ATP 1000 - Miami 2025


Wer gewinnt in Miami

  • Daniil Medvedev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Novak Djokovic

    Stimmen: 0 0,0%
  • Stefanos Tsitsipas

    Stimmen: 0 0,0%
  • Andrey Rublev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Casper Ruud

    Stimmen: 0 0,0%
  • Grigor Dimitrov

    Stimmen: 0 0,0%
  • Arthur Fils

    Stimmen: 0 0,0%
  • Felix Auger-Aliassime

    Stimmen: 0 0,0%
  • Joao Fonseca

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    16
  • Umfrage geschlossen .

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.484
Punkte
113
Muss Korda ausgerechnet gegen Tsitsipas gut spielen? War schon letztes Jahr mit Shapovalov in Miami so, freut mich für Korda, aber nach den letzten Wochen auch typisch, dass es genau hier ist
Man fragt sich bei Korda schon irgendwie, warum da bisher nicht mehr ging als mal ganz kurz CH #15 und 2 Titel. Der kann so viel mit der Murmel machen...easy Power aus dem Handgelenk. Viel lag bisher natürlich an Verletzungen, aber das ist nicht der einzige Grund.

Tsitsipas mit einer MTO wegen der Schulter...
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.897
Punkte
113
Ort
Austria
Man fragt sich bei Korda schon irgendwie, warum da bisher nicht mehr ging als mal ganz kurz CH #15 und 2 Titel. Der kann so viel mit der Murmel machen...easy Power aus dem Handgelenk. Viel lag bisher natürlich an Verletzungen, aber das ist nicht der einzige Grund.

Tsitsipas mit einer MTO wegen der Schulter...
laut Kasi der mitgehört hat braucht er eine (weitere) Schmerztablette... klingt nicht gut. Aber er kämpft
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.897
Punkte
113
Ort
Austria
Seb bringt es über die Ziellinie und da fällt auch einiges an Druck ab wie man an seiner Reaktion sieht, solche Emotionen sieht man bei ihm selten.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
23.952
Punkte
113
Man fragt sich bei Korda schon irgendwie, warum da bisher nicht mehr ging als mal ganz kurz CH #15 und 2 Titel. Der kann so viel mit der Murmel machen...easy Power aus dem Handgelenk. Viel lag bisher natürlich an Verletzungen, aber das ist nicht der einzige Grund.

Tsitsipas mit einer MTO wegen der Schulter...

Hier ist die Chance auf das VF groß gegen Munar/Monfils, im VF wäre ein Djokovic in guter Form natürlich blöd, ansonsten gäbe es wenn Djokovic nicht in guter Form ist wie du schon geschrieben hast in der Hälfte eine gute Chance auf das Finale, in Montreal hat es Korda etwas unglücklich, etwas leichtfertig im HF nicht hingekriegt
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
23.952
Punkte
113
Goffin war schon 3-6, 2-4 hinten, rettet sich in den 3. Satz, verspielt direkt das Break und vergibt dann 2 Chancen bei 1-1 wieder mit Break in Führung zu gehen

Ich mag ja Nakashima, aber Goffin mehr, zudem verdient er das AF alleine weil er Alcaraz besiegt hat, Dimitrov vs Goffin wäre auch ein Klassiker, wenn auch kein spannender im Ausgang in der Vergangenheit
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.897
Punkte
113
Ort
Austria
Bei Tommy Paul will es auch nicht so recht laufen beim Sunshine-Swing, er verliert relativ überraschend in 2 Sätzen gegen Cerundolo.

 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.246
Punkte
113
Leute, Alcaraz ist mein Lieblingsspieler. Aber man wird feststellen dürfen, dass seine Ergebnisse seit Wimbledon für einen Spieler seines Talents dürftig sind.
Letztes Jahr gewann er in RG knapp gegen Sinner und in Wimbleon blieb er ihm erspart.. Sinner gewann 2022 in Wimbledon gegen Alcaraz. Es ist erdrückend wie Sinner seit Cincinnati gespielt hat.
Auf Hardplatz verliert Alcaraz eben nicht nur weitesgehend gegen Sinner, den Djoker, Zverev, Draper in der IW Form. Sinner mit seinem schnellen Spiel ist generell ein Problem für Spieler, die größere Schwünge in ihren Schlägen haben. Aktuell und auch generell sehe ich es so, dass Sinner Alcaraz mehr als nur piesaken könnte. Es ist einfach meine Meinung. Es wäre erfreulich, wenn ich mich irre und Alcaraz wird der dominarende Spieler, der von Sinner, Fonseca und anderen begeleitet wird. Mein Typ lautet aber, Sinner wird die Nase vorne haben. Nicht auszuschliessen ist es, dass Fonseca mega durchstartet. Guck euch vor allem seine Vorhand mit der relativ kurzen kompakten Ausholbewegung an. Wow, sage ich nur. Die ist aber auch ein Gescchoss.:beten:Fonseca ist nicht Pistol Pete, sondern Fire Fonseca
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.944
Punkte
113
Man sollte die jungen begabten Spieler nicht immer gleich so hochjubeln (bspw. vor 3 Jahren hier im Forum: Alcaraz 20 GS+ usw., FAA und Shapo vor ca. 6 Jahren: der Wahnsinn, die kommenden Stars der Tour) und sich besser in Geduld üben. Das Potential ist das eine. Die Umsetzung, die Rahmenbedingungen, die spielerische und persönliche Entwicklung, etwaige Verletzungen und die Konkurrenzsituation auf der Tour sind das andere. Abwarten. Zuschauen. Genießen. Und nicht Dinge vorausschauen, die noch nicht einmal im Ansatz da sind. Das tut den betreffenden Spielern am Ende des Tages nämlich auch nicht wirklich gut.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.246
Punkte
113
Man sollte die jungen begabten Spieler nicht immer gleich so hochjubeln (bspw. vor 3 Jahren hier im Forum: Alcaraz 20 GS+ usw., FAA und Shapo vor ca. 6 Jahren: der Wahnsinn, die kommenden Stars der Tour) und sich besser in Geduld üben. Das Potential ist das eine. Die Umsetzung, die Rahmenbedingungen, die spielerische und persönliche Entwicklung, etwaige Verletzungen und die Konkurrenzsituation auf der Tour sind das andere. Abwarten. Zuschauen. Genießen. Und nicht Dinge vorausschauen, die noch nicht einmal im Ansatz da sind. Das tut den betreffenden Spielern am Ende des Tages nämlich auch nicht wirklich gut.
Natürlich ist es möglich, dass ein hochgelobtes Talent aus unterschiedlichen Gründen seine Erwartungen nicht erfüllen kann.
Aber mit einem Querverweis zum Fussball, guck Dir aktuell besonders den FC Chelsea an. Der verpflichtet seit Boehly deren Eigentümer ist, das who is who im Weltfussball an Nachwuchspielern der Welt, was nicht bei Barca, Real, Bayern etc spielt. Da wird nicht wie in diesem Forum geschrieben, der und der könnte mal rocken, sondern es werden höhere zweitstellige Millionenbeträge hingelegt. Messinho ist quasi Fonseca. Der eine spielt Tennis, der andere Fussball, der eine kommt aus Rio und der andere aus Sao Paulo.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
23.952
Punkte
113
Bei Tommy Paul will es auch nicht so recht laufen beim Sunshine-Swing, er verliert relativ überraschend in 2 Sätzen gegen Cerundolo.


Ich finde das eher wenig überraschend, Cerundolo spielt etwas unter dem Radar, aber er spielt ein gutes Jahr. In IW besiegte er de Minaur recht glatt und spielte auch gegen Alcaraz gut, er kann hier auch Ruud besiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.897
Punkte
113
Ort
Austria
Ich finde das eher wenig überraschend, Cerundolo spielt etwas unter ferner liefen, aber er spielt ein gutes Jahr. In IW besiegte er de Minaur recht glatt und spielte auch gegen Alcaraz gut, er kann hier auch Ruud besiegen.
Ruud würde ich als Gegner auf Hardcourt leichter ansehen als Paul, vor allem in den USA. Daher kam es für mich schon etwas überraschender, dass Cerundolo auch auf Hardcourt spielen kann ist aber klar und hat er auch schon gezeigt wie du schreibst.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
23.952
Punkte
113
Ruud würde ich als Gegner auf Hardcourt leichter ansehen als Paul, vor allem in den USA. Daher kam es für mich schon etwas überraschender, dass Cerundolo auch auf Hardcourt spielen kann ist aber klar und hat er auch schon gezeigt wie du schreibst.

Man neigt bei Ruud auch dazu ihn zu unterschätzen, so eine 2. Runde ist bei Ruud gerne mal ein Knotenlöser, gegen Kecmanovic kann er verlieren, gewinnt er so ein Duell, steht er dann auch gerne im VF, ich sehe Cerundolo vs Ruud 50:50, weil Cerundolo zuletzt besser drauf war

Paul hat übrigens zuletzt im Finale von Stockholm einen Top 50 Gegner besiegt (Dimitrov), lange wurde er unterschätzt, in den letzten Monaten wurde er aber letztlich überschätzt.
Cerundolo wird da eher als Sandplatzspieler gesehen, dabei hat er eine 6-6 HC Bilanz gegen Gegner die besser platziert sind als er in den letzten 52 Wochen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.897
Punkte
113
Ort
Austria
Man neigt bei Ruud auch dazu ihn zu unterschätzen, so eine 2. Runde ist bei Ruud gerne mal ein Knotenlöser, gegen Kecmanovic kann er verlieren, gewinnt er so ein Duell, steht er dann auch gerne im VF, ich sehe Cerundolo vs Ruud 50:50, weil Cerundolo zuletzt besser drauf war

Paul hat übrigens zuletzt im Finale von Stockholm einen Top 50 Gegner besiegt (Dimitrov), lange wurde er unterschätzt, in den letzten Monaten wurde er aber letztlich überschätzt.
Cerundolo wird da eher als Sandplatzspieler gesehen, dabei hat er eine 6-6 HC Bilanz gegen Gegner die besser platziert sind als er in den letzten 52 Wochen.
Paul hat sicher auch für dich unbestritten mehr Upside auf Hardcourt als Cerundolo, auch wenn es bei Paul jetzt einige Monate nicht so läuft. Gegen Zverev in Melbourne wissen wir dass er gut und gerne auch 2:0 in Führung hätte gehen können, letztlich ist er da aber auch ein Stück weit an ihm selbst gescheitert was er jetzt in den letzten Wochen leider auch etwas fortgesetzt hat bei seiner eher schwächelnden Form.

Und klar Ruud wird immer gerne unterschätzt auf hardplatz und hat uns schon desöfteren überrascht
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
23.952
Punkte
113
Paul hat sicher auch für dich unbestritten mehr Upside auf Hardcourt als Cerundolo, auch wenn es bei Paul jetzt einige Monate nicht so läuft. Gegen Zverev in Melbourne wissen wir dass er gut und gerne auch 2:0 in Führung hätte gehen können, letztlich ist er da aber auch ein Stück weit an ihm selbst gescheitert was er jetzt in den letzten Wochen leider auch etwas fortgesetzt hat bei seiner eher schwächelnden Form.

Und klar Ruud wird immer gerne unterschätzt auf hardplatz und hat uns schon desöfteren überrascht

Klar, bei den AO hätte er Zverev auch besiegen können, ich wollte damit nur sagen, dass ich nach den letzten 4, 5 Monaten Cerundolo den Sieg mehr als nur zugetraut hab, nach den letzten Wochen war die Partie für mich auch ein Kandidat für einen Außenseitersieg. Paul hätte bei den AO auch in R1 gegen O'Connell verlieren können, er gewann am Ende im 5. Satz mit 7-5.
Er hat jetzt 7 seiner letzten 9 Partien gegen Top 50 Spieler verloren, die Siege waren gegen Dimitrov und Tabilo, Tabilo zählte für mich nicht als Top 50 Spieler.
Paul ist auch kein Spieler, bei dem Siege von einfach so kommen, er muss für Punkte auch immer arbeiten. Er hatte aber auch etwas Pech, gegen Shapovalov war er nicht ganz fit. In Acapulco hatte er das Pech vieler.

Miami liegt Cerundolo auch einfach, das darf man auch nicht vergessen. Er ist jetzt bei 11-3 und hat nur letztes Jahr das VF verpasst. Damals verlor er knapp gegen Angstgegner Khachanov im Entscheidungstiebreak. Auch 2023 verlor er im VF gegen Khachanov (Bilanz insgesamt 0-7).
Passenderweise verpasste er 2022 gegen Ruud im Halbfinale das Finale.
Miami und Cerundolo passt einfach zusammen. Ich frage mich ob ihn jemals einer beim Tippspiel in Miami genommen hat
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
23.952
Punkte
113
Man fragt sich bei Korda schon irgendwie, warum da bisher nicht mehr ging als mal ganz kurz CH #15 und 2 Titel. Der kann so viel mit der Murmel machen...easy Power aus dem Handgelenk. Viel lag bisher natürlich an Verletzungen, aber das ist nicht der einzige Grund.

Tsitsipas mit einer MTO wegen der Schulter...

Korda ist nur die 51 im Live Race, trotz des Finals direkt in Adelaide. Einen Platz hinter Landsmann Quinn, das ist leider zu wenig für einen Spieler, dem diese Zeit Australien/Indoor/US-Masters sehr gut liegen. Nach dem Washington Titel und der HF Niederlage in Montreal gegen Popyrin hatte er 900 Punkte mehr. Die Auftaktniederlage in Cincinnati gegen Carreno Busta war schon bitter. Aber die Hoffnung war, dass er endlich die Entwicklung nimmt, die man ihn lange zugetraut hatte, bei den US Open wurde er von Machac abgeschossen, als er sich aber dann einen Eingriff zuziehen musste, war man nicht mehr so streng. 2025 startete er verzögert ins Jahr.
Bei den AO enttäuschte er gegen Vukic einmal mehr, danach war 2x direkt Schluss. Seine letzten Top 50 Siege waren jetzt: Tsitsipas, Zverev, Fritz.
gegen Monfils verlor er in IW noch nach 2 Tiebreaks, hier im AF von Miami würde ich ihn favorisieren. Monfils' R3 war anstrengend, der Franzose konnte bei 7-5, 5-7, 5-6 nochmal das Break schaffen gegen Munar, ich glaube aber, dass er jetzt nicht zu 100 % frisch ist

Korda ist immer mal verletzt, er hat in den letzten Wochen teils unverschuldet, teils verschuldet es aber versäumt die Monate im Sommer besser zu nutzen, so muss er jetzt in der Sand und Rasensaison sehen, dass er nicht zu tief fällt. Sein 1. Ziel sollten aber endlich mehr gute Ergebnisse bei großen Turnieren sein. In Form kann er hier ins Finale einziehen bzw. auch gewinnen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.060
Punkte
113
Leute, Alcaraz ist mein Lieblingsspieler. Aber man wird feststellen dürfen, dass seine Ergebnisse seit Wimbledon für einen Spieler seines Talents dürftig sind.
Letztes Jahr gewann er in RG knapp gegen Sinner und in Wimbleon blieb er ihm erspart.. Sinner gewann 2022 in Wimbledon gegen Alcaraz. Es ist erdrückend wie Sinner seit Cincinnati gespielt hat.
Auf Hardplatz verliert Alcaraz eben nicht nur weitesgehend gegen Sinner, den Djoker, Zverev, Draper in der IW Form. Sinner mit seinem schnellen Spiel ist generell ein Problem für Spieler, die größere Schwünge in ihren Schlägen haben. Aktuell und auch generell sehe ich es so, dass Sinner Alcaraz mehr als nur piesaken könnte. Es ist einfach meine Meinung. Es wäre erfreulich, wenn ich mich irre und Alcaraz wird der dominarende Spieler, der von Sinner, Fonseca und anderen begeleitet wird. Mein Typ lautet aber, Sinner wird die Nase vorne haben. Nicht auszuschliessen ist es, dass Fonseca mega durchstartet. Guck euch vor allem seine Vorhand mit der relativ kurzen kompakten Ausholbewegung an. Wow, sage ich nur. Die ist aber auch ein Gescchoss.:beten:Fonseca ist nicht Pistol Pete, sondern Fire Fonseca

Naja, man kann Alcaraz für seine Ergebnisse auf Hartplatz in den letzten 12 Monaten kritisieren (habe ich auch), aber man sollte schon die "Kirche im Dorf" lassen. Es war albern ihn hier vorzeitig zum fast sicheren kommenden GOAT auszurufen, genauso albern ist es jetzt aber auch eine ernsthafte Krise herbeizureden, wo er in der WR auf #3 steht und zwei GS-Titel auf dem Punktekonto hat. Er hat übrigens letzte Saison auch alle drei Matches gegen Sinner gewonnen und insgesamt eine 6-4 Bilanz, obwohl er zwei Jahre jünger ist.

Fonseca ist ein starkes Talent, aber nicht mal ansatzweise so gut wie Alcaraz vor drei Jahren in seinem Alter jetzt war - da braucht man schon sehr viel Phatasie, wie er ihm bald die Rang ablaufen sollte (mittelfristig ist natürlich theoretisch viel möglich).
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.484
Punkte
113
Miami und Cerundolo passt einfach zusammen. Ich frage mich ob ihn jemals einer beim Tippspiel in Miami genommen hat
Genau deshalb habe ich ihn genommen. 2 andere haben ihn aber auch genommen.😏 Er ist quasi mein letzter Notanker, ansonsten ist meine Aufstellung komplett für die Tonne. Ich habe ja nicht mal Fonseca genommen, keine Ahnung warum.
Korda ist nur die 51 im Live Race, trotz des Finals direkt in Adelaide. Einen Platz hinter Landsmann Quinn, das ist leider zu wenig für einen Spieler, dem diese Zeit Australien/Indoor/US-Masters sehr gut liegen. Nach dem Washington Titel und der HF Niederlage in Montreal gegen Popyrin hatte er 900 Punkte mehr. Die Auftaktniederlage in Cincinnati gegen Carreno Busta war schon bitter. Aber die Hoffnung war, dass er endlich die Entwicklung nimmt, die man ihn lange zugetraut hatte, bei den US Open wurde er von Machac abgeschossen, als er sich aber dann einen Eingriff zuziehen musste, war man nicht mehr so streng. 2025 startete er verzögert ins Jahr.
Bei den AO enttäuschte er gegen Vukic einmal mehr, danach war 2x direkt Schluss. Seine letzten Top 50 Siege waren jetzt: Tsitsipas, Zverev, Fritz.
gegen Monfils verlor er in IW noch nach 2 Tiebreaks, hier im AF von Miami würde ich ihn favorisieren. Monfils' R3 war anstrengend, der Franzose konnte bei 7-5, 5-7, 5-6 nochmal das Break schaffen gegen Munar, ich glaube aber, dass er jetzt nicht zu 100 % frisch ist

Korda ist immer mal verletzt, er hat in den letzten Wochen teils unverschuldet, teils verschuldet es aber versäumt die Monate im Sommer besser zu nutzen, so muss er jetzt in der Sand und Rasensaison sehen, dass er nicht zu tief fällt. Sein 1. Ziel sollten aber endlich mehr gute Ergebnisse bei großen Turnieren sein. In Form kann er hier ins Finale einziehen bzw. auch gewinnen.
Ich finde Korda neben der Verletzungsanfälligkeit halt mental nicht so gut. In Sachen Beweglichkeit und Beinarbeit ist er durch seine Größe auch nicht top und aus dem Aufschlag müsste er eigentlich mehr rausholen, bei 1,96 m. Bei den Grundschlägen gibt es sehr wenig zu beanstanden. Das sieht beidseitig sehr elegant aus, er kann mit dem Handgelenk den Ball super manövrieren, Winkel spielen usw. Am Netz ist er eigentlich auch gut, Ballgefühl hat er auch.

Bei Tsitsipas ist das Problem, dass er zu häufig Matches drin hat, in denen er sich abmeldet. Gestern war so eines. Er kann die Intensität und mentale Spannung oft nicht aufrechterhalten. An Tagen, an denen es nicht so läuft, geht das dann seinen Lauf. Ich denke nicht, dass sich das mit seinen 26 Jahren noch groß ändern wird. Bei solchen Dingen hilft dir auch kein Equipment-Wechsel. Da sehe ich z.B. jetzt schon einen Unterschied zu Jao Fonseca. Der spielt jeden Punkt konzentriert, die Spannung/Intensität lässt kaum nach. Das ist etwas was Tsitsipas nicht (mehr) hat. Die Hoffnung wäre, dass Stef durch den Trainer- und Schlägerwechsel nun wieder öfter eine gute Form findet und dann auch öfter wieder tiefere Runs bei Turnieren hinbekommt. Man sah ja in Dubai wie er spielen kann, wenn der Fokus ganz da ist.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.897
Punkte
113
Ort
Austria
Zverev startet mal richtig schlecht gegen Thompson, 4:1 für den Australier nach einem sehr fehlerhaften Beginn von Sascha.

Machac bestätigt seine gute Form und nimmt Opelka mit einem einzigen Break (bei 1 Breakball im Match) raus
 
Oben