Nordische Kombination-WM 2025 Trondheim đŸ‡§đŸ‡»


Rising Sun

Mountain Girl
BeitrÀge
23.720
Punkte
113
Jarl hat doch völlig Recht, so etwas unnötiges war dieser Protest. Weiß ja nicht warum man sich so unbeliebt machen muss als Team
 

johnny

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
825
Punkte
63
BTW Geiger hat gestern in seinem eigenen Podcast gesagt, dass er bei der Situation zwischen Lamparter und Ryota anders (als Jury) entschieden hÀtte. Zu dem Protest von DSV gegen Norwegen hat er nix gesagt (aber auch haben seine Co-Hosts nix gefragt).
 

johnny

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
825
Punkte
63
Und die Team-Aufstellungen sind da:


Bei den Österreichern zum 1. Mal dabei - sowohl in der WM, als auch in einer WM-Staffel - Fabio Obermeyr.
Bei Norwegern hat Tiller im internen Teamkampf den Lokalmatador Bjoernstad verdrÀngt und ist ebenfalls zum ersten Mal in einer WM-Staffel dabei.
Bei den Deutschen - was sich abgezeichnet hat - sind alle 4 Teammitglieder Athleten von SC Oberstdorf. Manuel Faisst musste schon wieder den kĂŒrzeren ziehen, wenn es um den EInsatz im WM-Teamwettkampf geht - und das zum 7.(!) Mal!
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
BeitrÀge
19.104
Punkte
113
Und die Team-Aufstellungen sind da:


Bei den Österreichern zum 1. Mal dabei - sowohl in der WM, als auch in einer WM-Staffel - Fabio Obermeyr.
Bei Norwegern hat Tiller im internen Teamkampf den Lokalmatador Bjoernstad verdrÀngt und ist ebenfalls zum ersten Mal in einer WM-Staffel dabei.
Bei den Deutschen - was sich abgezeichnet hat - sind alle 4 Teammitglieder Athleten von SC Oberstdorf. Manuel Faisst musste schon wieder den kĂŒrzeren ziehen, wenn es um den EInsatz im WM-Teamwettkampf geht - und das zum 7.(!) Mal!
Ohne Stefan Rettenegger ĂŒberrascht mich schon
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
BeitrÀge
43.979
Punkte
113
Ort
Austria
Und die Team-Aufstellungen sind da:


Bei den Österreichern zum 1. Mal dabei - sowohl in der WM, als auch in einer WM-Staffel - Fabio Obermeyr.
Bei Norwegern hat Tiller im internen Teamkampf den Lokalmatador Bjoernstad verdrÀngt und ist ebenfalls zum ersten Mal in einer WM-Staffel dabei.
Bei den Deutschen - was sich abgezeichnet hat - sind alle 4 Teammitglieder Athleten von SC Oberstdorf. Manuel Faisst musste schon wieder den kĂŒrzeren ziehen, wenn es um den EInsatz im WM-Teamwettkampf geht - und das zum 7.(!) Mal!
Österreichs Aufstellung verstehe ich nicht so ganz... Obermeyer als Lauftalent ist mutig, find ich okay. Aber Fritz/Rehrl und nicht Stefan Rettenegger? Ist er krank wie sein Bruder?
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
BeitrÀge
19.104
Punkte
113
Der Bewerb ist morgen verschoben auf 12.30 Uhr (Springen) und 16.00 Uhr (Lauf), da heftiger Wind bis zu 40 m/s angekĂŒndigt ist.

12.30: Kombinert, laghopp
14.00: Langrenn, stafett, menn
16.00: Kombinert, stafett, menn
17.05: Laghopp, menn
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
BeitrÀge
19.104
Punkte
113
Österreichs Aufstellung verstehe ich nicht so ganz... Obermeyer als Lauftalent ist mutig, find ich okay. Aber Fritz/Rehrl und nicht Stefan Rettenegger? Ist er krank wie sein Bruder?
Das Springen gibt im Team ja auch nicht so viele Punkte und sie laufen morgen die schwerere Freistil-Runde, nicht die vom Einzel. Also eigentlich eher lauflastig morgen, gerade bei dem angekĂŒndigten Wind.
 

BFF Prinz

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
230
Punkte
43
Von Geiger habe ich nichts anderes erwartet
Falls dein Beitrag Kritik an Geiger sein sollte?
Hier liest sich das doch etwas anders.
Zitat: Quelle ZDF heute Wintersport-Blog
Nach dem Rennen, das Riiber vor seinem Landsmann Jens Luraas Oftebro und den Deutschen Vinzenz Geiger und Julian Schmid gewann, hatten die DSV-Verantwortlichen Protest eingelegt, weil Oftebro mit einem Ski die Streckenbegrenzung ĂŒbertreten haben soll. Der Einspruch wurde aber schnell abgelehnt.

Laut Oftebro habe sich das deutsche Team aber letztlich bei ihm entschuldigt. Geiger hatte auf der Pressekonferenz nach dem Rennen gesagt: "Ich verstehe den Protest nicht, mehr kann ich nicht sagen."

DSV-Sportdirektor Horst HĂŒttel rechtfertigt den Protest. Riibers Unmut könne er verstehen, sagt er dem Sport-Informationsdienst, "aber letztlich mĂŒssen wir uns fĂŒr unsere Athleten einsetzen". Die deutschen Verantwortlichen seien demnach von Italienern und Österreichern ĂŒber einen möglichen Regelverstoß Oftebros informiert worden.
 

Rising Sun

Mountain Girl
BeitrÀge
23.720
Punkte
113
Ich sehe schon kommen dass das morgen nichts wird. Und dann haben die auch noch Tiller ausgewÀhlt :cry1:
 

johnny

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
825
Punkte
63
Obermeyer als Lauftalent ist mutig, find ich okay. Aber Fritz/Rehrl und nicht Stefan Rettenegger?

Alle drei genannten, einschliesslich Obermeyr, waren in beiden Trainings wesentlich besser als Stefan Rettenegger auf der Schanze. Dazu kann Obermeyr gut laufen und Rehrl ist auch eigentlich ein guter LĂ€ufer in dieser Saison. Ich denke da versuchen sie, ein Balance zu finden.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
BeitrÀge
19.104
Punkte
113
Der Sturm scheint die Anlage heute Nacht nicht so schlimm getroffen zu haben wie die Stadt unten. Es gibt keinerlei SchÀden an den Wettkampfanlagen bis auf umgekippte Toiletten.
Gleich soll eine erste EinschÀtzung seitens der Wettkampfchefs folgen:

 
Oben