Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Franken_Pep

Bankspieler
Beiträge
6.513
Punkte
113
Laut Sportbild hat man Wirtz auch vorgestellt, wie man mit ihm spielen würde:

Nach SPORT BILD-Informationen soll auch ein Treffen von Eberl mit Hans-Joachim Wirtz stattgefunden haben. Bei dem Gespräch im März sollen dem Wirtz-Vater angeblich auch die Bayern-Pläne der sportlichen Rolle von Sohn Florian unter Trainer Kompany vorgestellt worden sein.

Spannend: Die Bayern können sich demnach vorstellen, ein System mit zwei Zehnern für das Duo Jamal Musiala (22) und Wirtz zu entwickeln. Das wäre ein Novum. Seit 2009 baut Bayern auf ein System mit zwei Flügelspielern, das einst Trainer Louis van Gaal (73) eingeführt hatte.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.863
Punkte
113
Ort
Austria
Laut Sportbild hat man Wirtz auch vorgestellt, wie man mit ihm spielen würde:

Nach SPORT BILD-Informationen soll auch ein Treffen von Eberl mit Hans-Joachim Wirtz stattgefunden haben. Bei dem Gespräch im März sollen dem Wirtz-Vater angeblich auch die Bayern-Pläne der sportlichen Rolle von Sohn Florian unter Trainer Kompany vorgestellt worden sein.

Spannend: Die Bayern können sich demnach vorstellen, ein System mit zwei Zehnern für das Duo Jamal Musiala (22) und Wirtz zu entwickeln. Das wäre ein Novum. Seit 2009 baut Bayern auf ein System mit zwei Flügelspielern, das einst Trainer Louis van Gaal (73) eingeführt hatte.
Am Ende wird Kompany kommende Saison daran scheitern und entlassen, weil er seine Art von Fußball nicht mehr so wie gewünscht umsetzen kann um Wusiala für gemeinsam 350 Mio Euro in ein neues System zu pressen… :weghier:
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
30.405
Punkte
113
Wie gesagt, man muss ihn nicht mögen und man kann natürlich einen anderen Spielertyp bevorzugen.
Es ist nicht so, dass ich ihn nicht leiden kann. Aber von der Spielstärke und technischen Fähigkeiten ist er nunmal überhaupt nicht in der Liga Pedri & Co., wird aber so bezahlt. Es gibt aber halt gerade keinen guten "billigen" Nachwuchs, insbesondere nicht in D.
 

DesmondGrün

Nachwuchsspieler
Beiträge
486
Punkte
93
Ort
Main-Spessart
Zum Rest gebe ich dir Recht. Würde auch Karl gerne mal sehen, alleine schon weil ich früher gegen seinen Vater gespielt habe :D
Dito

Ansage vorm Spiel: "Vermeidet Fouls in Strafraumnähe"...
60 Minuten gespielt, Foul Strafraumnah und jeder weiß was kommt... Mit 100 km/h wird das Ding in den Winkel geschweißt.

Sorry für den Off-Topic, aber wenn er diese Fähigkeit auch an seinen Sohn weitergegeben hat wird Bayern den deutschen Freistoßspezialisten schlechthin in seinen Reihen haben. :D:D
 

Voldemort

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.411
Punkte
63
Also quasi der perfekte Sané-Ersatz. :saint:
1 zu 1 vergleichbar. 🤥
Natürlich hat Sané mehr auf dem Kasten. Schnelligkeit, Abschlußstärke (obwohl er da auch nicht immer das Beste rausholt), und natürlich Erfahrung, sowohl national als auch international. Aber von der Unkonstantheit her, ist es wohl der perfekte Sané-Ersatz. 🙂 Wanner ist ja auch noch jung, und ausbaufähig. Ausserdem ist Sané für mich eine Diva. Ein schwieriger Charakter, den man erstmal handlen muss. Einfach ist es bestimmt nicht mit ihm. Zudem ist Wanner auch weitaus günstiger.
 

$ilverBullet

Berkshire Hathaway
Beiträge
8.427
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
Laut Sportbild hat man Wirtz auch vorgestellt, wie man mit ihm spielen würde:

Nach SPORT BILD-Informationen soll auch ein Treffen von Eberl mit Hans-Joachim Wirtz stattgefunden haben. Bei dem Gespräch im März sollen dem Wirtz-Vater angeblich auch die Bayern-Pläne der sportlichen Rolle von Sohn Florian unter Trainer Kompany vorgestellt worden sein.

Spannend: Die Bayern können sich demnach vorstellen, ein System mit zwei Zehnern für das Duo Jamal Musiala (22) und Wirtz zu entwickeln. Das wäre ein Novum. Seit 2009 baut Bayern auf ein System mit zwei Flügelspielern, das einst Trainer Louis van Gaal (73) eingeführt hatte.
Nicht dass ich jetzt grosse taktische Expertise habe aber ist das dann nicht viel zu eng im Zentrum? Vorallem weil Kane ja auch noch oft zurück geht. Oder weicht dann immer jmd auf den Flügel aus
 

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.421
Punkte
113
Nicht dass ich jetzt grosse taktische Expertise habe aber ist das dann nicht viel zu eng im Zentrum? Vorallem weil Kane ja auch noch oft zurück geht. Oder weicht dann immer jmd auf den Flügel aus
Dreierkette mit Schienenspieler für die Breite?
Glaube, das könnte Sané mit seinem Tempo und seinen dazugewonnenen Defensivqualitäten sogar ganz gut liegen.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.557
Punkte
113
Genau deswegen sehe ich nicht das Problem, wenn man jetzt mal 1-2 Spieler mehr von den etablierten gehen lässt und den Kader mit Nachwuchsspielern auffüllt.
Na ja, das Problem hast du halt dann, wenn die Talente nicht gut genug sind, denn dann hast du auf einmal keine Alternativen auf der Bank.
Man kann m.E. nicht davon ausgehen, dass Karl oder Wanner naechste Saison so gut sind, dass man keinen Unterschied bemerken wuerde ob nun einer von den beiden oder Coman/Gnabry spielt.
Und dann hast du halt netto ein schlechteres Team auf dem Platz und wahrscheinlich versucht man dann im Winter wieder eine Etablierten zu holen fuer viel zu viel Kohle.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.379
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Na ja, das Problem hast du halt dann, wenn die Talente nicht gut genug sind, denn dann hast du auf einmal keine Alternativen auf der Bank.
Man kann m.E. nicht davon ausgehen, dass Karl oder Wanner naechste Saison so gut sind, dass man keinen Unterschied bemerken wuerde ob nun einer von den beiden oder Coman/Gnabry spielt.
Und dann hast du halt netto ein schlechteres Team auf dem Platz und wahrscheinlich versucht man dann im Winter wieder eine Etablierten zu holen fuer viel zu viel Kohle.
Die gewünschte, veränderte Gehaltsstruktur wird man aber nur hinbekommen, wenn man teilweise "von vorne anfängt". Zu erwarten, dass etablierte Spieler jetzt plötzlich für 25% und mehr Gehaltsreduzierung bleiben, ist ziemlich utopisch. Und neue Spieler sagen auch nicht "OK, Coman bekommt 16 Mio, ich komme aber für 10, weil Ihr ja Gehalt sparen wollt". Um den Aufbau von Talenten wird man nicht rumkommen, wenn die Gehaltsstruktur sich verändern soll.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.557
Punkte
113
Letztendlich hat man nicht genug Geld um den ganzen Kader mit gekauften Topspielern zu finanzieren, deshalb braucht man das Glueck, dass man ab und zu einen guenstigen Spieler aus der Jugend hochholt.
Wobei das Beispiel Musiala auch zeigt, dass das "guenstig" halt auch nur 2-3 Saisons funktioniert, und dann muss man das marktgerechte Gehalt zahlen.
Je mehr Kaderplaetze man der Jugend gibt, desto geringer die Kosten und desto groesser das sportliche Risiko.

Was auch gegen die Vereine arbeitet ist die Tatsache, dass man leichter mal zu viel zahlt als zu wenig - es ist wahrscheinlicher, dass ein gut bezahlter Spieler deutlich weniger bringt als man bei dem Gehalt erwarten wuerde, als dass ein guenstiger Spieler auf einmal Weltklasse wird.
Sprich bei Gnabry, Sane, Mane, etc. kann es schnell passieren (auch ueber Verletzungen), dass sie die Erwartungen nicht erfuellen, waehrend aus Guerreiro, Laimer und Ito kein Weltklassespieler mehr wird.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.379
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Letztendlich hat man nicht genug Geld um den ganzen Kader mit gekauften Topspielern zu finanzieren, deshalb braucht man das Glueck, dass man ab und zu einen guenstigen Spieler aus der Jugend hochholt.
Wobei das Beispiel Musiala auch zeigt, dass das "guenstig" halt auch nur 2-3 Saisons funktioniert, und dann muss man das marktgerechte Gehalt zahlen.
Natürlich. Auf der anderen Seite löst der junge Spieler, der zum Topverdiener wird, dann oft einen Topverdiener ab. Musiala wird zun Topverdiener, hat aber Müller verdrängt. Auch Olise wird vermutlich irgendwann zu einem der Topverdiener werden, dann hat man aber vermutlich hochbezahlte Spieler wie Gnabry oder Coman nicht mehr im Kader.
Musiala ist zudem ein Extrembeispiel. Kann man statt Guerreiro oder Boey auf den eigenen Nachwuchs setzen, ist auch schon was gewonnen.
Je mehr Kaderplaetze man der Jugend gibt, desto geringer die Kosten und desto groesser das sportliche Risiko.
Auf der anderen Seite, je mehr man auf Kontinuität setzt und je mehr Automatismen sich bilden, desto eher kann mal auch mal jemand aufstellen, der (noch) nicht das geforderte Niveau hat, ohne dass es auffällt. Pep konnte Gianluca Gaudino auf die 6 stellen, ohne dass das ein Problem war. Natürlich "nur" gegen Wolfsburg, nicht gegen Barca.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.925
Punkte
113
Am Ende wird Kompany kommende Saison daran scheitern und entlassen, weil er seine Art von Fußball nicht mehr so wie gewünscht umsetzen kann um Wusiala für gemeinsam 350 Mio Euro in ein neues System zu pressen… :weghier:

Aha ??
Fehlt Dir da ein bischen die taktische Phantasie ?
Oder willst Du nur provozierend nörgeln...... (wo kommt denn jetzt die Schärfe her plötzlich...alter Freund)

Wenn Wirths wirklich käme, dann hat man einige Optionen

Gegen die Busparker mit 3-5-2 (2 Schienen aussen die fleissig vor und zurück marschieren)
Oder auch ein klassisches Futbol Total mit 4-3-3 (2 sehr fleissige AVs mit einem fetten Sechser in der Mitte und 2 Wingern plus Harri)
oder auch ein 4-2-2-2 meinetwegen auch 3-3-2-2 wo die beiden vorderen Reihen bei Ballbesitz halt auch sehr viel kreuzen müssen und die letzten beiden Reihen brutal vorne stehen und pressen. Wie gemalt für das Kompany System mMn

Und so wie ich Kompany bisher einschätze waere das ein Vergnügen für ihn, dort kreativ zu arbeiten und zu pflanzen
Dass der Druck da immens wird bei dem Aufwand ist klar. Das ist auch Kompany klar. Aber trotzdem waere das sehr reizvoll und ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass da irgendeine festgesetzte Spielweise in seinem Kopf irgendeine bessere taktische Option behindern würde
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.557
Punkte
113
Kann man statt Guerreiro oder Boey auf den eigenen Nachwuchs setzen, ist auch schon was gewonnen.
Guerreiro und Boey sind in der Hierarchie aber mindestens 5 Plaetze hinter Gnabry und Coman.
Wenn ich Spieler aus den Raengen 10-15 mit Talenten ersetze ist das kritischer als bei 15-20. Und das mach ich halt nicht als Verein mit hoechstem sportlichen Erwartungsdruck, wenn ich nicht muss.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.488
Punkte
113
Na ja, das Problem hast du halt dann, wenn die Talente nicht gut genug sind, denn dann hast du auf einmal keine Alternativen auf der Bank.
Also so wie mit Sarr oder Boey auch, nur dass man bei denen Millionen versenkt hat.

Man kann m.E. nicht davon ausgehen, dass Karl oder Wanner naechste Saison so gut sind, dass man keinen Unterschied bemerken wuerde ob nun einer von den beiden oder Coman/Gnabry spielt.
Und dann hast du halt netto ein schlechteres Team auf dem Platz und wahrscheinlich versucht man dann im Winter wieder eine Etablierten zu holen fuer viel zu viel Kohle.
Mit einem zu schlechten Jugendspieler bin ich nicht schlechter als mit einem zu schlechten Einkauf für die Kaderbreite.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.863
Punkte
113
Ort
Austria
Aha ??
Fehlt Dir da ein bischen die taktische Phantasie ?
Oder willst Du nur provozierend nörgeln...... (wo kommt denn jetzt die Schärfe her plötzlich...alter Freund)

Wenn Wirths wirklich käme, dann hat man einige Optionen

Gegen die Busparker mit 3-5-2 (2 Schienen aussen die fleissig vor und zurück marschieren)
Oder auch ein klassisches Futbol Total mit 4-3-3 (2 sehr fleissige AVs mit einem fetten Sechser in der Mitte und 2 Wingern plus Harri)
oder auch ein 4-2-2-2 meinetwegen auch 3-3-2-2 wo die beiden vorderen Reihen bei Ballbesitz halt auch sehr viel kreuzen müssen und die letzten beiden Reihen brutal vorne stehen und pressen. Wie gemalt für das Kompany System mMn

Und so wie ich Kompany bisher einschätze waere das ein Vergnügen für ihn, dort kreativ zu arbeiten und zu pflanzen
Dass der Druck da immens wird bei dem Aufwand ist klar. Das ist auch Kompany klar. Aber trotzdem waere das sehr reizvoll und ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass da irgendeine festgesetzte Spielweise in seinem Kopf irgendeine bessere taktische Option behindern würde
Glaub wir sollten etwas an unserer Kommunikation arbeiten, war weder provozierend noch mit Schärfe gemeint sondern ernsthaft nur die Bedenken, dass sich das ganze Bayern-Spiel und System mit Wirtz und Musiala gemeinsam auf dem Platz halt deutlich verändern und verschieben könnte und so eine Umstellung auch seine Zeit brauchen wird. Mit Wirtz mache ich mir aber eigentlich weniger Sorgen, der arbeitet ja auch deutlich mehr zurück als bspw. Musiala und Kane macht auch seine Wege zurück. Ob Kompany auf Dreierkette umstellt samt Wingern da wäre ich mal neugierig drauf, so ein System könnte Kim und Upa ja vielleicht auch mehr entlasten, nur braucht man dazu halt auch die etwas defensiv stärkeren AVs und einen 6er der dann auch mal mehr nach hinten arbeitet (Kimmich? Goretzka? Palhinha?).
 

Michel der Trabant

Nachwuchsspieler
Beiträge
253
Punkte
93


Am ehesten könnte ich mir das vorstellen, weil ansonsten kannst ja gleich alle offensiven Flügelspieler abgeben.
Wirtz geht auch als RA und dann Musiala als LZM, Pavlovic und Kimmich eine Position nach rechts. Bietet sich Laimer als RAV an.
Bischof, Goretzka, Palinha, Guerreiro, Gnabry und Sane fänden in der Formation auch einen Platz.

 
Oben