Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ATP 500 - Barcelona & ATP 250 - Bukarest, München 2024
Mit Barcelona findet eines der interessantesten 500er des Jahres statt, Alcaraz ist an Nummer 1 gesetzt, seine Teilnahme ist aufgrund seines Handgelenks aber fraglich. Er würde als amtierender 2-facher Titelträger starten. Während er 2023 keinen Satz abgegeben hat zum Titelgewinn, hätte er 2022 eigentlich nicht gewinnen dürfen, er war 6-7, 5-6 und 15-40 zurück, bei Aufschlag de Minaur, de Minaur hätte nur Cross gehen müssen, dann wäre die Partie vorbei gewesen, Alcaraz wehrte beide Matchbälle ab und drehte die Partie, das war de Minaurs beste Leistung auf Sand.
Tsitsipas spielt hier auch gerne, er stand schon 3x im Finale, aber in den letzten Jahren war 2x gegen Alcaraz Schluss, vorher auch 2x gegen Nadal, im Finale 2021 war er sehr nah am Titel dran, er hatte einen Matchball, wo Nadal sogar Glück mit einem Netzroller hatte, dieses Jahr war er noch nie so weit weg von Alcaraz, ich traue Tsitsipas ein gutes Turnier zu, aber in einem direkten Duell gegen Alcaraz wäre es eine echte Überraschung, wenn er ausgerechnet hier gegen ihn gewinnt.
Barcelona ist auch das erste Turnier, wo Alcaraz die Titelverteidigung gelang, 2024 ist er auch klarer Favorit, mal sehen ob Nadal hier wirklich spielen kann, ganz vom Tisch soll es angeblich nicht sein, ein letzter Auftritt hier wäre schon sehr schön, auf dem Pista Rafa Nadal.
Rafael Nadal strebt nach seinem zehnten Triumph in Monte Carlo auch beim ATP-World-Tour-500-Turnier in Barcelona nach "La Decima". Eine Auszeichnung ist dem Sandplatzkönig schon vor dem ersten Ballwechsel sicher. Der Center Court in der katalanischen Metropole wurde in "Pista Rafa Nadal" umbenannt.
www.tennisnet.com
Nishikori will hier auch spielen, 14 der letzten 17 Ausgaben wurden von Spaniern gewonnen, Nishikori (2x) und Thiem sind die einzigen, die hier sonst gewonnen haben. Dieses Jahr gibt es in meinen Augen auch nicht so viele Titelkandidaten, Rublev und Ruud sind immer Kandidaten. Jeder andere Sieger außer Alcaraz, Ruud, Rublev, Tsitsipas und Nadal wäre schon eine große Überraschung. Sollte niemand mehr absagen, gäbe es neben den namhaften Nadal und Nishikori auch noch Marozsan (aktuell 1. Ungesetzer), Arnaldi, Altmaier als möglichen 1. Rundengegner.
Bukarest fällt deutlich ab, dort ist wohl Mannarino die Nummer 1, für jemanden wie Korda wäre das mal eine Chance, aber man muss hier auch die Sandspezialisten wie Martinez oder Darderi auf dem Schirm haben, Wawrinka ist hier auch dabei, da wäre ein tiefer Lauf echt schön. Shapovalov ist aktuell die 19. Alternative, vielleicht macht er ja mit einer WC mit. Monfils hat seine Teilnahme zurückgezogen. Der Monegasse Vacherot ist in guter Form und spielt hier die Qualifikation, genauso wie Garin und Dzumhur. Das Turnier fand zuletzt 2016 statt
München profitiert von den beiden Zugpferden Zverev und Rune, der Däne bleibt sich treu und spielt weiter in München statt in Barcelona, weil München ihm am Anfang seiner Karriere WCs gegeben hat. Rune fühlt sich aber auch sportlich wohl hier, seinen ersten und später auch seinen aktuell letzten Titel holte er in München, beide Male gegen Botic van de Zandschulp. Der Niederländer ist der Unglücksmensch der BMW Open, 2022 musste er im Finale bei 4-3 Führung aufgeben, 2023 führte er mit 4-6, 6-1, 5-2 und 40-15 und eigenem Service. Insgesamt vergab van de Zandschulp 4 Matchbälle und konnte 3x in Serie nicht ausservieren als er zum Matchgewinn servierte.
Neben Rune und Zverev haben mit Berrettini und Thiem auch 2 ehemalige Topspieler eine WC bekommen, weiterhin schaut man natürlich auf die Deutschen wie Struff, Köpfer oder Hanfmann. Altmaier ist in Barcelona dabei, Prizmic nutzt hier die neue NextGen Ausnahme und ist direkt im Hauptfeld. Thiem kann mittlerweile seine WC aber zurückgeben, er und sein Landsmann Rodionov sind direkt im Hauptfeld. Riedi und auch Marterer, Molleker und Choinski sind aktuell in der Qualifikation.
Der München-Draw ist raus, sollte sich Jurij gegen Vukic zusammenreißen könnten wir das AF-Duell mit Zverev sehen
Thiem gegen einen Qualifikanten, da darf er sich nicht beschweren - danach Fritz natürlich für seine Form sicher trotzdem zu viel (auch wenn der selbst gerade eher struggelt). Struffi wartet auf VdZ oder einen Qualifikanten, Marterer direkt gegen FAA.
Thiem gegen einen Qualifikanten, da darf er sich nicht beschweren - danach Fritz natürlich für seine Form sicher trotzdem zu viel (auch wenn der selbst gerade eher struggelt). Struffi wartet auf VdZ oder einen Qualifikanten, Marterer direkt gegen FAA.
Berrettini gab ja seine WC zurück und dafür hat Kühnen Fritz vorgestellt, hoffentlich ist Berrettini nicht schlimmer verletzt. Das Feld hier finde ich spannend, interessant finde ich vor allem die Ungesetzten im 3. Viertel. Rune hat eine gute Auslosung finde ich.
Mal sehen ob Shapovalov noch in das Hauptfeld in Bukarest rutscht, vor 1 Woche war er noch die 22 von den Nachrückern, aktuell ist er offiziell der 6. Nachrücker
Was für eine hässliche Auslosung. Alcaraz, Tsitsipas und Musetti im gleichen Viertel.
Dazu Nadal in der gleichen Hälfte. Dagegen wirkt die andere Hälfte wie ein Verkehrsunfall.
Was für eine hässliche Auslosung. Alcaraz, Tsitsipas und Musetti im gleichen Viertel.
Dazu Nadal in der gleichen Hälfte. Dagegen wirkt die andere Hälfte wie ein Verkehrsunfall.
wenn man sich die Wetterprognosen samt quasi fast nochmal Wintereinbruch für München ansieht, bin ich wirklich gespannt, wie man den Schedule durchkriegen will.. das läuft echt unglücklich dieses Jahr, hätte man diese Woche gespielt wäre man bei sommerlichen Temperaturen gelandet. Wird sehr tricky und wird einiges an Geduld brauchen. Mal sehen wer sich bei dem Wetter "wohlfühlt".
nick hardt konnte sich in barcelona qualifizieren. wenn ich es richtig sehe, steht der mann aus der dominikanischen republik damit zum ersten mal in einem ATP hauptfeld. er hat bereits letzte woche das challenger in barcelona gewonnen, ist also gut drauf.
wenn man sich die Wetterprognosen samt quasi fast nochmal Wintereinbruch für München ansieht, bin ich wirklich gespannt, wie man den Schedule durchkriegen will.. das läuft echt unglücklich dieses Jahr, hätte man diese Woche gespielt wäre man bei sommerlichen Temperaturen gelandet. Wird sehr tricky und wird einiges an Geduld brauchen. Mal sehen wer sich bei dem Wetter "wohlfühlt".
Beim ATP-Turnier in München schlagen auch in diesem Jahr wieder Tennisspieler aus der Weltelite auf. Mit Holger Rune und Alexander Zverev sind sogar zwei Top-10-Spieler dabei. Verfolgen Sie ausgewählte Matches live im Stream bei BR24Sport.
Seine Auslosung ist nicht schlecht, in dem Viertel sollte Nadal trotz der sehr langen Verletzungsauszeit Favorit sein - wenn der Körper mitmacht ist das Halbfinale locker drin.
Seine Auslosung ist nicht schlecht, in dem Viertel sollte Nadal trotz der sehr langen Verletzungsauszeit Favorit sein - wenn der Körper mitmacht ist das Halbfinale locker drin.
Früher hätte Nadal gegen de Minaur keine Probleme gehabt auf Sand, aber ich weiß nicht, de Minaur kann sehr zäh sein, vor 2 Jahren hätte er hier Alcaraz besiegen müssen und letzte Woche war er sehr gut dabei gg Djokovic. Ich wäre von einem Sieg von Nadal nicht überrascht, aber auch nicht von einem von de Minaur.
Cobollis Bilanz auf Challengerebene war klar am besten auf Sand, zu Saisonbeginn war er dieses Jahr auch echt gut drauf auf HC, aber zuletzt weniger. Nadal hat hier natürlich auch unfassbaren Support
Früher hätte Nadal gegen de Minaur keine Probleme gehabt auf Sand, aber ich weiß nicht, de Minaur kann sehr zäh sein, vor 2 Jahren hätte er hier Alcaraz besiegen müssen und letzte Woche war er sehr gut dabei gg Djokovic. Ich wäre von einem Sieg von Nadal nicht überrascht, aber auch nicht von einem von de Minaur.
Cobollis Bilanz auf Challengerebene war klar am besten auf Sand, zu Saisonbeginn war er dieses Jahr auch echt gut drauf auf HC, aber zuletzt weniger. Nadal hat hier natürlich auch unfassbaren Support
Naja, Nadal hat die letzten zwei Jahre kaum gespielt und de Minaur hat sich (... nicht nur) auf Sand verbessert, natürlich ist da ein Sieg gegen den Australier keine Selbstverständlichkeit mehr, gegen ein Talent wie Cobolli derzeit auch nicht. Ich meine nur ich würde in dem Viertel trotz allem immer noch auf Nadal setzen - er ist einfach der beste Sandplatzspieler aller Zeiten und hat in der Vergangenheit auch nach längeren Verletzungspausen regelmäßig nur sehr wenig "Anlaufzeit" gebraucht um wieder starke Leistungen zu bringen.
In München ist Thiem jetzt gegen den Spanier Moro Canas aktiv, die #240 der WR, er hat bisher fast nur auf Challenger Ebene gespielt.