Wenn man die Saisonstarts der aktuellen Top 14 im Ranking der letzten Jahre nimmt (inkl. ein paar selbst ausgewählte Spieler), dann sieht man folgendes:
Sinner würde ich 2025 rausnehmen, er hat ja 100 % der möglichen Punkte für ihn geholt.
Zverevs Start war 2024 etwas besser, aber nicht nennenswert. Er hat so 2025 aber natürlich seine Chancen auf die 1 deutlich verringert, die vielen Punkte die er verteidigen muss kommen jetzt.
Alcaraz hat jetzt seit 2022 jedes Jahr weniger Punkte geholt als im Vorjahr, das muss man mittlerweile kritisieren.
Bei Fritz gilt ähnliches wie bei Zverev, die Punktzahl ist ähnlich wie im Vorjahr, aber eigentlich müsste ihm die Saisonphase liegen und er hätte ja weiter oben angreifen können, durch die Finals bei den USO/ATP Finals.
Djokovic spielte 2022 nur in Dubai.
Bei Ruud geht es irgendwie auf und ab, nach guten Jahren folgen schlechtere.
Tsitsipas war bis 2023 ein Topspieler, mittlerweile ist er eher jemand zwischen 11 und 20, auch wenn er durch den Monte Carlo Titel aktuell in den Top 10 ist.
Rublev hat sich genauso zurückentwickelt. de Minaur konnte seinen Start von 2024 nicht bestätigen.
Nach der neuen Weltranglistenbewertung hätte Medvedv 2022 auch schon über 2000 Punkte, 2000 Punkte waren also seine Mindestpunktzahl von 2021 bis 2024, dieses Jahr hat er nur 810 Punkte, von den Topspielern hat er prozentual und absolut (abzgl. Sinner) die meisten Punkte verloren im Vergleich zum Vorjahr.
Rune hat sich konstant verbessert in dieser Saisonphase.
Bei Paul sieht man, dass ein Durchbruch auch etwas später kommen kann, er ist ja 1997er Jahrgang.
Musetti kriegt es in der ersten Saisonphase einfach nicht hin, so wird er nie richtig nach ganz oben kommen, das HF 2021 in Acapulco ist eigentlich sein bestes Ergebnis 5 Saisons.
Bei Auger-Aliassime muss man sagen, dass er als Kleinsttitelsammler 2025 jetzt wieder deutlich besser ist als die letzten beiden Jahre, aber halten wird er das nur, wenn auch sonst mehr kommt.
Hurkacz ist leider aktuell nicht mehr so relevant seit seiner Verletzung in Wimbledon.
Korda hat 2025 genauso viele Punkte wie 2024 geholt, vom Potential und Belag hätte er aber eher 1000 Punkte anstreben müssen
Bei den Spieler die 2001 und vor allem später geboren sind, bei denen sind die Punktzahlen der Vorjahre natürlich weniger aussagekräftig.
Die erste Next Gen Generation um Medvedev, Tsitsipas und Rublev enttäuscht in der Entwicklung sehr
Anmerkung: Ab 2024 gibt es mehr Punkte als bis 2023!
| 2025 | 2024 | % Vorjahr | Ø 2021-23 | 2023 | 2022 | 2021 |
---|
Sinner | 2000 | 3900 | -48,72% | 1176,67 | 1735 | 800 | 995 |
Zverev | 1665 | 1835 | -9,26% | 670,00 | 370 | 705 | 935 |
Alcaraz | 1410 | 1700 | -17,06% | 1349,00 | 1910 | 1950 | 187 |
Fritz | 995 | 805 | 23,60% | 1088,33 | 1275 | 1565 | 425 |
Djokovic | 1510 | 910 | 65,93% | 1553,33 | 2430 | 90 | 2140 |
Draper | 1540 | 455 | 238,46% | 193,00 | 210 | 361 | 8 |
Ruud | 625 | 1125 | -44,44% | 596,67 | 455 | 1020 | 315 |
Tsitsipas | 805 | 525 | 53,33% | 1516,67 | 1570 | 1440 | 1540 |
Rublev | 730 | 1060 | -31,13% | 1358,33 | 885 | 1390 | 1800 |
de Minaur | 1085 | 1495 | -27,42% | 608,33 | 890 | 540 | 395 |
Medvedev | 810 | 2550 | -68,24% | 2353,33 | 3030 | 1900 | 2130 |
Rune | 960 | 775 | 23,87% | 293,33 | 630 | 163 | 87 |
Paul | 900 | 975 | -7,69% | 621,67 | 1265 | 425 | 175 |
Shelton | 1110 | 800 | 38,75% | 595,00 | 595 | | |
Musetti | 350 | 300 | 16,67% | 288,67 | 200 | 236 | 430 |
Dimitrov | 610 | 1465 | -58,36% | 423,33 | 395 | 370 | 505 |
Auger-Aliassime | 1195 | 355 | 236,62% | 845,00 | 630 | 1440 | 465 |
Korda | 425 | 425 | 0,00% | 403,33 | 510 | 205 | 495 |
Hurkacz | 365 | 1160 | -68,53% | 988,33 | 730 | 840 | 1395 |
Shapovalov | 875 | 140 | 525,00% | 508,33 | 235 | 930 | 360 |