Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Voldemort

Nachwuchsspieler
Beiträge
45
Punkte
18
So gut wie Müller mit der Presse und dem Tegernsee vernetzt ist, wird man es wahrscheinlich nie erfahren, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass Eberl damit gerechnet hat, dass der Ersatzspieler Müller, der in den letzten Jahren als Stammspieler allein vom FC Bayern weit über 100 Millionen Euro kassiert hat, auch mit dem Gehalt eines Ersatzspielers zufrieden wäre. Und dann will - potzblitz - der sympathische Herr Müller plötzlich einen Vertrag haben, in dem er weiterhin bezahlt wird wie bisher. Insgesamt also eine nicht zu schließende Lücke. Alles andere ist dann von beiden Seiten Folklore für das Volk.
Natürlich ist das ein schwerer Weg für beide Beteiligten. Moralisch sollte(müsste) man Müller einen neuen Vertrag geben, da er eine Menge für die Münchner gegeben hat. Sportlich und finanziell gesehen sieht es schon wieder ganz anders aus. Müller ist lediglich nur noch ein guter Ergänzungsspieler, der eine gute Stange Geld verdient. Also müssen halt Entscheidungen getroffen werden. An Müller's Stelle würde ich noch ein paar Dollar mitnehmen und 1 bis maximal 2 Jahre in der MLS zocken. Danach ein Amt bei den Bayern. Oder dies evtl. direkt in Angriff nehmen. Vorausgesetzt beide Parteien hätten Interesse daran. Aber Müller und der FCB passen perfekt zusammen. Er ist und bleibt ein Aushängeschild des Vereins. Die Fans lieben ihn auch.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.711
Punkte
113
Mit Dir oder der Teilschuld Diers gar keins!😉
Ich finds nur krass wie einjungerErgänzungsspieler medial und auch hier als alleiniger Sündenbock dargestellt wird!
Obwohl er nur das vorletzte Glied der Fehlrrkette war.
Vermutlich weil das verschieben der alleinverantwortung an Boey die geringste Unruhe iMs Team bringt Für die anstehenden Spiele
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.514
Punkte
113
Die neuerlichen Aussagen von Hoeneß schreien für mich nahezu nach einem Wirtz Zugang diesen Sommer. Erinnert mich stark an letztes Jahr auf Kompany angesprochen, "wir sind mit unseren Verteidigern zufrieden". Wirtz und Bischoff wäre ja schon mal super und mehr geht dann einfach nicht. Es sei denn, man bekommt Coman, Tel, Palhinha und Boey verkauft. In dem Fall hätte für mich ein RV top prio. Und so gelesen machen die ganzen Aussagen, es könne nur was passieren wenn verkauft wird auch Sinn. Wirtz war gedanklich wohl schon seit nem halben Jahr eingepreist.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.120
Punkte
113
Ort
Austria
Carro wurde vor dem Leverkusen Match gerade bei Sky natürlich auf u.a. Wirtz angesprochen, hier seine Aussagen:
Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro auf die Frage, ob Bayern wegen Florian Wirtz Kontakt aufgenommen hat: „Nein“.

- Aber Hans Wirtz (Vater/Agent) spricht mit Uli Hoeneß?
Carro: „Das haben Sie gesagt. Hans kann mit jedem reden, mit dem er will, das ist kein Problem.“

- Auf die Frage, wie wahrscheinlich es ist, dass Wirtz bleibt, antwortet Carro: „Sehr wahrscheinlich, er hat einen Vertrag“

- Auf die Frage nach der Mindestablösesumme, die Leverkusen in Betracht ziehen würde, antwortete Carro: „Es gibt keine Mindestablöse.“

Carro geht letztlich eher von einem Verbleib von Wirtz aus.
Der letzte Satz ist natürlich Pflicht für Carro das so zu sagen... we'll see :)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.120
Punkte
113
Ort
Austria
Klingt recht positiv bei Pavlovic, hoffentlich hat er das Drüsenfieber endgültig abgeschüttelt
Aleks Pavlovic spricht nach seinem Comeback über seine Krankheit: „Es wurde zum Glück früh erkannt. Ich hatte fünf, sechs Tage eine Art Grippe, danach Gott sei Dank nichts mehr. Aber es war schwer, kein Sport machen zu dürfen. Familie und Freunde waren für mich da. Jetzt bin ich froh, zurück zu sein. Bis auf ein, zwei Fehler bin ich gut reingekommen.“ Ist er auch schon wieder bereit für die Startelf? „Das muss der Trainer entscheiden. Aber ich bin immer bereit für die Startelf!“
 

Lucatoni14

Bankspieler
Beiträge
2.334
Punkte
113
Kompany lässt einen Fußball spielen, der mehr Anklang im Team und beim Zuschauer findet. Einige Spieler haben wieder mehr gezeigt.

Aber was unterscheidet sich großartig zur letzten Saison, außer das Leverkusen einfach schlechter ist? Das was Dienstag und heute passiert ist, ist doch ein Abziehbild unserer Bayern der letzten Jahre. Ist ja bis auf Olise und einem frisch reingekommenen Stani die gleiche Truppe. Dieser Aufwand für diese Ergebnisse. Immer die gleiche Leier…
 
Oben