ATP-Weltrangliste


Wer wird die nächste Nr. 1?

  • Stefanos Tsitsipas

    Stimmen: 0 0,0%
  • Felix Auger-Aliassime

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jack Draper

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lorenzo Musetti

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ben Shelton

    Stimmen: 0 0,0%
  • Arthur Fils

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jakub Menšík

    Stimmen: 0 0,0%
  • Taylor Fritz

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    11
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.062
Punkte
113
Eigentlich kann sich da niemand beschweren, denn es handelt sich ja hierbei nicht um eine Umfrage in einem Spieler-Thread, sondern um eine bereits abgeschlossene Ranking-Umfrage. Die richtige Antwort war Medvedev und seitdem gab es bereits zwei neue Nummer Einsen. Würde sagen Zverev, Rune, Fonseca, Tsitsipas, Shelton, Mensik, Draper, Fils usw. Kann man ja einige Namen nennen, auch wenn es beim Großteil eh unwahrscheinlich ist.

Ja, die sollten es mindestens sein - die Liste ist fast identisch mit meiner, und die beiden fehlenden sind schon sehr unwahrscheinlich. Was spricht gegen eine neue Umfrage @gentleman?

Ein Blick auf das race ist interessant:


6 der Top 8 im race sind im Jahr 2000 oder später geboren, die junge Generation übernimmt so langsam auch in der Breite die Spitze der WR.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.898
Punkte
113
Ort
Austria
Ja, die sollten es mindestens sein - die Liste ist fast identisch mit meiner, und die beiden fehlenden sind schon sehr unwahrscheinlich. Was spricht gegen eine neue Umfrage @gentleman?

Ein Blick auf das race ist interessant:


6 der Top 8 im race sind im Jahr 2000 oder später geboren, die junge Generation übernimmt so langsam auch in der Breite die Spitze der WR.
nichts, sagt mir bitte alle Spieler die in der Umfrage stehen sollen und ich werd sie aktualisieren. @Hans Meyer @Marius @Gordo @zick @chris☕ @TobiKo und wer sonst noch aller Vorschläge machen will. Danke
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.062
Punkte
113
nichts, sagt mir bitte alle Spieler die in der Umfrage stehen sollen und ich werd sie aktualisieren. @Hans Meyer @Marius @Gordo @zick @chris☕ @TobiKo und wer sonst noch aller Vorschläge machen will. Danke


Zwei Listen wurden ja schon erstellt:

Die Idee ist nicht schlecht, die Frage wäre, wer gehört in die Umfrage rein? Man könnte etwa (nach Alter sortiert) Zverev, Tsitsipas, FAA, Draper, Musetti, Shelton, Rune, Fils, Mensik und Fonseca nennen. Einige davon sind natürlich sehr unwahrscheinlich, aber vielleicht noch theoretisch denkbar, andere Spieler glaube ich eher nicht mehr, bzw. liegen wohl bei unter 1% Wahrscheinlichkeit.
Würde sagen Zverev, Rune, Fonseca, Tsitsipas, Shelton, Mensik, Draper, Fils usw. Kann man ja einige Namen nennen, auch wenn es beim Großteil eh unwahrscheinlich ist.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
23.957
Punkte
113
passt, hab's jetzt mal neu erstellt und die Umfrage auf 2 Jahre terminiert?

Ich würde nicht zwingend jemand anderes nennen, eine Option "ein anderer Spieler" wäre aber denke ich gut, 2 Jahre finde ich auch etwas lang, aber wichtig ist das am Ende nicht.
Jemand wie Ruud war ja 2022 nah dran, dass er das wieder schaffen kann ist jetzt sehr unwahrscheinlich, aber vllt schafft jemand wie Tien ähnliches, deshalb müssen sie aber nicht in die Liste rein, "ein anderer Spieler" wird am Ende aber vermutlich eh niemand auswählen
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.898
Punkte
113
Ort
Austria
Ich würde nicht zwingend jemand anderes nennen, eine Option "ein anderer Spieler" wäre aber denke ich gut, 2 Jahre finde ich auch etwas lang, aber wichtig ist das am Ende nicht.
Jemand wie Ruud war ja 2022 nah dran, dass er das wieder schaffen kann ist jetzt sehr unwahrscheinlich, aber vllt schafft jemand wie Tien ähnliches, deshalb müssen sie aber nicht in die Liste rein, "ein anderer Spieler" wird am Ende aber vermutlich eh niemand auswählen
Das war auch mein Gedanke. Realistisch oder gar wahrscheinlich ist es jetzt nicht grade, dass sich bis in 2 Jahren jemand anderer auf die Nr 1 setzt - und darum geht es ja in der Umfrage in dem Fall.

Und zur Länge der Umfrage denke ich eben, Nr. 1 wird man keineswegs über Nacht sondern das wird für die meisten (Zverev ausgenommen) Monate bis Jahre dauern - daher ist der Zeithorizont mit 2 Jahren als Dauer für dieses Fenster mMn auch besser als nur 1 Jahr.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
23.957
Punkte
113
Das war auch mein Gedanke. Realistisch oder gar wahrscheinlich ist es jetzt nicht grade, dass sich bis in 2 Jahren jemand anderer auf die Nr 1 setzt - und darum geht es ja in der Umfrage in dem Fall.

Und zur Länge der Umfrage denke ich eben, Nr. 1 wird man keineswegs über Nacht sondern das wird für die meisten (Zverev ausgenommen) Monate bis Jahre dauern - daher ist der Zeithorizont mit Jahren als Dauer für dieses Fenster mMn auch besser als nur 1 Jahr.

Ich finde die Umfrage ok, man wird nicht die 1 über Nacht, aber man kann ja in den nächsten 3 bis 6 Monaten einen Tipp abgeben, auf der anderen Seite werden neue User keinen Tipp mehr abgeben können wenn eine neue 1 nicht absehbar ist und die Umfrage schon zu ist.

Ich glaube dass Ruud nah dran war, war eher eine Anomalie, aber bei ihm hatte es sich auch nicht angekündigt 2 Jahre vorher, das war die WRL nach den USO 2022, hätte er das Finale gewonnen, wäre er die 1 gewesen, am Ende gewann Alcaraz, aber in einer Partie kann am Ende auch alles passieren, sei es eine Verletzung.
1742224069499.png

genau 2 Jahre vorher hätte wohl niemand überhaupt gedacht dass er in Richtung 1 kommen kann
1742224202370.png

Das war auch mein Gedanke. Realistisch oder gar wahrscheinlich ist es jetzt nicht grade, dass sich bis in 2 Jahren jemand anderer auf die Nr 1 setzt - und darum geht es ja in der Umfrage in dem Fall.

Vermutlich wird das so kommen, aber das Beispiel Ruud zeigt, dass sowas auch schnell gehen kann. Wer weiß ob jetzt Landaluce vllt einfach völlig explodiert, man hätte von Ruud in Landaluces Alter weniger zugetraut
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.898
Punkte
113
Ort
Austria
Ich finde die Umfrage ok, man wird nicht die 1 über Nacht, aber man kann ja in den nächsten 3 bis 6 Monaten einen Tipp abgeben, auf der anderen Seite werden neue User keinen Tipp mehr abgeben können wenn eine neue 1 nicht absehbar ist und die Umfrage schon zu ist.

Ich glaube dass Ruud nah dran war, war eher eine Anomalie, aber bei ihm hatte es sich auch nicht angekündigt 2 Jahre vorher, das war die WRL nach den USO 2022, hätte er das Finale gewonnen, wäre er die 1 gewesen, am Ende gewann Alcaraz, aber in einer Partie kann am Ende auch alles passieren, sei es eine Verletzung.
Anhang anzeigen 57967

genau 2 Jahre vorher hätte wohl niemand überhaupt gedacht dass er in Richtung 1 kommen kann
Anhang anzeigen 57968



Vermutlich wird das so kommen, aber das Beispiel Ruud zeigt, dass sowas auch schnell gehen kann. Wer weiß ob jetzt Landaluce vllt einfach völlig explodiert, man hätte von Ruud in Landaluces Alter weniger zugetraut
wir können die Umfrage auch gerne in einem Jahr schon neu gestalten, so das gewünscht ist. Hier ist ja nichts in Stein gemeißelt ;) Und jetzt wo du diese Auflistung darlegst kam mir auch der Gedanke noch Taylor Fritz mit in die Verlosung zu nehmen.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.246
Punkte
113
passt, hab's jetzt mal neu erstellt und die Umfrage auf 2 Jahre terminiert?
Ich würde die Frage, so stellen, wer hat das Zeug zur Nummer 1. Mehrere Antwortmöglichkeiten sollte gegeben sein.
So kann man es natürlich auch machen.
Oder am besten beides.

Wer hat das Zeug zur kommenden Nummer 1 und wer hat das Zeug irgendwann mal die Nummer 1 zu sein?
- Alexander Zverev
- Stefanos Tsitsipas
- Felix Auger-Aliassime
- Jack Draper
- Lorenzo Musetti
- Ben Shelton
- Holger Rune
- Arthur Fils
- Jakub Mensik
- Joao Fonseca
- Taylor Fritz


- Alexander Zverev
- Stefanos Tsitsipas
- Felix Auger-Aliassime
- Jack Draper
- Lorenzo Musetti
- Ben Shelton
- Holger Rune
- Arthur Fils
- Jakub Mensik
- Joao Fonseca
- Taylor Fritz
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.898
Punkte
113
Ort
Austria
Ich würde die Frage, so stellen, wer hat das Zeug zur Nummer 1. Mehrere Antwortmöglichkeiten sollte gegeben sein.
So kann man es natürlich auch machen.
Oder am besten beides.

Wer hat das Zeug zur kommenden Nummer 1 und wer hat das Zeug irgendwann mal die Nummer 1 zu sein?
- Alexander Zverev
- Stefanos Tsitsipas
- Felix Auger-Aliassime
- Jack Draper
- Lorenzo Musetti
- Ben Shelton
- Holger Rune
- Arthur Fils
- Jakub Mensik
- Joao Fonseca
- Taylor Fritz


- Alexander Zverev
- Stefanos Tsitsipas
- Felix Auger-Aliassime
- Jack Draper
- Lorenzo Musetti
- Ben Shelton
- Holger Rune
- Arthur Fils
- Jakub Mensik
- Joao Fonseca
- Taylor Fritz
ich kann hier nur eine Umfrage einfügen... daher würd ich sagen belassen wir es mal so wie es ist.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.246
Punkte
113
Nach dem Turnier in Miami antworte ich drauf. Dann weiss man ein bisschen mehr. Sollte Zverev dort nicht zumindest das Finale erreichen, sinken seine Chancen weiter.
Es kommt also schon drauf in welchem Viertel/Hälfte Spieler wie Shelton, Draper und ein ganz eventuell durchstartender Fonseca oder Mensik landen. Mensik war in letzter Zeit eher enttäuschend, aber es kann sich ändern.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.484
Punkte
113
Danke @gentleman und @Tuco für das Erstellen der Umfrage. Sieht gut aus. Ich hätte aber schon konkret gefragt "Wer wird die nächste neue Nummer 1?". Ich finde z.B., dass ein Tsitsipas, unter voller Ausschöpfung seines Potenzials auch ein Kandidat für die #1 wäre, sofern er einen guten und günstigen 12-Monats-Zeitraum erwischt. Dass er die nächste #1 (bzw. überhaupt mal Nummer 1) wird, kann ich mir aber nicht mehr vorstellen. Oder ist mit der Fragestellung wirklich "die nächste neue Nummer 1" gemeint?
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.898
Punkte
113
Ort
Austria
Danke @gentleman und @Tuco für das Erstellen der Umfrage. Sieht gut aus. Ich hätte aber schon konkret gefragt "Wer wird die nächste neue Nummer 1?". Ich finde z.B., dass ein Tsitsipas, unter voller Ausschöpfung seines Potenzials auch ein Kandidat für die #1 wäre, sofern er einen guten und günstigen 12-Monats-Zeitraum erwischt. Dass er die nächste #1 (bzw. überhaupt mal Nummer 1) wird, kann ich mir aber nicht mehr vorstellen. Oder ist mit der Fragestellung wirklich "die nächste neue Nummer 1" gemeint?
Das müsst ihr mir sagen was ihr am sinnvollsten haltet? Statistisch gesehen werden von den oben genannten Spieler wohl sowieso nur vielleicht 2 oder aller bestenfalls 3 Spieler tatsächlich die Nr 1 erreichen, daher hab ich’s etwas allgemeiner formuliert. Wenn es konkret um die nächste Nummer 1 geht dann ändert das tatsächlich schon ein wenig was
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.484
Punkte
113
Das müsst ihr mir sagen was ihr am sinnvollsten haltet? Statistisch gesehen werden von den oben genannten Spieler wohl sowieso nur vielleicht 2 oder aller bestenfalls 3 Spieler tatsächlich die Nr 1 erreichen, daher hab ich’s etwas allgemeiner formuliert. Wenn es konkret um die nächste Nummer 1 geht dann ändert das tatsächlich schon ein wenig was
Dann gebe ich die Frage nochmal in die Runde: Soll es generell darum gehen wer Nummer 1 wird oder wer die nächste neue Nummer 1 wird? Ich fände Frage 2 eigentlich spannender (so war ja auch die letzte Fragestellung), aber mir ist es gleich. :)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.062
Punkte
113
Das müsst ihr mir sagen was ihr am sinnvollsten haltet? Statistisch gesehen werden von den oben genannten Spieler wohl sowieso nur vielleicht 2 oder aller bestenfalls 3 Spieler tatsächlich die Nr 1 erreichen, daher hab ich’s etwas allgemeiner formuliert. Wenn es konkret um die nächste Nummer 1 geht dann ändert das tatsächlich schon ein wenig was

Also ich sehe auch so...

Soll es generell darum gehen wer Nummer 1 wird oder wer die nächste neue Nummer 1 wird? Ich fände Frage 2 eigentlich spannender (so war ja auch die letzte Fragestellung)

... und bei der letzten Umfrage ging es eben auch um die nächste neue Nr. 1, und nicht wem man generell zutraut, irgendwann mal auf #1 zu kommen. Ich habe auch gedacht die Fragestellung ist unglücklich formuliert aber so gemeint, so habe ich auch darauf geantwortet - wenn es darum geht bei wem man es am wahrscheinlichsten hält dass er irgendwann mal auf #1 kommt hätte ich eher für Fonseca gestimmt.

Wenn es darum ginge wem man generell die #1 zutraut, müssten dazu auch mehrere Antworten möglich sein statt nur eine.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.898
Punkte
113
Ort
Austria
Gut Titel ist geändert und stimmen nochmal zurückgesetzt. Maria und Josef das ist hier ja echt ne Raketenwissenschaft 😌 :p
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.246
Punkte
113
Wenn ich noch einmal einen Vorschlag machen darf, würde ich noch 2 Optionen vorschlagen
- anderer Spieler Jahrgang 2006 und älter
- ein Spieler Jahrgang 2007 und jünger
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.246
Punkte
113
Wenn Zverev Miami gewinnen sollte, dann werde ich ihn wählen!!
Wenn Zverev nicht Miami gewinnen sollte würde ich Fonseca wählen, dann Jahrgang 2007 und jünger, dann Draper(wenn ich wüsste, dass er gesund bleibt), dann Shelton, dann erst Rune.
Ich gehe von einem noch lange sehr starken Sinner aus. Unter anderem ist Jahrgang 2007 und jünger bei mir bereits hinter Fonseca.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.062
Punkte
113
Wenn Zverev Miami gewinnen sollte, dann werde ich ihn wählen!!

Wenn Zverev in Miami gewinnt, fehlen ihm immer noch ca. 1.350 Punkte aus Monte Carlo, München und Madrid, um bis Rom auf #1 zu kommen - könnte er schaffen, aber wäre auch dann noch einiges. Wenn er den Titel in Miami nicht holt, kann er die #1 quasi vergessen.

Alcaraz bräuchte auch mit einem Titel in Miami immer noch ca. 2.200 Punkte bis Rom für die #1, das ist fast unmöglich... da gilt es eher eine gute Ausgangsposition für den Rest der Saison zu bekommen, nach Wimbledon hat er ja sehr viel weniger Punkte zu verteidigen als Sinner.
 
Oben