wessen Offensivqualitäten zweifelst du denn an? Ich denke ein Kimmich, ein Hofmann, ein Wirtz und auch ein Gosens sind in der Lage den Ball an bzw. in den Strafraum zu bringen.

Wie würde denn deine Alternative ausehen?
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.702
Punkte
113
Das interessanteste wird für mich eh sein, wie man Wirtz, Musiala und Sane in eine Elf bekommen will. Eigentlich gehören alle drei in die Startelf. Wobei Sane ja eh immer seine Top oder Flop Phasen hat. Wirtz sollte so oder so zu 100% gesetzt sein. Der mit Abstand beste deutsche Fußballer.
 
Beiträge
54.203
Punkte
113
Das interessanteste wird für mich eh sein, wie man Wirtz, Musiala und Sane in eine Elf bekommen will. Eigentlich gehören alle drei in die Startelf. Wobei Sane ja eh immer seine Top oder Flop Phasen hat. Wirtz sollte so oder so zu 100% gesetzt sein. Der mit Abstand beste deutsche Fußballer.
Wirtz hat in der N11 noch nicht wirklich Bäume ausgerissen…da ist er nicht der Einzige, aber warum man Ihn derart auf ein Podest heben muss, erschließt sich mir nicht. Kann mir Sane rechts, Wirtz 10 und Musiala links sehr gut hinter Füllkrug vorstellen. Die Frage ist halt dann was macht man im ZM. Kimmich und Gündo ist in der Kombi zu unathletisch, alle anderen ZMs dafür um Lichtjahre schlechter…
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.702
Punkte
113
Naja, er hat auch unter Flick gespielt. Da hat die Mannschaft allgemein keine Bäume ausgerissen, wie du auch selber sagst.

Bin ja ein kleiner Wirtz Fanboy, jedoch ist der Junge nach Statistiken im U23 Bereich europaweit seit drei Jahren das Nonplusultra im playmaking. Da kommen Leute wie Pedri und Co nicht ansatzweise ran. Habe ihn auch einige Male im Stadion gesehen und ich kann mich an keinen besseren Spieler erinnern, den ich live gesehen habe. Die (potentielle) Weltklasse sah man einfach in allen Aktionen.

Aber genug gefanboyt :weghier:
 
Beiträge
54.203
Punkte
113
Wie sähe denn "deine" Aufstellung aus?

Das Problem ist ja, dass man keine Aufstellung nennen kann, die wirklich ohne Schwachstellen auskommt. Gewisse Tode muss man da leider sterben.
Im Endeffekt kann man 4-2-3-1 oder 5-2-3 spielen.
Wenn man voll auf Offensive spielen möchte, könnte man folgendermaßen aufstellen:

Ter Stegen - Henrichs, Tah, Rüdiger, Raum - Kimmich, Gündogan - Sané, Wirtz, Musiala - Füllkrug

Möchte man das Ganze defensiver machen müsste man Raum rausnehmen, Süle/Thiaw/Schlotterbeck/Hummels reinwerfen und Tah und Henrichs auf AV stellen. Zudem müsste Goretzka rein und Gündogan auf die Zehn (der ist Kapitän, daher gesetzt). D.h. einer von den vorderen muss dran glauben. Vermutlich Wirtz, weil ich den nicht auf Außen sehe. Oder halt Füllkrug raus und die Offensive Dreierreihe rotiert. Sowas klappt halt aber auch nicht immer.

Dann gäbe es natürlich die Option mit Fünferkette.
Ter Stegen - Henrichs, Tah, Hummels, Rüdiger, Gosens - Kimmich, Gündogan - Musiala, Sané - Füllkrug
Bei Fünferkette kann man Hummels bringen, ansonsten finde ich ihn zu langsam. Gosens oder Raum nehmen sich nicht viel. Rechts könnte man über Hofmann oder gar Sané nachdenken. Klar, ist nicht die Parade-Position von Sané, aber so wie der dieses Jahr nach hinten arbeitet nicht unvorstellbar. Dann hätte man auch in der Offensive nicht das Dilemma und Wirtz müsste nicht auf die Bank. Wenn wir Fünferkette spielen führt an Füllkrug aber kein Weg vorbei, sonst schlägt man wieder 700 Flanken ins Nichts.
 
Oben