Western Conference Finals: Oklahoma City Thunder (1) vs. Minnesota Timberwolves (6)


Wer erreicht die Finals?


  • Umfrageteilnehmer
    47
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
11.451
Punkte
113
200px-Oklahoma_City_Thunder.svg.png
VS.
minnesota-timberwolves-kepsar.png



Spielplan

• Game 1: Timberwolves vs. Thunder (Tue. May 20, 8:30 ET, ESPN)

• Game 2: Timberwolves vs. Thunder (Thu. May 22, 8:30 ET, ESPN)

• Game 3: Thunder vs. Timberwolves (Sat. May 24, 8:30 ET, ABC)

• Game 4: Thunder vs. Timberwolves (Mon. May 26, 8:30 ET, ESPN)

• Game 5: Timberwolves vs. Thunder (Wed. May 28, 8:30 ET, ESPN)*

• Game 6: Thunder vs. Timberwolves (Fri. May 30, 8:30 ET, ESPN)*

• Game 7: Timberwolves vs. Thunder (Sun. June 1, 8 ET, ESPN)*


Regular Season

Tied 2–2

December 31, 2024 Minnesota Timberwolves 105, Oklahoma City Thunder 113
February 13, 2025 Oklahoma City Thunder 101, Minnesota Timberwolves 116
February 23, 2025 Oklahoma City Thunder 130, Minnesota Timberwolves 123
February 24, 2025 Minnesota Timberwolves 131, Oklahoma City Thunder 128 (OT)


Kader:

Oklahoma



Minnesota


 

Cicero

Bankspieler
Beiträge
1.408
Punkte
113
Ein paar Gedanken zu der Serie:
  • Die Wolves haben sicherlich genau dabei zugesehen, dass die Zone der Nuggets gegen OKC recht gut funktioniert hat, auch wenn OKC die letzten 3, 4 Partien schon besser dagegen gespielt hat als am Anfang. Minny hatte in der RS bereits häufig auf die Zone zurückgegriffen, insofern muss OKC sich darauf einstellen, dass nun wieder dagegen gespielt werden muss. Hier könnte dann ein Vorteil entstehen, weil die Erfahrung gegen die Nuggets wertvoll sein könnte. Gerade Shai hat die Zone zuletzt sehr gut gelesen. OKC muss dies entweder durch gutes Shooting bestrafen oder wieder die Dunkerspots bespielen (mit Chet/Hartenstein bzw. cuts von Caruso/Williams/Wallace). Da die Wolves viel bessere rimprotection haben, könnte es sein, dass OKC mehr als gegen die Nuggets auf besseres 3PT Shooting angewiesen ist, was noch problematisch werden könnte (Thunder nur 32% 3er in diesen Playoffs).
  • Ich habe sehr viel Respekt vor der Defense der Wolves und die Qualität ihrer 8-Mann-Rotation. Gegen die Nuggets konnte man sich meist darauf verlassen, dass die Qualität der Nuggets deutlich sinkt, wenn Westbrook, Payton spielen müssen. Das wird hier anders sein.
  • Generell haben die Wolves ganz anderes defensives Personal als die Nuggets, aber zugleich sind sie in der Offense wohl etwas schwächer als die Nuggets um Jokic. Schlüsselspieler der Wolves wird sicherlich wieder Randle haben. Ich könnte mir vorstellen, dass Coach Daigneault Caruso gegen Randle stellen wird. Dort könnte das Matchup gegen Ant vielleicht auch etwas besser liegen als gegen Murray und die Nuggets.
  • Die Wolves waren nur #20 in der NBA in Sachen TOV% in der RS (und sie sind diesbezüglich die schlechtesten der verbliebenen 4 Playoffteams), d.h. sie tendieren dazu, viele Ballverluste zu begehen. Wenn die Thunder es gelingt, genau dies auszunutzen mit ihrer größten Stärke (Punkte aus Ballgewinnen), dann wird Minny große Probleme haben. Gerade Randle sehe ich als großes Ziel Ballverluste zu kreieren , insbesondere falls Caruso oder J-Dub gegen ihn gestellt wird.
  • WOlves spielen gern mit 2 Bigs auf Randle/Gobert/Naz. Die Thunder haben zwar mittlerweile das Personal ebenfalls überwiegend mit 2 Bigs zu spielen, aber ehrlich gesagt würde ich lieber eher kleinere Lineups sehen, um mehr Druck auf den Ball machen zu können und Gobert aus der Zone zu ziehen (wenn Chet auf der 5 spielt). Elementar wäre dann, dass es einen Fokus auf den Defensivrebound gibt. Coach Daigneault wird sicherlich erstmal mit Chet/Hartenstein starten, aber ich wäre nicht überrascht, wenn es zu immer mehr Smallball kommt, je länger die Serie dauert. Im letzten Spiel gegen die Nuggets hat er auch überwiegend nur mit einem Big spielen lassen und so die Serie zugunsten für OKC entschieden.
  • Ant vs Shai wird ein episches Duell, wobei ich hoffe, dass Shai sich nicht zu einem reinen "Duell" hinreißen lässt, sondern weiterhin die richtigten (Team-)Entscheidungen trifft. So wie ich Ant einschätze, wird er versuchen dies zu einem persönlichen Duell zu machen.
  • Minny wird morgen knapp eine Woche Pause haben, während OKC im Fluss ist. Gegen die Nuggets fand ich, dass man die lange Pause eher OKC negativ angesehen hat (Nuggets gewinnen Spiel 1). Mal schauen mit welcher Wurfform die Wolves in OKC auftreten.
Ich bleibe meinem Tipp aus der Runde zuvor treu: 4:3 Thunder.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
11.451
Punkte
113
Ich hoffe wieder auf eine enge Serie mit den schon erwähnten Duellen der Stars und denke, dass das auch nicht unrealistisch ist. Beide Teams sehe ich trotz der krassen Differenz in der RS recht nah aneinander.

Minnesota wird starke Probleme im Angriff haben. Ant ist der einzige Spieler, der konstant selbst kreieren kann und dabei Räume öffnet. Randle kann das mit Abstrichen auch, aber er hatte die letzten beiden Serien günstige Matchups. Bei OKC kann er nur bedingt Leute überpowern, um zu scoren. Wie @Cicero schon beschreibt, könnte er wieder wie in alten Tagen anfangen zu chucken und Ballverluste zu produzieren...tödlich gegen OKC. Allerdings sehe ich ihn am Brett im Vorteil, wenn es um Rebounds geht. Nur Hartenstein könnte hier etwas ausrichten. Caruso ist imo zu klein und zu schwach, um Randle ernsthaft in Schach zu halten. Selbst gegen einen platten Joker mit viel Liebe der Refs und Schwärmen von Thunderhänden hat das nur einigermaßen funktioniert.

Für die Thunder wird es aber auch große Probleme geben im Angriff. Hartenstein hat keinen wirklichen Wurf, d.h. Gobert kann rotieren und in der Zone bleiben. McDaniels, Ant, Reid...vielseitige Verteidiger, die alles switchen können, sind da. Vielleicht würde es hier helfen, klein zu spielen mit Chet auf der 5. Coaching wird auch interessant.

Mir sind beide Teams recht, ich würde es den Wolves aber mehr gönnen. Das wäre dann der erste Finalseinzug mit echten Chancen auf den Titel.
 

TheBigO

3rd Wagner Brother
Beiträge
11.138
Punkte
113
Bauchgefühl sagt OKC in sechs, einfach weil sie bisher deutlich mehr gefordert wurden als die Wolves. Gut ist, dass die Serie in Oklahoma startet mit zwei Spielen, dann wird die lange Pause und eine deutliche Game 1 Niederlage der Wolves nicht so einen grossen Einfluss haben auf die Serie wie es bei Denver der Fall gewesen ist.

Ant hat im Starvergleich mit Shai den längeren Atem und kann/wird mehr Highlights auflegen, das Team herum wird aber klar die Grenzen aufgezeigt von OKC.

Ich gehe von einen ungefährdeten 4-2 für die Thunder aus, wo die Siege der Wolves in Game 3 und 4 kommen werden.

-----

Ant der Killer, Durant, Jokic, Lebron + Luka und die Warriors ohne Steph ausgeschaltet.

 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
23.420
Punkte
113
Ort
Country House
Hier halte ich mich kürzer, es gibt ja auch schon ohne Ende Content und Analysen.

Die Thunder dominieren diese Saison mit ihrer Defense, vor allem auch darüber, dass sie viele Steals krieren. Und die Wolves sind am anfälligsten für Turnover!

Also... Frage 1: Können die Wolves ihre Turnover minimieren und dadurch die Fastbreaks der Thunder?

Denn das shiftet das Momentum, da die Wolves imho in der Halfcourt Defense mustergültig sind und die Thunder vor große Probleme stellen könnten.

Ich glaube letztendlich aber nicht daran, dass die Wolves ihre Offense aufziehen können, also dass sie zu viele Turnover und Punkte nach Turnover zulassen.

OKC in 5.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
23.420
Punkte
113
Ort
Country House
Minnesota kam im zweiten Viertel ganz gut mit der Swarming Defense zurecht und fand sowieso in HZ1 immer wieder offene Dreier, weil OKC so stark auf den Ballhandler kollabierten. Und die Dreier fielen.

OKC hat nach der Halbzeit imho etwas kontrollierter verteidigt, während die Wolves wohl irgendwie versucht haben, mal ein paar Abschlüsse am Korb zu bekommen. Das klappte mal so gar nicht, dazu zwei sehr weiche Fouls direkt zu Beginn an McDaniels (#3 und #4) und die Wolves Defense stoppte nichts mehr.

Ich sehe aktuell noch nicht, wie das große Problem der Wolves behoben werden kann: Offense.

Dazu ist deren Ballhandling leider zu hoch. McDaniels, Randle, Reid, alles targets auf die sich die Thunder mit Erfolg stürzen.
 

Commander

Nachwuchsspieler
Beiträge
406
Punkte
93
OKC hat nach der Halbzeit imho etwas kontrollierter verteidigt, während die Wolves wohl irgendwie versucht haben, mal ein paar Abschlüsse am Korb zu bekommen. Das klappte mal so gar nicht, dazu zwei sehr weiche Fouls direkt zu Beginn an McDaniels (#3 und #4) und die Wolves Defense stoppte nichts mehr.

Ich sehe aktuell noch nicht, wie das große Problem der Wolves behoben werden kann: Offense.
5/21 Eckendreier. Wenn die Bank mal was trifft, ist das ein völlig offenes Spiel. Und natürlich können die Wolves noch viel mehr machen, vor allem nicht an den Refs verzweifeln.
 

Cicero

Bankspieler
Beiträge
1.408
Punkte
113
Nach einem sehr problematischen Start in der Partie und einer guten Leistung der Wolves in HZ 1 haben die Thunder das dann noch sehr souverän gewonnen. Dass OKC nur mit 4 Punkten zur HZ zurück lag war der Schlüssel. Bei Minny lief in der ersten HZ ziemlich viel richtig. Sie zwangen Shai zu schlechten Würfen und Spots, spielten einige freie 3er raus, trafen sie zuverlässig (Julius Randle!) und verteidigten im halfcourt extrem gut. OKC fand in der offensive in HZ 1 nur durch points of turnovers statt. Dass es trotzdem nur 4 punkte rückstand waren, verdankt man natürlich der Defense. Mit dieser defense kann man sich manchmal einfach auch grottenschlechte Halbzeiten in der Offensive erlauben.

Die zweite Halbzeit dominierte dann OKC mit 70:40 (WTF?!). Die offense der wolves bestand eigentlich nur noch aus 3ern, gerade Edwards tat sich extrem schwer überhaupt in andere spots zu bekommen. Randle machte im dritten viertel gar keine punkte. Ich glaube Edwards hatte im ganzen Spiel nur ein FGA in der Zone? Im vierten Viertel blieb dann auch Edwards ohne Punkte.

Insgesamt nahmen die Wolves 30 (!) 3er mehr als die Thunder. Das ist schon sehr eindimensional. Klar, die Wolves haben das Wurftalent, davon 36-40% zu verwandeln, aber diese Abhängigkeit vom Distanzwurf würde mir Sorgen bereiten, wenn ich Fan der Wolves wäre. Ich denke die Wolves haben schon großen Respekt davor wie effektiv die Thunder Drives und Ballhandling-Aktionen und den Korb verteidigen können. Die Anzahl der Steals zeigt das recht gut. Allein Randle (bester Spieler der Wolves) und Naz hatten 8 Ballverluste, davon einige, wo sie im dribbling waren. Hat man sich deswegen mehr auf die 3er verlassen?

Ich hatte es schon vor der serie geschrieben: die wolves sind klar unterdurchschnittlich wenn es um Ballsicherheit geht (#20 in der NBA bei TOV%), und gerade dort liegt die größte Stärke der Thunder (Forcieren von Turnovern und daraus Punkte generieren). Die Thunder sind, meine ich, das beste Team der NBA in den letzten 30+ Jahren, wenn es um Punkte nach Turnovern und Steal-Differenz geht.

Dennoch kann man als Fan der Wolves auch einiges positives sehen: Man kommt zu vielen freien 3ern (Die Rollenspieler müssen sie halt verwandeln), man verteidigt OKC sehr effektiv im halfcourt. Trifft man die 3er besser und ist disziplinierter beim Ballhandling/Passspiel hat man alle Chancen OKC zu schlagen.

Noch ein paar Punkte:
  • Shai startet mit 2/13, aber am Ende stehen abermals 31/5/9 mit 10/27 aus dem Feld (d.h. er traf nach dem rough start 8/14) und nur 2 Ballverluste. Generell macht er nur 2 ballverluste pro spiel in den playoffs. das ist eine stärke von ihm, die häufig übersehen wird. Gibt es überhaupt einen 30ppg scorer, der nur 2 ballverluste pro Spiel hat? crazy effizienz.
  • Jalen Williams mit mäßiger wurfleistung, aber erneut mit überragender Defense. Seine defense in diesen playoffs ist all-nba-1st-team-Niveau.
  • In dem Spiel sieht man auch wieder welche möglichkeiten Coach Daigneault im Roster hat. Isaiah Joe und gerade Kenrich Williams hatten gegen die Nugget praktisch keine Rolle und Spielzeit, hier kommen sie rein und überzeugen voll. Kenrich Williams hat Randle super verteidigt und vorne trifft er 3/3. Ich glaube Kenrich wäre in den meisten anderen Playoffteams Rotationsspieler, bei OKC ist er #11 oder #12.
OKC sollte sich aber nicht zu viel feiern. Die Wolves werden nicht immer so eindimensional in einer HZ spielen und kaum noch was treffen. Und die Thunder treffen normalerweise nicht 50% von Außen, auch wenn eigentlich fast alle 3er frei waren. Das nächste Spiel wird sicherlich viel enger. Und wenn Minny das knapp gewinnt, haben sie den Job erledigt. Also bitte das nächste mal konzentrierter beginnen!
 

ocelot

Bankspieler
Beiträge
3.660
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
5/21 Eckendreier. Wenn die Bank mal was trifft, ist das ein völlig offenes Spiel. Und natürlich können die Wolves noch viel mehr machen, vor allem nicht an den Refs verzweifeln.
9 Punkte mehr hätten sie erwarten können vom Dreier und OKC trifft natürlich auch nicht immer so gut. Aber wie wahrscheinlich bekommt man die Turnover in den Griff? Bekommen sie gegen diese Defense Abschlüsse am Korb hin oder kommen wenigstens mal in transition? Nach einem Spiel sollte man nicht überreagieren, allerdings war das schon ein statement direkt zu Beginn. Minnesota hatte aber auch ein wenig zu lange Pause
 

Commander

Nachwuchsspieler
Beiträge
406
Punkte
93
9 Punkte mehr hätten sie erwarten können vom Dreier und OKC trifft natürlich auch nicht immer so gut. Aber wie wahrscheinlich bekommt man die Turnover in den Griff? Bekommen sie gegen diese Defense Abschlüsse am Korb hin oder kommen wenigstens mal in transition? Nach einem Spiel sollte man nicht überreagieren, allerdings war das schon ein statement direkt zu Beginn. Minnesota hatte aber auch ein wenig zu lange Pause

Der Eckendreier ist ein weitaus effizienterer Wurf als der above the break Dreier. Also eher 12 bis 15 Punkte allein aus den Eckendreiern. OKC will diese Würfe abgeben und hat halt Glück, dass Minnesota die schlecht trifft. Wenn die 3er fallen, öffnet sich das Spiel. Das kann man halt auch einfach als Ausgangspunkt für die Verbesserung der Offense sehen.
 

TheBigO

3rd Wagner Brother
Beiträge
11.138
Punkte
113
Das ist ja wild hahaha, den Joker wird sicher darüber lachen, dass die Fans hier wieder mehr draus machen als es ist:


Ist das aus Q1 als Ant ihm danach fen Ball anwarf und ein Tech bekam?


Mein Feed ist wieder voll damit, Shai Hate ist real, dabei hat OKC verdient und ohne Frage gewonnen:


Burke ist eine davon 😱😭


Caruso:


Eigentlich fies, aber spiegelt sich hier ja auch im Forum so wieder:

 
Zuletzt bearbeitet:

Spree

Bankspieler
Beiträge
23.613
Punkte
113
Schade, öder Blowout. Minny muss einfach ihre 3er treffen, dann sieht's anders aus.

Divo voll die Enttäuschung von Downtown, dass sogar Randle viel besser wirft. 🙈

Zu den Freiwürfen sage ich besser nichts, sonst platzt mir der Kragen. Gesamte Playoffs kotzt mich das schon an, nicht nur speziell bei Shai.
 

Cicero

Bankspieler
Beiträge
1.408
Punkte
113
Irgendwie finde ich es mittlerweile gar nicht so schlecht, dass offenbar die meisten die Thunder hassen. Hoffentlich geht es den Teams auch so, dann übersehen sie vielleicht, warum die Thunder tatsächlich die Spiele gewinnen. :smoke:
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
23.420
Punkte
113
Ort
Country House
Re: "nur die Dreier treffen".. Gab es gute Würfe in HZ2? Ich weiß nicht, ob ich das falsch gesehen habe, aber imho gab es die nicht. In HZ1 sah das noch anders aus und da fielen ja genügend Dreier. Das war aber auch echt das einzige.. die Offense der Wolves benötigt eine Generalüberholung. Checkt mal die Anzahl der Abschlüsse am Rim. Da liegt das Problem und das muss gefixt werden. Sonst sind das immer noch keine guten Würfe von 3 und Rollenspieler treffen nunmal keine schwierigen Dreier konstant.

Re: "Thunder sind unsymphatisch" Die Diskrepanz ist die Aggresssivität in der Verteidigung und das Wegschleudern bei Minimalkontakt vorne. Hauptschuldige Shai, Chet und Dort (bei dem es dann völlig lächerlich ist, wie der durch die Gegend fliegt). Ich respektiere die Thunder für die sehr starke Defense, aber finde auch, dass dieses Spiel eine unfaire Linie hatte. Man kann nicht die eigenen Beine stark in den Laufweg des Defenders werfen, dann durch die Gegend rollen und ein Foul erhoffen. Klar, wenn die Refs das pfeifen, dann macht man es, aber ich persönlich bin da konstant. Ich respektiere das professionelle Foul-schinden, aber gemocht habe ich es noch nie (Harden, Trae, Brunson, Shai mal als die herausragendsten Beispiele der letzten zehn Jahre)
 
Oben