Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.881
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Leverkusen hat aus meiner Sicht das etwas leichtere Restprogramm, aber was ist schon leicht. Für Bayern ist aktuell ein Auswärtsspiel in Leipzig vermutlich "leichter" als eines bei Union.

Whatever, bei 6 Punkten Vorsprung 8 Spiele vor dem Ende muss der Titel her. Egal, welche Gegner da noch warten.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.882
Punkte
113
@Zapator
@mass Wenn Ballsicherung die Devise ist - OK. Aber was zählt ist, was am Schluss dabei raus kommt, und das war sehr wenig.
Wenn Yeong nicht pennt geht das Spiel wahrscheinlich 0:0 aus.
Klar hatte Union dann auch keine Chancen, aber das kann ja nicht das Ziel sein.
Diese Bayernmannschaft hat andere Stärken, als Busparker spielerisch zu zerlegen, das sieht man in jedem Spiel.
Auch wenn der Schiri mehr hat laufen lassen als Bayern lieb war, gescheitert sind sie dann doch an ihrer eigenen Unfähigkeit.

Abgesehen davon, dass sowieso alle BL Mannschaften kicken können, sehe ich Bayern nicht in der Position, wo man sich gegen schwache Gegner
4 : 0,5 xgoals erspielt und dann auch locker gewinnt. Die Marge ist deutlich dünner, und da reicht dann auch schnell mal ein wenig Spielglück beim Gegner bei einer Ecke (oder das das abgewehrte Ball vom TW genau vor die Füße fällt) und schon wird's knapp.

Also ja. Klar war das kein gutes Spiel der Bayern und am Ende kam zu wenig dabei raus. Zustimmung !!!
Aber bei Dir liest es sich im ersten Post so als hätte man mal wieder bewiesen, wie schlecht die Offensive ist (Esprit und Technik).
Die saisonale Statistik " Siege Remis Niederlagen "zeigt aber schon eindrucksvoll, dass man vieles eben richtig macht in dieser Spielzeit. Eben auch gegen die Busparker

Zu Deinem zweiten Teil mit den xgoals fällt mir nicht viel ein ausser der Hinweis, dass man das schon realistisch betrachten sollte und eventuell mal die Ansprüche runterschrauben müsste. Verteidigen können heute alle viel besser als früher. Selbst Marokko mauert sich in ein WM-Halbfinale und hält europäische Spitzenteams damit lange in Schach.

Berti sagte damals dazu "Die Spitze ist in der Breite dichter gworden" :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.492
Punkte
113
Man hatte das Spiel eigentlich schon im Griff und hätte mit einem 1:0 hochzufrieden sein können, dann kam leider dieser fatale Fehler von Urbig. Man muss jungen Spielern auch Fehler zugestehen, auch wenn es in diesem Fall eben 2 Punkte gekostet hat. Die offensive hinkt weil man eben außer Musiala und Olise niemanden auf dem Feld hatte der ein 1:1 gewinnen konnte, die Räume waren eng und leider fehlt es eben bei Gnabry über die technischen Mittel, bei Sane schon eher aber auch er hat immer wieder Probleme im 1:1 vorallem wenn er links spielen muss. Jetzt ist es an der Zeit sich wieder voll zu fokusieren und in den nächsten 4 Spielen 12 Punkte zu holen, da Leverkusen das auch gelingen wird. Augsburg wird ein Brocken werden.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.523
Punkte
113
@mass
Beim 1. und 2. Teil geht's mir gar nicht um meinen Anspruch wie man spielen sollte, es ging mir um die Wahrscheinlichkeit, dass man in den naechsten Spielen weitere Punkte verliert.
Wie gut man gg tiefstehende Gegner zu Chancen kommt, liegt m.E. schon sehr daran, wie gut meine Paesse im letzten Drittel sind und wie praezise dann die Flanken kommen.
Und das sind eben nicht die Staerken des momentanen Kaders.
Deswegen kann man die Spiele immer noch alle gewinnen, weil man mit Olise, Musial, Kane und Sane noch andere Top-Skills ins Rennen bringen, aber wie gesagt fuehrt das in der Rueckrunde nicht zu einem so hohen Chancenueberhang, dass die Siegwahrscheinlichkeit beruhigend hoch liegt.
Dass Leverkusen seit gestern wieder an seine Chance glaubt und mit Siegen Druck machen wird halte ich ebenso fuer realistisch.
 

$ilverBullet

Berkshire Hathaway
Beiträge
7.775
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
Urbig würde ich da gar keinen vorwurf machen, das spiel wurde vorne verloren nicht hinten. Man kann auch vorne mal eins noch machen.
Ein gegentor das passiert immer mal.
Zumal ich den Fehler 1 zu 1 so auch Neuer zutrauen würde aktuell
 

Nightmode71

Nachwuchsspieler
Beiträge
618
Punkte
63
Ort
Hessen
Man hatte das Spiel eigentlich schon im Griff und hätte mit einem 1:0 hochzufrieden sein können, dann kam leider dieser fatale Fehler von Urbig. Man muss jungen Spielern auch Fehler zugestehen, auch wenn es in diesem Fall eben 2 Punkte gekostet hat. Die offensive hinkt weil man eben außer Musiala und Olise niemanden auf dem Feld hatte der ein 1:1 gewinnen konnte, die Räume waren eng und leider fehlt es eben bei Gnabry über die technischen Mittel, bei Sane schon eher aber auch er hat immer wieder Probleme im 1:1 vorallem wenn er links spielen muss. Jetzt ist es an der Zeit sich wieder voll zu fokusieren und in den nächsten 4 Spielen 12 Punkte zu holen, da Leverkusen das auch gelingen wird. Augsburg wird ein Brocken werden.
Was ich gegen Union erschreckend fand war dass von 20 Flanken 19 direkt auf den Gegner und nicht mal in die Nähe eines eigenen Spielers gingen. Da frage ich mich was die im Training machen. Dass nicht jede Flanke passt ist klar aber man sollte doch zumindest ein paar in die Näher der eigenen Spieler bekommen.
 

Nico

Administrator
Teammitglied
Beiträge
9.892
Punkte
83
Ort
Wien
Jeder, der mal Kreisliga gespielt hat, weiß, dass man beim Flanken den Ball einfach hoch Richtung Strafraum drischt und hofft, dass er einem Mitspieler auf den Kopf fällt.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.882
Punkte
113
Jeder, der mal Kreisliga gespielt hat, weiß, dass man beim Flanken den Ball einfach hoch Richtung Strafraum drischt und hofft, dass er einem Mitspieler auf den Kopf fällt.

Auf jeden Fall.
Was man aber festhalten kann ist, dass ne schnelle Flanke die mit hohem Tempo auf irgendeiner Birne landet oder auch nur abrutscht, mehr Aussicht auf Verwirrung der Abwehr und somit Erfolg für die Stürmer verspricht, als diese Sagnol-Gedächtnis-Segelflieger, die auch Kimmich ab und an kopiert....
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.882
Punkte
113
@mass
Beim 1. und 2. Teil geht's mir gar nicht um meinen Anspruch wie man spielen sollte, es ging mir um die Wahrscheinlichkeit, dass man in den naechsten Spielen weitere Punkte verliert.
Wie gut man gg tiefstehende Gegner zu Chancen kommt, liegt m.E. schon sehr daran, wie gut meine Paesse im letzten Drittel sind und wie praezise dann die Flanken kommen.
Und das sind eben nicht die Staerken des momentanen Kaders.
Deswegen kann man die Spiele immer noch alle gewinnen, weil man mit Olise, Musial, Kane und Sane noch andere Top-Skills ins Rennen bringen, aber wie gesagt fuehrt das in der Rueckrunde nicht zu einem so hohen Chancenueberhang, dass die Siegwahrscheinlichkeit beruhigend hoch liegt.
Dass Leverkusen seit gestern wieder an seine Chance glaubt und mit Siegen Druck machen wird halte ich ebenso fuer realistisch.
Keine Widersprüche. Aber da man jetzt 3 Viertel der Saison mit 19 Siegen gespeilt hat, traue ich dem Team allemal weitere 5-6 Siege zu im letzten Viertel. Sofern Kusen überhaupt alles zieht
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.555
Punkte
113
Mich entsetzt immer am meisten, dass Profiteams Flanken schlagen, obwohl keinerlei Strafraumbesetzung da ist. Spekuliert man da auf die 2. Bälle?
Ich glaube das sind die berühmten Automatismen... Die werden meistens nur in positivem Zusammenhang erwähnt... Aber oft ist es halt so, dass gewisse Lauf oder Passwege im Training einstudiert werden. Wenn der Spieler an die Grundlinie kommt (vor allem wenn es sich nicht um den kreativsten und spielstärksten Spieler handelt): Dann fliegt im Spiel die Flanke in Richtung 5er weil der Außenspieler denkt die Stürmer laufen schon dahin... Ich würde behaupten die Hälfte aller Flanken ist mehr oder weniger blind einfach in den Raum. Und ich glaube es fallen viele Tore per Flanke bei denen der Schütze zu einem anderen Spieler passen wollte. Auch bei Eckbällen... Da gibt es einstudierte Varianten aber die Streuung ist trotzdem groß. Gerade im letzten Drittel ist Fussball auch ganz viel Zufall :)
 

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.699
Punkte
113
Keine Widersprüche. Aber da man jetzt 3 Viertel der Saison mit 19 Siegen gespeilt hat, traue ich dem Team allemal weitere 5-6 Siege zu im letzten Viertel. Sofern Kusen überhaupt alles zieht
davon muss man ausgehen und deswegen muss man 6 siege holen. oder 5 und 3 remis, 18 punkte halt. und das muss bei dem restprogramm drin sein, sonst hat man es auch nicht verdient. jetzt können viele spieler nochmal kräfte sammeln, selbst wenn sie beim nationalteam sind, die kommen schon sonntag oder montag zurück, da ist das rückspiel. und die angeschlagenen kim, coman und neuer können sich jetzt auskurieren. bei pavlovic wird es wohl sowieso länger dauern.
und dann muss vollgas auch in der bundesliga gegeben werden. auch um das VF gegen inter.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.274
Punkte
113
Warum? Leverkusen macht doch überhaupt nicht den Eindruck, dass die fehlerlos durch die restlichen Spiele gehen. Ja, das Programm ist relativ leicht, aber Leverkusen pflügt bisher nicht durch die Saison.
Ich denke er meint, dass man als FCB davon ausgehen muss, weil man es eben selbst wuppen sollte und sich nicht auf Ausrutscher anderer verlassen will.
 
Oben